MK- Ambos , § 9 Rn. 21; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 17; Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 6c; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 29; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 37; Hecker , ZIS 2011, 398, 399 ff.
[168]
BGHSt 42, 235, 242 f.; Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 261.
[169]
Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 31; ders. , NStZ 1998, 112, 117.
[170]
MK- Ambos , § 9 Rn. 14; Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 5; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 19; einschränkend NK- Böse , § 9 Rn. 7; Rotsch , ZIS 2010, 168, 172.
[171]
Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 16; ablehnend für den Aufenthaltsort Rotsch , ZIS 2010, 168, 172.
[172]
BGH NJW 1991, 2498, 2498; NK- Böse , § 9 Rn. 10; Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 6a; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 24; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 24; ders. , NStZ 1998, 112, 114.
[173]
Statt vieler BGH NJW 2002, 3486, 3486 f.; NStZ-RR 2013, 253; OLG München StV 1991, 504, 505; OLG Stuttgart NStZ 2004, 402, 403.
[174]
NK- Böse , § 9 Rn. 11; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 25; ders. , NStZ 1998, 112, 114 f.; siehe auch Lackner/Kühl- Heger , § 9 Rn. 2; Roegele , Deutscher Strafrechtsimperialismus, S. 146; Hilgendorf , ZStW 113 (2001), 650, 669 mit Kritik bereits am Begriff der „abstrakten Gefahr“ (662 f.).
[175]
NK- Böse , § 9 Rn. 10; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 28; Hilgendorf , NJW 1997, 1873, 1875.
[176]
LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 33; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 232 f.; Hecker , ZStW 115 (2003), 880, 888; Heinrich , GA 1999, 72, 81; ders. , NStZ 2000, 533, 534; siehe auch Martin , Strafbarkeit grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen, 1989, S. 121 f.; ders. , ZRP 1992, 19, 20 f.
[177]
BGHSt 46, 212, 222; Hecker , ZStW 115 (2003), 880, 887; Heinrich , GA 1999, 72, 77 f.; Sieber , NJW 1999, 2065, 2068.
[178]
LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 89; Martin , Strafbarkeit grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen, 1989, S. 119; ders. , ZRP 1992, 19, 20; Heinrich , GA 1999, 72, 82; Rath , JA 2006, 435, 438.
[179]
Einschränkend für abstrakt-konkrete Gefährdungsdelikte Morozinis , GA 2011, 475, 481 f.; siehe ferner Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 23, der bei Umweltdelikten überall dort einen Erfolgsort annimmt, wo „die Umwelt vor Einwirkungen geschützt werden soll“; offen gelassen von BGHSt 46, 212, 221.
[180]
Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 238; siehe auch LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 33; Dombrowski , S. 47 ff.
[181]
Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 3.
[182]
Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 208 f.
[183]
Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 209.
[184]
Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 6d; Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 267; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 33; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 40.
[185]
Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 33.
[186]
MK- Ambos , § 3 Rn. 7; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 26; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 54; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 9; Gribbohm , JR 1998, 177, 177 ff.; Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 381 ff.; a.A. Sch/Sch- Eser , § 3 Rn. 4.
[187]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 26.
[188]
MK- Ambos , § 3 Rn. 7; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 26; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 54.
[189]
NK- Böse , Vor § 3 Rn. 54; im Ergebnis ebenso Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 9.
[190]
Zu Bedenken im Hinblick auf die Niederlassungs- bzw. Dienstleistungsfreiheit gemäß Art. 49, 56 AEUV NK- Böse , § 5 Rn. 25 m.w.N.
[191]
LK- Werle/Jeßberger , § 5 Rn. 33.
[192]
LK- Werle/Jeßberger , § 5 Rn. 24.
[193]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 28; LK- Werle/Jeßberger , § 5 Rn. 26; im Ergebnis auch Walther , JuS 2012, 203, 207; a.A. Rath , JA 2007, 26, 30.
[194]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 28; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 70; a.A. NK- Böse , § 5 Rn. 25, wonach die Schwangere Deutsche sein und ihre Lebensgrundlage im Inland haben muss.
[195]
BGHSt 39, 88, 91; BGH NJW 1991, 2498, 2498; NStZ-RR 2009, 197; NK- Böse , § 9 Rn. 5; Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 10; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 17; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 19; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 69; Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 411 f.; Rath , JA 2007, 26, 27; Rotsch , ZIS 2010, 168, 172 f.
[196]
BGH wistra 1991, 135; OLG Schleswig NStZ-RR 1998, 313; MK- Ambos , § 9 Rn. 10; NK- Böse , § 9 Rn. 5; Sch/Sch- Eser , § 9 Rn. 10; Fischer , § 9 Rn. 3a; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 18; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 20; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 14; Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 412 f.; Rath , JA 2007, 26, 27.
[197]
BGHSt 39, 88, 91.
[198]
BGHSt 39, 88, 91; BGH NStZ-RR 2009, 197; kritisch Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 19; Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 410 f.
[199]
Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 270 f.; ders. , NStZ 2008, 121, 123.
[200]
Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 274.
[201]
MK- Ambos , § 9 Rn. 10; Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 361; Heinrich , Weber-FS, S. 91, 107 f.
[202]
Читать дальше