Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Oliven halbieren. Thymianblätter abzupfen und grob hacken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse hineingeben und andünsten. Oliven, Thymian und etwas Wasser dazugeben. Wasser verkochen lassen.
Tomatenmark und Butter unterrühren. Auf Teller verteilen und mit Parmesan bestreuen.
Dieses Gericht kann man auch super mit Rindfleisch kombinieren: Rohes Rumpsteak in dünne Scheiben schneiden und hauchdünn klopfen. Auf das heiße Gemüse legen, mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Personen
• 200 g Endiviensalat
• 1 Handvoll Petersilienblätter
• 50 g getrocknete Tomaten in Öl
• 5 EL Olivenöl
• 4 EL Pinienkerne
• Salz, Pfeffer
• 1–2 EL Balsamico-Essig
• 30 g Parmesan, dünn gehobelt
Salat trocken schleudern und die Blätter in Stücke zupfen. Petersilienblätter grob hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Salat und Pinienkerne darin bei milder Hitze 3–4 Minuten braten. Petersilie und getrocknete Tomaten dazugeben und untermischen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Balsamico-Essig abschmecken.
Salat auf Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Alle Vegetarier Augen zuhalten! Dieses Gericht verträgt sich sehr gut mit leckerem, in Streifen geschnittenem Bacon! Einfach mitbraten lassen. Augen wieder auf!
Gratinierter Ziegenkäse mit Zucchinigemüse
2 Personen
• 350 g Zucchini
• 2 Knoblauchzehen
• 5 EL Olivenöl
• 4 Zweige Thymian
• Salz, Pfeffer
• 1 EL Zitronensaft
• 4 Ziegenkäsetaler (z. B. Picandou)
• 4 TL brauner Zucker
Zucchini in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini darin 1–2 Minuten andünsten. Knoblauch und Thymian dazugeben. Alles salzen, pfeffern und in 3–4 Minuten fertig garen.
Thymianzweige entfernen. Gemüse mit Zitronensaft abschmecken und auf Tellern anrichten.
Ziegenkäsetaler mit je 1 TL braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner goldbraun karamellisieren.
Je 2 Ziegenkäsetaler auf das Zucchinigemüse setzen, mit etwas Pfeffer würzen und sofort servieren.
Thunfisch-Sashimi mit Rucola-Petersilien-Pesto
2 Personen
• 80 ml Olivenöl
• ½ Bund Petersilie
• 200 g Rucola
• 30 g Mandelstifte
• 2 EL Kapern
• 50 ml Gemüsefond
• Salz, Pfeffer, Zucker
• 1–2 EL Zitronensaft
• 8 Kirschtomaten
• 300 g rohes Thunfischfilet
Für das Pesto Olivenöl in einen schmalen, hohen Messbecher geben. Petersilienblätter abzupfen, grob hacken und zum Öl geben. 50 g Rucola klein schneiden und dazugeben.
Mandeln, Kapern und Gemüsefond hinzufügen. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Kirschtomaten halbieren. Thunfisch in dünne Scheiben schneiden. Restlichen Rucola auf den Tellern anrichten. Thunfischscheiben, Kirschtomaten und Pesto darauf verteilen. Sofort servieren.
Beim Schneiden von rohem Fisch immer darauf achten, dass die Messerklinge feucht ist. Dadurch gleitet das Messer viel besser durch den Fisch. Und falls ihr alten Balsamico-Essig im Schrank habt, einfach ganz am Schluss ein bisschen über das Gericht träufeln.
Lammkoteletts mit Chinakohl-Gurken-Salat
2 Personen:
• 80 g Chinakohl
• 60 g Bio-Salatgurke
• 2 Frühlingszwiebeln
• 60 g feine gemischte Salatblättchen
• 3 EL Balsamico-Essig
• 1 TL süßer Senf
• 5 EL Traubenkernöl (ersatzweise Sonnenblumenöl)
• Salz, Pfeffer
• 4 Lammkoteletts (à 80 g)
• etwas Olivenöl
• 2 Knoblauchzehen
• 2 Zweige Thymian
• 2 Zweige Rosmarin
Chinakohl in Stücke schneiden. Gurke in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel mit den Salatblättchen vermischen.
Für das Dressing Balsamico-Essig, Senf, 2 EL Wasser und Traubenkernöl verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lammkoteletts von beiden Seiten salzen und pfeffern. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze auf jeder Seite 2–3 Minuten anbraten.
Knoblauchzehen schälen und halbieren. Thymian, Rosmarin und Knoblauchzehen nach der Hälfte der Zeit zum Fleisch geben und mitbraten.
Lammkoteletts auf Teller legen. Salat mit dem Dressing mischen und zu den Koteletts geben. Sofort servieren.
Читать дальше