Thomas Biedermann - Betrachtungen zu Grafik-Design

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Biedermann - Betrachtungen zu Grafik-Design» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Betrachtungen zu Grafik-Design: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Betrachtungen zu Grafik-Design»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Zusammenstellung von Artikeln über die Tätigkeit als Grafik-Designer – die Dos und Don’ts, die Fallstricke und Highlights. Alles, was den Berufsalltag erhellt! Die ganze Bandbreite, die Sie angestellt oder freiberuflich in Agenturen und Verlagen erleben können. Schauen Sie herein. Es wird Sie sicherlich interessieren!

Betrachtungen zu Grafik-Design — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Betrachtungen zu Grafik-Design», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon über Ihre Kunden geärgert? Weil Sie deren Entscheidung nicht nachvollziehen konnten? Oder einfach Ihre fachlich korrekte Meinung nicht beachtet wurde? Und sich Situationen ergaben, bei denen Sie sich nur die Haare raufen konnten? Natürlich gibt es Kunden, an denen man nichts auszusetzen hat. Die darüber hinwegsehen, wenn man eine halbe Stunde zu spät erscheint. Die großzügig sind, wenn Sie Firmenequipment für eigene Zwecke verwenden wollen. Die auf Ihre fachliche Meinung hören, weil Sie der Fachmann sind. Und die – last but not least – pünktlich zahlen. Es geht nicht um Schwarzweißmalerei nach dem Motto „guter Kunde, böser Kunde“. Sie erleben in Ihrem Geschäftsalltag sicherlich auch Situationen, die Sie nur noch den Kopf schütteln lassen. Die Sie in Erinnerung haben – auch wenn es 15 Jahre her ist. Und die Sie als Warnung – mit einem Hinweis, wie man es hätte vermeiden können – weiter erzählen. Darum geht es in diesem kleinen Buch, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen als Grafik-Designer schildere. Hamburg, im November 2007 Thomas Biedermann

Kleinanzeigenmarkt

Verlagstätigkeit I

Verlagstätigkeit II

Verlagstätigkeit III

Agenturen

Verpackungen

Bildretusche

Neue Zeitschriften

Parteien, Verbände und Vereine

Konzerne

Internationale Tätigkeit

Neue Kunden

Vorwort Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon über Ihre Kunden geärgert? Weil Sie deren Entscheidung nicht nachvollziehen konnten? Oder einfach Ihre fachlich korrekte Meinung nicht beachtet wurde? Und sich Situationen ergaben, bei denen Sie sich nur die Haare raufen konnten? Natürlich gibt es Kunden, an denen man nichts auszusetzen hat. Die darüber hinwegsehen, wenn man eine halbe Stunde zu spät erscheint. Die großzügig sind, wenn Sie Firmenequipment für eigene Zwecke verwenden wollen. Die auf Ihre fachliche Meinung hören, weil Sie der Fachmann sind. Und die – last but not least – pünktlich zahlen. Es geht nicht um Schwarzweißmalerei nach dem Motto „guter Kunde, böser Kunde“. Sie erleben in Ihrem Geschäftsalltag sicherlich auch Situationen, die Sie nur noch den Kopf schütteln lassen. Die Sie in Erinnerung haben – auch wenn es 15 Jahre her ist. Und die Sie als Warnung – mit einem Hinweis, wie man es hätte vermeiden können – weiter erzählen. Darum geht es in diesem kleinen Buch, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen als Grafik-Designer schildere. Hamburg, im November 2007 Thomas Biedermann Kleinanzeigenmarkt Verlagstätigkeit I Verlagstätigkeit II Verlagstätigkeit III Agenturen Verpackungen Bildretusche Neue Zeitschriften Parteien, Verbände und Vereine Konzerne Internationale Tätigkeit Neue Kunden

Haben Sie sich auch schon über Ihre Kunden geärgert? Weil Sie deren Entscheidung nicht nachvollziehen konnten? Oder einfach Ihre fachlich korrekte Meinung nicht beachtet wurde? Und sich Situationen ergaben, bei denen Sie sich nur die Haare raufen konnten?

Natürlich gibt es Kunden, an denen man nichts auszusetzen hat. Die darüber hinwegsehen, wenn man eine halbe Stunde zu spät erscheint. Die großzügig sind, wenn Sie Firmenequipment für eigene Zwecke verwenden wollen. Die auf Ihre fachliche Meinung hören, weil Sie der Fachmann sind. Und die – last but not least – pünktlich zahlen.

Es geht nicht um Schwarzweißmalerei nach dem Motto „guter Kunde, böser Kunde“. Sie erleben in Ihrem Geschäftsalltag sicherlich auch Situationen, die Sie nur noch den Kopf schütteln lassen. Die Sie in Erinnerung haben – auch wenn es 15 Jahre her ist. Und die Sie als Warnung – mit einem Hinweis, wie man es hätte vermeiden können – weiter erzählen.

Darum geht es in diesem kleinen Buch, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen als Grafik-Designer schildere.

Hamburg, im November 2007

Thomas Biedermann

Kleinanzeigenmarkt Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon - фото 1

Kleinanzeigenmarkt Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon über Ihre Kunden geärgert? Weil Sie deren Entscheidung nicht nachvollziehen konnten? Oder einfach Ihre fachlich korrekte Meinung nicht beachtet wurde? Und sich Situationen ergaben, bei denen Sie sich nur die Haare raufen konnten? Natürlich gibt es Kunden, an denen man nichts auszusetzen hat. Die darüber hinwegsehen, wenn man eine halbe Stunde zu spät erscheint. Die großzügig sind, wenn Sie Firmenequipment für eigene Zwecke verwenden wollen. Die auf Ihre fachliche Meinung hören, weil Sie der Fachmann sind. Und die – last but not least – pünktlich zahlen. Es geht nicht um Schwarzweißmalerei nach dem Motto „guter Kunde, böser Kunde“. Sie erleben in Ihrem Geschäftsalltag sicherlich auch Situationen, die Sie nur noch den Kopf schütteln lassen. Die Sie in Erinnerung haben – auch wenn es 15 Jahre her ist. Und die Sie als Warnung – mit einem Hinweis, wie man es hätte vermeiden können – weiter erzählen. Darum geht es in diesem kleinen Buch, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen als Grafik-Designer schildere. Hamburg, im November 2007 Thomas Biedermann Kleinanzeigenmarkt Verlagstätigkeit I Verlagstätigkeit II Verlagstätigkeit III Agenturen Verpackungen Bildretusche Neue Zeitschriften Parteien, Verbände und Vereine Konzerne Internationale Tätigkeit Neue Kunden

Anzeigenzeitung

Das Arbeiten für Kleinanzeigenmagazine ist ähnlich wie Fastfood: schnell, billig und uneffektiv. Da zählt die schnelle Quote, das schnelle Setzen und „Runterhacken“ der Anzeigen, denn Zeit ist Geld. Ansprüche auf gutes Design sind völlig fehl am Platz. Da hört keiner zu. Geschweige denn, dass jemand Anregungen entgegen nimmt. Der Stundenlohn als freier Mitarbeiter liegt sicherlich noch unter dem Mindestlohn – sollte er für die Branche vereinbart sein. Man ist Hungerlöhner in diesem Bereich.

Kleinanzeigenmagazine haben nicht nur reinen Fließtext als Anzeigen, der schnell gesetzt werden muss. Sie enthalten auch mehr oder minder gestaltete Anzeigen, wenn der Kunde zahlt. Aber es kommt so oft vor, dass man als Grafiker und Setzer den Vorgesetzten anspricht und ihn auf falsche Orthografie, falsche Farben oder Fehler in den gelieferten Dokumenten hinweist. Vergebliche Bemühungen! Das Einzige, was als Antwort kommt, ist vermutlich, dass man sich nicht so viele Gedanken über die Anzeige machen soll. Sonst wird das alles zu teuer. Der Kunde hat das so freigegeben, also soll man es so setzen. Ob da Rechtschreibfehler drin sind, ist unwichtig. „Arbeiten Sie zügig weiter!“ Also, Augen zu und durch. Was anderes ist nicht möglich. Sie haben keine Chance, das zu ändern.

Verlagstätigkeit I Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon - фото 2

Verlagstätigkeit I Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Haben Sie sich auch schon über Ihre Kunden geärgert? Weil Sie deren Entscheidung nicht nachvollziehen konnten? Oder einfach Ihre fachlich korrekte Meinung nicht beachtet wurde? Und sich Situationen ergaben, bei denen Sie sich nur die Haare raufen konnten? Natürlich gibt es Kunden, an denen man nichts auszusetzen hat. Die darüber hinwegsehen, wenn man eine halbe Stunde zu spät erscheint. Die großzügig sind, wenn Sie Firmenequipment für eigene Zwecke verwenden wollen. Die auf Ihre fachliche Meinung hören, weil Sie der Fachmann sind. Und die – last but not least – pünktlich zahlen. Es geht nicht um Schwarzweißmalerei nach dem Motto „guter Kunde, böser Kunde“. Sie erleben in Ihrem Geschäftsalltag sicherlich auch Situationen, die Sie nur noch den Kopf schütteln lassen. Die Sie in Erinnerung haben – auch wenn es 15 Jahre her ist. Und die Sie als Warnung – mit einem Hinweis, wie man es hätte vermeiden können – weiter erzählen. Darum geht es in diesem kleinen Buch, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen als Grafik-Designer schildere. Hamburg, im November 2007 Thomas Biedermann Kleinanzeigenmarkt Verlagstätigkeit I Verlagstätigkeit II Verlagstätigkeit III Agenturen Verpackungen Bildretusche Neue Zeitschriften Parteien, Verbände und Vereine Konzerne Internationale Tätigkeit Neue Kunden

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Betrachtungen zu Grafik-Design»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Betrachtungen zu Grafik-Design» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Betrachtungen zu Grafik-Design»

Обсуждение, отзывы о книге «Betrachtungen zu Grafik-Design» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x