Ben Furman - Ich schaffs! in Aktion

Здесь есть возможность читать онлайн «Ben Furman - Ich schaffs! in Aktion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich schaffs! in Aktion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich schaffs! in Aktion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das aus Finnland stammende Motivationsprogramm «Ich schaffs!» ruft auch in deutschen Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen viel Begeisterung hervor. Was bislang fehlte, war ein Buch, das die Umsetzung in konkreten Situationen vermittelt.
Die Fallgeschichten, die der Psychotherapeut Ben Furman in diesem Buch zusammengetragen hat, umfassen eine große Bandbreite an Problemen, vom regelmäßigen Toilettengang bis zur Kontrolle des eigenen Gewaltpotenzials.
Im ersten Teil führt Furman kurz in die Grundlagen des Programms ein, stellt dessen 15 Schritte vor und erklärt sie anhand von Beispielen. Das Herzstück bilden 22 Fallgeschichten, die anschaulich zeigen, wie «Ich schaffs!» einzelnen Kindern geholfen hat, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Probleme zu überwinden. Weitere Beispiele illustrieren die Anwendung der Methode in Gruppen, Schulklassen und einer ganzen Schule.
So entsteht ein Praxishandbuch, das Pädagogen, Therapeuten und Erziehenden im Alltag hilft, individuelle Wege für die Motivation und die Erfolge von Kindern zu finden.
Ein Lehrer aus Freising mit einem Beispiel aus seinem «Ich schaffs»-Alltag: «Letzte Woche gab es so eine schöne Szene in einer 4. Klasse. Ich fragte nach, was den Kindern hilft, wenn sie Stress haben. Spontan nahm ein Schüler eine Postkarte heraus, die ich mit ihm mal gestaltet hatte vor ein paar Monaten. Auf dieser Karte standen Ermutigungssätze und es war der Ich schaffs-Aufkleber darauf platziert. Dies hilft ihm immer, sich daran zu erinnern, wenn er Stress mit dem Lernen hat.»

Ich schaffs! in Aktion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich schaffs! in Aktion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ben Furman

»Ich schaffs!« in Aktion

Das Motivationsprogramm für Kinder

in Fallbeispielen

Aus dem Englischen von Nicola Offermanns

Mit Vorworten von Jesper Juul und Thomas Hegemann

Vierte Auflage, 2021

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des CarlAuer Verlags Prof Dr Rolf - фото 1

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Reihengestaltung: Uwe Göbel

Umschlagmotiv: © 2010, Kai Kujasalo, Helsinki

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Vierte Auflage, 2021

ISBN 978-3-89670-743-7 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8288-7 (ePub)

© der deutschen Ausgabe 2010, 2021

Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Das Original erschien unter dem Titel: »Muksuopin lumuos – Uusi tapa auttaa lapsia voittamaan psyykkiset ongelmat« im Verlag Kustannusosakeyhtiö Tammi, Helsinki, 2010. Copyright: © Ben Furman 2010

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/ .

Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Vorwort von Jesper Juul

Vorwort von Thomas Hegemann

Danksagung

1Was ist »Ich schaffs«?

Häufig gestellte Fragen

Was ist »Ich schaffs«?

Für welches Alter ist »Ich schaffs« geeignet?

Wer kann die Methode anwenden?

Welche Idee steckt hinter »Ich schaffs«?

Was ist das Besondere an »Ich schaffs«?

Für welche Probleme ist die Methode geeignet?

Gibt es moralische Bedenken bei der Anwendung von »Ich schaffs«?

Wie »Ich schaffs« entstanden ist

Die Inspirationsquellen von »Ich schaffs«

Milton Erickson

Jay Haley

Insoo Kim Berg und Steve DeShazer

Michael White und David Epston

2»Ich schaffs« – Schritt für Schritt

Die 15 Schritte von »Ich schaffs«

1. Probleme in Fähigkeiten verwandeln

2. Sich auf eine zu erlernende Fähigkeit einigen

3. Den Nutzen der Fähigkeit herausfinden

4. Der Fähigkeit einen Namen geben

5. Eine Kraft-Figur aussuchen

6. Helfer einladen

7. Vertrauen aufbauen

8. Die Feier planen

9. Die Fähigkeit beschreiben

10. Öffentlich machen

11. Die Fähigkeit üben

12. Erinnerungshilfen erfinden

13. Den Erfolg feiern

14. Die Fähigkeit an andere weitergeben

15. Zur nächsten Fähigkeit übergehen

3»Ich schaffs« mit Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren

Der Dialog mit der Toilette

Fertig zum Aufbruch

Töpfchen-Training mit dem »Poop-King«

Schluss mit dem Einnässen

Hunde an sich schnüffeln lassen

Der Junge, der zum Brandschutzexperten ernannt wurde

Mit der kleinen Schwester Freundschaft schließen

Ohne Gewalt geht’s besser

Ein erfreulicher Hausbesuch

Pünktlichkeit kann man lernen

Wer hat Angst vor Masken?

Von einer Fähigkeit zur nächsten

Von der Schwierigkeit, langsam zu gehen

Schluss mit dem Fluchen

Die Angst vor Spinnen besiegen

Wasser zu Milch

Ein Familienspiel gegen Essstörungen

»Ich schaffs« und der Koran

Nach der Scheidung der Eltern geht das Leben weiter

Einen Modus vivendi mit der Lehrerin finden

Lernen, wie man von Computerspielen loskommt

4»Ich schaffs« in Gruppen

Der Faulpelz und die fleißige Ameise

Eine Schule namens »Children’s Joy«

Kinder, die neue Fähigkeiten erlernen

Wie kann unsere Klasse noch besser werden?

Die Atmosphäre in einer Sonderschulklasse verbessern

5Informieren, motivieren und ermutigen mit Briefen

Die Eltern informieren

Die Suche nach der Meisterklasse

Ermutigungsbriefe

6Ein paar Tipps zum Schluss

Stellen Sie zunächst guten Kontakt mit dem Kind her

Das Kind muss damit einverstanden sein, die Fähigkeit zu lernen

Die Fähigkeit muss machbar sein

Besser Symptome bearbeiten als Störungen

Flexibel bleiben

Auf Hindernisse und Rückschläge vorbereiten

Den Blick fürs Ganze nicht verlieren

Literatur

Über den Autor

Vorwort von Jesper Juul

Als ich dieses Buch zum ersten Mal las, hat es mich begeistert und gleichzeitig in Verlegenheit gebracht. Ich musste mir selbst die Frage stellen, weshalb um alles in der Welt weder ich noch andere die logischen Schlüsse aus den Fakten hatten ziehen können, die uns allen bekannt und die zugleich die Grundlage dieses Buches sind, nämlich: Kinder wollen keine Probleme haben, sie wissen auch gar nicht, was sie mit ihren Problemen anfangen sollen, und nicht zuletzt sind Kinder grundsätzlich lernbegierig.

Der Unterschied zwischen Ich schaffs und konventionellen Methoden zur Unterstützung und Therapie von Kindern ist, dass die meisten dieser Methoden versagen, wenn es darum geht, dass sich das Kind von den Eltern oder sonstigen primären Bezugspersonen wertgeschätzt fühlt. Wir können noch so freundlich und empathisch mit einem Kind, das in Not ist, arbeiten – es wird immer den Eindruck haben, dass es für seine Eltern eine Last ist. Mit dem Ansatz von Ich schaffs! kann sein Selbstwertgefühl jedoch von Tag zu Tag wachsen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich schaffs! in Aktion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich schaffs! in Aktion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich schaffs! in Aktion»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich schaffs! in Aktion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x