Thomas Prinz - Der Unterhändler der Hanse

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Prinz - Der Unterhändler der Hanse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Unterhändler der Hanse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Unterhändler der Hanse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stralsund im Jahre 1370: Nach 10-jährigem Krieg einigen sich Dänemark und die Hanse, in Stralsund Friedensverhandlungen zu beginnen.
Reinekin Kelmer, Lübecker Kaufmann und Schwiegersohn des Bürgermeisters, der sich nach dem Tod seiner Frau von allen öffentlichen Ämtern zurückgezogen hat, soll als Unterhändler Lübecks die Verhandlungen führen, doch er lehnt ab. Selbst eine Serie von Anschlägen auf Ratsendboten aus Bremen, Danzig und Wismar, die ebenso wie Lübeck für einen schnellen Frieden mit Dänemark eintreten, kann ihn nicht umstimmen. Erst als der Lübecker Bürgermeister selbst Opfer eines Anschlags wird, entschließt er sich, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen.
In Stralsund gilt es nicht nur einen gerechten Frieden auszuhandeln, sondern auch die Anschläge aufzuklären, denn der Mörder ist in der Stadt und er tötet weiter. Doch Kelmer ist ein kluger Kopf, ein geschickter Diplomat und ein hervorragender Schachspieler. Ihm zur Seite steht sein langjähriger venezianischer Freund Pietro Bottone und die junge, geheimnisvolle Frauke Tyrbach. Reinekin fühlt sich zu der außergewöhnlichen Frau hingezogen, doch sie ist schon einem anderen versprochen…

Der Unterhändler der Hanse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Unterhändler der Hanse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

THOMAS PRINZ

Der Unterhändler der Hanse

Ein Hansekrimi

Die Hanse

© e-book Ausgabe CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2014

Umschlag: Motiv: Detail aus Hans Holbein d.J., »Bildnis des Danziger Hansekaufmanns Georg Gisze in London 1532«, © Gemäldegalerie Dahlem der staatlichen Museen zu Berlin / Bridgeman Giraudon

ISBN 978-3-86393-514-6

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Übersetzung, Vervielfältigung (auch fotomechanisch), der elektronischen Speicherung auf einem Datenträger oder in einer Datenbank, der körperlichen und unkörperlichen Wiedergabe (auch am Bildschirm, auch auf dem Weg der Datenübertragung) vorbehalten.

Informationen zu unserem Verlagsprogramm finden Sie im Internet unter www.europaeische-verlagsanstalt.de

INHALT

Personen PERSONEN Reinekin Kelmer , Lübecker Kaufmann und Ratsherr Johanna Kelmer , geb. Grevenrode, seine verstorbene Frau Jan, Geseke und Johanna , Reinekins Kinder Balthasar Grevenrode , Bürgermeister von Lübeck und Schwiegervater von Reinekin Pietro Bottone , Freund und Partner von Reinekin Hermen Burskup , Lübecker Kaufmann und angehender Bürgermeister Bertram Wulflam , Bürgermeister von Stralsund Frauke Tyrbach , Stieftochter des Wirts im Artushof in Stralsund Heinrich Molteke , Ratsherr aus Danzig, ertrinkt im Hafenbecken Sievert Classoen , nimmt an Moltekes Stelle an den Verhandlungen teil Hildebrand Karbow , Ratsherr aus Wismar, wird von einem Armbrustschützen ermordet Thymme Ghulsowe , nimmt für Karbow an den Verhandlungen teil Hermen Wackerowe , Bremer Ratsherr, wird in einem Wirtshaus vergiftet Rudolf Sudermann , nimmt an Wackerowes Stelle an den Verhandlungen teil Gerkin Wollepont , Hamburger Ratsherr Henning von Putbus , dänischer Verhandlungsführer Admiral Johann Nicleson , Mitglied des dänischen Reichsrates Vicko Diederckes , Kapitän mit zwielichtiger Vergangenheit Der einäugige Claas, Knecht von Reinekin Der kleine Claas, Hannes, Söhne des einäugigen Claas Albert Puster , Armbrustschütze Die rote Lisbeth , Hure in Stralsund

Prolog • Stralsund, 25. Mai 1370

Kapitel 1 • Lübeck, im November 1369

Kapitel 2 • Lübeck, Februar 1370

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40 • Stralsund, 24. Mai 1370

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Epilog

Reinekin Kelmer, Lübecker Kaufmann und Schwiegersohn des Bürgermeisters, hat sich nach dem Tod seiner Frau von allen öffentlichen Ämtern zurückgezogen. Nach zehnjährigem Krieg einigen sich Dänemark und die Hanse, in Stralsund Friedensverhandlungen zu beginnen. Kelmer soll als Unterhändler Lübecks die Verhandlungen führen, doch er lehnt ab. Selbst eine Serie von Anschlägen auf Ratsendboten aus Bremen, Danzig und Wismar, die ebenso wie Lübeck für einen schnellen Frieden mit Dänemark eintreten, kann ihn nicht umstimmen. Erst als der Lübecker Bürgermeister selbst Opfer eines Anschlags wird, entschließt sich Kelmer, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen.

In Stralsund gilt es nicht nur einen gerechten Frieden auszuhandeln, sondern auch die Anschläge aufzuklären, denn der Mörder ist in der Stadt, und er tötet weiter. Ganz oben auf seiner Liste steht Reinekin Kelmer, doch der ist ein kluger Kopf, ein geschickter Diplomat und ein hervorragender Schachspieler. Ihm zur Seite steht sein langjähriger venezianischer Freund Pietro Bottone und die junge, geheimnisvolle Frauke Tyrbach. Reinekin fühlt sich zu der außergewöhnlichen Frau hingezogen, doch sie ist schon einem anderen versprochen …

Thomas Prinz, 1959 in Wetzlar geboren, arbeitete als freier Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Seit 1990 ist er beim Auswärtigen Amt mit Stationen in Bonn, Bukarest, Jakarta und Berlin tätig. Er veröffentlichte die Krimis »Mode, Morde und Models«, »Ankunft in Bukarest« und »Abschied von Jakarta sowie »Das Silber der Ostsee«.

Am Anfang des Jahres 1370 hatten die Städte mit der Beherrschung des Sundes und Schonens ihre Kriegsziele gegen Dänemark erreicht. Die Fürsten dagegen hatten keinen endgültigen Erfolg gegen Waldemar errungen, so dass sie weiterkämpfen mussten. Nun hatten die Städte die Wahl zwischen Krieg und Frieden. Die Städte wandten sich von der Sache der Fürsten ab. Diese Politik war nicht ohne Gefahr.

Philippe Dollinger, »Die Hanse«

Leicht ist das Fähnlein an die Stange gebunden, aber es ist schwer, es mit Ehren wieder abzunehmen.

Hinrich Castorp, Lübecker Ratsherr,

Bürgermeister und Diplomat

PERSONEN

Reinekin Kelmer , Lübecker Kaufmann und Ratsherr

Johanna Kelmer , geb. Grevenrode, seine verstorbene Frau

Jan, Geseke und Johanna , Reinekins Kinder

Balthasar Grevenrode , Bürgermeister von Lübeck und Schwiegervater von Reinekin

Pietro Bottone , Freund und Partner von Reinekin

Hermen Burskup , Lübecker Kaufmann und angehender Bürgermeister

Bertram Wulflam , Bürgermeister von Stralsund

Frauke Tyrbach , Stieftochter des Wirts im Artushof in Stralsund

Heinrich Molteke , Ratsherr aus Danzig, ertrinkt im Hafenbecken

Sievert Classoen , nimmt an Moltekes Stelle an den Verhandlungen teil

Hildebrand Karbow , Ratsherr aus Wismar, wird von einem Armbrustschützen ermordet

Thymme Ghulsowe , nimmt für Karbow an den Verhandlungen teil

Hermen Wackerowe , Bremer Ratsherr, wird in einem Wirtshaus vergiftet

Rudolf Sudermann , nimmt an Wackerowes Stelle an den Verhandlungen teil

Gerkin Wollepont , Hamburger Ratsherr

Henning von Putbus , dänischer Verhandlungsführer

Admiral Johann Nicleson , Mitglied des dänischen Reichsrates

Vicko Diederckes , Kapitän mit zwielichtiger Vergangenheit

Der einäugige Claas, Knecht von Reinekin

Der kleine Claas, Hannes, Söhne des einäugigen Claas

Albert Puster , Armbrustschütze

Die rote Lisbeth , Hure in Stralsund

PROLOG • STRALSUND, 25. MAI 1370

Der zierliche Mann mit dem vernarbten Gesicht, der sich Albert Puster nannte, trat in den eisernen Steigbügel, der mit Hanfseilen am Bogen der Armbrust befestigt war. Dann bückte er sich, hakte die Sehnenklauen des Spanngurts, den er mit einem ledernen Gurt um die Hüfte geschnallt hatte, in die Sehne ein und richtete sich auf. Es bedurfte einer Zugkraft von über einhundert Kilogramm, um die Sehne zu spannen und in der Nuss zu arretieren. Dann nahm er einen der vierzig Zentimeter langen Bolzen mit Metallspitze aus dem Köcher, der an seinem Gürtel hing, und legte den Bolzen in eine Kerbe der Nuss. Die Waffe war nun schussbereit. Er verschloss den Bolzenköcher und kniete hinter einem Stapel mit Fellen nieder. Einen zweiten Bolzen würde er nicht brauchen. Albert Puster war ein Meisterschütze.

Es war die vierte Stunde nach Sonnenaufgang. Durch das halb geöffnete Tor im zweiten Stock des Lagerhauses konnte er den größten Teil des Stralsunder Hafenkais überblicken, ohne im Schatten des Speichers selbst gesehen zu werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Unterhändler der Hanse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Unterhändler der Hanse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Unterhändler der Hanse»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Unterhändler der Hanse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x