Randolf Schrank - Internationales Management

Здесь есть возможность читать онлайн «Randolf Schrank - Internationales Management» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Internationales Management: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Internationales Management»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Diskussion über Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft durch die Euro-Frage zeigt die Aktualität des Faches Internationales Management.
Das Buch behandelt daher die Herausforderungen, die sich für Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften aus der zunehmenden Globalisierung ergeben.
Es geht auf die Kernfragen des strategischen internationalen Managements genauso ein wie auf internationale Probleme in den Funktionsbereichen von Marketing über den Finanzbereich bis hin zur Forschung und Entwicklung.
Die Didaktik ist in der 6. Auflage noch stärker in den Vordergrund gerückt. Neben vielen inhaltlichen Erweiterungen und Aktualisierungen ist die Struktur wesentlich gestrafft und durch Fallstudien von Unternehmen und Standpunkten von Praktikern ergänzt.
Das Buch richtet sich nicht nur an Bachelor- und Masterstudierende sondern ist auch als Nachschlagewerk für Praktiker geeignet.
Fazit: Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene eine verständliche Grundlage zur Erfassung der Thematik. Aufgrund der vielen Praxisbeispiele und der Aktualität weckt es das Interesse an den Kernfragen des internationalen Managements.

Internationales Management — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Internationales Management», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Manfred Perlitz / Randolf Schrank

Internationales Management

6., vollständig neu bearbeitete Auflage

UVK Verlagsgesellschaft mbH · Konstanz

mit UVK/Lucius · München

Prof. Dr. Manfred Perlitz, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management, Universität Mannheim

Prof. Dr. Randolf Schrank, Professor für Allgemeine BWL, Unternehmensführung und Internationales Management, Fachhochschule Mainz

Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.ddb.de> abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Dieses eBook ist zitierfähig. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenangaben der Druckausgabe des Titels in den Text integriert wurden. Sie finden diese in eckigen Klammern dort, wo die jeweilige Druckseite beginnt. Die Position kann in Einzelfällen inmitten eines Wortes liegen, wenn der Seitenumbruch in der gedruckten Ausgabe ebenfalls genau an dieser Stelle liegt. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler.

1. Auflage 1993

2. Auflage 1995

3. Auflage 1997

4. Auflage 2000

5. Auflage 2004

© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2013

Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

Einbandmotiv: istockphoto.com, Empato

UVK Verlagsgesellschaft mbH

Schützenstraße 24 · 78462 Konstanz

Tel. 07531-9053-0 · Fax 07531-9053-98

www.uvk.de

UTB-Nr. 8481

ISBN 978-3-8252-8481-7

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar - фото 1

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

facultas.wuv · Wien

Wilhelm Fink · München

A. Francke Verlag · Tübingen und Basel

Haupt Verlag · Bern · Stuttgart · Wien

Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung · Bad Heilbrunn

Mohr Siebeck · Tübingen

Nomos Verlagsgesellschaft · Baden-Baden

Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel

Ferdinand Schöningh · Paderborn · München · Wien · Zürich

Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK / Lucius · München

Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Unternehmensführung

Herausgegeben von

Franz Xaver Bea

Steffen Scheurer

Autoren und Mitwirkende

Autoren des Gesamtwerks

Prof. Dr. Manfred Perlitz Universität MannheimLehrstuhl für Allgemeine BWL und InternationalesManagementSchloss68131 Mannheim
Prof. Dr. Randolf Schrank Fachhochschule MainzLehrstuhl für Allgemeine BWL und InternationalesManagementLucy-Hillebrand-Straße 255128 Mainz

Theoriebeiträge unter Mitwirkung von

Prof. Dr. Andreas Becker Hochschule Aschaffenburg, Professor für Grundlagen der BWL und Marketing
Dr. Detlef Pietsch BMW Group, Leiter Projekt Alternative Antriebe
Prof. Dr. Kai Wiltinger/ FH Mainz, Professor für BWL, Rechnungswesen & Controlling /
Daniela Wärner FH Mainz, Lehrkraft für besondere Aufgaben Rechnungswesen, Controlling und Finanzen

Standpunkte von

Dr. Kurt Bock BASF SE, Vorstandsvorsitzender
Prof. Hans-Olaf Henkel Autor und Honorarprofessor
Christian Boehringer Boehringer Ingelheim, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses
Dr. Karl-Ludwig Kley Merck KGaA, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Dr. Harald F. Stock Grünenthal Gruppe, Chief Executive Officer
Dr. Philip Martens Novelis Inc., Chief Executive Officer
Prof. Dr. Udo Ungeheuer SCHOTT AG, Vorsitzender des Vorstandes
Dr. Rüdiger Grube Deutsche Bahn AG und DB ML AG, Vorsitzender des Vorstands
Andreas Mosler Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH, Geschäftsführer
Michael Samak Saatchi und Saatchi, Regional CEO Deutschland & Schweiz
Joachim Müller Bilfinger SE, Finanzvorstand
Franz J. Michel Coface Deutschland, Vorstandsvorsitzender

Fallstudien von

Axel Nösner KnowledgeAgent GmbH, Geschäftsführer
Stefan Zwerenz MAN Truck & Bus AG, Head of Market & Competitor Analysis Light Vehicles & External Engines
Matthias Litschke PERLITZ STRATEGY GROUP GmbH & Co. KG, Manager
Dr. Michael Siebler Boehringer Ingelheim, Leiter Firmenarchiv
Dr. Detlef Pietsch Maciej Malinowski BMW Group, Leiter Projekt Alternative Antriebe /BMW Group, Vermarktung Projekt Alternative Antriebe
Dr. Karl-Ludwig Kley Merck KGaA, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Michael Demmer Novelis Inc., Director Strategy, Global Can
Dr. Nikolaos Katsikis SCHOTT-Rohrglas GmbH, Leiter Business Development
Adriana M. Nuneva Heidelberger Druckmaschinen AG, Senior Vice President, Global Marketing & Communications / Print Media Academy & Consulting
Prof. Dr. Marcel Crisand Universität Mannheim, Geschäftsführer, Institut für Mittelstandsforschung,
Prof. Dr. Michael Woywode Universität Mannheim, Institutsleitung und Lehrstuhlinhaber, Institut für Mittelstandsforschung
Thilo Sekol SAP AG, CFO Advisory
Daniela Wärner FH Mainz, Lehrkraft für besondere Aufgaben Rechnungswesen, Controlling und Finanzen
Michael Dominique Gross Energie Baden-Württemberg AG, Risikomanagement und Controlling
Ildiko Kreisz Accenture, Personalleiterin für Deutschland, Österreich und Schweiz
Nele Herweg Accenture, Personalmanagerin

Vorwort zur 6. Auflage

Als die erste Auflage des Buches „Internationales Management“ Anfang der 1990er Jahre auf dem Markt erschienen ist, kam es durch den Zusammenbruch der damaligen Sowjetunion zu einer Öffnung vieler neuer Märkte. In diesem Zusammenhang und mit den neuen Kommunikations- und Informationstechniken begann das eigentliche Zeitalter der Globalisierung der Wirtschaft. Dabei ist die Globalisierung durch das Entstehen von Unternehmen charakterisiert, die weltweit präsent sind, sei es durch internationalen Handel, Direktinvestitionen im Ausland oder durch den Abschluss von Technologieverträgen. Durch diese Aktivitäten entwickelten international tätige Unternehmen globale Netzwerkstrukturen. Mit der neuen ökonomischen Weltordnung mussten Unternehmen oftmals ihre Strategien überdenken und auch die Führung von global ausgerichteten Unternehmensnetzwerken stellte eine neue Herausforderung dar. Während anfangs das Phänomen der Globalisierung sehr stark im Zusammenhang mit großen Unternehmen gesehen wurde, spielen heute zunehmend auch mittlere und kleinere Unternehmen eine bedeutende Rolle. Deshalb richtet sich dieses Buch nicht nur an Studenten, sondern auch an Führungskräfte großer, mittlerer und kleinerer Unternehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Internationales Management»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Internationales Management» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Internationales Management»

Обсуждение, отзывы о книге «Internationales Management» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x