Jan C. Joerden - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan C. Joerden - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 2 «Strafrecht Allgemeiner Teil I» widmet sich u.a. dem Geltungsbereich des Strafrechts,
Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff, dem objektiven und dem subjektiven
Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den
Rechtfertigungsgründen,
Schuldfähigkeit und den Irrtümern. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heinrich , Weber-FS, S. 91, 106 f.

[203]

Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 276 ff.

[204]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 3; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 9; Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 6 und 79; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 5; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 105; a.A. Golombek , S. 51 f.: Merkmale des gesetzlichen Tatbestandes.

[205]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 3; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 9.

[206]

BGHSt 27, 30, 34; Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 9; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 5; einschränkend NK- Böse , Vor § 3 Rn. 51 f.; Böse , Maiwald-FS, S. 61, 72 ff.: ein Tatumstandsirrtum liegt vor, sofern der vorgestellte Sachverhalt nicht nach deutschem Recht strafbar wäre; anders einschränkend LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 453 und § 9 Rn. 105, wonach Fehlvorstellungen über die räumliche Reichweite des Handelns einen Tatumstandsirrtum begründen.

[207]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 3; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 9; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 5.

[208]

Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 199 f.; ders. , NStZ 2003, 341, 343; siehe auch NK- Böse , Vor § 3 Rn. 52.

[209]

BGHSt 45, 97, 100 f.; ebenso OLG München NStZ 2007, 97, 98 zu § 86a StGB.

[210]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 3; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 9; Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 79; Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 413 ff.

[211]

Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 25; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 47; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 245 ff.; Sieber , NJW 1999, 2065, 2067; Vec , NJW 2002, 1535, 1536 f.

[212]

Zusammenfassend Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 43 ff.; siehe auch Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 212 ff.

[213]

Sieber , NJW 1999, 2065, 2068 ff.

[214]

Sieber , NJW 1999, 2065, 2070; siehe auch LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 83, die bei der Tathandlung des Verbreitens einen Handlungsort am Ort des adressierten Rechners annehmen, sobald die übertragene Datei dort ankommt.

[215]

Sieber , NJW 1999, 2065, 2071.

[216]

Cornils , JZ 1999, 394, 397; ebenso Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 7b.

[217]

MK- Ambos , § 9 Rn. 29; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 228 f., 233 f.; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 80; Heinrich , Weber-FS, S. 91, 99 f.; Hilgendorf , ZStW 113 (2001), 650, 666 und 667 f.; Koch , GA 2002, 703, 711; Morozinis , GA 2011, 475, 477 f.

[218]

Siehe auch KG NJW 1999, 3500, 3502, wonach bereits der Eintritt von Wirkungen, die als Bestandteil der tatbestandlichen Handlungsbeschreibung zu betrachten sind, einen Handlungsort begründe. Bei dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Sinne des § 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB habe dies zur Folge, dass der Handlungsort nicht nur am Standort des Täters, sondern auch an dem Ort der (ggf. über Medien ermöglichten) akustischen bzw. optischen Wahrnehmbarkeit liege. Hiergegen insbesondere Heinrich , NStZ 2000, 533, 534; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 225 ff.; Walter , JuS 2006, 870, 872.

[219]

NK- Böse , § 9 Rn. 4; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 227; Heinrich , FS Weber, S. 91, 103 f.; Hilgendorf , ZStW 113 (2001), 650, 666; Sieber , NJW 1999, 2065, 2070.

[220]

MK- Ambos , § 9 Rn. 29; NK- Böse , § 9 Rn. 4; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 230; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 79; Morozinis , GA 2011, 475, 476; eingehend Dombrowski , S. 25 ff.

[221]

Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 26.

[222]

BGH NStZ 2015, 81, 82 f.

[223]

BGHSt 46, 212, 220 unter Verweis unter anderem auf BGHSt 42, 235, 242.

[224]

Siehe insbesondere BGHSt 46, 212, 219 f.

[225]

BGHSt 46, 212, 224.

[226]

Fischer , § 9 Rn. 8a; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 235 und 244 f.; Hilgendorf , ZStW 113 (2001), 650, 673 f.

[227]

BGH NStZ 2017, 146, 147, der sodann die Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts im konkreten Fall aber über § 7 Abs. 2 Nr. 1 StGB begründete (147 f.); ebenso OLG Hamm NStZ-RR 2018, 292, 293; siehe hierzu auch Handel , MMR 2017, 227, 228 f.; Schwiddessen , CR 2017, 443, 446 ff.

[228]

LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 93; Kienle , Internationales Strafrecht und Straftaten im Internet, S. 81 f.; Hilgendorf , NJW 1997, 1873, 1876; ders. , ZStW 113 (2001), 650, 663.

[229]

Siehe hierzu Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 241 ff.

[230]

Hilgendorf , NJW 1997, 1873, 1876 f.; ders. , ZStW 113 (2001), 650, 669 f.; siehe auch NK- Böse , § 9 Rn. 14; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 102.

[231]

Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 257 ff.; siehe schon Kienle , Internationales Strafrecht und Straftaten im Internet, S. 173 ff.

[232]

Siehe etwa Busching , MMR 2015, 295, 299; Rath , JA 2007, 26, 29; Wörner , ZIS 2012, 458, 463 f.

[233]

Zu Strafbarkeitsrisiken nach § 13 Abs. 1 S. 1 StZG a.F. Valerius , NStZ 2008, 121, 122 ff.

[234]

Zur Strafbarkeit eines Arztes wegen Beihilfe zum Schwangerschaftsabbruch durch Nennung der Adresse einer Abtreibungsklinik in den Niederlanden OLG Oldenburg ZfL 2013, 56.

[235]

Siehe nur bereits das abweichende Votum in BVerfGE 39, 1, 87.

[236]

BGBl. I, S. 2177.

[237]

Siehe etwa den in Rn. 90aufgegriffenen Sachverhalt von BGH NStZ 2015, 81.

[238]

Zur Toeben-Entscheidung Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 241.

[239]

Siehe schon Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 261 f.; siehe ferner die Nachweise in Fn. 234.

[240]

Siehe statt vieler BeckOK-EGBGB- Lorenz , Einl. IPR Rn. 1; MK-BGB- v. Hein , Art. 3 EGBGB Rn. 6.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Jordan - Herr des Chaos
Robert Jordan
Alexandre Jardin - L'île des gauchers
Alexandre Jardin
Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x