Andrew Williams - Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare - Hamlet

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Williams - Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare - Hamlet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur als E-Book: Textausgabe + Lektüreschlüssel! Dieses E-Book bietet sowohl William Shakespeares «Hamlet» aus Reclams Roter Reihe als auch den passenden Lektüreschlüssel. Der Text enthält die Referenz zum gedruckten Buch und ist damit zitierfähig und verwendbar in Schule und Studium. Der Lektüreschlüssel hilft übersichtlich, schnell und zielgerichtet bei Verständnisfragen, die während der Lektüre auftreten. Als Kombiprodukt zu einem unschlagbar günstigen Preis.
"Hamlet" ist das meistgespielte Stück Shakespeares und Hamlet ist Shakespeares berühmteste Figur. Als vor rund 250 Jahren die Shakespeare-Begeisterung in Deutschland um sich griff, gehörte auch ein sogenanntes ›Hamlet-Erlebnis‹, nämlich die Identifikation mit dem melancholischen Dänenprinzen, zu den Reaktionen auf Shakespeares Stücke. Die menschliche Psyche und ihre Widersprüchlichkeiten sowie die Reflexion über Ich, Fiktion und Welt stehen in diesem Stück auf dem Prüfstand, und nicht umsonst hat der berühmteste Monolog der Theatergeschichte in diesem Stück seinen Platz: «To be or not to be, that is the question» / «Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage».

Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hamlet: Gemeint ist der verstorbene König Hamlet.

to esteem: (für etwas) erachten, betrachten, halten.

to seal: besiegeln.

compact: Vertrag.

to ratify: bekräftigen, bestätigen.

heraldy: eigtl.: Heraldik; hier etwa: Sitten und Bräuche des Rittertums.

to forfeit: verlieren, einbüßen.

( to be ) seized of s.th.: rechtmäßiger Besitzer von etwas sein.

conqueror: Sieger.

moiety: hier: (Landes-)Teil.

competent: angemessen, entsprechend (groß).

to gage: aufs Spiel setzen, einsetzen; verpfänden.

which had returned / To the inheritance of Fortinbras: der ins Eigentum des Fortinbras übergegangen wäre.

vanquisher: Sieger.

co-mart: etwa: gemeinsame Abmachung, Vereinbarung.

carriage: Inhalt, Sinn.

article: Vertragspunkt, Klausel, Passus.

designed: hier: zuvor erwähnt, vorbenannt.

unimproved: hier vermutl.: unbeherrscht, ungezähmt.

mettle: Gesinnung, Mut; Eifer, Feuer, Kampflust.

skirts: entlegene Gegenden, Randgebiete.

to shark up: (wahllos) sammeln, auftreiben, ›aufschnappen‹, ›aufgabeln‹ ( shark: Hai).

list: Truppe, Bande, Horde, Schar.

resolute: hier etwa: Abenteurer, Draufgänger, Desperado.

diet: Verpflegung.

stomach (fig.): Neigung, Lust, Mut.

but: than .

of: from .

compulsatory: zwingend.

preparations: (Kriegs-)Vorbereitungen, Aufrüstung.

head (fig.): Quelle, Ursprung, Grund.

post-haste: vermutl. aus der alten Briefaufschrift »Haste, post, haste« ( post: Kurier) entstandener Ausdruck; etwa: höchste Eile.

rummage: Betriebsamkeit, Aufruhr, Unruhe.

to sort: übereinstimmen, passen.

portentous: unheilvoll.

question: Anlass, Grund.

mote: Staubkorn.

palmy: siegreich, blühend (von palm ›Palme‹, im Altertum Sinnbild der Schönheit und des Sieges).

ere: ehe, bevor.

Julius: Gemeint ist Gaius Julius Caesar (s. Anm. 11).

tenantless: unbewohnt, leer ( tenant: Bewohner).

sheeted: in Leichentücher gehüllt.

to squeak: hier: kreischen.

to gibber: wirres Zeug reden, plappern, schnattern.

train: (Kometen-)Schweif.

disasters (pl.):: hier wörtl.: Unstern, Unheil (von lat. astrum ›Stern‹); gemeint sind Sonnenfinsternisse.

the moist star: Gemeint ist der Mond, der angeblich den Weltmeeren die Feuchtigkeit entzieht.

Neptune: römischer Meeresgott.

almost to doomsday: almost as if it were doomsday ( doomsday : Tag des Jüngsten Gerichts, Jüngster Tag).

eclipse: Verfinsterung, Finsternis.

precurse: Vorankündigung.

harbinger: Vorbote.

still: immer, stets.

omen: hier: unheilvolles Ereignis, Unheil.

climature: (Klima-)Zone, Region.

soft: Ausruf; still!, leise!

to cross s.o.: sich jdm. in den Weg stellen, jdm. entgegentreten.

to blast: versengen, vernichten.

illusion: Trugbild, Phantom.

privy: eingeweiht.

happily (auch: haply ) (adv.): vielleicht.

to uphoard: an-, aufhäufen, horten.

to extort: illegal beschaffen.

womb: Schoß, (Mutter-)Leib.

partisan: Partisane (eine Art Hellebarde).

invulnerable: unverwundbar, unverletzlich.

malicious: böswillig.

mockery: Nachahmung, Nachäffen.

crew: crowed .

to start: zusammenzucken.

trumpet: trumpeter .

morn (poet.): Morgen; Morgengrauen.

lofty: 1. hoch aufragend, nach oben gestreckt; 2. erhaben, stolz.

the god of day: Gemeint ist vermutl. der Sonnengott Hyperion/Apollon.

extravagant: umherschweifend, wandernd.

erring: umherirrend.

to hie: eilen.

confine: (eingegrenzter) Bereich, Gefängnis.

object: Anblick, Erscheinung.

probation: Beweis.

’gainst: bevor.

Saviour: Erlöser, Heiland.

wholesome: zuträglich, heilsam.

to strike: niederstrecken (s. Anm.).

fairy: hier: Kobold, Gnom.

to take: lähmen, verhexen.

hallowed: heilig.

gracious: von göttlicher Gnade erfüllt, gnadenvoll.

russet: 1. rotbraun, rötlich; 2. grau (von russet , einem groben, rotbraunen, grauen oder naturfarbenen Wollstoff, aus dem die Kleidung der Landbevölkerung gefertigt wurde).

clad: Part. Perf. von to clothe : kleiden.

eastward: eastern.

to impart: eröffnen, kundtun; mitteilen, anvertrauen.

as needful in our loves, fitting our duty: wie es unsere Liebe zu ihm fordert und unserer Pflicht entspricht.

convenient: conveniently .

exeunt (Lat.): sie gehen ab.

flourish: (Trompeten-)Fanfare, Tusch.

green (fig.): frisch.

that it us befitted: though yet it us befitted ( to befit: geziemen).

to contract: 1. (sich) zusammenziehen, (Stirn) runzeln; 2. (fig.) zusammenziehen, vereinen; auch: Wortspiel mit to contract ›(Ehe) schließen‹.

discretion: Besonnenheit, Bedacht.

nature: natürliches Empfinden, Gefühl.

sometime: vormalig, einstig.

sister: Schwägerin (vgl. Anm.).

jointress: Witwe, Erbin.

as ’twere: sozusagen.

defeated: zerstört, verdorben.

auspicious: freudig, heiter.

dropping: feucht, nass.

dirge: Klage(lied).

dole: Kummer, Wehmut, Leid.

to bar s.th.: etwas unberücksichtigt lassen, etwas ausschließen; sich gegen etwas sperren.

better wisdom: etwa: Einsicht in das Bessere, weiser Rat, was besser zu tun ist.

freely (adv.): freiwillig, aus freien Stücken.

to go along with s.th.: etwas zustimmen, beipflichten.

supposal: Meinung, Einschätzung.

worth: (hohes) Ansehen.

by: infolge, aufgrund.

disjoint: disjointed: verrenkt; ohne Zusammenhalt.

out of frame: aus den Fugen.

co-leagued: verbunden, vereint.

to pester: belästigen.

to import: besagen, bedeuten, zum Inhalt haben.

bands: Bindungen, Vereinbarungen.

for: was … betrifft.

writ: written .

impotent: kraftlos, schwach.

bedrid: ans Bett gefesselt.

to suppress: unterbinden.

gait: hier: Vorgehen(sweise).

levy: Truppenaushebung.

proportion: hier: Truppenzahl, -stärke.

for: as .

dilated: ausführlich.

allow: allows ; die Nähe eines Substantivs im Plural führt häufig zur Pluralbildung bei einem Verb, das eigtl. im Singular stehen müsste.

to commend s.th.: eine Empfehlung für etwas sein.

duty: Ergebenheit.

nothing: not at all.

suit: Gesuch, Bitte, Anliegen.

of reason: reasonable, reasonably.

to lose one’s voice: hier: vergeblich sprechen.

wouldst: couldst .

native: eng verwandt.

instrumental: dienlich, nützlich.

dread: verehrt; erhaben.

leave: Erlaubnis.

coronation: Krönung.

laboursome: mühselig.

petition: Bitten.

at last / Upon his will I sealed my hard consent: 1. Schließlich drückte ich seinem Willen widerstrebend das Siegel meiner Zustimmung auf; 2. Schließlich drückte ich seinem Willen das harte Siegel meiner Zustimmung auf.

to beseech: bitten, ersuchen, anflehen.

take thy fair hour: ergreife die Gunst der Stunde.

graces: (besondere) Eigenschaften, Gaben, Talente.

cousin: allgemeine Bezeichnung für einen Verwandten (mit Ausnahme von Eltern, Kindern und Geschwistern).

kin: verwandt.

kind: 1. freundlich; 2. naturgemäß; 3. viell. auch: rechtmäßig.

son: Wortspiel mit sun und son .

nighted: nächtig, düster.

to vail: (Augen) senken.

common: 1. allgemein; 2. gewöhnlich, alltäglich; 3. (pej.) gewöhnlich, gemein.

inky: tintenschwarz.

windy: 1. stürmisch, pfeifend; 2. (fig.) hohl, leer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet»

Обсуждение, отзывы о книге «Textausgabe + Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Hamlet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x