Oliver von Flotow - Lara, fang an!

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver von Flotow - Lara, fang an!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lara, fang an!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lara, fang an!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von verrückten Taxifahrern und fliegenden Sofas, vom rasenden Dunkel, von Katzen und Killern.
Tiefsinnige Gedanken über kleine und große Kinder. Über seltsame Rituale und über Sex unter Fichten.
Das Skurrile geht gern inkognito. Dann tut es ganz harmlos und grinst heimlich hinter seiner Maske. Wir begegnen ihm fast täglich, auf der Straße, im Regen, ja selbst auf dem Friedhof. Oft erkennen wir es staunend erst im Rückblick: Da – da war es wieder!
Tiefsinniges hat kaum Platz in dieser wirren Welt. Dadurch wirkt es manchmal selbst ein bisschen skurril. Wo beides glücklich zusammenfindet, liegt eine wissende Heiterkeit.

Lara, fang an! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lara, fang an!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Guten Tag!

Das Skurrile geht gern inkognito. Dann tut es ganz harmlos und grinst heimlich hinter seiner Maske. Wir begegnen ihm fast täglich, auf der Straße, im Regen, ja selbst auf dem Friedhof. Oft erkennen wir es staunend erst im Rückblick: Da – da war es wieder!

Tiefsinniges hat kaum Platz in dieser wirren Welt. Dadurch wirkt es manchmal selbst ein bisschen skurril.

Wo beides glücklich zusammenfindet, liegt eine wissende Heiterkeit.

Nach dem Ende seiner Berufszeit in der Medizintechnik hat IARIK nun mehr Zeit zum Schreiben. Die Folgen sind bestürzend.

IARIK

Lara, fang an!

Nonnen, Molche, Masernpartys

Imprint

Lara, fang an! – Nonnen, Molche, Masernpartys

IARIK

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2013 IARIK

ISBN 978-3-8442-5856-1

Das ist drin

laras ara 8 laras ara laras ara macht krach lara: sacht ara sacht laras ara planscht lara nass: nana laras ara lacht lara macht lamm lara macht salat laras ara nascht lara: ara lass das laras ara: haha lara schnappt ara lara rast lara macht ara kalt lara: ach ach nach ottos mops von ernst jandl

Erinnerungen an eine Trauerfeier 9

Fromme Nonnen 12

Noch Stunden 13

Kindeslachen 14

In memoriam – Erlebnis einer Reiterin 15

Der Milchmolch 17

Er ist’s 18

Deutschlandlied 2003 19

Lichtkind 20

Kindergottesdienst 22

Rosana 24

Einsam 27

Klarstellung 28

Landausflug 29

Tuffi und der Weihnachtsstern 32

Schau, ein Stau! 47

Am Wege 48

Ultimativer Partyservice 49

Sommer 53

C • R • E 54

Erstaunlich 55

Nivea und so 57

Episode 59

Rituale 61

Wenn Schlangen bangen 63

der lenkdrachen 64

Sylt – mein Sylt 65

Im Taxi 66

Beim Frühstück 68

Kurz 93

Oha! 94

erhellendes werden 95

Sind Sie der Tim? 96

W irre Fische 100

Psychologen – ach 101

Gesprenksel 108

Es gibt doch tatsächlich Leute, die bilden sich

ein, so ein mageres Büchlein errege auch

nur ein Fitzelchen Aufmerksamkeit.

A. F.

Und ich sage Ihnen, dieses

Buch wird Kultstatus

genießen!

M. R.-S.

laras ara

laras ara macht krach

lara: sacht ara sacht

laras ara planscht

lara nass: nana

laras ara lacht

lara macht lamm

lara macht salat

laras ara nascht

lara: ara lass das

laras ara: haha

lara schnappt ara

lara rast

lara macht ara kalt

lara: ach ach

nach ottos mops von ernst jandl

Erinnerungen an eine Trauerfeier

Entschuldigung, wo geht’s bitte zum Lorettoplatz?

Der Mann mit dem großen Kreuz steht und schweigt. Er hält es vor sich mit beiden Armen. Das Vaterunser spricht er laut und mit Akzent.

Der Gartentisch, darauf eine Kerze, daneben ein Bild der Tante mit ernstem Blick.

Die Orgel spielt. Ein vergessenes Handy trällert eine weltliche Melodie.

Wir hören den Mittelsatz aus einem Klavierkonzert von Mozart.

Blockbildung.

Der Sohn der Toten ringt um Fassung, seine Ansage des Musikquartetts gibt kurz den Blick frei auf Trauer und Gefühle.

Kein Wort über die Verstorbene im Hause der Tochter.

Der hat die Katze immer in den Teppich gewickelt, da hat dann nur noch der Kopf aus der Rolle geschaut.

Langsam und lautlos schließt sich der schwarze Vorhang – eine schöne und schlichte Symbolik.

Sie hatte dann ja auch noch einen Schenkelhals, weil die auf der Pflegestation sie haben fallen lassen. Ja.

Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein.

Nicht jeder singt mit.

Es waren ganz erfüllte Jahre. Wir hätten gewünscht, sie bis zum Ende begleiten zu können. Oder sie nach ihrem Tod noch einmal sehen zu können.

Der trauernde Sohn – abweisend abwesend, alle Gäste zu begrüßen.

Das Gedenken des Pfarrers an die Kinder und Enkel der Toten.

Die Kinder der Tochter hatten anderes zu tun.

Welche Zerrüttung, welche Verbohrtheit, welche Armut.

Die Todesanzeige ohne jedes gedenkende Wort.

Ich mache sehr gerne Operationen, Kinder-HNO.

Gestorben am Tag vor ihrem 85. Geburtstag.

In den letzten sieben Jahren ist viel Innigkeit und Nähe entstanden.

So ein Buffet wie dieses hat sie auch immer gemacht. Bis ihr die Krone gebrochen wurde.

Wir sind alle ein bisschen traurig.

Und immer wieder die Begabungen, die von der Mutter auf die Kinder übergingen. Medizin und Musik.

Aus großbürgerlichem Hause.

Bizarr.

Ich habe immer meinen Teil dazu getan, gegen den Verfall in diesem Hause anzugehen.

Die schöne und gelungene Trauerfeier, gestaltet vom Sohn der Verstorbenen und seiner Frau.

Wir haben jetzt auch eine Kettensäge.

Erinnerungen. Ihre Großzügigkeit. Ihre Unbarmherzigkeit.

Geboren im ersten Weltkrieg, in der Kaiserzeit. Welch ein langes Leben.

Die letzten sechs Wochen waren für sie eine Qual.

Auf dem Foto sieht sie niemandem ähnlich.

Welche Mühe war es, ihr einen Becher Flüssigkeit zu verabreichen. Am nächsten Tag ging es ihr schon wieder etwas besser, aber es hat nicht gereicht.

Sie hat lange gelebt, aber es hätte noch ein bisschen länger sein dürfen.

Komm uns mal in Hamburg besuchen.

Ist das auch der richtige Weg zur Aussegnungshalle? Auf den Schildern steht immer nur Verwaltung .

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub.

Und dann war da noch der Nachbar, den alle nicht mehr grüßen, weil er jetzt eine neue Frau hat.

Fromme Nonnen

Fromme Nonnen

schnell begonnen

wollen tollen

Holde Nonnen

voller Wonnen

hell erglommen

Horde Nonnen

grelles Wollen

Fromme Nonnen

kommen

Noch Stunden

Ich geh im Regen

mit wirrem Sinn,

um dich zu suchen,

wo bist du hin?

Im Dunkeln liegen

die Straßen glatt,

die Bäume rauschen

im Wind ganz matt.

Ich will sie fragen,

ob sie gesehn,

wie du geflüchtet

um knapp halb zehn.

Der Regen plätschert

mir ins Gedicht,

er macht mich traurig,

nimmt mir die Sicht.

Noch Stunden starr ich

auf das Papier,

so bleibt es unklar,

was war mit dir.

Nach Gefunden von Johann Wolfgang von Goethe

Kindeslachen

Willst du die Freuden dieser Erde,

der Menschheit Segen ganz verstehn,

musst du mit weiter Glücksgebärde

ein Kind in Wonne lachen sehn.

Ein Kind, das eben hingerissen

von fröhlicher Gespielen Kreis

und nun, von Lebenslust ergriffen,

in Kichern ausbricht, hell und heiß.

Du weißt nicht, was das kleine Wesen

so toll und heiter lachen lässt,

doch ist’s an seinem Blick zu lesen,

wie’s tief schon fühlt des Lebens Fest.

Wie es sich schnell und immer schneller

hinein ganz in den Taumel zieht,

weil es Verzücken auf Verzücken

mit wohlig Schaudern kommen sieht.

Willst du die Freuden dieser Erde,

der Menschheit Segen ganz verstehn,

musst du mit weiter Glücksgebärde

ein Kind in Wonne lachen sehn.

Nach Kindestränen von Ferdinand von Saar

In memoriam – Erlebnis einer Reiterin

Ein herrlicher Sommermorgen. Man sitzt ums Dressurviereck. S-Dressur. Die Kenner und Liebhaber edler Pferde sehen kritisch und andächtig zu, es wird sehr guter Sport geboten. Neben mir Zuschauer aus unserem Verein, man hört leise Bemerkungen. Auch geht mal ein Aufatmen durch die Reihen, wenn eine Aufgabe besonders gut geritten wird, und Pferd und Reiter in voller Harmonie und Freude ihr Bestes geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lara, fang an!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lara, fang an!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lara, fang an!»

Обсуждение, отзывы о книге «Lara, fang an!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x