Birgit Frohn - Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Frohn - Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ob Essigstrumpf zum Fiebersenken oder Zwiebelwickel bei Erkältungen – Großmutter hatte für jede Beschwerde stets ein probates Mittel parat. Dieses tradierte Heilwissen vergangener Tage feiert sein Comeback – als wertvolle und natürliche Möglichkeit zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Gerade bei einfachen Alltagsbeschwerden greifen deshalb immer mehr Menschen erst einmal zu altbewährten Hausmitteln.
Doch nicht nur unter medizinischen Laien, sondern auch in Expertenkreisen besinnt man sich auf das heilkundliche Vermächtnis früherer Generationen. Denn der beste Beweis für ihre Wirksamkeit ist die oftmals jahrhundertelange Tradition ihrer erfolgreichen Anwendung.
"Das kleine Buch der Hausmittel" präsentiert die besten und bekanntesten Anwendungen, zusammengetragen aus dem überlieferten Erfahrungsschatz unserer Großmütter und aus alten Arzneibüchern:
– Passende Hausmittel für die häufigsten Beschwerden
– Natürliche Förderung der Selbstheilungskräfte
– Richtiges Verhalten im Krankheitsfall
Nutzen auch Sie die oft erstaunlich einfachen, natürlichen und wirksamen Heilmittel!

Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Birgit Frohn

Das kleine Buch der Hausmittel

Bewährtes Heilwissen bei Alltagsbeschwerden von A bis Z

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-863-74266-9

E-Book (pdf): ISBN 978-3-86374-265-2

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-264-5, 1. Auflage 2015)

Mankau Verlag GmbH

Postfach 13 22, D-82413 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Redaktion: Diana Napolitano, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Traunstein

Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung : Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Abbildungen/Fotos: Patrizia Tilly - Fotolia.com(4o, 8 / 9 ); behewa - Fotolia.com(4u, 50 / 51 ); viperagp - Fotolia.com(5o, 122 ); Jessmine - Fotolia.com(5m, 74 / 75 ); daffodilred - Fotolia. com (5u, 119/ 120 ); 2002lubava1981 - Fotolia.com( 10 ); zdjecia_aranzowane - Fotolia.com( 15 ); L.Bouvier- Fotolia.com( 19 ); Gina Sanders - Fotolia.com( 25 ); Heike Rau - Fotolia.com(28, 82, 92, 100, 104); kristina r‚tten - Fotolia.com(30); britta60 - Fotolia.com(33); Bernd Leitner - Fotolia.com(36); Laurent Hamels - Fotolia.com(38); daffodilred - Fotolia.com(40); Peter Atkins - Fotolia.com(43); InPixKommunikation - Fotolia.com(49); Kanusommer - Fotolia. com (54); petrabarz - Fotolia.com(56, 114); igor - Fotolia.com(58); emer - Fotolia.com(61); M. Schuppich - Fotolia.com(63, 65); E. Schittenhelm - Fotolia.com(68); colors0613 - Fotolia. com (78); blende40 - Fotolia.com(94); pat_hastings - Fotolia.com(110); kyonnta - Fotolia.com(116); cut - Fotolia.com(118); gulfix - Fotolia.com(123); evgenyi - Fotolia.com(125)

Hinweis für die Leser:

Die Autorin hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Vorwort

Hausmittel? Das ist doch von gestern … Stimmt. Aber deshalb keineswegs zu vergessen. Denn bei Hausmitteln handelt es sich um sehr wirksame Arzneien, die bei vielen Beschwerden hilfreich sind. Entsprechend finden diese wertvollen Heilmittel auch seit vielen Generationen erfolgreich Anwendung.

Wie wertvoll altes Volksheilwissen ist und welches große Potenzial es birgt, rückt immer mehr ins Bewusstsein. Bei einfachen Alltagsbeschwerden erst einmal in Großmutters Fundus an Hausmitteln nachzusehen, ist wieder total modern geworden.

Vor diesem Hintergrund hat dieses Buch das Anliegen, Ihnen die guten alten Hausmittel von anno dazumal vorzustellen und Ihnen zu zeigen, wie Sie deren Heilwirkungen am besten für sich nutzen können. Zunächst lernen Sie bewährte Hausmittel und Heilpflanzen kennen. Anschließend erfahren Sie in einem umfassenden Kapitel, bei welchen Beschwerden Sie welche davon wie anwenden sollten.

Birgit Frohn

November 2015

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Comeback altbewährten Heilwissens Comeback altbewährten Heilwissens Hausmittel erleben eine Renaissance: Seit geraumer Zeit steigt ihre Beliebtheit zusehends. Das hat gute Gründe. Denn was unsere Großmütter erfolgreich zur Behandlung einsetzten, schöpft zum einen durchweg aus dem umfassenden Heilpotenzial der Natur – Licht, Luft, Wärme, Wasser und natürlich Heilpflanzen. Gewachsene Heilkraft mit jahrtausendealter Tradition Heilpflanzen können auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn bereits in den vorchristlichen Hochkulturen in Mesopotamien wussten die Menschen um die heilkräftige Wirkung vieler Pflanzen und setzten sie zu therapeutischen Zwecken ein. Wie umfangreich das frühe Wissen über Heilpflanzen bereits war, bezeugen beispielsweise Werke wie der »Papyrus Ebers«, eine altägyptische Rezeptsammlung von etwa 1.500 v. Chr., in der über siebenhundert pflanzliche Arzneimittel Erwähnung finden. Zum anderen ist die Anwendung von Hausmitteln einfach und erfordert kaum Aufwand. Für viele von ihnen brauchen Sie auch nur ins Gewürzregal oder in die Speisekammer zu greifen. Denn so manches wirksame Heilmittel ist Nahrung und Medizin zugleich, wie beispielsweise Honig, Quark oder Zwiebeln. Zu Ihrer Sicherheit Auch wenn Hausmittel natürlichen Ursprunges sind und natürliche Wirkstoffe enthalten, erfordert ihre Anwendung ebenso wie bei anderen Medikamenten Sorgfalt und das Berücksichtigen bestimmter Vorsichtsmaßnahmen. Bedenken Sie bitte auch immer, dass die im Folgenden genannten Behandlungsempfehlungen einen möglicherweise erforderlichen Gang zum Arzt niemals ersetzen können und dürfen. Halten Sie sich an die angegebenen Mengenangaben, Behandlungsdauern sowie Anwendungsbeschränkungen (Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen). Wenn Sie an einer chronischen Grunderkrankung, wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) leiden, sollten Sie vor einer Selbstbehandlung Ihren Arzt zurate ziehen. Generell empfiehlt es sich, Ihren Arzt davon in Kenntnis zu setzen, dass Sie sich mit Hausmitteln behandeln möchten. Viele Ärzte begrüßen dieses Vorhaben oft auch, da sie naturheilkundlichen Methoden gegenüber aufgeschlossen sind. Treten, was zwar selten vorkommt, Magenreizungen, Übelkeit, Durchfall oder allergische Reaktionen auf, müssen Sie die Anwendung des Hausmittels sofort abbrechen und sich in ärztliche Behandlung begeben. Auch bei hohem Fieber, starken Schmerzen und Kreislaufproblemen sollten Sie möglichst rasch einen Arzt aufsuchen.

Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Auch wenn Hausmittel natürlichen Ursprunges sind und natürliche Wirkstoffe enthalten, erfordert ihre Anwendung ebenso wie bei anderen Medikamenten Sorgfalt und das Berücksichtigen bestimmter Vorsichtsmaßnahmen. Bedenken Sie bitte auch immer, dass die im Folgenden genannten Behandlungsempfehlungen einen möglicherweise erforderlichen Gang zum Arzt niemals ersetzen können und dürfen. Halten Sie sich an die angegebenen Mengenangaben, Behandlungsdauern sowie Anwendungsbeschränkungen (Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen). Wenn Sie an einer chronischen Grunderkrankung, wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) leiden, sollten Sie vor einer Selbstbehandlung Ihren Arzt zurate ziehen. Generell empfiehlt es sich, Ihren Arzt davon in Kenntnis zu setzen, dass Sie sich mit Hausmitteln behandeln möchten. Viele Ärzte begrüßen dieses Vorhaben oft auch, da sie naturheilkundlichen Methoden gegenüber aufgeschlossen sind. Treten, was zwar selten vorkommt, Magenreizungen, Übelkeit, Durchfall oder allergische Reaktionen auf, müssen Sie die Anwendung des Hausmittels sofort abbrechen und sich in ärztliche Behandlung begeben. Auch bei hohem Fieber, starken Schmerzen und Kreislaufproblemen sollten Sie möglichst rasch einen Arzt aufsuchen.

Die besten Rezepte unserer Großmütter

Apfelessig

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Das kleine Buch der Hausmittel. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x