Markus Feldmann - GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern - Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Feldmann - GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern - Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

  • Название:
    GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge
  • Автор:
  • Жанр:
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг книги:
    4 / 5. Голосов: 1
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie die Art Menschen, die in jeder Situation die richtigen Worte finden, wohingegen andere oftmals sprachlos sind? Sie erhalten Aufmerksamkeit, Sympathie und Vertrauen von ihren Mitmenschen ganz unabhängig von ihrem Aussehen und Attraktivitätslevel. Was wäre wenn Sie schon bald zu einem von ihnen gehören würden und auf magische Weise andere von sich faszinieren und überzeugen könnten?Die eigene Wortwahl und die Größe des Wortschatzes übt eine starke Macht auf andere aus. Es entscheidet, wie Ihre Mitmenschen auf Sie reagieren, über Zuneigung oder Desinteresse.Der Rhetorik-Experte Markus Feldmann zeigt nicht nur die bewährten Übungstechniken zur Wortschatzerweiterung auf. Er überzeugt zusätzlich mit neuen wirksamen Lernmethoden, die gleichzeitig für eine Menge Spaß sorgen. Tauchen Sie ein in die eloquente Welt der Geschichten. Sie ermöglicht das Einprägen vieler neuer Fremdwörter für eine umfassende Ausdrucksweise mit einer angenehm leichten Lernmethode. Ein weiteres Highlight ist die 30 Tage Challenge, bei der jeder mit einem minimalen Zeitaufwand seinen Wortschatz deutlich verbessern kann.Erfahren Sie mit diesem Buch:Wie Sie sich mit Hilfe einer alphabetisch sortierten Liste von 800 Fremdwörtern inspirieren lassen können, um noch kompetenter auf Ihre Mitmenschen zu wirken.Wie Sie schlagfertig auf unangenehme Gesprächsverläufe reagieren können, ohne in den Rückzug oder Angriff übergehen zu müssen.Wie Sie mit Hilfe der Übungen aus diesem Buch Ihre Kommunikation interessanter gestalten, um einen besseren Zugang zu Ihren Mitmenschen zu erhalten und stets das passende Wort zur Hand zu haben.Wie Sie sich gezielter ausdrücken können und Ihr Umfeld von sich begeistern.Wie Sie sich selbstbewusster ausdrücken und somit einen starken Einfluss auf Gesprächsverläufe nehmen.Wie Sie Ihre Denkmuster durch einen größeren Wortschatz erweitern und ein umfassenderes Verständnis für unsere WeltWerden Sie zu einem spannenderen Gesprächspartner, zeigen Sie sich von Ihrer interessanten Seite mit vielen verschiedenen Variations- und Ausdrucksmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihr Auftreten in Wort und Schrift mit mehr Eloquenz und profitieren Sie von zunehmend mehr Vitamin B(eziehungen).Dieses Exemplar hält für Sie das nötige Wissen und die passenden Werkzeuge um in jeder Lebenslage zu überzeugen.Ziel des Buches ist, dass Sie sich in jeder Hinsicht gezielter ausdrücken und darstellen können, sowohl privat als auch beruflich.Möchten Sie nun den Spieß umdrehen und der Typ Mensch sein, den andere auf Grund Ihrer präzisen Wortwahl und geschickter Darstellung bewundern? Möchten Sie Ihren Mitmenschen positiv auffallen und dafür Ansehen und Sympathie zurückerhalten?Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar, indem Sie auf jetzt kaufen klicken.Willkommen auf Ihrem neuen Level 2.0.

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Übung 8:

Finden Sie Antonyme

Nehmen Sie sich einige Wörter zur Hand und versuchen, gegenteilige Bedeutungen zu finden. Zum Beispiel laufen und stehen, reden und schweigen, Sonne und Regen usw.

Sie können den Schwierigkeitsgrad erhöhen und Ihren Wortschatz so zusätzlich trainieren. Arbeiten Sie die Fremdwörterliste am Ende des Buches Wort für Wort durch. Probieren Sie Antonyme zu finden. Als Hilfe nutzen Sie gerne die Bedeutungserklärung. So verwenden Sie nicht nur diese Übung, die die Wortfindung trainiert, sondern beschäftigen sich darüber hinaus mit Wörtern, die oftmals noch nicht zu Ihrem aktiven Wortschatz gehören.

Diese Übung lässt sich auch mit Synonymen umsetzen. Finden Sie weitere Wörter für das Fremdwort, die ihm ähnlich sind und noch nicht erklärt wurden.

Wenn Sie die Antonyme und Synonyme eines Fremdwortes aufgeschrieben haben, recherchieren Sie, welche Worte Ihnen nicht eingefallen sind. Diese sind Gold wert, denn Sie wissen nun, auf welche Wörter Sie nicht direkt zugreifen konnten. Diese Worte sollten Sie in Ihrem Alltag möglichst integrieren. Für die Recherche nach Synonymen und Antonymen verwenden Sie beispielsweise den „Thesaurus“.

In Word selber oder im Internet:

https://www.openthesaurus.de

Übung 9:

Spielen Sie Scrabble

Beschwert sich Ihre Familie bereits, dass Sie zu viel Zeit damit verbringen Ihren Wortschatz zu erweitern und sie selbst zu kurz kommt? Dann spielen Sie doch gemeinsam Scrabble, so lässt sich Familienzeit mit Wortschatztraining verbinden.

Je größer Ihr Wortschatz ist, desto wahrscheinlicher werden Sie die Spielrunden gewinnen. Und falls Sie doch verlieren, haben Sie dennoch gewonnen. Denn Sie hatten eine weitere Trainingseinheit, während Sie mit Ihrer Familie Zeit verbracht haben.

Übung 10:

Lösen Sie Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel trainieren nicht nur das Denkvermögen, sie helfen ausgezeichnet, unseren Wortschatz zu erweitern. Spaß macht es ebenfalls. Besorgen Sie sich Lösungsbücher für Kreuzworträtsel, oder nutzen Sie das Internet, um Wissenslücken zu füllen. Da steckt der Lerneffekt drin! Geben Sie sich nicht zufrieden, indem Sie Felder mangels Wissen frei lassen, sondern werden Sie zum Wortdetektiv. Nur so vergrößern Sie optimal Ihren eigenen Wortschatz.

Übung 11:

Bauen Sie Sätze um

Nehmen Sie sich wieder eine Textvorlage Ihrer Wahl. Versuchen Sie nun, aus 2 kurzen Sätzen einen langen Satz zu machen und bei einem langen Satz 2 kurze daraus zu gestalten. Zwangsläufig werden Sie zusätzliche Worte benötigen, damit der Satz gut funktioniert. Versuchen Sie, die Sätze komplett umzubauen. Bauen Sie die Sätze doch mal komplett um. Strukturieren Sie die Sätze völlig neu. Ich habe mich gerade bewusst 2-mal wiederholt. So könnte ein umgebauter Satz aussehen. Die Übungsregel könnte daher lauten: Der Satzbeginn muss mit anderen Worten erfolgen, der Inhalt soll jedoch bestehen bleiben. Bedienen Sie sich aus einem vorhandenen Text an einem Satz und bauen ihn dann um.

Übung 12:

Schreiben Sie ein Tagebuch, einen Roman oder ein Sachbuch

Was auch immer Ihnen gefällt zu schreiben, schreiben Sie es. Es ist eine gute Übung den Wortschatz zu erweitern. Sie werden sehen, dass Sie immer besser und besser werden. Schreiben Sie einfach drauf los, wenn Ihnen kein Konzept einfällt. Auf diese Weise ist schon so manches verrückte und erfolgreiche Buchprojekt entstanden. Ob Sie es dann veröffentlichen, oder doch lieber bei sich behalten werden ist zweitrangig. Ihren Wortschatz haben Sie trainiert und eine wundervolle Erfahrung dazugewonnen. Und wenn es gut wird, warum nicht gleich als Autor durchstarten? So bleibt ihr Wortschatz automatisch im Training.

Übung 13:

Fassen Sie anspruchsvolle Texte zusammen

Wählen Sie bewusst die Art von Texten aus, die für Sie schwer zu verstehen sind. Achten Sie auf die Kernaussage und verfassen Sie den Text mit Ihren eigenen Worten neu. Dies kann ein Textausschnitt aus einem Buch sein, aus einem Brief, oder aus einem Magazinartikel. Spätestens im Internet werden Sie fündig. Fachartikel beispielsweise haben meist einen erhöhten Anspruch zu bieten. Verwenden Sie besonders geeignete Formulierungen, die Ihnen im Text aufgefallen sind. Tragen Sie Ihre Zusammenfassung laut für sich selbst vor, oder noch besser vor einem Zuhörer Ihrer Wahl, der Ihnen sogleich Feedback geben wird. Haben Sie sich klar und verständlich ausgedrückt, oder fehlt etwas?

Übung 14:

Lernen Sie vom lebenden Modell

Kennen Sie die Art von Mensch, die man unglaublich gerne sprechen hört, weil sie über einen großen und treffenden Wortschatz verfügt? Diese Person schafft es, mit Leichtigkeit und seiner besonderen Wortwahl andere in seinen Bann zu ziehen, weil so einzigartig und genial formuliert wurde. Wenn Sie so jemanden kennen, dann herzlichen Glückwunsch. Notieren Sie sich solch geistreiche Ausdrucksweise. Lernen Sie am lebenden Objekt. Manchmal ist es nur ein faszinierendes Wort, welches interessant eingesetzt wurde, oder eine präzise Formulierung, eventuell auch ein geistreicher Satz. Es ist wichtig, daraus zu lernen und bei nächster Gelegenheit selbst anzuwenden. Immer und immer wieder, so wird das Gelernte zu einem Teil ihres aktiven Wortschatzes.

Übung 15:

Übersetzen Sie Fremdsprachen

Sprechen Sie eine Fremdsprache? Dann übersetzen Sie einen beliebigen Text der Sprache schriftlich ins Deutsche. Der Textumfang sollte etwa eine halbe Seite betragen. Doch keine Sorge, Sie brauchen sich nicht ständig durch das Wörterbuch zu kämpfen, um so exakt wie möglich zu übersetzen. Viel wichtiger ist, dass der übersetzte Text flüssig gelesen werden kann. Es geht also viel mehr um das Training Ihres wörtlichen Einfallsreichtums und nicht um die perfekte Übersetzung.

Übung 16:

Lernen Sie den Umgang mit Präfixen und Suffixen

Eine gute Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern besteht darin die Bedeutungen wichtiger Präfixe, Suffixe beziehungsweise Wortstämme zu lernen. Auf diese Weise verstehen Sie die Bedeutung vieler Wörter leichter und eignen sich diese besser an.

Bei einem Präfix handelt es sich um eine Vorsilbe, die vor Verben, Substantive und Adjektive gesetzt werden kann. Manchmal ergeben sich dadurch ganz neue Bedeutungen.

Beispiel für Präfixe (in Klammern):

Verben: (Be)handeln, (auf)steigen

Substantive: (Um)leitung, (Bei)fahrer

Adjektive: (Un)erfahren, (ur)alt

Beispiele für Wortstämme, in diesem Fall ist der Wortstamm „koch“.

Koch(en), koch(te), koch(e)

Ein Suffix ist immer am Ende eines Wortes zu finden und wird deshalb als Nachsilbe bezeichnet. In folgendem Beispielen finden Sie Adjektive und Substantive, wobei das Suffix in Klammern gesetzt wurde.

Beispiele für Suffixe (in Klammern):

Verben: Tanz(en), dank(en)

Adjektive: Gelb(lich), fahr(bar), spar(sam)

Substantive: Schön(heit), Heiter(keit), Erhalt(ung)

Aufgabe:

Denken Sie sich pro Tag ein Verb, Substantiv und Adjektiv aus und bilden so viele Präfixe und Suffixe wie Ihnen dazu einfallen.

Übung 17:

Sprechen Sie Nachrichten nach

Nachrichten sind bestens geeignet, um Ihren Wortschatz zu erweitern. Das liegt an häufig verwendeten Worten, die wir zwar kennen und verstehen, aber viele von ihnen nur in unserem passiven Wortschatz schlummern. Holen wir sie doch in unseren aktiven Wortschatz. Das funktioniert vor allem dann, wenn wir Nachrichten nachsprechen. Nehmen wir als Vorbild mal das Berufsfeld eines Dolmetschers, der beispielsweise im Fernsehen ein laufendes Gespräch unmittelbar in eine andere Sprache übersetzt. Das ist schon extrem beachtlich und die ganz hohe Kunst. In dieser Übung geht es aber „nur“ darum, das Gesprochene live und 1:1 nachzusprechen, so als würden Sie es ebenfalls in eine fremde Sprache übersetzen. Selbst das ist gar nicht so einfach und nur mit etwas Geduld und einer gewissen Routine zu bewerkstelligen. Zum einen nehmen Sie den Inhalt der Nachrichten akustisch auf, während Sie gleichzeitig das Gesagte wiedergeben. Das ist ungeübt eine echte Herausforderung. Aber machen Sie sich nichts draus, falls es zu Beginn nicht erwartungsgemäß funktioniert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»

Обсуждение, отзывы о книге «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x