Oliver Schmidt - Umwandlungsgesetz

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver Schmidt - Umwandlungsgesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Umwandlungsgesetz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Umwandlungsgesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Heidelberger Kommentar zum Umwandlungsgesetz erläutert die Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt wurde bereits das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften vom 17.7.2017. Erweitert wurde der Kommentar um zwei neue Anhänge zurfür die Praxis bedeutsamen Umwandlung im InsolvenzplanverfahrenUmwandlung mit Beteiligung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE).Die Autoren aus Anwaltschaft, Notariat und Wirtschaft bringen ihre beruflichen Erfahrungen in die praxisbezogene Kommentierung ein und geben umfassende Antworten. Die Erläuterungen konzentrieren sich auf das Wesentliche und orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der Erläuterung der Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel. Es werden aber auch die Vorschriften für Genossenschaften, Vereine oder VVaG (Vermögensübertragung) erläutert.

Umwandlungsgesetz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Umwandlungsgesetz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vierter UnterabschnittVerschmelzung kleinerer Vereine

§ 118Anzuwendende Vorschriften

§ 119Bekanntmachung der Verschmelzung

Neunter AbschnittVerschmelzung von Kapitalgesellschaften mit dem Vermögen eines Alleingesellschafters

§ 120Möglichkeit der Verschmelzung

§ 121Anzuwendende Vorschriften

§ 122Eintragung in das Handelsregister

Zehnter AbschnittGrenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Vorbemerkung zu §§ 122a–122l

§ 122aGrenzüberschreitende Verschmelzung

§ 122bVerschmelzungsfähige Gesellschaften

§ 122cVerschmelzungsplan

§ 122dBekanntmachung des Verschmelzungsplans

§ 122eVerschmelzungsbericht

§ 122fVerschmelzungsprüfung

§ 122gZustimmung der Anteilsinhaber

§ 122hVerbesserung des Umtauschverhältnisses

§ 122iAbfindungsangebot im Verschmelzungsplan

§ 122jSchutz der Gläubiger der übertragenden Gesellschaft

§ 122kVerschmelzungsbescheinigung

§ 122lEintragung der grenzüberschreitenden Verschmelzung

Drittes Buch Spaltung

Erster TeilAllgemeine Vorschriften

Erster AbschnittMöglichkeit der Spaltung

§ 123Arten der Spaltung

§ 124Spaltungsfähige Rechtsträger

§ 125Anzuwendende Vorschriften

Zweiter AbschnittSpaltung zur Aufnahme

§ 126Inhalt des Spaltungs- und Übernahmevertrags

§ 127Spaltungsbericht

§ 128Zustimmung zur Spaltung in Sonderfällen

§ 129Anmeldung der Spaltung

§ 130Eintragung der Spaltung

§ 131Wirkungen der Eintragung

§ 132Beachtung allgemeinen Rechts

§ 133Schutz der Gläubiger und der Inhaber von Sonderrechten

§ 134Schutz der Gläubiger in besonderen Fällen

Dritter AbschnittSpaltung zur Neugründung

§ 135Anzuwendende Vorschriften

§ 136Spaltungsplan

§ 137Anmeldung und Eintragung der neuen Rechtsträger und der Spaltung

Zweiter TeilBesondere Vorschriften

Vorbemerkung zu §§ 138–173

Erster AbschnittSpaltung unter Beteiligung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung

§ 138Sachgründungsbericht

§ 139Herabsetzung des Stammkapitals

§ 140Anmeldung der Abspaltung oder der Ausgliederung

Zweiter AbschnittSpaltung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien

§ 141Ausschluss der Spaltung

§ 142Spaltung mit Kapitalerhöhung, Spaltungsbericht

§ 143Verhältniswahrende Spaltung zur Neugründung

§ 144Gründungsbericht und Gründungsprüfung

§ 145Herabsetzung des Grundkapitals

§ 146Anmeldung der Abspaltung oder der Ausgliederung

Dritter Abschnitt Spaltung unter Beteiligung eingetragener Genossenschaften

§ 147Möglichkeit der Spaltung

§ 148Anmeldung der Abspaltung oder der Ausgliederung

Vierter AbschnittSpaltung unter Beteiligung rechtsfähiger Vereine

§ 149Möglichkeit der Spaltung

Fünfter AbschnittSpaltung unter Beteiligung genossenschaftlicher Prüfungsverbände

§ 150Möglichkeit der Spaltung

Sechster AbschnittSpaltung unter Beteiligung von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

§ 151Möglichkeit der Spaltung

Siebenter AbschnittAusgliederung aus dem Vermögen eines Einzelkaufmanns

Erster UnterabschnittMöglichkeit der Ausgliederung

§ 152Übernehmende oder neue Rechtsträger

Zweiter UnterabschnittAusgliederung zur Aufnahme

Vorbemerkung zu §§ 153–157

§ 153 Ausgliederungsbericht

§ 154Eintragung der Ausgliederung

§ 155Wirkungen der Ausgliederung

§ 156Haftung des Einzelkaufmanns

§ 157Zeitliche Begrenzung der Haftung für übertragene Verbindlichkeiten

Dritter UnterabschnittAusgliederung zur Neugründung

§ 158Anzuwendende Vorschriften

§ 159 Sachgründungsbericht, Gründungsbericht und Gründungsprüfung

§ 160Anmeldung und Eintragung

Achter AbschnittAusgliederung aus dem Vermögen rechtsfähiger Stiftungen

§ 161Möglichkeit der Ausgliederung

§ 162Ausgliederungsbericht

§ 163Beschluss über den Vertrag

§ 164Genehmigung der Ausgliederung

§ 165Sachgründungsbericht und Gründungsbericht

§ 166Haftung der Stiftung

§ 167Zeitliche Begrenzung der Haftung für übertragene Verbindlichkeiten

Neunter AbschnittAusgliederung aus dem Vermögen von Gebietskörperschaften oder Zusammenschlüssen von Gebietskörperschaften

§ 168Möglichkeit der Ausgliederung

§ 169Ausgliederungsbericht, Ausgliederungsbeschluss

§ 170Sachgründungsbericht und Gründungsbericht

§ 171Wirksamwerden der Ausgliederung

§ 172Haftung der Körperschaft oder des Zusammenschlusses

§ 173Zeitliche Begrenzung der Haftung für übertragene Verbindlichkeiten

Viertes Buch Vermögensübertragung

Erster TeilMöglichkeit der Vermögensübertragung

§ 174Arten der Vermögensübertragung

§ 175Beteiligte Rechtsträger

Zweiter TeilÜbertragung des Vermögens oder von Vermögensteilen einer Kapitalgesellschaft auf die öffentliche Hand

Erster AbschnittVollübertragung

§ 176 Anwendung der Verschmelzungsvorschriften

Zweiter AbschnittTeilübertragung

§ 177 Anwendung der Spaltungsvorschriften

Dritter TeilVermögensübertragung unter Versicherungsunternehmen

Erster AbschnittÜbertragung des Vermögens einer Aktiengesellschaft auf Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit oder öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen

Erster UnterabschnittVollübertragung

§ 178 Anwendung der Verschmelzungsvorschriften

Zweiter UnterabschnittTeilübertragung

§ 179 Anwendung der Spaltungsvorschriften

Zweiter AbschnittÜbertragung des Vermögens eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit auf Aktiengesellschaften oder öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen

Erster UnterabschnittVollübertragung

§ 180Anwendung der Verschmelzungsvorschriften

§ 181Gewährung der Gegenleistung

§ 182Unterrichtung der Mitglieder

§ 183Bestellung eines Treuhänders

Zweiter UnterabschnittTeilübertragung

§ 184 Anwendung der Spaltungsvorschriften

Dritter AbschnittÜbertragung des Vermögens eines kleineren Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit auf eine Aktiengesellschaft oder auf ein öffentlich-rechtliches Versicherungsunternehmen

§ 185Möglichkeit der Vermögensübertragung

§ 186Anzuwendende Vorschriften

§ 187Bekanntmachung der Vermögensübertragung

Vierter AbschnittÜbertragung des Vermögens eines öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmens auf Aktiengesellschaften oder Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit

Erster UnterabschnittVollübertragung

§ 188 Anwendung der Verschmelzungsvorschriften

Zweiter UnterabschnittTeilübertragung

§ 189 Anwendung der Spaltungsvorschriften

Fünftes Buch Formwechsel

Erster TeilAllgemeine Vorschriften

§ 190Allgemeiner Anwendungsbereich

§ 191Einbezogene Rechtsträger

§ 192Umwandlungsbericht

§ 193Umwandlungsbeschluss

§ 194Inhalt des Umwandlungsbeschlusses

§ 195Befristung und Ausschluss von Klagen gegen den Umwandlungsbeschluss

§ 196Verbesserung des Beteiligungsverhältnisses

§ 197Anzuwendende Gründungsvorschriften

§ 198Anmeldung des Formwechsels

§ 199Anlagen der Anmeldung

§ 200Firma oder Name des Rechtsträgers

§ 201Bekanntmachung des Formwechsels

§ 202Wirkungen der Eintragung

§ 203Amtsdauer von Aufsichtsratsmitgliedern

§ 204Schutz der Gläubiger und der Inhaber von Sonderrechten

§ 205Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger des formwechselnden Rechtsträgers

§ 206Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs

§ 207Angebot der Barabfindung

§ 208Inhalt des Anspruchs auf Barabfindung und Prüfung der Barabfindung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Umwandlungsgesetz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Umwandlungsgesetz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Umwandlungsgesetz»

Обсуждение, отзывы о книге «Umwandlungsgesetz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x