Hansjörg Anderegg - Wohltöter

Здесь есть возможность читать онлайн «Hansjörg Anderegg - Wohltöter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wohltöter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wohltöter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Verliert der Zebrafisch eine Niere, lässt er eine neue wachsen. Warum nicht auch der Mensch?
So hat sich Chris Hegel, Kommissarin vom Bundeskriminalamt, ihren ersten Auslandeinsatz bei Scotland Yard nicht vorgestellt. Am Tatort, der Küste von Kent, gibt es Zeugen und eine Menge Fußabdrücke neugieriger Gaffer. Nur vom Toten fehlt jede Spur. Noch zweifelt sie an den Zeugenaussagen, als die Flut ein paar Meilen weiter westlich die halbnackte Leiche eines jungen Mannes anschwemmt. Narben am Unterleib deuten auf chirurgische Eingriffe hin, und was die Pathologin bei der Obduktion entdeckt, verschlägt der Kommissarin die Sprache. Es ist der Auftakt eines der spektakulärsten Fälle Scotland Yards. Und das dramatische Vorspiel zu einer Begegnung, die ihr Leben verändern wird.

Wohltöter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wohltöter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Was heißt schon nett«, spottete die Dusche.

Sie war nicht in der Stimmung, sich auf diese Diskussion einzulassen. Noch einmal und noch intensiver spülte sie sich das Haar, dann drehte sie der vorlauten Dusche den Hahn zu. Sie richtete den warmen Strahl des Föhns zuerst aufs Gesicht, um die düsteren Gedanken aus ihrem Hirn zu blasen, dann begann sie seufzend mit dem umständlichen Trocknen ihrer langen Haare.

Ein neuer Ton überlagerte plötzlich das ermüdende Rauschen. Der Bildschirm des Telefons auf dem Fenstersims leuchtete. Die Nummer kannte sie nicht. Sie legte den Fön beiseite und drückte auf die Empfangstaste.

»Detective Sergeant Hegel?«, fragte eine warme Stimme, die ihr sogleich die Schamröte ins Gesicht trieb, denn sie stand nackt wie die Venus vor dem Spiegel und sprach mit Dr. Roberts.

»Ja?«, antwortete sie vorsichtig.

»Jamie Roberts hier. Sie haben mich in Cambridge befragt.«

»Ah, ja, ich erinnere mich.« Sie schnitt ihrem Spiegelbild eine Grimasse ob der albernen Bemerkung. Seit dem Besuch in Cambridge waren noch keine sechsunddreißig Stunden vergangen.

»Sie sagten, ich könne Sie jederzeit anrufen …«

»Ja – auch daran erinnere ich mich.«

»Mir ist noch etwas eingefallen, das Sie wissen müssten.«

»Ausgezeichnet, ich höre.«

»Nicht am Telefon. Ich bin zufällig in London.«

Beinahe ließ sie ihr Handy fallen. Es fühlte sich plötzlich heiß an. »In London?«, wiederholte sie erschrocken.

Er lachte. »Hin und wieder kommt es vor, dass mich meine Arbeit in die große Stadt führt.«

»Natürlich. Wenn das so ist, können wir uns in meinem Büro treffen. Sagen wir, um …«

»Ich dachte eigentlich eher an einen gemütlicheren Ort«, unterbrach er. »Haben Sie schon gegessen?«

Sie konnte sich an eine Schüssel Cornflakes zum Frühstück erinnern. Mit einem Mal spürte sie einen unbändigen Appetit und gleichzeitig einen Knoten im Magen. Sie wusste, wo das Gespräch hinführte, und der Gedanke gefiel ihr viel zu gut. Trotzdem antwortete sie mit einem ehrlichen Nein.

»Wunderbar, dann lade ich Sie zum Essen ein.«

»Das werden Sie schön bleiben lassen, oder wollen Sie mich bestechen?«

»Um Gottes willen, niemals. Ich finde nur, es wäre ganz angenehm, wenn wir beide unser Problem gemeinsam lösen würden. Wenn Sie wollen, können Sie natürlich auch mich einladen.«

Sie glaubte, sein betroffenes Schmunzeln in ihrem Spiegel zu sehen und wandte sich ab. »Soweit kommt’s noch.«

»Also, Detective Sergeant, was halten Sie davon, wenn wir uns bei sauber getrennter Kasse bei einem neutralen Italiener treffen?«

»Ich hatte eigentlich nicht vor, auszugehen.«

»Ich fahre Sie.«

»Sie geben nicht so schnell auf, wie?«

»Sind Sie denn gar nicht an meinen Informationen interessiert?«

»Doch, ich könnte Sie vorladen.«

»Das wäre schön«, lachte er, »dann müssten Sie mich treffen.«

Allmählich begriff sie, worum es hier ging. Dr. Diagnose-Blick mit der warmen Stimme wollte sie unbedingt sehen. Gut möglich, dass sie sich das nur einbildete. Solche Wunschvorstellungen waren ihr nicht neu. Vielleicht hatte er auch einfach Hunger und wollte seine Information loswerden. Die Antwort auf diese Frage war durchaus bedeutsam für ihr Verhalten, hielt sie sich doch bisher an die eiserne Regel, Berufliches von Privatem zu trennen. Auch wenn es da nicht viel zu trennen gab.

»Sind Sie noch dran?«, fragte er besorgt.

»Wie – ja – kennen Sie ›Orsini’s‹?«

Herausgerutscht, einfach so. Klar und deutlich hatte sie das Restaurant in ihrer Nähe vorgeschlagen. Entscheid des Unterbewusstseins. Wie sollte sie sich dagegen wehren?

»›Orsini‹, South Kensington? Klar, kenne ich. Wann?«

»Um acht«, antwortete sie mechanisch.

Die Uhr bestätigte ihr: Sie hatte genau 56 Minuten. Zuwenig, um ein privates Treffen vorzubereiten, also würde es eine rein dienstliche Besprechung werden beim gemütlichen Italiener. In aller Eile flocht sie ihre blonden Strähnen zu einem dicken Zopf, zog frische Arbeitskleidung an, Jeans, weißes Shirt. Viel anderes gab ihr Kleiderschrank auch nicht her. Bevor sie die Lederjacke anzog, warf sie einen letzten Blick in den Spiegel. So lupenrein dienstlich war das Treffen doch nicht, meinte ihr blasses Spiegelbild. Etwas Rouge und Wimperntusche würde ihr Gesicht schon vertragen, ohne wichtige Regeln zu brechen. Sorgfältig zog sie die Lippen nach, rieb sie, beugte sich ganz nah an den Spiegel, schüttelte unzufrieden den Kopf, tupfte etwas Rot weg, strich nochmals mit dem Stift über die Lippen, kontrollierte, tupfte, strich, bis sie halbwegs zufrieden war mit ihrem dienstlichen Äußeren.

Sie traf wie geplant zehn Minuten zu spät ein. Dr. Roberts wartete an der Bar auf sie.

»Drink?«, fragte er mit einem besorgten Blick, als fürchtete er, sie würde gleich wieder verschwinden.

Sie schüttelte den Kopf. Ihr Magen knurrte, und sie wollte die dienstliche Besprechung nicht mit gefährlichem Smalltalk an der Bar beginnen. Der Kellner schien sich an sie zu erinnern. Seinem Gesicht nach zu schließen, freute er sich außerordentlich, dass sie diesmal nicht allein zum Dinner erschien. Sie dankte ihm für die Speisekarte, hinter der sie sich unauffällig verstecken konnte.

»Sie haben ja wirklich Hunger«, meinte er schmunzelnd.

»Sie nicht?«

»Doch, natürlich.«

Wieder der besorgte Blick. Sie entschied sich für die große Variante: Salat, Linguine und die würzigen Scaloppine al Marsala mit grünen Bohnen, die sie schon kannte. Drei Gänge, genug mechanische Arbeit, um sich auf den Fall zu konzentrieren und weniger auf ihr Gegenüber. Den Wein schlug sie aus.

»Sie sind immer im Dienst«, bemerkte er bedauernd und bestellte sich ein Glas Brunello, wie sie es, weiß Gott, auch benötigt hätte.

»Was führt Sie denn so häufig nach London?«, fragte sie zwischen zwei Bissen Brot. »Wohnt Ihre Freundin hier?«

Sein Mund verzog sich zu einem breiten Grinsen. Zum ersten Mal verschwanden die Sorgenfalten von seiner Stirn. »Meine Freundin«, sagte er gedehnt. »Ja – die hat einmal hier gewohnt. Dann ist sie eines Tages abgereist. Ist schon eine Weile her.«

»Sie Ärmster.«

»Ich hab’s überlebt, wie Sie sehen. Jetzt kennen Sie meine persönlichen Verhältnisse.« Das Sorgenfältchen erschien wieder. »Um auf Ihre eigentliche Frage zurückzukommen: Ich bin praktisch jede Woche einmal in der City. Wir pflegen einen regen Informationsaustausch mit unsern Kollegen am Imperial College. Zufrieden, Detective Sergeant?«

Sie überhörte die Spitze. »Stand auch auf Ihrer Liste«, murmelte sie nur. Sie schenkte ihre Aufmerksamkeit wieder dem Salat. Er wartete, bis sie die Gabel weglegte, dann wollte er wissen, wie sie mit den Ermittlungen vorankam.

»Dazu darf ich nichts sagen, das wissen Sie. Aber wollten nicht Sie mir etwas erzählen?«

Er nickte bedächtig. »Ja, schon. Ist wahrscheinlich gar nicht wichtig.«

»Nicht wichtig?«, rief sie überrascht aus. »Und dafür opfere ich meinen Feierabend?«

»Ist doch gut hier.«

»Sie haben Nerven.«

Er reagierte bestürzt: »Jetzt sind Sie sauer.«

Die Pasta ersparte ihr die Antwort. So sehr sie auch kaute, der Gedanke ließ sich nicht vertreiben, dass sie einem Verdächtigen gegenübersaß. Zu allem Überfluss schien er sich in ihrer Gegenwart wohlzufühlen. Noch schlimmer: Ihr erging es ebenso. Warum konnte Dr. Roberts nicht einer der arroganten Sorte sein, die versuchten, die Polizei mit lateinischen Fachwörtern in die Flucht zu schlagen? Mit solchen Typen wusste sie umzugehen. Warum war ausgerechnet ihr Verdächtiger ein liebenswerter Kerl, den sie am liebsten ans Herz drücken würde wie ihren Teddy, so besorgt, wie er sie dauernd anblickte?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wohltöter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wohltöter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hansjörg Ransmayr - Wild Guide Österreich
Hansjörg Ransmayr
Hansjörg Anderegg - Staatsfeinde
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Station 9
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Vernichten
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Strohöl
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Der zweite Killer
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Vollzug
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Das letzte Steak
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Unentrinnbar
Hansjörg Anderegg
Hansjörg Anderegg - Das Komplott der Senatoren
Hansjörg Anderegg
Отзывы о книге «Wohltöter»

Обсуждение, отзывы о книге «Wohltöter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x