Dave Gross - Prinz der Wölfe

Здесь есть возможность читать онлайн «Dave Gross - Prinz der Wölfe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Prinz der Wölfe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Prinz der Wölfe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für den halb-elfischen Kundschafter Varian Jeggare und seinen teufelsblütigen Leibwächter Radovan sind die Dinge häufig nicht so einfach, wie sie scheinen. Aber nicht einmal dieses berüchtigte Ermittler-Duo ist für das gewappnet, was sie auf der Suche nach einer vermissten Kundschafterin in den schaurigen, nebelverhüllten Bergen von Ustalav finden. Intrigen der Adligen, geheimnisvolle Einheimische und tödliche Kreaturen der Nacht bedrohen Varian und Radovan von allen Seiten. Nur ein Rudel finsterer Werwölfe und eine mysteriöse stumme Priesterin kommen ihnen zu Hilfe. Um die Quelle seltsamer Gerüchte zu finden und ein Geheimnis unvorstellbaren Ausmaßes zu lüften, müssen Schwert und Magie gleichermaßen zum Einsatz kommen. Doch um ihren Auftrag zu erfüllen wird es mehr benötigen, als lediglich das Rätsel zu lösen. Schattenhafte Gestalten sind auf die Ermittlungen des Duos aufmerksam geworden, und die Kräfte der Finsternis haben es sich zum Ziel gesetzt, dass keiner der beiden Ustalav je wieder lebend verlassen soll …
Ein phantastischer Roman aus der Feder des beliebten Autoren Dave Gross in der preisgekrönten Welt des Pathfinder-Rollenspiels.

Prinz der Wölfe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Prinz der Wölfe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Selbstverständlich bereitete mir die Rücksendung meines nicht zugestellten Sendschreibens Sorgen – umso mehr in Anbetracht des bei mir eingegangenen Berichtes von Doktor Trice, dessen Mangel an Quellen ihn daran hinderte, etwas über Deinen derzeitigen Aufenthaltsort herauszufinden. Natürlich schickte ich eine Anfrage an meine persönlichen Kontaktleute in Caliphas, doch als ich entdeckte, dass die Wisperlilien in meinem Gewächshaus – die verwandt mit den Blumenzwiebeln sind, die Du bei Dir trägst – alle verwelkt waren, verwandelte sich meine Sorge in Furcht. Ich bete, dass es sich nur um ein Missgeschick handelt, welches unseren letzten Kommunikationsweg unterbrochen hat. Ich werde in dem Glauben und in der Hoffnung fortfahren, dass Du auf meine Unterstützung wartest.

Ich muss zugeben, dass meine Besorgnis durch Deine beunruhigenden Andeutungen hinsichtlich des Ziels Deiner Expedition bestärkt wird. Meine Recherchen sowohl bei der Loge in Egorian als auch in meiner eigenen Bibliothek haben nur einige wenige Bezüge auf diesen Lacuna-Kodex zu Tage gefördert. Es scheint, als hätte dieses Werk eine Rolle in dem frühesten Konflikt zwischen den letzten Königen von Ustalav und den Agenten dieses grauenerregenden Leichnams gespielt, der als Wispernder Tyrann bekannt ist. Wenn dem so ist, so würde man allerdings erwarten, den Kodex in der Beuteliste von ­Finismur wenigstens erwähnt zu finden, doch meine Korrespondenten haben nichts dergleichen berichtet.

Die einzige Information, die ich sammeln konnte, bevor ich nach Grünkirchen aufbrach, war ein Hinweis auf einen Folianten eines ähnlichen, grob aus dem Alt-Thassilonischen übersetzten Titels. Wenn dies beides Hinweise auf dasselbe Buch sind, dann ist das darin enthaltene Wissen weit älter, als Du vielleicht annimmst. Schlimmer noch – die mir vorliegenden Informationen weisen darauf hin, dass das Buch seinen Ursprung in den frühesten bekannten Schriften des Kultes von Urgathoa, der Fahlen Fürstin, hat. Meine größte Furcht ist, dass Du in einen Konflikt mit den Anhängern einer neuzeitlichen Zelle dieses schrecklichen Kultes geraten bist, denn die Gräueltaten dieser Nekromanten werden nur noch von der Verderbtheit ihrer Schüler übertroffen. Man kann natürlich nur schwerlich wissen, womit Du rechnest, da seit dem Eingang Deines letzten Berichts mehr als acht Monate vergangen sind.

Selbstverständlich hat solch langes Schweigen nach dem Erhalt so beunruhigender Hinweise meine Sorge nur verstärkt. Du kannst Dir jedoch meine Überraschung vorstellen, als der Zehnerrat selbst Kontakt zu mir aufnahm, um mich über Deinen letzten Bericht zu befragen – eine Anfrage, die ich unglücklicherweise aufgrund des Informationsmangels nicht befriedigen konnte. Zugegeben, zunächst war ich verärgert darüber, dass Du Deine Berichte doppelt gesendet hattest, sodass, wenn auch unabsichtlich, bei meinen Vorgesetzten in der Gesellschaft der Eindruck entstand, dass ich Dich nicht sonderlich bei Deinen Unternehmungen unterstützen würde. Gepaart mit Gerüchten über die jüngsten unglücklichen Ereignisse in meiner Heimatstadt Egorian, unterminierten solche Schreiben das Vertrauen, das der Zehnerrat seit mehr als sechzig Jahren in mich setzt.

Es ist nicht meine Absicht, meiner Sorge außerhalb unseres persönlichen Rapports, der nun schon seit der Zeit besteht als mir Deine Berichte zum ersten Mal überantwortet wurden, Luft zu machen, und ich versichere Dir, dass ich in erster Linie an Deiner Sicherheit und Deinem Erfolg interessiert bin.

Daher bin ich, nur in Begleitung eines Dieners und eines Leibwächters, nach Caliphas gekommen. Ich werde weiteres Dienstpersonal vor Ort in meine Dienste nehmen und Deiner Spur folgen, da ich sicher bin, dass Du sie gründlich und geschickt platziert hast. Wenn ich Dich finde, werde ich Dir dieses Tagebuch übergeben, und Du wirst es als Beweis des großen Wertes sehen, den Deine Arbeit sowohl für die Gesellschaft der Kundschafter als auch für mich, Deinen Freund und Kollegen, Kundschafterhauptmann Varian Jeggare, hat.

Obwohl es ihm an Erfahrung jenseits der Grenzen von Cheliax mangelt, hat mein neuer Diener eine vorbildliche Begabung im Umgang mit Bürokratie an den Tag gelegt, sodass ich die ermüdenden Angelegenheiten, die Reisen durch fremde Lande so mit sich bringen, größtenteils in seine Hände gelegt habe. Unglücklicherweise gingen für das Reisen wichtige Annehmlichkeiten während eines Vorfalls verloren, über den ich immer noch gewisse Verdächtigungen hege, und der Rest der Fahrt nach Caliphas verlief alles andere als angenehm. Für den Moment werde ich es dabei belassen.

Meine Hoffnung ist, dass uns in der Zeit, die wir uns außerhalb unserer Heimatstadt aufhalten, eine Atempause nach den jüngsten Unannehmlichkeiten vergönnt sein wird. Du erinnerst Dich vielleicht, dass mein langjähriger Leibwächter Radovan, eine Waise, eigentlich aus Ustalav stammt. Man kann nur hoffen, dass er, auch wenn er in Cheliax geboren und aufgezogen wurde, etwas Trost bei seinem Volk findet. Ich wünschte mir, er könnte seine Einbeziehung in dieses Unterfangen als Belohnung ansehen, so wie es gedacht war. Hoffen wir, dass er mir keinen Grund liefert, es zu bereuen, ihn in meinen Diensten behalten zu haben.

Es wird mir nun bewusst, dass wir drei – Du, ich und Radovan – den zweifelhaften Segen einer gemischten Abstammung teilen. Sieht man von der geerbten roten Kutsche ab, ist mein elfischer Vater mir unbekannt. Da er bereits in jungen Jahren zur Waise wurde, erinnert Radovan sich kaum an seine Eltern – zumindest hat er mir das gesagt –,

und natürlich weiß er nichts über den infernalischen Vorfahren, der seiner Blutlinie auf ewig den Fluch der Höllenbrut auferlegt hat. Ich verwende bewusst den Begriff „Fluch“, denn obwohl viele sich mit dieser Bezeichnung gedankenlos auf Dich oder mich beziehen würden, hegt das Volk von Cheliax, so verdammt es dafür ist, dass es dem Fürst der Lügen dient, einen akuten Abscheu gegenüber jenen, in deren Adern das Blut der Hölle fließt. Ich für meinen Teil habe mich nie gänzlich in die menschliche Gesellschaft aufgenommen gefühlt, nicht einmal als Kind. Nicht seit dem Tod meiner Mutter und ganz sicher nicht seit dem Aufstieg der Teufelsanbeter des Hauses Thrune. Vielleicht sollten Du und ich die Angelegenheit einmal weiter diskutieren. Ich bezweifle, dass das Thema bei Radovan auf Interesse stößt; er bemüht sich meist, als Mensch durchzugehen.

Unser Schiff erreichte Caliphas vor zwei Tagen, und meine erste geschäftliche Pflicht war eine Unterredung mit Doktor Trice in diesem Irrenhaus, das er als Loge für Kundschafter führt. Sein Gebaren ließ darauf schließen, dass er drauf und dran war, eines Tages selbst zu den Bewohnern seines Hauses zu zählen, und mir ist nicht entgangen, dass die Ortsansässigen ein zynisches Vergnügen daran finden, dass die meisten seiner Patienten ehemalige Kundschafter sind. Unnötig zu sagen, dass ich aufs Äußerste erleichtert war, Dich nicht in seiner Obhut vorzufinden.

Trice bestätigte lediglich, dass Du ihn kurz nach Deiner Ankunft aufgesucht hattest. Er konnte mir jedoch nicht sagen, wohin Dich Deine weitere Suche führen würde. Ich will Dich nicht dafür tadeln, dass Du es unterlassen hast, weitere Informationen mit ihm zu teilen, denn trotz des Kodexes unserer Gesellschaft wird Dich nicht jedes Mitglied so unterstützen, wie ich es bisher getan habe. Ich weiß nicht genug über Trice, um sagen zu können, ob er verlässlich ist, und somit muss ich mich in dieser Sache auf Dein Urteil verlassen.

Nachdem ich von Trice fortgegangen war, dachte ich daran, Radovan loszuschicken, um möglichst viele Informationen auf den Märkten und in den Wirtshäusern zu sammeln, während ich mich wieder mit den Adligen Ustalavs bekanntmachte. Leider hat Radovan nie auch nur das geringste Interesse an der Gesellschaft der Kundschafter gezeigt; im Gegenteil, seine Scherze über unseren „kleinen Verein“, wie er es nennt, grenzen an Unverschämtheiten. Möglicherweise bin ich noch immer verärgert über die Freiheiten, die er sich bei der Erfüllung seiner Pflichten herausnimmt. Von einem Leibwächter erwartet man nicht, dass er einen vor sich selbst schützt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Prinz der Wölfe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Prinz der Wölfe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Prinz der Wölfe»

Обсуждение, отзывы о книге «Prinz der Wölfe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x