Ben Furman - Gut gemacht!

Здесь есть возможность читать онлайн «Ben Furman - Gut gemacht!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gut gemacht!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gut gemacht!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch, das auf dem bekannten Motivationsprogramm «Ich schaffs!» beruht, ist nicht nur für Eltern geschrieben, sondern auch für Großeltern, Onkel, Tanten, Lehrer, Erzieher – kurz: für alle, die sich an der Erziehung von Kindern beteiligen.
Der finnische Psychiater Ben Furman vermittelt in klaren Worten und gut nachvollziehbar fünf lösungsorientierte Schlüssel, die das Verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern verbessern helfen. Sie zeigen, wie man Kinder richtig lobt (das ist nicht so einfach, wie man denkt); wie man Kinder dazu bringt, das zu tun, was man von ihnen erwartet (ohne Schreien, Überreden oder Drohungen); wie man als Erziehender mit anderen Erwachsenen gut kooperiert; wie man Kindern helfen kann, Probleme zu überwinden; und wie man konstruktiv auf Situationen reagiert, in denen Kinder etwas Falsches oder Verbotenes getan haben.
Ein optimistisches Buch mit vielen praktischen Tipps, die die Freude am Umgang mit Kindern steigern – auch dann, wenn sie einmal besonders schwierig scheinen.

Gut gemacht! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gut gemacht!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ben Furman

Gut gemacht! Das »Ichschaffs!«-Programm für Eltern und andere Erzieher

Aus dem Englischen von Nicola Offermanns

Vierte Auflage, 2021

Titelzeichnung Kai Kujasalo Reihengestaltung Uwe Göbel Satz Verlagsservice - фото 1

Titelzeichnung: Kai Kujasalo

Reihengestaltung: Uwe Göbel

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Vierte Auflage, 2021

ISBN 978-3-89670-859-5 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8279-5 (ePub)

© der deutschen Ausgabe 2012, 2021 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Das Original erschien unter dem Titel »Olen ylpeä sinusta!

Ratkaisukeskeisiä keinoja vanhemmille ja muille lasten kasvattajille« bei Kustannusosakeyhtiö Tammi, Helsinki

© Ben Furman und Tapani Ahola, 2012

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/ . Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 •69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 •Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Danksagung Danksagung Alle Ideen und Prinzipien in diesem Buch entstammen der 30-jährigen Zusammenarbeit mit meinem Kollegen und Freund Tapani Ahola. Ihm gebührt an dieser Stelle mein aufrichtiger Dank.

Vorwort

1 Wow! Kinder loben und eine positive Entwicklung fördern

Danken

Lob aus der Gerüchteküche

Lob ohne Worte

Lob durch Fragen

Lob für den Versuch

Spielerisches Loben

Aversion gegen Lob

Eifersucht auf das Lob anderer

Vergleichendes Loben

2 Lass mich in Ruhe! Mit unerwünschtem Verhalten umgehen

Der Kontakt

Der Wunsch

Die Begründung

Die Ermutigung

Der Vertrag

3 Am selben Strang ziehen – Kooperation zwischen Erwachsenen stärken

Tipp 1: Hüten Sie sich davor, andere Erwachsene zu kritisieren

Tipp 2: Fördern Sie von vornherein die gute Zusammenarbeit

Tipp 3: Gemeinsam kommt man weiter

Tipp 4: Bitten Sie um Rat

Tipp 5: Sprechen Sie über das Erlernen von Fähigkeiten – nicht über Probleme

Tipp 6: Für den Fall, dass eine härtere Gangart notwendig ist

Tipp 7: Verwandeln Sie einseitige Kritik in einen Dialog

4 Ich schaff’s! Kreative Möglichkeiten, Kindern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen

Welche Fähigkeit soll das Kind erlernen?

1) Achten Sie darauf, dass es bei der Fähigkeit um das Aneignen eines richtigen Verhaltens geht

2) Sorgen Sie dafür, dass die Fähigkeit konkret, klar definiert und realistisch ist

Kinder motivieren

1) Ermutigen Sie das Kind, selbst herauszufinden, welche Fähigkeit es lernen soll

2) Sprechen Sie von »wir« statt »ich«

3) Begründen Sie Ihren Wunsch

4) Schlagen Sie dem Kind vor, den Erfolg gemeinsam zu feiern

5) Sorgen Sie dafür, dass das Lernen Spaß macht

Kinder unterstützen

5 Schreien oder nicht schreien? Kindern beibringen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen

Vermitteln Sie dem Kind, wie es die Verantwortung für sein Handeln übernehmen kann

Schritt 1: Sprechen Sie mit dem Kind über den Vorfall

Schritt 2: Helfen Sie dem Kind zu verstehen, warum sein Verhalten falsch war

Schritt 3: Helfen Sie dem Kind bei der Überlegung, wie und wofür es sich entschuldigen soll

Schritt 4: Helfen Sie dem Kind herauszufinden, wie es den Schaden wiedergutmachen kann

Schritt 5: Bitten Sie das Kind zu versprechen, dass es so etwas nicht noch einmal tut, und helfen Sie ihm zu überlegen, durch welche Maßnahmen es das Versprechen auch halten kann

Schritt 6: Fragen Sie das Kind, wie es sich gegenüber einem anderen Kind verhalten würde, das etwas Ähnliches getan hat oder gerade tun will

Was tun, wenn Kinder nicht zugeben, dass sie etwas Falsches getan haben?

Zusammenfassung

Literatur und Materialien

Bücher und Materialien

Weiterführende Literatur

Hilfreiche Internetseiten

Über den Autor

Danksagung

Alle Ideen und Prinzipien in diesem Buch entstammen der 30-jährigen Zusammenarbeit mit meinem Kollegen und Freund Tapani Ahola. Ihm gebührt an dieser Stelle mein aufrichtiger Dank.

Vorwort

Dieses Buch soll Sie mit lösungsorientierten Kommunikationstechniken vertraut machen, durch die Sie Ihre Beziehung zu Kindern verbessern und somit mehr Freude an der Kindererziehung gewinnen können. Es ist für alle Erwachsenen gedacht, die Kinder großziehen oder die sich in irgendeiner Form an der Erziehung beteiligen. Es ist sowohl für Familien (Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Stiefeltern etc.) geeignet als auch für alle anderen Erwachsenen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit der Erziehung von Kindern zu tun haben (Erzieherinnen, Lehrer, Rektoren, Sporttrainer etc.). Ich verwende in diesem Buch den Ausdruck »Kinder« unabhängig vom Alter – für Vorschulkinder bis hin zu Jugendlichen bzw. Heranwachsenden.

Das erste Kapitel widmet sich dem Thema, wie man Kinder lobt, motiviert und wie man ihnen dankt und positives Feedback gibt. Lob ist wahrscheinlich die allereffektivste Art, Kinder zu beeinflussen, aber in der Praxis gestaltet sich das richtige Loben nicht immer so einfach, wie man denken könnte. Wenn Lob nicht mit Sensibilität und Bedacht eingesetzt wird, kann es seinen Zweck möglicherweise verfehlen, wirkungslos bleiben oder sogar nach hinten losgehen. Sie werden hier eine Vielfalt von Wegen kennenlernen, wie man Kinder lobt und ermutigt, und Sie werden außerdem praktische Tipps an die Hand bekommen, wie man Kinder so loben kann, dass es auch wirklich funktioniert.

Im zweiten Kapitel geht es darum, wie man auf Kinder Einfluss ausübt – wie man also zum Beispiel mit Kindern spricht, wenn man sie zu etwas bewegen will, das sie nicht tun möchten, oder wenn man beabsichtigt, Kinder von einem bestimmten Verhalten abzubringen, das sie trotz all Ihrer Bemühungen weiterhin an den Tag legen. Sie werden die Fünf-Finger-Regel kennenlernen, die Sie daran erinnern wird, Ihre Worte so zu wählen, dass Sie ihre Botschaft übermitteln können, ohne die Stimme zu erheben, ohne mit Konsequenzen zu drohen oder die Kinder mit Bestechungsangeboten zu überreden.

Der dritte Abschnitt widmet sich der Zusammenarbeit zwischen den Erwachsenen, die an der Erziehung eines Kindes beteiligt sind. Meinungsverschiedenheiten zwischen den Erwachsenen, die ein Kind gemeinsam erziehen, sind häufig, und wenn sie nicht aufgelöst werden, eskalieren sie leicht zu Streitigkeiten. In diesem Kapitel werden Sie praktische Anregungen finden, wie Sie Erziehungskonflikte vermeiden und die Zusammenarbeit mit anderen Erwachsenen bei der Erziehung des Kindes verbessern können.

Das vierte Kapitel informiert Sie darüber, wie Sie Kindern helfen können, ihre emotionalen und Verhaltensprobleme zu lösen. Sie werden einen kreativen, logischen, Schritt für Schritt durchführbaren Ansatz erlernen, mit dem Sie Kindern helfen können, alle möglichen Arten von Problemen und Schwierigkeiten loszuwerden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gut gemacht!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gut gemacht!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gut gemacht!»

Обсуждение, отзывы о книге «Gut gemacht!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x