Eric Sucky - Supply Chain Management

Здесь есть возможность читать онлайн «Eric Sucky - Supply Chain Management» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Supply Chain Management: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Supply Chain Management»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Supply Chain Management (SCM) bezeichnet «…the integration of business processes from the end user through original suppliers that provides products, services, and information that add value for customers.» (Global Supply Chain Forum, 1998) SCM basiert insbesondere auf Konzepten des Produktions- und Logistikmanagements, des Operations Research, dem Einsatz von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie theoretischen und praktischen Erkenntnissen des Kooperationsmanagements. Die Ausbildungsnachfrage in diesem Bereich ist hoch und dieses neue Managementkonzept hat inzwischen die klassischen produktionswirtschaftlichen Teildisziplinen der BWL majorisiert. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Lehrbuch eine wissenschaftlich fundierte Einführung in die Planung, Steuerung und Kontrolle von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungssystemen.

Supply Chain Management — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Supply Chain Management», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gilt картинка 59, d. h. stimmen die individuell optimalen Lösungen der Brauerei (A) und der Glashütte (P) überein, so ist das Koordinationsproblem gelöst. Für den Fall Supply Chain Management - изображение 60ergibt sich nur dann eine standort- bzw. unternehmensübergreifende Lösung, wenn

• die Glashütte (P) sich an die optimale Bestellpolitik der Brauerei (A) anpasst Supply Chain Management - изображение 61

Supply Chain Management - изображение 62

Abb. 1-14: Lagerbestandsverläufe bei integrierter Bestell- und Produktionspolitik

• die Brauerei (A) sich an die optimale Produktionspolitik der Glashütte (P) anpasst Supply Chain Management - изображение 63oder

• sich die Brauerei (A) und die Glashütte (P) auf eine andere gemeinsame Bestell- und Produktionspolitik einigen Supply Chain Management - изображение 64

Die folgende Tabelle 1-7a zeigt die individuell optimalen Bestell- bzw. Produktionspolitiken sowie die daraus resultierenden Kosten des jeweils anderen Supply Chain-Akteurs.

Tab. 1-7a: Bestell- und Produktionspolitiken sowie resultierende Kosten

In unserem Beispiel der BierSupply Chain besteht offensichtlich das - фото 65

In unserem Beispiel der Bier-Supply Chain besteht offensichtlich das Koordinationsproblem, dass sich die Brauerei (A) und die Glashütte (P) auf eine gemeinsame Bestell- und Produktionspolitik Supply Chain Management - изображение 66einigen müssen, da картинка 67gilt. Es existieren darüber hinaus konfliktionäre bzw. konkurrierende Beziehungen zwischen den (Kosten-)Zielen der beiden Akteure, d. h. mit der Erfüllung des Ziels eines Akteurs geht die Beeinträchtigung der Erfüllung des Ziels des jeweils anderen Akteurs einher. Wie kann nun dieses Koordinationsproblem bei konfliktionären Zielbeziehungen gelöst werden? Banerjee (1986) schlägt hierzu vor, eine integrierte Bestell- und Produktionspolitik derart zu wählen, dass die Summe der entscheidungsrelevanten Kosten der Akteure (A) und (P) minimiert wird:

Die optimale integrierte Bestell und Produktionspolitik ME lässt sich durch - фото 68

Die optimale, integrierte Bestell- und Produktionspolitik ME lässt sich durch Nullsetzen der ersten Ableitung der Funktion 139 nach - фото 69[ME] lässt sich durch Nullsetzen der ersten Ableitung der Funktion (1.3-9) nach x Germitteln:

Im Beispiel ergibt sich die integrierte Bestell und Produktionspolitik mit - фото 70

Im Beispiel ergibt sich die integrierte Bestell- und Produktionspolitik mit картинка 71= 6831,3 [ME]. Die Kostenwirkungen dieser Bestell- und Produktionspolitik sind in der folgenden Tabelle 1-7b sowie in der folgenden Abbildung 1-15 den Kosten der individuell optimalen Politiken gegenübergestellt.

Tab. 1-7b: Bestell- und Produktionspolitiken sowie resultierende Kosten

Mit 68313 werden zwar die geringsten Supply Chainweiten Kosten realisiert - фото 72

Mit картинка 73= 6831,3 werden zwar die geringsten Supply Chain-weiten Kosten realisiert, aber im Vergleich zu den jeweiligen individuell optimalen Lösungen stellen sich beide Akteure durch die Wahl der integrierten Bestell- und Produktionspolitik schlechter, d. h. es liegt eine Lose-Lose-Situation vor. Damit die Brauerei (A) und die Glashütte (P) diese Lösung zumindest als fair empfinden, schlägt z. B. Fleischmann (1999) eine Aufteilung der Gesamtkosten im Verhältnis von Supply Chain Management - изображение 74vor, d. h. in unserem Beispiel im Verhältnis von Supply Chain Management - изображение 75

Auch wenn eine »faire« Aufteilung der Gesamtkosten einer integrierten Bestell- und Produktionspolitik erfolgt, besteht weiterhin eine Lose-Lose-Situation. Bei der

Abb 115 Bestell und Produktionspolitiken sowie und resultierende Kosten der - фото 76

Abb. 1-15: Bestell- und Produktionspolitiken sowie und resultierende Kosten der Akteure

von Banerjee (1986) vorgeschlagenen Lösung – auch bei einer »fairen« Kostenaufteilung – handelt es sich entscheidungstheoretisch um ein so genanntes Kompromissmodell, da es die Zielvorstellungen der beiden Akteure, repräsentiert durch die Zielfunktionen (1.3-1) und (1.3-5), in der Kompromisszielfunktion (1.3-9) zusammenfasst. Das bereits oben genannte Problem der konkurrierenden Zielbeziehungen besteht jedoch weiterhin, d. h. akzeptiert ein Akteur die mit Hilfe eines Kompromissmodells generierte Lösung nicht und fordert die Realisierung einer anderen Lösung, welche ihn besser stellt, so impliziert dies zwingend, dass der andere Akteur schlechter gestellt wird, was dieser ablehnen wird (Knörzer, 2002). Sowohl die Glashütte (P) als auch die Brauerei (A) haben somit zunächst kein Interesse daran, von ihrer jeweils individuell optimalen Lösung abzuweichen und eine wie auch immer ermittelte Kompromisslösung zu akzeptieren ( Tab 17c Tab 17c Bestell und Produktionspolitiken sowie resultierende - фото 77 Tab. 1-7c).

Tab. 1-7c: Bestell- und Produktionspolitiken sowie resultierende Kosten

Eine Möglichkeit eine von beiden Akteuren akzeptierte Lösung herbeizuführen - фото 78 Eine Möglichkeit eine von beiden Akteuren akzeptierte Lösung herbeizuführen - фото 79

Eine Möglichkeit, eine von beiden Akteuren akzeptierte Lösung herbeizuführen, sind Verhandlungen. Die Koordination in Supply Chains auf Basis von Verhandlungen ist ein weites Forschungsgebiet (Hezarkhani/Kubiak, 2010, Shen et al., 2018) und wir werden in einem späteren Kapitel näher darauf eingehen. Bereits jetzt kann jedoch festgestellt werden, dass eine Verhandlungslösung immer auch davon abhängig ist, welcher der Akteure über die größere Macht verfügt: »A firm’s power reflects its potential for influence on the decision making and behavior of another firm« (Frazier et al.,1988, S. 58).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Supply Chain Management»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Supply Chain Management» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Supply Chain Management»

Обсуждение, отзывы о книге «Supply Chain Management» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x