Thomas Trenczek - Grundzüge des Rechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Trenczek - Grundzüge des Rechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grundzüge des Rechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grundzüge des Rechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Standardwerk gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechts und seine großen Teilgebiete, die für Studium und Praxis sozialer Berufe relevant sind.
Sowohl in der Abhandlung der allgemeinen juristischen Grundlagen als auch in den Schwerpunkten des Privatrechts, des Öffentlichen Rechts sowie des Strafrechts sind für die Autoren der geschulte juristische Blick und der Schutz der Rechtspositionen der Betroffenen leitend. Praxisgerecht werden auch die außerrechtlichen Wirklichkeiten sowie sozial- und humanwissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen – u. a. mithilfe vieler Fallbeispiele.
Studierende der Sozialen Arbeit begleitet das Lehrbuch im B. A.– und M. A.-Studiengang. Für die Praxis in sozialen und interdisziplinären Arbeitsfeldern (z. B. Verfahrensbeistand, Mediation, Betreuung) bietet das Buch einen schnellen Zugang zu den verschiedenen rechtlichen Bezügen.
Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und mit Bezug auf gesetzliche Änderungen, u. a. im Privat-, Familien-, Jugendhilfe-, Existenzsicherungs- und Zuwanderungs- sowie dem Rehabilitationsrecht aktualisiert.

Grundzüge des Rechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grundzüge des Rechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1.1 Überblick

1.2 Begriff und Inhalt der Aufsichts- und Schutzpflichten

1.3 Konsequenzen einer Aufsichtspflichtverletzung

1.4 Fazit

2 Ärztliche Behandlung und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen und unter Betreuung stehenden Personen (Trenczek / Behlert / von Boetticher)

2.1 Körperliche Untersuchung und Schwangerschaftsabbruch

2.2 Behandlungsvertrag und Arzthonorar

2.3 Sozialdatenschutz

3 Arbeitsrecht (Behlert)

3.1 Gegenstand und Funktion

3.2 Struktur und Rechtsquellen des Arbeitsrechts

3.3 Kollektives Arbeitsrecht

3.4 Individualarbeitsrecht

VI Anhang

1 Glossar der wichtigsten Rechtsbegriffe

2 Altersstufen im Recht (Auswahl)

3 Auswahl wichtiger Aktenzeichen

4 Prüfungsschemata für die Bearbeitung sozialverwaltungsrechtlicher Fälle

5 Aufbauschema zur Überprüfung privatrechtlicher Ansprüche

6 Prüfungsschema für die strafrechtliche Fallbearbeitung (Grunddelikt)

7 Literatur

8 Sach- und Personenregister

Abkürzungsverzeichnis

Zu den von Behörden und Gerichten verwendeten Register- und Aktenzeichen vgl. Anhang VI-3.

a. A. anderer Ansicht
a. a. O. am aufgeführten Ort
Abs. Absatz / Absätze
ADR Alternative (bzw. Appropriate) Dispute Resolution (frei übersetzt: außergerichtliche Konfliktlösung)
AdÜbk Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption
AdVermiG Adoptionsvermittlungsgesetz
AdWirkG Adoptionswirkungsgesetz
a.E. am Ende
AEMR Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
AentG Arbeitnehmerentsendegesetz
AEUV EU-Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung 2009)
a.F. alte Fassung
AFG Arbeitsförderungsgesetz
AG Amtsgericht / Arbeitsgemeinschaft
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AGJ Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berlin
AGKJHG Ausführungsgesetz zum KJHG
AGSGG Gesetz zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes (Landesgesetz)
AGVwGO Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (Landesgesetz)
AKI-IGfH Arbeitskreis Inobhutnahme bei der IGfH
AKKrimSoz Arbeitskreis (der Hochschullehrer / innen) Kriminologie und Soziale Arbeit
AktG Aktiengesetz
Alg II Arbeitslosengeld II
Alg II – V Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
AlkopopStG Gesetz über die Erhebung einer Sondersteuer auf alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) zum Schutz junger Menschen
Alt. Alternative
ÄndG Änderungsgesetz
Anm. Anmerkung
AO Abgabenordnung
AP Arbeitsrechtliche Praxis (Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts)
ARB Beschluss des Assoziationsrats EWG – Türkei über die Entwicklung der Assoziation (Assoziationsabkommen EWG – Türkei)
ArbGeb Arbeitgeber
ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz
ArbN Arbeitnehmer
ArbPlSchG Arbeitsplatzschutzgesetz
ArbSchG Arbeitsschutzgesetz
ArbZG Arbeitszeitgesetz
arg. Argument aus
ARGE Arbeitsgemeinschaft der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunen im Hinblick auf die Aufgaben nach SGB II oder Arbeitsgemeinschaft von mehreren (juristischen) Personen zur Durchführung eines gemeinsamen Projekts, z.B. im bauwirtschaftlichen Bereich
Art. Artikel
ASD Allgemeiner Sozialer Dienst
AsylbLG Asylbewerberleistungsgesetz
AsylG Asylgesetz
AT / BT Allgemeiner Teil / Besonderer Teil
ATA Außergerichtlicher Tatausgleich
AufenthG Aufenthaltsgesetz
AufenthV Aufenthaltsverordnung
Aufl. Auflage
AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
AVR Arbeitsvertragsrichtlinien
Az. Aktenzeichen
BA Bundesagentur für Arbeit
BA Bundesamt (nur in Teil I-4)
BAB Berufsausbildungsbeihilfe
BAFM Bundesarbeitsgemeinschaft Familienmediation
BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAG Bundesarbeitsgemeinschaft (nur in Teil I-1und Teil IV)
BAG Bundesarbeitsgericht
BAGLJÄ Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
BAG NAM Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante Maßnahmen nach dem Jugendrecht
BAGS Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe
BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
BATNA Best alternative to a negotiated Agreement (sog. Nichteinigungsalternative)
Bay Bayern / Bayrisch
BayObLG Bayrisches Oberstes Landesgericht
BayVwBl. Bayrische Verwaltungsblätter
BB Brandenburg
BBG Bundesbeamtengesetz
BbesG Bundesbesoldungsgesetz
BBiG Berufsbildungsgesetz
Bd Band
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
BE Berlin
BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Begr. Begründung
Bem. Bemerkung
BerHG Gesetz über die Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
BerRehaG Berufliches Rehabilitierungsgesetz
BErzGG Gesetz über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub
BeschV Beschäftigungsverordnung
BeschVerfV Beschäftigungsverfahrensverordnung
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BfA Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
BFH Bundesfinanzhof
BfJ Bundesamt für Justiz
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGG Behindertengleichstellungsgesetz
BGH Bundesgerichtshof
BGHStE Entscheidungen des BGH in Strafsachen
BGHZ Entscheidungen des BGH in Zivilsachen
BHO Bundeshaushaltsordnung
BKA Bundeskriminalamt
BKGG Bundeskindergeldgesetz
BKiSchG Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen –Bundeskinderschutzgesetz
BM Bundesverband Mediation
BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BMGS Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grundzüge des Rechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grundzüge des Rechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grundzüge des Rechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Grundzüge des Rechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x