Béatrice Drach-Schauer - Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Béatrice Drach-Schauer - Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Programm für stabile, schmerzfreie und fitte Füße!
Unsere Füße leisten Schwerstarbeit – über Jahrzehnte hinweg müssen sie tagaus, tagein unser gesamtes Körpergewicht tragen und dabei auch noch die zunehmende Schwäche des Bindegewebes kompensieren. Kein Wunder, dass sich unsere Füße oft schmerzhaft zu Wort melden, wenn wir ihnen zu wenig Aufmerksamkeit schenken – Fehlstellungen, Fehlbelastungen oder auch kleine Verletzungen drohen die täglichen Wege zur Strapaze zu machen.
Lassen Sie es nicht so weit kommen! Die Gesundheitstrainerin und Bewegungsexpertin Béatrice Drach-Schauer zeigt Ihnen einfache, maßgeschneiderte und alltagstaugliche Übungen, mit denen Sie Ihre Fußmuskulatur fit halten, Verletzungen oder Fehlbelastungen vorbeugen und häufigen Fehlstellungen wie Hallux valgus, Platt- oder Spreizfuß effektiv und von Grund auf entgegenwirken können. Doch manchmal reichen Übungen alleine nicht aus, daher lässt die Autorin auch Ärzte, Podologen und andere Experten zu den jeweiligen Themen zu Wort kommen.
Machen Sie den Selbsttest, wie es Ihren Füßen wirklich geht, und entdecken Sie wieder die Freude am Laufen! Mit der «Kleinen Fußschule» können Sie gut verwurzelt und schmerzfrei durchs ganze Leben gehen.
– Steh richtig, geh richtig – Basiswissen aus der Fußschule
– Großer Selbsttest: Wie geht es Ihren Füßen?
– Fitness for feet: Alltagsübungen für gesunde Füße
– Auf gutem Fuß stehen: heilsame Pflege und richtiges Schuhwerk
– Läufer-Knowhow: Tipps und Tricks
– Mit Sonderteil: Barfuß gehen und trainieren

Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Béatrice Drach-Schauer

Kleine Fußschule

Die effektivsten Übungen für gesundes und schmerzfreies Gehen und Laufen

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-619-3

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-617-9, 1. Auflage 2021)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Redaktion: Tanja Braune, Redaktionsbüro »Die Schnatterei«

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

Bildnachweis:

© Michael Strobl Photography 11, 19– 23, 25, 26, 29, 33–35, 40, 42, 43, 48, 51, 52, 59, 66–70, 73, 75, 77, 78, 82–86, 88, 98, 99, 105, 107–109, 112–116, 118, 120–122, 124, 125, 131–133, 138, 139, 142–147, 153, 156

© stock.adobe.com 4, 5, 14–15: Kzenon; 5, 62–63: Goffkein; 5, 6, 92–93: ra2 studio; 8: Fotografie-JW; 13 ff. (Logo b. Übungen): i3alda; 27: Halfpoint; 41: nickolya; 46: beats_; (Grundformen d. Abb.) 49, 97, 101, 126: hiro; 58: superelaks; 81: natagolubnycha; 94: bilderzwerg; (Grundform d.Abb.) 102: Aнна Богатырева; (Ausschnitt) 110: Henrie; 151: Igor

Hinweis für die Leser:

Die Autorin hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Vorwort

Seit vielen Jahren schon brenne ich für das Thema »gesunde und fitte Füße« – all das aus eigener leidvoller Erfahrung. Ich habe selbst erlebt, wie wertvoll und wichtig es ist, seine Füße gut zu behandeln. Sie tragen uns schließlich durchs Leben. In meinen zahlreichen Ausbildungen konnte ich mir nicht nur ein großes Repertoire an Übungen rund um die Fußgesundheit aneignen, sondern immer mehr auch den Zusammenhang zwischen unseren Füßen und dem Rest des Körpers – aber auch unseres Geistes – erkennen. Meine Arbeitsweisen sind sehr von der Spiraldynamik® geprägt – einem anatomisch funktionell begründeten Bewegungskonzept, das uns hilft, unseren Körper wieder koordiniert zu »gebrauchen« und zu verstehen.

Die positiven Rückmeldungen meiner Klienten und Klientinnen geben mir immer wieder recht: Es macht Sinn, seinen Füßen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um wieder leichtfüßiger und beschwerdefrei durchs Leben zu gehen (oder zu laufen).

Dieses Büchlein wird dir zeigen, wie du auch mit einfachen Übungen im Alltag jede Menge Wellness für deine Füße und Beinachsen finden kannst.

Herzlichst,

deine Béatrice

Inhalt

Vorwort

Warum unsere Füße so wichtig sind

Mit beiden Füßen im Leben stehen

Das Ziel dieses Ratgebers

Tautreten für mehr Energie

Füße – das Fundament unseres Körpers

Was Füße alles leisten müssen

Der Aufbau des Fußes

Verspannungen lösen in den Mittelfußstrahlen

Aktivierung des Längsgewölbes

Zehenmassage

Große Zehenparade

Kinderfüße

Hindernislauf

Memory

Was ist das?

Das richtige Stehen

Wie stehe ich?

Das richtige Gehen

Der Gang in Zeitlupe

Münzsammler

Wellness für die Füße

Das Fußgebet

Schöne Füße sind gesunde Füße

Selbst gemacht – schnelle DIY-Rezepte

Verschiedene Fuß-Peelings

Schüttel-Lotion bei müden Füßen

Schuhe – aber die richtigen

Welche Fußform hast du?

Auszeit für die Füße

Zehenspreizung

Abrupten Schuhwechsel vermeiden

Auf die richtige Schuhgröße kommt es an

Laufschuhe immer beim Profi kaufen

Dehnung der Beinrückseiten

Fitte Füße

Training für gesunde Füße

Übungen – einfach zu integrieren

Aktives Erwachen

Zähneputzen im Einbeinstand

Throntraining

Massage mit dem Igelball

Für kräftige Sprunggelenke

Das Fitnesscenter für deine Füße

Stärkung des Fußes

Für lockere Waden

Balance finden

Sonderteil: Barfuß gehen und trainieren

Wieder spüren lernen

Trainieren statt operieren

So sieht ein gesunder Fuß aus

Die korrekte Stellung des Beins

Die korrekte Stellung des Fußes

Füße und Beinachsen: Der große Selbsttest

Teil 1: Deine Beine und Füße in der Selbstbeobachtung

Teil 2: Wie und wo belastest du deinen Fuß?

Teil 3: Leidest du an einer Fußfehlstellung?

Wenn die Füße wehtun

Die Wichtigkeit der Beinachsen

Aktivierung des Unterschenkels

Kniebeugen mit Thera- oder Miniband

Stabilitätstraining

Der Spreizfuß

Mobilisation des Quergewölbes

Sand schaufeln

Der Greifer

Flummi-Power

Dehnung der Gelenkkapsel

Senk- und Plattfuß

Lift fahren

Knickfuß

Ausrichtung des Fußes

Stabilität für Läufer

Der Hohlfuß

Fußverschraubung

Hallux valgus – Fehlstellung der großen Zehe

Der Frosch

Fußverschraubung

Zielsicherheit üben

Fersensporn und Plantarfasziitis

Fußsohlendehnung

Wadendehnung

Wadendehnung auf der Stufe

Dehnung mit Gurt

Beweglichkeit und Dehnung

Achillodynie – Beschwerden im Bereich der Achillessehne

Der herabschauende Hund

Das Schienbeinkanten-Syndrom

Fersensitz

Schienbeinmassage mit Flummi

Kontaktadressen

Register

Warum unsere Füße so wichtig sind

Unsere Füße sind hochkomplexe Meisterwerke – mit 60 Muskeln, 200 Sehnen und 100 Bändern, 32 Gelenken und 26 Knochen sind sie die Grundvoraussetzung für unsere Körperstatik. Und dabei sind sie echte Allrounder. Die Füße tragen, stützen und balancieren den Menschen – egal wie schwer er ist – und fangen das Körpergewicht auf (beim Bergablaufen gar bis zu 300 Prozent davon). Die Füße sorgen für Federung, helfen bei unserem aufrechten Gang durchs Leben und lassen uns auch einmal eine Nacht lang vor Freude durchtanzen. Gleichzeitig sind sie Meister der Feinmotorik. Leider fristen diese wunderbaren Multitalente sehr oft ein tristes, verstecktes und unbeachtetes Dasein und haben auch oftmals einen schlechten Ruf. Sehr viele Redewendungen ranken sich um unsere Füße – bei einigen davon kommen sie nicht unbedingt gut weg:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Kleine Fußschule. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x