Mozzarella abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Nudeln abgießen, mit 50 ml Kochwasser und der Sauce vermengen. Mit Basilikumblättern und Mozzarella bestreuen. Sofort servieren.
Noch schneller geht’s, wenn ihr einfach Spaghettini nehmt, die sind dünner und schneller gar. Die Basilikumblätter geben der Sauce ein wunderbares Aroma.
Speck-Gurken-Salat mit Asiadressing
2 Personen:
• 150 g durchwachsener Speck
• 1 EL Sonnenblumenöl
• 2 Sternanise
• 2–5 getrocknete Chilischoten
• 80 g ungesalzene Erdnusskerne
• 2 EL Sherry
• 1 Bio-Salatgurke
• 1 Handvoll Koriandergrün
• 3 EL Reisessig (ersatzweise Weißweinessig)
• 1–2 EL Limettensaft
• ½ TL Salz
• 1–2 TL Zucker
• 1 EL geröstete Sesamsamen
Speck in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck mit Sternanis und zerbröselten Chilischoten darin knusprig braten.
Erdnusskerne dazugeben und kurz mitbraten. Mit Sherry ablöschen. Pfanne vom Herd ziehen und alles abkühlen lassen.
Gurke längs halbieren, mit einem Löffel entkernen und schräg in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Koriandergrün grob hacken.
In einer Schüssel Reisessig und Limettensaft verrühren und mit Salz und Zucker würzen. Koriander, Gurken und Speckmischung dazugeben und auf Teller verteilen. Mit Sesam bestreuen und servieren.
Scharfe Spaghetti carbonara
4 Personen
• 250 g Spaghetti
• Salz
• 1 rote Chilischote
• 1 Handvoll Petersilienblätter
• 100 g Speck
• 1 EL Olivenöl
• 100 g TK-Erbsen
• 60 g Parmesan, gerieben
• 75 g Sahne
• 3 Eier
• schwarzer Pfeffer
Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
Inzwischen Chili und Petersilie fein hacken. Speck fein würfeln und in einer Pfanne mit dem Öl knusprig auslassen. Erbsen und Chili dazugeben und in der Pfanne durchwärmen.
Parmesan, Sahne und Eier in einer Schüssel verquirlen.
Nudeln abgießen und rasch in der Pfanne mit dem Speck vermengen. Die Käsesahne dazugeben, alles kräftig vermischen und sofort servieren. Mit viel Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreuen.
Carbonara-Rezepte gibt es wie Sand am Meer, aber dieses ist mein absoluter Liebling. Der Chili kickt richtig. Falls ihr es nicht ganz so scharf mögt, die Kerne aus der Chilischote entfernen oder die Chilischote gegen eine Peperoni tauschen.
Gebratener Blumenkohl mit Cashewkernen und Feta
2 Personen:
• 350 g Blumenkohl
• 4 EL Olivenöl
• 40 g Cashewkerne
• 100 g Feta
• 6 dünne Scheiben Parmaschinken
• 1 Handvoll Minzeblätter
• Salz, Pfeffer
Blumenkohl in Röschen teilen und in Scheiben schneiden. Den Strunk schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Blumenkohl 2–3 Minuten anbraten. Cashewkerne dazugeben und mitbraten. 100 ml Wasser angießen und das Gemüse bissfest garen.
Feta zerbröseln, Parmaschinken klein schneiden. Beides zum Blumenkohl geben und 1–2 Minuten mitbraten. Minzeblätter grob hacken und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf Teller verteilen und sofort servieren.
Rindfleischpfanne mit Chorizo, Rucola und Bohnen
2 Personen:
• 200 g Rumpsteak
• 1 Laugenbreze
• 60 g Chorizo am Stück
• 100 g grüne Bohnen
• 100 g Rucola
• 4 EL Olivenöl
• 8 schwarze Oliven
• Salz, Pfeffer
Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Breze in Würfel schneiden. Chorizo in dünne Scheiben schneiden. Bohnen halbieren. Rucola klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleischscheiben salzen, pfeffern und bei großer Hitze unter Rühren anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Chorizo in die Pfanne geben und anbraten. Brezenwürfel und Bohnen dazugeben und 4–5 Minuten weiterbraten.
Fleisch, Rucola und Oliven dazugeben und durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Teller verteilen und sofort servieren.
Seeteufel auf Knoblauchspinat
2 Personen
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 2 Scheiben Bacon
• 4 EL Mehl
• 6 EL Olivenöl
• 4 küchenfertige Seeteufelfilets (à 80 g), ohne Haut
• Salz, Pfeffer
• 2 EL Butter
• 200 g Babyspinat
• Saft von ½ Zitrone
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Bacon klein schneiden. Mehl auf einen flachen Teller geben.
3 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten auf jeder Seite braten. Nach 2 Minuten Bacon und Butter dazugeben.
Читать дальше