Hanna Engelmeier - Trost

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanna Engelmeier - Trost» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trost: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trost»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Das Bedürfnis, in Geschriebenem Trost zu suchen, mag alt sein. Die feinsinnige Klugheit in diesem Buch ist so ernüchternd wie erbaulich, so überraschend wiegroßartig. Kurzum: zum Niederknien!" Judith Schalansky
Dass Lesen weit mehr ist als das sinnstiftende Erfassen von Buchstaben, zeigen die vier Übungen, die dieser Essay versammelt. Sie führen das Lesen zusammen mit dem Schreiben, dem Hören, dem Beten und dem Genießen: Der heute nur wenigen bekannte Franz Xaver Kappus regte Rilke durch seine Briefe zu einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Dichtens an, die bis heute Schreibende (und Lesende) inspiriert. Die Tonaufnahme von David Foster Wallaces Rede «This Is Water» und ein Hörspiel zu Walt Disneys Aristocats zeugen von einem Lesen, das Hören ist. Eileen Myles findet als Kind ein Rollenmodell in der Lektüre eines Johanna-von-Orléans-Comics und Adorno gönnt sich neben Kritik auch mal Eiscreme. In dieser Engführung von Kritik und Enthusiasmus, Kanon und Pop, Alltag und Ästhetik, Persönlichem und Theoretischem offenbart sich mit jedem weiteren Kapitel genau das, was der Titel verspricht: vier Übungen, die klug, voller Witz und doch mit Ernsthaftigkeit Text und Nebentext feiern und sich zu einer leisen,
aber unedingten Leseempfehlung für schwere und nicht ganz so schwere Zeiten fügen.

Trost — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trost», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

d »Wenn ›Erbauungsliteratur‹ Texte umfasst, ›die dem Christen zur Bekräftigung im Glauben, zur Vergegenwärtigung der Heilsgeschichte und zur Anleitung in christlicher Lebensführung dienen‹ wollen, wird bereits aus dieser knappen Definition klar, dass die Kernbestimmung von ›Erbauung‹ auf ein sowohl intellektuelles, imaginatives wie moralisches Instruieren und Affizieren hinausläuft – und schon wird es kompliziert.« Susanne Köbele, »aedificatio. Erbauungssemantiken und Erbauungsästhetiken im Mittelalter. Versuch einer historischen Modellbildung«, in: dies., Claudio Notz (Hg.), Die Versuchung der schönen Form. Spannungen in ›Erbauungs‹-Konzepten des Mittelalters , Göttingen 2019, S. 9–37, hier: S. 15.

e Dieser Brief wurde 12. August 1904 aus Flädie in Schweden abgeschickt. Am 30. August 1908 übermittelte Rilke Kappus aus Paris mit einem Begleitschreiben noch einmal einige seiner eigenen Gedichte. Dieses Schreiben ist nicht zugänglich, aus einem Auktionskatalog wird nur folgender Satz übermittelt: »Merken Sie an, daß ich bis vor kurzem fast immerzu auf Reisen, nicht immer wohl und schließlich in unerbittlicher Arbeit war.«

f Rilke, Briefe an einen jungen Dichter , S. 59 f. Rilke schrieb diese Zeilen im Mai 1904 in Rom. Nur ein Jahr vorher war das misogyne Werk Geschlecht und Charakter von Otto Weininger erschienen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, die grundsätzliche Minderwertigkeit von Frauen ein für alle Mal nachzuweisen; das Buch war zumindest literarisch ein großer Erfolg. Von Weininger hörte ich zum ersten Mal ungefähr zu der Zeit, als ich mir die Tasche mit dem Rilke-Spezialfach kaufte – in einer Vorlesung. Nichts erfuhr ich in dieser Vorlesung jedoch darüber, wie Frauen zwischen 1903 und 1904, eingepfercht zwischen Rilke und Weininger, geschrieben haben.

g 2016 erschien im Münchner Kailash Verlag die von Maria Zettner besorgte deutsche Übersetzung von Tiny Beautiful Things unter dem Titel Der große Trip zu dir selbst. Ungeschminkter Rat für die Liebe, das Leben und andere Katastrophen . Für diese Ausgabe schrieb Strayed ein eigenes Vorwort, das über nichts informiert, was nicht bereits durch die Vor- und Nachworte der englischen Version bekannt ist. Nicht erwähnt wird, dass die Kolumne im Original »Dear Sugar« hieß, in dieser Ausgabe steht vielmehr, sie habe »Hallo, Cheryl« geheißen. Mal ganz abgesehen von der empörenden Interpunktion dieses Titels ist das schlicht unzutreffend. Falsch klingt auch der Ton der Briefe und der Antworten, die Übertragung der Worte hat funktioniert, die Übertragung der Stimme der Autorin ist gescheitert. Sie klingt nun genau wie jene Sorte Selbsthilfeliteratur, die sie doch, wie sie auch in der Einleitung zu selbst dieser Ausgabe schreibt, niemals lesen würde.

h Das weiß man, das ist bekannt seit 1669: »Von der recht-geordneten Liebe sein selbst und des Nächsten. Das Hembd ist dir näher als der Rock. Mancher erbarmt sich andrer / und erbarmt sich sein selbst nicht. Ich hab mit Verwunderung gesehen / wie viel seyn / die andere speisen und träncken / ihre eigene Seele aber verschmachten lassen: andere kleiden sie / ihre eigene Seele lassen sie nackt; andere heylen sie / und selbst liegen sie kranck an mancher Seuchen; andere straffen sie / ihnen selbst liebkosen und heucheln sie: gleich den Rinnen / die andern Wasser geben / und selbst keines behalten. […] Was gehestu weit / du hast dich selbst vor dir […].« Müller, Geistliche Erquickstunden , zit. nach Serkova, Spielräume der Subjektivität , S. 108.

i Was geschieht, wenn man sich diesen Rat zu Herzen nimmt, ist Gegenstand von Cheryl Strayeds Memoir Wild , das davon handelt, wie sie in der Zeit nach dem Tod ihrer Mutter eine nach außen hin ganz glückliche Ehe beendet und in einer Art Pilgerreise zu einer getrösteten Version ihrer selbst den Pacific Crest Trail abwandert.

j »Seeking Wisdom« wird die Person genannt, deren Brief der letzte ist, der in Tiny Beautiful Things publiziert ist. Sie fragt, was »Sugar« ihrem jüngeren Selbst raten würde. »One hot afternoon during the era in which you’ve gotten yourself ridiculously tangled up with heroin, you will be riding the bus and thinking what a worthless piece of crap you are when a little girl will get on the bus holding the strings of two purple balloons. She’ll offer you one of the balloons but you won’t take it because you believe you no longer have a right to such tiny beautiful things. You’re wrong. You do.« (Strayed, Tiny Beautiful Things , Pos. 4201.) Die Winzigkeit der Geste und die Kleinheit des Mädchens, das diese Geste ausführt, sind nicht so einfach auszuhalten. Sie machten sich auch gut als Teil eines Werbespots. Sie wären auch dann noch immer anrührend. Ich spreche für mich. Ich habe keine Firewall dagegen. Merci, dass es dich gibt.

k »Dass man die drei Auslassungspunkte in massiven Ballungen in Rilkes Frühwerk von Larenopfer bis zu Mir zur Feier findet, wird niemand wundern, denn diese erschütternd unreifen Gedichte sind tatsächlich Schmock, und es würde mich nicht wundern, wenn Adorno bei seinem Verdikt über die drei Punkte, ›mit denen man in der Zeit des zur Stimmung kommerzialisierten Impressionismus Sätze bedeutungsvoll offen zu lassen liebte‹, an den frühen Rilke gedacht hätte.« (Ernst Osterkamp, »Drei Punkte. Capriccio über ein Ärgernis«, in: Alexander Nebrig, Carlos Spoerhase (Hg.), Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion , Bern 2012, S. 239–258, hier: S. 255). Osterkamp rühmt gleich zu Beginn des Vortrags Adornos Gnadenlosigkeit, die »genussvolle Vollstreckung des Todesurteils« über die drei Punkte, um sich dieser Scharfrichterhaltung sogleich anzuverwandeln. Zugleich gibt er in einer Anmerkung auf der ersten Textseite zu verstehen, nur zu improvisieren. Am Ende steht man vor dem geschlachteten Dichter und keiner ist es gewesen.

l Was Strayed in der kurzen Zeit hörte, als sie als Beraterin für junge Mädchen aus schwierigen sozialen Verhältnissen arbeitete: »Endless stories of abuse and betrayal and abscence and devastation and the sort of sorrow that spirals so tightly into an impossible clusterfuck of eternal despair that it doesn’t even look like a spiral anymore.« Strayed, Tiny Beautiful Things , Pos. 353.

m Hier eine Auswahl von Trost durch Betonung der eigenen Inkompetenz und Verweis an eine höhere Instanz: »Kann Dich diese meine innige Theilnahme trösten, so wird Dir dieser Brief allerdings einigen Trost gewähren, aber bessere Trösterinnen sind die Religion und die Zeit und auf ihren Balsam will ich Dich darum mit Deinen Schmerzen verweisen.« (S. 245); »Der Tod Ihres Gatten und Ihre traurige Lage geht mir sehr zu Herzen. Es wird mir sehr schwer, Sie zu trösten, da ich selbst Trost bedarf, weil ich in Ihrem trefflichen Gatten meinen besten Freund verloren habe. Unbegreifliches Verhängnis!« (S. 246); »ich bin unfähig, Sie über diesen Tod zu trösten, denn ich empfinde ihn selbst viel zu schmerzlich mit Ihnen.« (S. 246); »Ich muss bekennen, daß die Größe Ihres Verlustes, den Sie durch den Tod Ihrer Frau Mutter erlitten haben, mich zweifeln macht, ob ich darüber trösten kann.« (S. 247); »Der Verlust Deiner Tochter, die Du durch die unglückseligen Blattern eingebüßt hast, ist auch für mich sehr schmerzhaft. Ich nahm mir vor, Dich in Deinen Leiden nach Möglichkeit zu trösten, allein ich habe mich getäuscht, und bin unfähig, dir Trost zu geben […].« (S. 248).

n »Dein unschuldiges Herz hatte den Gegenstand seiner ersten Liebe mit einer Schwärmerei erfaßt, welche die Grenzen der Möglichkeit überschritt. Du liebtest nicht einen schwachen Sterblichen, nur ein hohes geistiges Wesen; erhaben über alle Schwächen, war er Deinem Herzen ein Gott. Diese Täuschung konnte nicht ewig bestehen […].« Rammler, Universal-Briefsteller , S. 251.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trost»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trost» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Trost»

Обсуждение, отзывы о книге «Trost» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x