Peter Höner - Kenia Leak

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Höner - Kenia Leak» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kenia Leak: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kenia Leak»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Damit hat Jürg Mettler nicht gerechnet. Sein Freund Tetu, der pensionierte und erblindete Polizist aus Kenia, kommt zu Besuch. Er will in der Schweiz seine Augen operieren las­sen. Ein Vorwand. Was will der Alte wirklich? Nach zwei Wochen, als er wieder sehen kann, gesteht ihm Tetu endlich den wahren Grund: Ihm ist eine heisse CD zuge­spielt worden, auf der offenbar Belastendes über den Clan des kenianischen Finanzministers Kimele gespeichert ist. Tetu braucht die Hilfe seines Freundes. Aber warum lässt der Rentner nicht einfach die Finger davon? Schon einmal hatten sie beide gegen Kimele ermittelt und es nur knapp überlebt. Widerwillig lässt sich Mettler, der heute als Be­treuer Asylsuchender arbeitet, darauf ein. Als Ers­tes stossen sie auf Dokumente, die ausgerechnet Mettler in ein schiefes Licht rücken. Dieser behauptet, die Dateien seien gefälscht. Aber woher hat Mettler das Geld, mit dem er sich das Haus auf dem Iselisberg gekauft hat? Tetus Misstrauen dem ehemaligen Freund gegenüber wächst mit jedem Erklärungsversuch Mettlers. Auch mit der Technik sind die alten Herren überfordert, und so weiss Kimele schon bald, wo er seine Daten suchen muss …

Kenia Leak — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kenia Leak», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Hotelier, Hobbypilot und Detektiv als Salatgärtner? Eine merkwürdige Vorstellung, von der sich Tetu ebenso wenig ein Bild machen konnte wie von dem kalten Grün, das ihn angeblich lückenlos umgab.

Kurz danach wurden seine Augen operiert und nun, drei Tage später, durfte er den Verband entfernen und sollte nach über zwölf Jahren wieder sehen können.

Die Erblindung in den Gefängnissen von Kenia hatte ihn seiner Sehkraft beraubt, nicht aber seiner Bilder. Seine Vorstellung der Welt blieb lebendig. Alles, was er einatmete und hörte, stattete sein Kopf mit Licht und Schatten, Farben und Formen aus. Ein Handy zum Beispiel, diese glatte Dose, mit dem sich telefonieren liess. Von überall nach überall. Er kannte die flachen Plastiketuis. Seine Söhne standen damit hinter dem Haus oder in den Feldern und schwatzten zwischen Mais und Bohnen, als hätten sie den Verstand verloren. Auch ihm hatten sie so ein Ding ans Ohr gedrückt, und Naomi wollte ihn noch heute mit seiner Familie in Kenia verbinden, damit er dieser von seiner Heilung berichten könne.

Tetu und Mettler waren allein im Haus auf dem Iselisberg. Moody hatte Naomi zu einer Fahrradtour abgeholt, er wollte ihr die Badeseen zeigen, obwohl es für ein Bad noch viel zu kalt war.

Naomi wollte erst zu Hause bleiben, wollte dabei sein, wenn ihr Grossvater den Verband abnahm, aber Tetu verlangte, dass sie Moodys Angebot annahm. Auch wenn er manchmal fand, Mettlers Enkel kümmere sich etwas allzu eifrig um seine Enkelin, für einmal war er froh darüber.

Naomi hätte ihm alles aufgezählt, wahllos, was ihr gerade aufgefallen wäre. Und genau dies wollte er verhindern. Er wollte selbst erleben, was es zu sehen gab.

Mettler warnte vor dem Sonnenlicht.

«Nach dem Regen ist es geradezu aussergewöhnlich klar heute.» Gleichzeitig versprach er, ihn an einen angenehmen Ort zu entführen. «In den Schatten meines Nussbaums.»

Tetu schmunzelte.

Mettler sprach auffällig oft von seinen Dingen. Von seinem Haus, seinem Wagen, seinen Werkzeugen … Nicht, dass es ihn störte, aber im Zusammenhang mit einem Garten, Salaten oder einem Hund fand er diese Besitzansprüche zumindest merkwürdig.

Gemeinsam mit Mettlers Hund, seinem Busoni, stolperten sie über eine glitschige Wiese hangabwärts zu einem Sitzplatz mit Bank und Tisch.

Im Schatten des Nussbaums war es trotz Sonne ziemlich kühl, und Tetu verkroch sich in die Strickjacke, die ihm Mettler geliehen hatte und von der er sich kaum noch trennen konnte. Er presste die Oberarme an den Körper und hätte sich für einen ersten Blick einen wärmeren Platz gewünscht. Hoffentlich beseitigte das Ende der Dunkelheit auch sein dauerndes Frösteln.

Sie sassen auf der Bank und schwiegen. Tetu verfolgte Mettlers regelmässigen Atem, hörte die leisen Geräusche der Blätter des Baumes. Mücken summten. Manchmal schoss brummend eine Fliege aus dem Nichts, kurvte um den Tisch und war wieder weg. Im Tal war ab und zu ein Auto zu hören, es roch nach einer saftigen Wiese, nach Kräutern, nach Blumen und dem bitteren Saft des Nussbaums, nach Feuchtigkeit, die in der Sonne verdampfte.

Dann spürte er Mettlers Hand auf dem Rücken.

«Ich knüpfe dir jetzt die Binde auf. Das Ablösen der Pflaster überlasse ich dir. – Bist du bereit?»

Tetu nickte und Mettler nestelte hinter seinem Kopf an ­Fäden und Klammern. Der Druck um Stirn und Schläfen liess nach, die Binde erschlaffte, und Mettler zog ihm das Tuch über die Ohren und aus der Stirn.

Den frischen Wind empfand er als angenehm. Dass der Verband ihn nicht mehr einengte. Die Pflaster spürte er nicht. Seine Augen blieben geschlossen, er sass am Tisch, stützte den Kopf in die Hände und wartete. Er löste die Pflaster. Er war­tete, weil er sich nicht getraute, die Augenlider anzuheben. Er wartete, weil er sich vor dem Licht fürchtete, der Helligkeit, die genauso gut eine Blendung bedeuten konnte. Er wartete, weil er wusste, dass mit dem Schauen ein neues Leben anfing, ein Leben, von dem er nicht sicher war, ob er es überhaupt noch einmal wollte.

Doch dann, vorsichtig und mit einer Anstrengung, als müsste ein festverklebtes Gewebe mit Kraft durchtrennt werden, wagte er einen ersten Blick.

Nach einem blitzartigen Lichteinfall sah er, stark verschwommen, aber ohne Zweifel, über die Rundung seines Bauchs in die Tiefe. Sah auf Mettlers Hund, auf das struppige Fell eines ausgestreckten Hinterlaufs. Ein Moment totaler Entspannung, und in jäher Aufwallung kaum gekannten Überschwangs presste er die Augen zusammen, um sie kurz darauf erneut zu öffnen und auf das Bild zu schauen, den schlafenden Hund zwischen seinen Schenkeln, die Pfote, das Bein, dar­unter die Kalkadern der dunklen Steinplatte.

So etwas Schönes wie das Fell Busonis glaubte er noch nie gesehen zu haben. Die feinen, gelbbraunen, auch grauen Härchen entlang der Biegung des Beines und wie sie dann immer dichter und länger wurden und sich auf dem Rücken zu einem struppigen, festen Pelz verbanden, erfüllte ihn mit einem Glücksgefühl, das ihn in seine Kindheit versetzte.

Sein ganzes Erwachsenenleben kannte keine solche Freude.

Er schloss die Augen, richtete sich auf und lehnte sich gegen die Rückenlehne der Bank. Das also bedeutete Sehen! Er hatte es bei allen Bildern doch vergessen.

Es dauerte eine Weile, bis Tetu ein weiteres Mal die Augen öffnete. Die Freude am Sehen auszuhalten, war gar nicht so einfach.

Tetu griff nach der Hand Mettlers, der neben ihm sass und sein Erwachen schweigend begleitete, und er wünschte, er könnte den Freund teilhaben lassen an seiner Begeisterung.

Obwohl sie einander gemeinhin nicht berührten, überliess ihm Mettler seine Hand, zumindest für ein paar lange, sehr lange Augenblicke, die er wohl brauchte, um die neue Welt zu erfassen und mit seiner alten zu verbinden.

Tetu schaute ins Grün des Blätterdachs, in die Wiese, durch die Reihen der Rebstöcke auf die Ufer der Thur, über die grünen Karrees der Felder, die sich scheinbar in Wäldern verloren. Über Hügelzüge und Bergkämme in einen Alpenkranz, der noch schneebedeckt war und hinter dem die Welt zu Ende ging, zumindest die sichtbare, wenn er von den Wolken absah, die vielleicht endlich regenleer und leicht durch den Himmel über ihn hinweg in die Ferne segelten.

Das Schauen forderte Zeit und jeder Augenblick löste ein immer grösseres Staunen aus. Die grünen Hügel Afrikas liessen sich mit dieser Vielfalt auf engstem Raum nicht vergleichen, die neuen Bilder verbanden sich nicht mit den alten und sie reihten sich nicht erfahrungsgemäss aneinander, Wunder stand neben Wunder, als müssten sie das Laufen noch lernen. Und hatten bei aller Weite etwas Kleinräumiges, Putziges.

Tetu hatte keine Ahnung, wie er seine Eindrücke einordnen sollte.

Bis er die Kamele entdeckte.

Drei Kamele trotteten auf der Böschung des Flusses an einem Uferwald entlang. Eines nach dem andern schaukelte durch das grüne Meer, und nicht nur das Grün, nein, auch der Flusskanal, die Böschung, der gerade Weg, die kleinen Bäumchen, die ihre Zweige in den Wind bogen, als wären es Röcke, die sie silbern schimmernd im Wind tanzen liessen, jagten ihm einen solchen Widerwillen ein, dass er entsetzt die Hand vor die Augen schlug. Diese Operation bescherte ihm eine noch viel grössere Blind­heit, als es der langsame Verlust seines Augenlichts je war.

«Hast du Schmerzen?», wollte Mettler wissen. «Wird es zu viel?»

«Nein.»

Tetu beugte sich nach vorn, stützte sich mit beiden Händen auf der Bank ab, schaukelte leicht und schaute mit geschlos­senen Augen zu Boden. Er brauchte Zeit. Zeit, um Mettlers Frage zu verdrängen. Diese unverhohlene Neugier. Er hatte sie vergessen. Seit jeher hatten ihn die direkten Fragen des Weissen gestört. Da war ihm eine Hand lieber als diese Schamlosigkeit, an die er sich erst wieder gewöhnen musste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kenia Leak»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kenia Leak» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kenia Leak»

Обсуждение, отзывы о книге «Kenia Leak» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x