Markus Feldmann - GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern - Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Feldmann - GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern - Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

  • Название:
    GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge
  • Автор:
  • Жанр:
  • Год:
    неизвестен
  • ISBN:
    нет данных
  • Рейтинг книги:
    4 / 5. Голосов: 1
  • Избранное:
    Добавить в избранное
  • Отзывы:
  • Ваша оценка:
    • 80
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie die Art Menschen, die in jeder Situation die richtigen Worte finden, wohingegen andere oftmals sprachlos sind? Sie erhalten Aufmerksamkeit, Sympathie und Vertrauen von ihren Mitmenschen ganz unabhängig von ihrem Aussehen und Attraktivitätslevel. Was wäre wenn Sie schon bald zu einem von ihnen gehören würden und auf magische Weise andere von sich faszinieren und überzeugen könnten?Die eigene Wortwahl und die Größe des Wortschatzes übt eine starke Macht auf andere aus. Es entscheidet, wie Ihre Mitmenschen auf Sie reagieren, über Zuneigung oder Desinteresse.Der Rhetorik-Experte Markus Feldmann zeigt nicht nur die bewährten Übungstechniken zur Wortschatzerweiterung auf. Er überzeugt zusätzlich mit neuen wirksamen Lernmethoden, die gleichzeitig für eine Menge Spaß sorgen. Tauchen Sie ein in die eloquente Welt der Geschichten. Sie ermöglicht das Einprägen vieler neuer Fremdwörter für eine umfassende Ausdrucksweise mit einer angenehm leichten Lernmethode. Ein weiteres Highlight ist die 30 Tage Challenge, bei der jeder mit einem minimalen Zeitaufwand seinen Wortschatz deutlich verbessern kann.Erfahren Sie mit diesem Buch:Wie Sie sich mit Hilfe einer alphabetisch sortierten Liste von 800 Fremdwörtern inspirieren lassen können, um noch kompetenter auf Ihre Mitmenschen zu wirken.Wie Sie schlagfertig auf unangenehme Gesprächsverläufe reagieren können, ohne in den Rückzug oder Angriff übergehen zu müssen.Wie Sie mit Hilfe der Übungen aus diesem Buch Ihre Kommunikation interessanter gestalten, um einen besseren Zugang zu Ihren Mitmenschen zu erhalten und stets das passende Wort zur Hand zu haben.Wie Sie sich gezielter ausdrücken können und Ihr Umfeld von sich begeistern.Wie Sie sich selbstbewusster ausdrücken und somit einen starken Einfluss auf Gesprächsverläufe nehmen.Wie Sie Ihre Denkmuster durch einen größeren Wortschatz erweitern und ein umfassenderes Verständnis für unsere WeltWerden Sie zu einem spannenderen Gesprächspartner, zeigen Sie sich von Ihrer interessanten Seite mit vielen verschiedenen Variations- und Ausdrucksmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihr Auftreten in Wort und Schrift mit mehr Eloquenz und profitieren Sie von zunehmend mehr Vitamin B(eziehungen).Dieses Exemplar hält für Sie das nötige Wissen und die passenden Werkzeuge um in jeder Lebenslage zu überzeugen.Ziel des Buches ist, dass Sie sich in jeder Hinsicht gezielter ausdrücken und darstellen können, sowohl privat als auch beruflich.Möchten Sie nun den Spieß umdrehen und der Typ Mensch sein, den andere auf Grund Ihrer präzisen Wortwahl und geschickter Darstellung bewundern? Möchten Sie Ihren Mitmenschen positiv auffallen und dafür Ansehen und Sympathie zurückerhalten?Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar, indem Sie auf jetzt kaufen klicken.Willkommen auf Ihrem neuen Level 2.0.

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Sie rauskommen, setzen Sie erneut an. Sie werden sehen, dass Sie immer besser werden und diese Übung mit der Zeit beherrschen. Diese Übung ist hocheffektiv und wird Ihr Sprachzentrum auf vielen Ebenen unglaublich gut trainieren.

Übung 18:

Schmücken Sie Sätze aus

Nehmen Sie einen beliebigen Text, denken sich frei erfundene Adjektive zu jedem Substantiv aus und fügen jedem Verb ein kreatives Adverb hinzu. Das könnte als Beispiel dann so aussehen:

(Ursprünglicher Text)

„Das Wochenende mit meiner Freundin am See war schön“

(Veränderter Text)

„Das entspannte Wochenende mit meiner hübschen Freundin am ruhig gelegenen tiefblauen See war sagenhaft schön“.

Welche Aussage finden Sie interessanter? Mit dieser Übung lernen Sie eine bildhaftere und emotionalere Sprechweise, die präziser bei Anderen ankommt. Übertreiben Sie ruhig. Wenn Sie 30 Prozent davon in Ihrem Leben tatsächlich anwenden und mehr auf eine anschauliche Wortwahl achten, dann sind Sie auf dem besten Weg Ihre Mitmenschen zu faszinieren. So schaffen Sie es, Emotionen zu wecken, und das hat eine spürbare Wirkung auf andere.

Übung 19:

Achten Sie auf eine präzise Ausdrucksweise

Verwenden Sie so wenige Hilfsverben wie möglich. Der richtige Umgang mit Hilfsverben lautet, so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Vollständig vermeiden lassen sie sich nicht und das ist auch nicht das Ziel. Doch holen Sie sich die drei Hilfsverben in Ihr Bewusstsein und wenden Sie diese möglichst selten an. So wird Ihre Ausdrucksweise wesentlich präziser. Bei den drei Hilfsverben, die unsere Ausdrucksweise verwässern, geht es um die Worte „haben“, „sein“ und „werden“. Sie vereinfachen die Ausdrucksweise und „werden“ daher in der Alltagssprache viel zu häufig verwendet, leider auf Kosten einer präzisen Ausdrucksweise und Ausdruckskraft. In meinem letzten Satz habe ich „werden“ bewusst verwendet. Schauen wir doch mal, ob eine bessere Formulierung möglich ist.

Sie vereinfachen die Ausdrucksweise und finden daher in der Alltagssprache viel zu häufig Verwendung. Es ist also machbar.

Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie Sie Hilfsverben vermeiden, empfehle ich Ihnen folgende Übung:

Bilden Sie mit dem Wort „haben“ 20-30 frei erfundene Sätze und benutzen Sie bewusst ein Hilfsverb. Nehmen Sie heute das Wort „haben“, morgen „sein“ und übermorgen „werden“. Konzentrieren Sie sich auf ein Hilfsverb pro Tag. So entwickeln Sie ein Gespür für die Vermeidungsstrategie.

Nehmen Sie die Sätze und prüfen, ob es möglich ist, das Wort einfach zu streichen. Ansonsten formulieren Sie den Satz neu, so dass er nicht mehr auf Hilfsverben angewiesen ist.

Übung 20:

Bilden Sie verwandte Wörter aus Hauptwörtern oder Oberbegriffen bilden

Wählen Sie ein beliebiges Hauptwort (Sommer, Auto, Urlaub usw.), oder besser – bilden Sie aus einem Fremdwort der Fremdwörterliste auf den letzten Seiten ein Hauptwort, oder ein Oberthema als Hauptwort. Wem das noch zu schwer ist, sollte zunächst bei einfachen Hauptwörtern bleiben. Damit Sie wissen was ich meine, nehmen wir uns gleich mal das erste Wort aus der Fremdwörterliste als Beispiel. Es geht um das Wort „abnormal“. Als Nächstes machen wir ein Hauptwort daraus: „Abnormität“. Mit diesem Wort könnten Sie schon weiterarbeiten. Aber falls es möglich ist, für dieses Wort noch einen Überbegriff zu finden, dann sollten wir das anwenden. In diesem Fall nehme ich den Begriff „Erkrankung“. Es reicht völlig aus, falls es nur zu etwa 50 Prozent passt. Es geht mehr um die Wortfindung, als um die Präzision. Kommen wir zur Übung:

Das Hauptwort: „Erkrankung“

Aufgabe: Finden Sie neue Wörter die mindestens zu 50 Prozent zum Hauptwort passen von A-Z.

A: Abnormität

B: Borreliose

C: Cholera

D: Diphtherie

E: Einsamkeit

F: Fieberthermometer

G…Z

Wenn Sie bei einem Buchstaben absolut kein Wort finden, dann lassen Sie es einfach aus. Führen Sie die Übungsliste bis Z zu Ende. Finden Sie für jeden Buchstaben ein passendes Wort?

Die Übung aus diesem Beispiel mit Fremdwörtern und Oberbegriffen ist bereits für Fortgeschrittene. Der Schwierigkeitsgrad ist geringer, wenn Sie ein umgangssprachlicheres Hauptwort verwenden, wie beispielsweise: „Urlaub“

Hauptwort: „Urlaub“

A: Ausruhen

B: Bahamas

C: Corona

D: Deutschland

E: Erholung

G Z

Führen Sie auch hier diese Übung bis Z zu Ende durch. Bleiben Sie dran und bedienen Sie sich weiterer Hauptwörter oder gar Oberthemen zu Hauptwörtern, falls Sie welche finden. Alleine mit den 800 Fremdwörtern am Ende des Buches haben Sie Zugriff auf unglaublich viel Übungsmaterial, an dem Sie sich direkt bedienen können.

Diese Übung ist hervorragend, um Wortfindungsstörungen entgegenzuwirken und den Redefluss sowie die eigene Ausdrucksweise zu fördern. Gleichzeitig wird der Wortschatz erweitert. Da kommen mehrere Effekte zusammen, die für Ihre Lernziele bestens geeignet sind. Es liegt an Ihnen wie intensiv und in welcher Regelmäßigkeit Sie aktiv werden. Ich empfehle Ihnen, 1-3 dieser Übungen täglich zur Hand zu nehmen. Ich vermute, Ihnen liegen einige davon mehr, andere weniger gut. Konzentrieren Sie sich auf die mit dem höheren Spaßfaktor. Die Sympathie zu diesen Übungen sind für Ihre Motivation von großer Bedeutung. Probieren Sie sich dennoch mal durch alle Übungen durch, gerade zu Beginn. Es ist möglich, dass Sie den Unterhaltungswert vorher falsch einschätzen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge»

Обсуждение, отзывы о книге «GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x