Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 2/2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 2/2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lebendige Seelsorge 2/2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lebendige Seelsorge 2/2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die katholische Kirche in Deutschland sucht mit dem eingeschlagenen Synodalen Weg einen Ausweg aus der Krise, die nicht zuletzt durch die Ergebnisse der sogenannten MHG-Studie vom September 2018 verschärft wurde. Schon das Vorhaben wurde unter den Bischöfen und Gläubigen kontrovers diskutiert und die Kontroversen halten auch nach der ersten Vollversammlung vom 30. Januar bis 1. Februar 2020 an. All das sind gute Gründe, genauer hinzuschauen, Positionen auszuloten und mit Teilnehmenden zu sprechen. In den Beiträgen von Thomas Schüller und Markus Graulich SDB steht die kirchenrechtliche Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven im Mittelpunkt. Der in Rom arbeitende Journalist Roland Juchem gewährt einen Einblick, wie anderorts der Synodale Weg wahrgenommen wird. Von dem Blick in die Weite geht es zurück nach Frankfurt, dem Austragungsort der Synodalversammlungen. Michael Thurn zeigt auf, welche Bedeutung der Prozess für die Stadt(kirche) Frankfurt hat. Im Interview kommen Bernhard Emunds und Werner Otto zu Wort, die von ihren Eindrücken, Überraschungen und Erwartungen nach der ersten Synodalversammlung berichten.
Der Beitrag von Joachim Schmiedl ISch lenkt den Blick auf kirchenhistorische Erfahrungen mit Synodalität. Magnus Striet plädiert in seinem Beitrag dafür, dass der Umgang mit Macht in einer Kirche der Zukunft kontrolliert und organisiert sein muss. Die Frauenfrage in der katholischen Kirche ist ein Zeichen der Zeit und bedarf endlich einer adäquaten Wahrnehmung. In diesem Sinn argumentiert auch Margit Eckholt. Martina Fries stellt ihren Arbeitsort, die Cityseelsorge in Saarbrücken, vor. Zwei Punkte fallen ihr auf: Der Synodale Weg ist eine Insiderveranstaltung und kann von Haltungen an einem Anders-Ort lernen. Im Beitrag von Primin Spiegel wird die Frage Synodalität noch einmal weltkirchlich begleitet und um eine Reflexion von Querida Amazonia ergänzt. Darüber hinaus finden Sie noch Beiträge aus dem Kontext des Bonifatiuswerkes, die Re:Lecture und wie gewohnt einige Buchbesprechungen.

Lebendige Seelsorge 2/2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lebendige Seelsorge 2/2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der geistliche Schatz der Kirche und abgeleitet auch seine kirchenrechtliche Gestalt ist nicht uniform, sondern vielstimmig.

Man wird allerdings der Fairness halber sagen müssen, dass vor allem den für den Synodalen Weg maßgeblich Verantwortlichen in der Deutschen Bischofskonferenz und des ZdK diese Möglichkeiten nicht unbekannt waren und sie auch entsprechende kirchenrechtliche Alternativen zu ihrer jetzt verabschiedeten Satzung vorliegen hatten. An guten Ratschlägen und Hilfestellungen, auch aus Rom hat es nicht gefehlt. Sie haben sich trotzdem für einen deutschen Sonderweg entschieden, der auf kirchenrechtlich neuen Beinen steht. Dahinter verbergen sich offenkundige Verwerfungen in der deutschen Bischofskonferenz, die zu diesen kirchenrechtlich kompromisshaften Lösungen geführt haben. Und die Sorge, bei der römischen Rekogniszierung der Beschlüsse eines ordentlichen Plenarkonzils könnte es zu Problemen kommen, zeugt doch eher von einem strukturellen Misstrauen der römischen Zentrale gegenüber, das nicht minder furchtsam und unterkomplex wirkt. Wer in synodaler Beratung aus dem Geist des Evangeliums mit entsprechend großen Mehrheiten, die nahe an die Einmütigkeit reichen, die nicht mit Einstimmigkeit zu verwechseln ist, zu glaubensstarken Beschlüssen kommt, die überzeugen, braucht keine Angst vor einer römischen Überprüfung zu haben.

Vielleicht zeigt sich an diesem Punkt wie auch im fragil-zerstrittenen Zustand der deutschen Bischofskonferenz und des deutschen Katholizismus, wie sehr ein tief verankertes wechselseitiges Misstrauen untereinander, aber auch gegenüber Rom wirklichen geistlichen Fortschritt und ein Ankommen in den Problemlagen der Zeit, die Gott seiner Kirche zur Lösung aufgibt, verhindert. Der Kirchenrechtler fürchtet keine sachlich-kontroverse Diskussion in entsprechenden synodalen Verfahren. Wohl aber macht ihm als Theologe und einfacher Gläubiger seiner Kirche Sorge, dass augenscheinlich weniger das Evangelium als die Bewahrung von eigenen Interessen und Machtansprüchen manchen Entscheidungsträger mehr bewegt und sein Handeln prägt. Der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hingegen, der Limburger Bischof Georg Bätzing, traut dieser Frohen Botschaft und der Geistbegabung seiner Gläubigen in den synodalen Gremien seines Bistums viel zu, denn er wird sich zukünftig gemäß can. 127 CIC an deren Rat halten in Übereinstimmung mit der Lehre und dem Recht der Kirche. Sie bewegt sich also doch – unsere Kirche. Gut so!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lebendige Seelsorge 2/2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lebendige Seelsorge 2/2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Lebendige Seelsorge 4/2016
Неизвестный Автор
Garhammer Erich Garhammer - Lebendige Seelsorge 3/2014
Garhammer Erich Garhammer
Lebendige Seelsorge 5/2014
Неизвестный Автор
Lebendige Seelsorge 4/2015
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Lebendige Seelsorge 2/2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Lebendige Seelsorge 2/2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x