Robert Esser - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Esser - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 1 widmet sich den «Grundlagen des Strafrechts» aus rechtsphilosophischer, rechtssoziologischer und geistesgeschichtlicher Sicht. Auch verfassungsrechtliche Vorgaben, Fragen der juristischen Methodenlehre und neue dogmatische Herausforderungen werden eingehend diskutiert. Zur Klärung der empirischen Grundlagen sind Kriminologie und Kriminalstatistik prominent vertreten. Den bestehenden Entwicklungen des deutschen Strafrechts wird ebenso Rechnung getragen wie neueren Diskussionsfeldern, z.B. der strafrechtlichen Compliance und der zunehmenden Interkulturalität.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

100

Ein derart umrissenes „ Strafverfassungsrecht“ zielt keinesfalls auf eine „Kolonialisierung“ des materiellen Strafrechts und des Strafverfahrensrechts durch das Verfassungsrecht[612] und auch nicht auf eine Ersetzung der Strafrechtsdogmatik durch verfassungsgerichtliche Einsichten. Im Regelfall entscheidet das Bundesverfassungsgericht keinen strafrechtsdogmatischen Streit;[613] sondern denkt allein vom Verfassungsrecht her.[614] Die Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde und die verfassungsgerichtliche Beschränkung auf spezifisches Verfassungsrecht sind prinzipiell geeignete Instrumente zur Sicherung des Selbstands des einfachgesetzlichen Fachrechts[615] und des „ersten Wortes“ der Fachgerichtsbarkeit.[616] Wie jedes andere einfache Recht ist aber auch das Strafrecht in die verfassungsrechtliche Rahmenordnung eingebettet[617] und empfängt vom Grundgesetz absichernde, umformende, hegende und gelegentlich auch begrenzende Impulse.

1. Abschnitt: Das Strafrecht im Gefüge der Gesamtrechtsordnung› § 2 Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Strafrecht› Ausgewählte Literatur

Ausgewählte Literatur

Appel, Ivo Verfassung und Strafe. Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen staatlichen Strafens, 1998.
Gärditz, Klaus F. Strafbegründung und Demokratieprinzip, Der Staat 49 (2010), S. 331 ff.
Greco, Luís Verfassungskonformes oder legitimes Strafrecht? Zu den Grenzen einer verfassungsrechtlichen Orientierung der Strafrechtswissenschaft, in: Brunhöber u.a. (Hrsg.), Strafrecht und Verfassung, 2013, S. 13 ff.
Gusy, Christoph Verfassungsfragen des Strafprozessrechts, StV 2002, S. 153 ff.
Heubel, Horst Der „fair trial“ – ein Grundsatz des Strafverfahrens? Zugleich ein Beitrag zum Problem der „verfassungskonformen“ Rechtsfortbildung im Strafprozess, 1981.
Hill, Hermann Verfassungsrechtliche Gewährleistungen gegenüber der staatlichen Strafgewalt, in: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Bd. VI, 2. Aufl. 2001, § 156.
Jahn, Matthias Strafverfassungsrecht: Das Grundgesetz als Herausforderung für die Dogmatik des Straf- und Strafverfahrensrechts, GS Vogel, S. 63 ff.
Kaspar, Johannes Verhältnismäßigkeit und Grundrechtschutz im Präventionsstrafrecht, 2014.
Klose, Peter „Ius puniendi“ und Grundgesetz, ZStW 86 (1974), S. 33 ff.
Kunig, Philip Das Rechtsstaatsprinzip, 1986.
Legodny, Otto Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte, 1996.
Möstl, Markus Grundrechtliche Garantien im Strafverfahren, in: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Bd. VIII, 3. Aufl. 2010, § 179.
Niebler, Engelbert Der Einfluß der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf das Strafprozessrecht, FS Kleinknecht, S. 299 ff.
Niemöller, Martin/ Schuppert, Gunnar F. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Strafverfahrensrecht, AöR 107 (1982), S. 387 ff.
Paulduro, Aurelia Die Verfassungsgemäßheit von Strafrechtsnormen, insbesondere der Normen des Strafgesetzbuches im Lichte der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 1992.
Schmidt-Jortzig, Edzard Grenzen der staatlichen Strafgewalt, FS 50 Jahre Bundesverfassungsgericht: Klärung und Fortbildung des Verfassungsrechts, Bd. II, S. 505 ff.
Schwarz, Kyrill-A. Verfassungsgewährleistungen im Strafverfahren, Jura 2007, S. 334 ff.
Stächelin , Gregor Strafgesetzgebung im Verfassungsstaat, 1998.
Tettinger , Peter J. Fairneß und Waffengleichheit, 1984.
Tiedemann , Klaus Verfassungsrecht und Strafrecht, 1991.
Vogel , Joachim Strafrechtsgüter und Rechtsgüterschutz durch Strafrecht im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, StV 1996, S. 110 ff.

Anmerkungen

[1]

BVerfGE 51, 324, 343; vgl. auch Niemöller/Schuppert , AöR 107 (1982), 387, 394 f.; Appel , Verfassung und Strafe, 1998, S. 19.

[2]

Ähnlich Paulduro , Die Verfassungsgemäßheit von Strafrechtsnormen, S. 5 ff.; Stächelin , Strafgesetzgebung im Verfassungsstaat, S. 163 f. Scharfe Trennung von Verhaltens- und Sanktionsnormen hingegen bei Lagodny , Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte, S. 55 ff.

[3]

Vgl. Roxin/Schünemann , Strafverfahrensrecht, 28. Aufl. 2014, § 1 Rn. 13; Kotsoglou , JZ 2017, 123, 124.

[4]

Einhellige Ansicht, vgl. nur Appel , Verfassung und Strafe, S. 21; Hill , HStR Bd. VI, § 156 Rn. 1; Möstl , HStR Bd. VIII, § 179 Rn. 1; Schwarz , Jura 2007, 334, 335. Tendenziell kritisch Landau , NStZ 2007, 121, 125.

[5]

Vgl. BVerfGE 6, 389, 433; 88, 203, 258; 90, 145, 172; ferner Appel , Verfassung und Strafe, S. 19 f.

[6]

Baumann/Weber/Mitsch/ Eisele , AT, § 2 Rn. 7.

[7]

Vgl. BVerfGE 27, 18, 29; 43, 101, 105; 88, 203, 258; 90, 145, 172, 200 f., 225; 96, 245, 249; 118, 212, 231; 133, 168, 198; 140, 317, Rn. 54, st. Rspr.; ferner Lagodny , Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte, S. 108 f., 134 f.; Möstl , HStR Bd. VIII, § 179 Rn. 19.

[8]

Appel , Verfassung und Strafe, S. 493 f. Hingegen hält Stächelin , Strafgesetzgebung im Verfassungsstaat, S. 114, bei der Verhängung einer Geldstrafe den Schutzbereich von Art. 14 Abs. 1 GG für eröffnet, was grundrechtsdogmatisch unzutreffend ist.

[9]

Möstl , HStR Bd. VIII, § 179 Rn. 19.

[10]

In der Sache übereinstimmend: Appel , Verfassung und Strafe, S. 23 f.; Möstl , HStR Bd.VIII, § 179 Rn. 1; Paulduro , Die Verfassungsgemäßheit von Strafrechtsnormen, 1992, S. 53; Tiedemann , Verfassung und Strafrecht, S. 50 f.; Vogel , StV 1996, 110, 111.

[11]

Grundlegend hierzu die Monographien von Isensee , Das Grundrecht auf Sicherheit, 1983; Robbers , Sicherheit als Menschenrecht, 1987, Möstl , Die staatliche Garantie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, 2002.

[12]

Paulduro , Die Verfassungsgemäßheit von Strafrechtsnormen, S. 89; Möstl , HStR Bd. VIII, § 179 Rn. 1. A.A. Klose , ZStW 86 (1974), 33, 65 f.

[13]

Vgl. BVerfGE 39, 1, 46 f.; 88, 203, 257 f.

[14]

BVerfGE 33, 367, 383; 51, 324, 343 f.; 113, 29, 54.

[15]

Dazu im Einzelnen Leyendecker , (Re-)Sozialisierung und Verfassungsrecht, 2002, S. 73 ff., m.w.N.

[16]

Vgl. z.B. BVerfGE 28, 264, 278; 45, 187, 253; 64, 261, 271 ff.; 91, 1, 31. Dazu auch Roxin , Volk-FS, S. 601 ff.

[17]

Vgl. etwa BVerfGE 51, 176, 187 einerseits; Weigend , Rechtswissenschaft 2010, 39, 50 ff. andererseits.

[18]

So auch Lagodny , Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte, S. 354 ff.; Möstl , HStR Bd. VIII, § 179 Rn. 23. Hingegen nimmt die sog. „Viktimodogmatik“ die Opfergrundrechte primär in ihrer Abwehrfunktion gegen die staatliche Strafgewalt wahr und legt den Schwerpunkt auf einen „aufgedrängten Opferschutz“, vgl. etwa R. Hassemer , Schutzbedürftigkeit des Opfers und Strafrechtsdogmatik, 1981, S. 20 ff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Silverberg - Am Ende des Winters
Robert Silverberg
Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x