Heribert Weishaupt - Herbstnebel

Здесь есть возможность читать онлайн «Heribert Weishaupt - Herbstnebel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Herbstnebel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Herbstnebel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihre Augen hatte sie weit aufgerissen. Es war nicht die Kälte,
weswegen die Frau am ganzen Leib zitterte.
Sie hatte Angst – Todesangst.
Eine Frau wird brutal hingerichtet.
Es ist kein Motiv ersichtlich.
Der dritte Fall für Frank Eisenstein und Ronni Kern.
An einem nebligen Novembermorgen wird auf dem Burghof der Burg Blankenberg eine grausam zugerichtete Frauenleiche gefunden. Ähnlichkeiten mit Anprangerungen im Mittelalter sind unverkennbar. Die junge Kommissarin Lisa Brenner hat sich auf eigenen Wunsch zum Kommissariat für Tötungsdelikte nach Bonn versetzen lassen und wird Ronni Kern an die Seite gestellt. Für sie ist das ihr erster Mordfall. Dann geschieht ein weiterer Mord, dieses Mal auf Burg Windeck. Die Ermittlungen zeigen, dass viele Spuren nach Troisdorf führen.
Was sind die Motive für diese Morde und wie ist der Bezug zu den Burgen und zum Mittelalter zu erklären? Der Druck auf die beiden Kommissare steigt.
Ist die junge Kommissarin diesem Druck gewachsen und kann Frank Eisenstein, Ronnis pensionierter Kollege, bei den Ermittlungen helfen?

Herbstnebel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Herbstnebel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu weiteren Gedanken kam Lisa nicht, da ein leises Klingeln des Aufzuges andeutete, dass die dritte Etage erreicht war.

Auf dem Flur kam ihr ein Mann entgegen. Er war groß und bullig mit einer ausgeprägten Halbglatze. Mit lauter, sonorer Stimme stellte er sich ihr als Leiter des Kriminalkommissariats 1 vor. Er war ihr keineswegs unsympathisch und begleitete sie zu den Zimmern des KK 11. Dort stellte er sie ihren neuen Kollegen mit netten Worten vor und zeigte ihr sowohl ihren Arbeitsplatz als auch anschließend das gesamte Haus. Ihr erster Eindruck war, dass in dem Kommissariat ein gutes Betriebsklima herrschte. Obschon sie überzeugt war, dass Schmitz, so hieß ihr Chef, bei allen Freiheiten, die er seinen Mitarbeitern erlaubte, sich nicht das Heft aus der Hand nehmen ließ. Als er sich ihr vorstellte, konnte sie sich ein Grinsen wegen des „seltenen“ Namens kaum verkneifen, was er wiederum sofort bemerkte.

„Ja, ja, grinsen Sie nur. Wir Schmitzen‘s sind immerhin jahrhundertealter, rheinischer Adel. Können Sie das auch von sich behaupten?“, lachte er sie lauthals an.

Sie hatte den Eindruck, er hätte ihr am liebsten wie einem Kumpel heftig auf die Schulter geschlagen.

Gleichzeitig konnte sie sich aber auch vorstellen, dass er im Ernstfall gerecht aber unerbittlich war und seine Vorstellungen und Entscheidungen durchsetzen konnte.

So wie heute hatte Lisa sich ihren ersten Arbeitstag beim Kriminalkommissariat 11 des Bonner Polizeipräsidiums nicht vorgestellt. Kurz vor sieben Uhr rief ihr neuer Chef sie zu Hause an.

„Frau Brenner! Wir haben einen Notfall, den wir schlechthin immer haben: Uns fehlt Personal! So wie ich Sie kennengelernt habe, sind Sie bestimmt eine Frau, die flexibel und belastbar ist und gut improvisieren kann. Ich werfe Sie jetzt ins kalte Wasser. Anstatt hier ins Präsidium, fahren Sie sofort zum Tatort Ihres ersten Falls.“

Nach diesen Worten lachte er aus vollem Hals.

„Dann heißt das, dass ich nicht nur flexibel und belastbar sein muss, sondern auch noch eine gute Schwimmerin?“

„Ja, genau, diese Antwort habe ich erwartet. Nicht lange zetern, sondern das Problem sofort auf den Punkt bringen und anpacken.“

„Okay, wo soll ich hin?“, fragte Lisa, die nun wirklich nicht begeistert war.

Sie ließ sich das aber nicht anmerken.

„Fahren Sie zur Burg Blankenberg. Wahrscheinlich ein Mord.

Alles weitere erfahren Sie von dem Kollegen vor Ort. Mehr weiß ich auch noch nicht“, waren die einzigen Informationen, die er ihr mit auf den Weg gab.

Lisa wohnte in Troisdorf in einer kleinen aber gemütlichen Mietwohnung. Die Fahrt von Troisdorf zur Burg Blankenberg war alles andere als angenehm gewesen. Bereits bei ihrer Abfahrt in Troisdorf war es neblig. Später, als sie im Tal der Sieg entlangfuhr, nahm der Nebel noch zu. Es wirkte, als wäre die gesamte Natur in Watte eingepackt. Ihre Nebelscheinwerfer fraßen sich Kilometer um Kilometer durch die weiße Suppe. Die schlimmsten Augenblicke waren für Lisa immer, wenn ihr ein schwerer LKW auf der kurvenreichen Siegtalstaße entgegenkam. Wie aus dem Nichts tauchten sie manchmal in einer Kurve auf und rasten für die Sichtverhältnisse viel zu schnell an ihr vorbei.

Jetzt stand sie hier auf dem Parkplatz in der Nähe der Burg Blankenberg und schaute sich um. Am Waldrand konnte sie schemenhaft zwei Personen erkennen und ging darauf zu. Es handelte sich um zwei Streifenpolizisten.

„Halt! Wo wollen Sie hin? Hier können Sie nicht durch!“, blaffte einer der beiden sie an.

Lisa zeigte den beiden Polizisten ihren Dienstausweis.

„Mein Name ist Lisa Brenner von der Mordkommission“, sagte sie trotzdem zusätzlich, als wenn sie die Befürchtung hätte, dass die beiden ihren Ausweis nicht lesen könnten.

„Was ist geschehen?“

„Ein Mord“, sagte der größere und jüngere der beiden Männer. Dabei drehte er sich von Lisa weg, als Zeichen, dass er weiterhin keine Auskunft mehr geben wollte.

„Ach, ja? Wie kommen Sie auf Mord?“, fragte Lisa weiter, die gerne etwas mehr gehört hätte.

„Selbstmord ist sicherlich kaum möglich“, beteiligte sich jetzt der andere Polizist am Gespräch.

„Wie soll die Frau sich denn selbst an den Baum gekettet und sich dann selbst den Schädel eingeschlagen haben?“, ergänzte er aufgeregt.

Er war das glatte Gegenteil seines Kollegen: Wesentlich älter, klein, korpulent und anscheinend auch gesprächiger.

„Was Sie nicht sagen“, bemerkte Lisa lediglich.

„Liebe Frau Kommissarin. Trotz meiner vielen Dienstjahre habe ich so etwas noch nicht gesehen. Sie sind noch jung, ist vielleicht Ihr erster, richtiger Mord und ich sage Ihnen, bereiten Sie sich auf einen schlimmen Anblick vor. So etwas werden auch Sie nicht alle Tage sehen. Das geht an die Nieren.“

Dabei schüttelte er unablässig seinen Kopf, als wenn er nicht glauben wollte, was er gesehen hatte.

„Hier, mein Kollege war als Erster am Tatort. Er hat sich übergeben, bis sein Magen total leer war“, fügte er als abschreckendes Beispiel hinzu und wies mit dem ausgestreckten Arm auf seinen jungen Kollegen, der sich inzwischen einige Schritte entfernt hatte.

Dann hob er das Absperrband hoch, um die Kommissarin durchzulassen.

„Vielen Dank“, sagte Lisa abwesend, die aufgrund der Schilderung des Kollegen bereits ein grausiges Bild vor Augen hatte.

Gott sei Dank war die Tote kein Kind. Das wäre der absolute Horror für sie gewesen. Sie dachte dabei an ihre kleine Tochter.

„Wie weit ist es denn bis zum Tatort?“ rief sie, als sie bereits ein Stück gegangen war.

„Immer den Weg nach und dann hoch zur Burg. Ist nicht zu verfehlen“, rief der ältere Polizist ihr hinterher.

Der Weg führte durch einen Wald und es war nicht immer einfach, dem Weg im Nebel zu folgen, obschon sie der Meinung war, hier oben im Wald eine bessere Sicht zu haben, als unten im Tal.

Als sie um eine Biegung kam, sah sie das Licht von mehreren Scheinwerfern, das wie weiße Finger in den Himmel ragte. Nach zwei steilen Kehren betrat sie etwas außer Puste den Burghof. Sie stellte fest, dass sie nicht mehr so in Form war, wie früher. Der Dienst im KK 36 für regionale Kriminalität bestand aus viel Schreibtischarbeit und die Versorgung und Beaufsichtigung ihrer Tochter hatte sie doch mehr, als sie sich eingestehen wollte, vom sportlichen Training abgehalten.

Sie blieb stehen und ließ den Blick über den Burghof schweifen. Die Kolleginnen und Kollegen der Spurensicherung waren bereits eingetroffen. Personen in weißen Overalls arbeiteten in gebückter Stellung oder knieten auf dem Boden mit dem Gesicht direkt über der Erdoberfläche. Drei Polizisten in Uniform standen etwas abseits an einem Streifenwagen und unterhielten sich. Dann liefen noch einige Männer in Jeans, Winterjacken oder Parkas geschäftig umher. Alle hatten eines gemein: alle trugen blaue Überziehschuhe über ihren Straßenschuhen und alle, bis auf die drei Polizisten, hielten sich unterhalb der Krone einer riesigen Buche auf.

Lisa war gespannt, wer der Kommissar war, den sie unterstützen sollte.

Sie schaute unwillkürlich an sich herab. Mit ihren einfachen Lackschuhen, der dünnen Stoffhose und der modischen Regenjacke war sie nicht gerade passend und in erster Linie nicht warm genug gekleidet. Sie merkte bereits, wie die Kälte an ihren Beinen hochkroch.

„Bringen Sie uns eine Thermoskanne mit Kaffee?“, fragte plötzlich eine Männerstimme hinter ihr.

Lisa hatte nicht bemerkt, dass jemand hinter sie getreten war. „Leider nein. Ich soll Sie hier unterstützen. Personalengpass und so, wurde mir gesagt.“

Dabei drehte sie sich zu dem Mann hinter ihr um.

Sie erkannte ihn sofort. Schon immer war sie stolz darauf, dass sie Gesichter, die sie einmal gesehen hatte, mit den dazu gehörenden Namen in Einklang bringen konnte. Daher fügte sie hinzu: „Guten Morgen, Herr Kern.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Herbstnebel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Herbstnebel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karin Weishaupt - Alles gut, Mama
Karin Weishaupt
Heribert Weishaupt - Totenstille am See
Heribert Weishaupt
Heribert Weishaupt - Tödliche Dunkelheit
Heribert Weishaupt
Weishaupt, Heribert - Blutrot ist die Heide
Weishaupt, Heribert
Heribert, Weishaupt - Isabelle
Heribert, Weishaupt
Heribert Weishaupt - Freitod
Heribert Weishaupt
Heribert Riesenhuber - Es wird einmal gewesen sein …
Heribert Riesenhuber
Heribert Weishaupt - Der Fall Monika Stark
Heribert Weishaupt
Отзывы о книге «Herbstnebel»

Обсуждение, отзывы о книге «Herbstnebel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x