Jan C. Joerden - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan C. Joerden - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 2 «Strafrecht Allgemeiner Teil I» widmet sich u.a. dem Geltungsbereich des Strafrechts,
Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff, dem objektiven und dem subjektiven
Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den
Rechtfertigungsgründen,
Schuldfähigkeit und den Irrtümern. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[55]

NK- Böse , Vor § 3 Rn. 19.

[56]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 35; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 70; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 225; allgemein auch Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 44.

[57]

BVerfGE 92, 277, 321; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 226 f.

[58]

NK- Böse , Vor § 3 Rn. 19; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 4 Rn. 10.

[59]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 36; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 226 f.

[60]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 45; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 95; siehe auch Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 73.

[61]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 45; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 95; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 4 Rn. 12.

[62]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 45; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 95; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 21.

[63]

Siehe hierzu Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 95 f. Zu Kritikpunkten wegen der Umsetzung in der Strafverfolgungspraxis Weißer , GA 2012, 416, 424 ff.

[64]

Eingehend MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 47; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 97 f.

[65]

Nach Kolb/Th. Neumann/Salomon , ZaöRV 2011, 191, 212 f. soll dadurch insbesondere der Gefahr der Straflosigkeit der Täter begegnet werden; kritisch daher Roegele , Deutscher Strafrechtsimperialismus, S. 99 ff. Allgemein zur Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts auf „Piraterie“ Salomon , DRiZ 2012, 307, 308 ff.

[66]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 52 f.; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 98; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 47 f.; ausführlich zur Legitimation des Weltrechtsprinzips bei den völkerstrafrechtlichen Kernverbrechen Weißer , GA 2012, 416, 418 ff.

[67]

Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 96.

[68]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 56; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 117; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 28; Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 21.

[69]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 56; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 57; siehe auch NK- Böse , Vor § 3 Rn. 28 f.

[70]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 58; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 119; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 28 f.; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 248.

[71]

NK- Böse , Vor § 3 Rn. 29; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 4 Rn. 15.

[72]

MK- Ambos , Vor § 3 Rn. 56; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 118; siehe auch Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 102.

[73]

Jescheck/Weigend , AT, § 18 II. 6.

[74]

RGBl. I, S. 754.

[75]

LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 258; weitere Kritik bei Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 706.

[76]

BGBl. I, S. 717.

[77]

NK- Böse , § 5 Rn. 2; Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 52; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 54.

[78]

Nach MK- Ambos , § 3 Rn. 2; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 10 „erscheint das Bekenntnis zur Territorialität nurmehr als bloßes Lippenbekenntnis“. Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Bestrafung von Auslandstaten NK- Böse , Vor § 3 Rn. 40 ff.

[79]

Siehe nur MK- Ambos , § 3 Rn. 8 ff.; LK- Werle/Jeßberger , § 3 Rn. 24 ff.

[80]

Zum früher vertretenen sog. funktionellen Inlandsbegriff in der Zeit des geteilten Deutschlands BGHSt 30, 1, 4; 32, 293, 297; OLG Düsseldorf NJW 1979, 59, 61; Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 47.

[81]

Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 14; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 57; einschränkend für auf See begangene Straftaten Wamser , StraFo 2010, 279, 279 ff.

[82]

MK- Ambos , § 3 Rn. 6; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 23; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 8; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 319; differenzierend NK- Böse , Vor § 3 Rn. 53.

[83]

BGHSt 13, 320, 321; 23, 141, 145; 32, 215, 216; Meyer-Goßner/ Schmitt , § 264 Rn. 2.

[84]

Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 23.

[85]

NK- Böse , Vor § 3 Rn. 53; Walther , JuS 2012, 203, 204 f.

[86]

NK- Böse , Vor § 3 Rn. 53; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 8; LK- Werle/Jeßberger , Vor § 3 Rn. 318.

[87]

Ambos , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 24.

[88]

Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 18.

[89]

Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 260.

[90]

NK- Böse , § 9 Rn. 18; Jescheck/Weigend , AT, § 18 IV. 3.; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 35.

[91]

MK- Ambos , § 9 Rn. 36; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 17; siehe hierzu Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 386 f.; Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 276.

[92]

Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 20; Jung , JZ 1979, 325, 329.

[93]

Valerius , Kultur und Strafrecht, S. 279 ff.; ders. , NStZ 2008, 121, 124 f.; kritisch auch MK- Ambos , § 9 Rn. 41; ders. , Internationales Strafrecht, § 1 Rn. 17; Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 360: „Teilnahme [wird] ohne zureichenden sachlichen Grund verselbstständigt“; LK- Werle/Jeßberger , § 9 Rn. 52; a.A. Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 42; vermittelnd Magnus , NStZ 2015, 57, 63 f. am Beispiel von Kinderwunschbehandlungen im Ausland. Eingehend zur Legitimation der Norm auch Miller/Rackow , ZStW 117 (2005), 379, 389 ff., die zu deren Einschränkung für eine analoge Anwendung des § 23 Abs. 2 StGB plädieren (403 ff.); siehe außerdem Jung , JZ 1979, 325, 327 ff., der die Aufnahme des Strafbarkeitserfordernisses der Tat nach Tatortrecht unter entsprechender Anwendung der §§ 5 bis 7 StGB vorschlägt (332).

[94]

MK- Ambos , § 4 Rn. 2.

[95]

NK- Böse , § 4 Rn. 8; LK- Werle/Jeßberger , § 4 Rn. 60; enger BGH NJW 1991, 3104; Sch/Sch- Eser , § 4 Rn. 6a, wonach die Außentüren vor dem Ablegen bzw. Abflug verschlossen sein müssen und noch nicht beim Anlegen bzw. Landen geöffnet sein dürfen; ebenso Kolb/Th. Neumann/Salomon , ZaöRV 2011, 191, 217.

[96]

Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 31; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 60.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Jordan - Herr des Chaos
Robert Jordan
Alexandre Jardin - L'île des gauchers
Alexandre Jardin
Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x