Margarete Imhof - Bachelorarbeit in Psychologie

Здесь есть возможность читать онлайн «Margarete Imhof - Bachelorarbeit in Psychologie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bachelorarbeit in Psychologie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bachelorarbeit in Psychologie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bachelorarbeit in Psychologie – so gelangen Sie Schritt für Schritt ans Ziel! Wer seine Bachelorarbeit in Psychologie schreibt, steht vor einer großen Herausforderung: Die Bachelorarbeit ist die erste größere und eigenständige wissenschaftliche Arbeit der Studierenden und stellt einen Meilenstein innerhalb des Studiums dar. Dieses Buch sorgt dafür, dass dabei nichts schief geht. Es liefert das nötige Rüstzeug für alle Phasen der Bachelorarbeit. Step-by-step vermitteln die Autoren empirisch-methodisches Know-How und zeigen, wie die Schreibkompetenz systematisch gefördert werden kann. Studierende erhalten strategische Tipps zur Vorbereitung der Bachelorarbeit. Sie erfahren, wie Zeitmanagement konkret gelingt und was bei den Besprechungen mit dem Betreuer zu beachten ist. Extra ausgewiesene Schlüsselbegriffe, Merksätzen, Beispiele und Arbeitsanleitungen machen das Buch leicht zugänglich und sorgen für eine schnelle Orientierung. Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre studentische Karriere!

Bachelorarbeit in Psychologie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bachelorarbeit in Psychologie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
utb 3878 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar - фото 1

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto facultas · Wien

Wilhelm Fink · Paderborn

Narr Francke Attempto Verlag / expert Verlag · Tübingen

Haupt Verlag · Bern

Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

Mohr Siebeck · Tübingen

Ernst Reinhardt Verlag · München

Ferdinand Schöningh · Paderborn transcript Verlag · Bielefeld

Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

UVK Verlag · München

Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen

Waxmann · Münster · New York

wbv Publikation · Bielefeld

Dr Tatjana Spaeth leitet das Zentrum für Lehrentwicklung an der Universität - фото 2

Dr. Tatjana Spaeth leitet das Zentrum für Lehrentwicklung an der Universität Ulm.

Prof. Dr. Margarete Imhof lehrt Psychologie in den Bildungswissenschaften an der Universität Mainz.

Dr. Christine Eckert lehrt Psychologie in den Bildungswissenschaften an der Universität des Saarlandes.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-8252-5483-4 (Print)

ISBN 978-3-8385-5483-9 (PDF-E-Book)

ISBN 978-3-8463-5483-4 (EPUB)

2., aktualisierte Auflage

© 2020 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München

Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, München, unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen in andere Sprachen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in EU

Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

Covermotiv: © Gina Sanders, fotolia.com. Agenturfoto. Mit Model gestellt.

Satz: ew print & medien service gmbh, Würzburg

Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München

Net: www.reinhardt-verlag.deE-Mail: info@reinhardt-verlag.de

Inhalt

1 Die Bachelorarbeit

1.1 Psychologie als Wissenschaft

1.2 Wissenschaftlich arbeiten: Was bedeutet das?

1.3 Aufbau der Bachelorarbeit

1.4 Drei Beispiele für Bachelorarbeiten

1.4.1 Lernen mit Podcasts

1.4.2 Experimente im Chemieunterricht

1.4.3 Wahrnehmung von Unterrichtsstörungen

2 Die Fragestellung: Dreh- und Angelpunkt der Bachelorarbeit

2.1 Die Bedeutung der Forschungsfrage für die Bachelorarbeit

2.2 Von der Alltagsvermutung zur wissenschaftlichen Fragestellung

2.3 Von der Forschungsfrage zu den Hypothesen

2.4 Und wie geht’s weiter? Der wissenschaftliche Prozess

3 Literatur! Die theoretische Einbettung der Forschungsfrage

3.1 Die Einleitung: Was ist denn eigentlich das Problem?

3.2 Was gehört in den Theorieteil?

3.3 Exkurs: Literaturrecherche

3.3.1 Wo recherchieren?

3.3.2 Wie recherchieren?

3.4 Korrektes Zitieren in der Psychologie

3.4.1 Quellenhinweise im Text

3.4.2 Quellenhinweise im Literaturverzeichnis

4 Und wie jetzt? Methoden und Versuchspläne

4.1 Wie kommt man zu den Informationen im Methodenteil? Stichwort: Versuchsplanung

4.1.1 Echte Experimente, Quasiexperimente und Korrelationsstudien

4.1.2 Unabhängige Variablen, abhängige Variablen und Störvariablen

4.1.3 Operationalisierung von Variablen

4.1.4 Gütekriterien einer wissenschaftlichen Untersuchung

4.1.5 Was sollte man außerdem noch beachten? Ethische Grundsätze für empirische Untersuchungen

4.2 Die Überschriften im Methodenteil

4.2.1 Stichprobe und Design

4.2.2 Material

4.2.3 Ablauf

4.2.4 Kodierungen

5 Ergebnisse: Was kam raus?

5.1 Ein paar Grundregeln zum Schreiben des Ergebnisteils

5.2 Deskriptive Statistik: Daten beschreiben

5.2.1 Mittelwert und Standardabweichung

5.2.2 Range, Ausreißer, Decken- und Bodeneffekte

5.3 Inferenzstatistik: Schlussfolgerungen aus Daten ziehen

5.3.1 Signifikanz: Wie wahrscheinlich ist der Zufall?

5.3.2 Korrelation: Je mehr/weniger … desto mehr/weniger

5.3.3 t-Test: Unterschiede zwischen zwei Gruppen oder zwei Messzeitpunkten

5.3.4 Varianzanalyse: Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Gruppen

5.3.5 Weitere statistische Tests

6 Diskussion: Ergebnisse erklären und in den wissenschaftlichen Diskurs einbringen

6.1 Welche Ziele hat der Diskussionsteil?

6.2 Wie schreiben Sie eine gute Diskussion?

7 Systematische und narrative Reviews

7.1 Systematische vs. narrative Reviews

7.2 Welche neuen Erkenntnisse kann man in einem Review gewinnen? Typische Fragestellungen

7.2.1 Welche Informationen werden ausgewertet?

7.2.2 Was soll mit dem Review bezweckt werden?

7.2.3 Wie positioniert sich der Autor/die Autorin?

7.2.4 Welche Bandbreite an Literatur wird berücksichtigt?

7.2.5 Wie ist der Text organisiert?

7.2.6 Für welche Zielgruppe ist der Text geschrieben?

7.3 Strategien für das Anfertigen von Reviews

7.4 Aufbau eines systematischen Reviews

8 Tipps zum Schluss: So klappt das Schreiben!

8.1 Tipps zum Schreiben guter wissenschaftlicher Texte

8.1.1 Was Sie schreiben: Text-Tipps

8.1.2 Wie Sie schreiben: Stil-Tipps

8.1.3 Was Sie mit dem, was Sie geschrieben haben, machen: Überarbeitungs-Tipps

8.2 Tipps für die Besprechungen mit Ihrer Betreuerin

8.3 Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement

8.3.1 Die Grobplanung

8.3.2 Von SMARTen Zielen, Schreib-Stundenplänen und typischen Hindernissen

Literatur

Sachregister

Das Online-Material zu diesem Buch finden Sie auf den Homepages des Ernst Reinhardt Verlages und der UTB GmbH bei der Darstellung dieses Titels (Download unter: www.reinhardt-verlag.deund www.utb.de).

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches

Zur schnelleren Orientierung werden in den Randspalten Piktogramme benutzt, die folgende Bedeutung haben:

картинка 3 Definition
картинка 4 Literaturempfehlung
картинка 5 Merksatz
картинка 6 Übungsaufgabe
картинка 7 Beispiel
картинка 8 Online-Material

1 Die Bachelorarbeit

Mit der Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Bachelorstudium ab. Sie stellt also einen wichtigen und bedeutsamen Schritt in Ihrer studentischen Karriere dar. Nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10. Oktober 2003 dürfen Universitäten in ihren Prüfungsordnungen für Bachelorstudiengänge zwischen 6 und 12 ECTS-Punkte vergeben – der Arbeitsaufwand für die Anfertigung der Bachelorarbeit wird damit also mit 180–360 Stunden kalkuliert! In dieser Zeit sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, eine Aufgabenstellung eigenständig durch wissenschaftliche Vorgehensweise zu lösen. Mit diesem Buch möchten wir Ihnen dabei helfen, sich auf die Aufgabe, eine Bachelorarbeit in der Psychologie anzufertigen, vorzubereiten und Sie dabei unterstützen, diese Aufgabe erfolgreich zu meistern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bachelorarbeit in Psychologie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bachelorarbeit in Psychologie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Антон Калинин - Die Psychologie der Gier
Антон Калинин
Margarete Richter - Die DeThekTiVe
Margarete Richter
Margarete Hachenberg - Die steinernen Türme
Margarete Hachenberg
Margarete Hachenberg - Friedrich Wilhelm Utsch
Margarete Hachenberg
Psychologie Lernen - Differentielle Psychologie
Psychologie Lernen
Hans P. Langfeldt - Psychologie
Hans P. Langfeldt
Rainer Maderthaner - Psychologie
Rainer Maderthaner
Susanne Margarete Rehe - Von diesem Sommer bis zum nächsten
Susanne Margarete Rehe
Rama Regina Margarete Brans - DAS Befreiungsbuch für jeden Tag
Rama Regina Margarete Brans
Margarete Wenzel - Es war 1001 Mal
Margarete Wenzel
Tilo Strobach - Kognitive Psychologie
Tilo Strobach
Отзывы о книге «Bachelorarbeit in Psychologie»

Обсуждение, отзывы о книге «Bachelorarbeit in Psychologie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x