[97]
MK- Ambos , § 4 Rn. 1; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 28; Sch/Sch- Eser , § 4 Rn. 7; siehe auch Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 517; a.A. NK- Böse , § 4 Rn. 2: „beide Regelungen finden nebeneinander Anwendung“; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 32; wiederum a.A. LK- Werle/Jeßberger , § 4 Rn. 13 f.: § 4 StGB als lex specialis.
[98]
NK- Böse , § 5 Rn. 1.
[99]
Zum Schutz von Interessen der Europäischen Union im Wege eines sog. Unionsschutzprinzips NK- Böse , Vor § 3 Rn. 32; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 45; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 4 Rn. 18.
[100]
BGBl. I, S. 10.
[101]
Eine Übersicht findet sich etwa bei Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 66.
[102]
Nach Pfaffendorf , ZStW 129 (2017), 146, 156 ff. verstoßen die weitaus meisten Regelungen des § 5 StGB, die an die Staatsangehörigkeit anknüpfen, gegen das Diskriminierungsverbot des Art. 18 Abs. 1 AEUV.
[103]
Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 611.
[104]
NK- Böse , § 5 Rn. 16.
[105]
MK- Ambos , § 5 Rn. 36; LK- Werle/Jeßberger , § 5 Rn. 199.
[106]
Kritisch gegenüber einzelnen Normen etwa MK- Ambos , § 5 Rn. 10 f.; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 57 ff. und 83 ff.; hiergegen Sch/Sch- Eser , § 5 Rn. 2; siehe auch Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 64, der sämtliche Nummern für völkerrechtsgemäß erachtet.
[107]
Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 64; LK- Werle/Jeßberger , § 5 Rn. 4.
[108]
Eingehend zu den einzelnen Nummern des § 6 StGB Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 102 ff.
[109]
Zur Kritik MK- Ambos , § 6 Rn. 14; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 106; NK- Böse , § 6 Rn. 14.
[110]
Kritisch MK- Ambos , § 6 Rn. 16; Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 50; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 75.
[111]
BGHSt 45, 64, 66; BGH NStZ 1994, 232, 233; NStZ 1999, 396, 397.
[112]
Sch/Sch- Eser , Vorbem. §§ 3–9 Rn. 20 und § 6 Rn. 1; hiergegen NK- Böse , § 6 Rn. 8, wonach dadurch eine Zuständigkeitsanmaßung der deutschen Justiz verhindert wird.
[113]
BGH NStZ 2015, 568, 568 mit grundsätzlich zustimmender Anm. Afshar , HRRS 2015, 331; zu möglichen sowie zu abzulehnenden legitimierenden Anknüpfungspunkten BGH NStZ 2015, 568, 569.
[114]
BGH JR 2017, 397.
[115]
BGHSt 61, 290, 292 ff. mit Bespr. Schiemann , JR 2017, 339.
[116]
BGH NJW 2018, 2742, 2743 zur Geldwäsche zum Nachteil eines Kirchenkreises.
[117]
MK- Ambos , § 7 Rn. 25; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 80; NK- Böse , § 7 Rn. 5; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 70.
[118]
BGHSt 11, 63, 63 f.; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 82; eingehend LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 55 ff.
[119]
KG NJW 2006, 3016, 3017; OLG Stuttgart NStZ 2004, 402, 403; AG Bremen NStZ-RR 2005, 87, 87; Fischer , § 7 Rn. 4; Ensenbach , wistra 2011, 4, 9; a.A. NK- Böse , § 7 Rn. 4.
[120]
OLG Stuttgart NStZ 2004, 402, 403 f.; MK- Ambos , § 7 Rn. 23; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 81; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 82; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 62 f.
[121]
MK- Ambos , § 7 Rn. 24; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 81; Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 6.
[122]
NK- Böse , § 7 Rn. 3; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 82; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 67; ebenso ablehnend Oehler , Internationales Strafrecht, Rn. 677.
[123]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 45; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 74.
[124]
Siehe BGHSt 20, 22, 23 zu § 4 Abs. 2 Nr. 1 StGB a.F.
[125]
NK- Böse , § 7 Rn. 12; Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 20; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 85; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 86; siehe auch BGHSt 39, 317, 321.
[126]
MK- Ambos , § 7 Rn. 26; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 48; NK- Böse , Vor § 3 Rn. 46; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 85; a.A. BGHSt 20, 22, 23, da die Strafbarkeit desjenigen, der nach der Tat deutscher Staatsangehöriger wird, schon zur Tatzeit feststehe; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 87; siehe hierzu auch Safferling , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 36.
[127]
MK- Ambos , § 7 Rn. 26; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 48, Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 21; Jescheck/Weigend , AT, § 18 III. 5.; Lackner/Kühl- Heger , § 7 Rn. 4; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 85; Rath , JA 2007, 26, 32.
[128]
NK- Böse , § 7 Rn. 17; Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 19; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 80.
[129]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 56; Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 14.
[130]
BGH NJW 1991, 3104; NK- Böse , § 7 Rn. 6.
[131]
Ambos , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 43 für das aktive und Rn. 76 für das passive Personalitätsprinzip.
[132]
BGHSt 27, 5, 8 f.; MK- Ambos , § 7 Rn. 5; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 49; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 27.
[133]
MK- Ambos , § 7 Rn. 5; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 49; NK- Böse , § 7 Rn. 7; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 89; LK- Werle/Jeßberger , § 7 Rn. 27; a.A. noch BGHSt 8, 349, 356 f.; 21, 277, 278.
[134]
OLG Celle NJW 2001, 2734, 2734 f.; MK- Ambos , § 7 Rn. 6; ders. , Internationales Strafrecht, § 3 Rn. 50; NK- Böse , § 7 Rn. 7; Sch/Sch- Eser , § 7 Rn. 8; Satzger , Internationales und Europäisches Strafrecht, § 5 Rn. 89; Niemöller , NStZ 1993, 171, 172 f.; einschränkend zu § 7 Abs. 2 Nr. 2 StGB Schmitz , Grünwald-FS, S. 619, 628 f.
Читать дальше