Wu Li - Das Buch der Chinesischen Heilkunst

Здесь есть возможность читать онлайн «Wu Li - Das Buch der Chinesischen Heilkunst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Buch der Chinesischen Heilkunst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Buch der Chinesischen Heilkunst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nutzen Sie das jahrtausendealte, wertvolle Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einer exakten, systematischen Wissenschaft und ganzheitlich orientierten Heilmethode steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Sowohl in der Behandlung von Alltagsbeschwerden als auch bei schwer therapierbaren Symptomen wie Schmerzen, Stoffwechselkrankheiten und diversen organischen und seelischen Störungen hat sich die fernöstliche Heilkunst als wirksame Alternative oder Ergänzung zur westlichen Schulmedizin bewährt.
Stärken auch Sie Ihre Lebensenergie Qi nach den Grundregeln der Ärzte des alten Chinas, die schon ihren Kaisern zu einem langen und gesunden Leben verhalfen, und erfahren Sie alles über die Grundprinzipien der chinesischen Medizin, das Wirken von Yin und Yang, die Fünf Elemente und die Akupunkturpunkte. Behandeln Sie sich einfach und wirkungsvoll: Akupressur, Heilrezepte und chinesische Tees, Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen, Massagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, gesunde Ernährungsweise helfen dabei, die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu heilen.

Das Buch der Chinesischen Heilkunst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Buch der Chinesischen Heilkunst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Geschmack:süß

Energie:kalt

Element:Erde

Qualität:Yin und Yang

Darreichungsform:Fruchtfleisch (innerlich), Saft (innerlich/äußerlich), Asche (äußerlich)

Anwendung:Verstopfung, Hals- und Nierenentzündung, Erkrankungen der Harnwege, leichte bis schwere Verbrennungen

Weißdorn (Crataegus monogyna Jacq.)

Vorkommen:Der Weißdorn gedeiht in ganz Mitteleuropa.

Heilkunde:verdauungsfördernd, durchblutungsanregend

Geschmack:süß und sauer

Energie:mild

Element:Holz

Qualität:Yin und Yang

Darreichungsformen:Tee (innerlich), Dragees (innerlich)

Anwendung:Magenbeschwerden, Herzprobleme

Chinesische Kräutertees

Pu-Erh-Tee

Der „Rote Tee“ ist der älteste der Menschheitsgeschichte. Er wird aus den fleischigen Blättern eines nur in Südwestchina wachsenden Baums der Art Camellia sinensis gewonnen.

Pu-Erh-Tee gleicht Yin und Yang aus und beeinflusst den Stoffwechsel sowie ernährungsbedingte Erkrankungen günstig. Er entgiftet, entschlackt, regt die Verdauung an und wirkt stärkend auf das Immunsystem.

Zubereitung:Sie können einen knappen halben Teelöffel der losen Teeblätter bis zu viermal mit nicht mehr kochendem Wasser (85° Celsius) in einer Tasse aufgießen. Die Ziehzeit beträgt 20 Sekunden beim ersten Aufguss, 30 Sekunden beim zweiten, eine Minute beim dritten und eineinhalb Minuten beim vierten. Für eine optimale Wirksamkeit sollten Sie drei bis fünf Tassen über den Tag verteilt trinken.

Grüner Tee

Dieser wird wie Pu-Erh-Tee aus den Blättern des Teestrauchs Camellia sinsesis gewonnen. Er wird nur getrocknet und nicht fermentiert, geröstet oder parfümiert. Der beste Grüne Tee ist der „Pagoden-Tee“ aus Yunnan.

Grüner Tee ist reich an Vitamin C und enthält wertvolle Mineralien wie Kalzium, Fluor und Zink. Außerdem ist Grüner Tee reich an Enzymen, die die Risikofaktoren für Arteriosklerose und Herzinfarkt herabsetzen. Bei regelmäßigem Genuss verbessern sich Blutdruck-, Blutfett-, Cholesterin- und Blutzuckerwerte.

Zubereitung:Bringen Sie Wasser zum Kochen und lassen Sie es auf 85° Celsius abkühlen. Für den Aufguss genügen ein bis eineinhalb Gramm Teeblätter pro Tasse: je kürzer der Aufguss, desto anregender seine Wirkung – je länger, desto beruhigender.

Dong-Ling-Tee

Er wird aus der seltenen Pflanze „Dong Ling Cao“ gewonnen, die in der chinesischen Zentralprovinz Henan beheimatet ist.

Das Teeprodukt ist unter der Bezeichnung „Bing Ling Tea“, „Winter-iced-Tea“ oder „Chinesischer Zauber-Tee“ im Westen erhältlich.

Dong-Ling-Tee wirkt immunstärkend, antientzündlich, vorbeugend gegen Krebs, fördert die Verdauung und verlangsamt den Alterungsprozess.

Zubereitung:Gießen Sie den Tee niemals mit kochendem Wasser auf, sondern lassen Sie das Wasser auf 80 bis 85° Celsius abkühlen. Ein Teebeutel kann bis zu viermal aufgegossen werden.

Tienchi-Danshen-Tee

Hier ergänzen sich die besten Ginseng-Gewächse zu einer einmaligen Kombination: Notoginseng und roter Ginseng.

Notoginseng enthält viele Vitamine und Spurenelemente Von besonderer Bedeutung sind bioaktive Pflanzenstoffe (Saponine und Glykoside). Sie wirken lebensverlängernd, fördern die Durchblutung des Gehirns und des Verdauungstraktes.

Roter Ginseng genießt in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit gut zwei Jahrtausenden eine große Wertschätzung, mehr noch als der Notoginseng. Die Kombination von Notoginseng und Roter Ginseng gilt in China als ein Zaubermittel für ein langes und gesundes Leben. Der Tee ist wirksam bei Angina Pectoris, Bluthochdruck und geschwächtem Immunsystem.

Zubereitung:Der Beutelinhalt ist ausreichend für drei Tassen pro Tag. Ein Drittel des Beutelinhalts jeweils mit heißem oder auch kaltem Wasser übergießen; das Granulat löst sich bei jeder Wassertemperatur auf. Den Tee morgens auf nüchternen Magen, mittags vor dem Essen und nachmittags gegen 15 Uhr trinken.

Drei-Blumen-Trank

Der klassische Schönheits- und Immun-Tee der Chinesen ist ein Instant-Tee Seine Zutaten sind:

• Notoginseng bringt Qi wieder in Fluss, verbessert die Sauerstoffversorgung und die Durchblutung.

• Chrysantheme verbessert die Struktur der Haare, lindert Augenschmerzen und -entzündungen und hilft bei Magenschmerzen sowie Verdauungsstörungen.

• Geißblatt hilft, Blutzucker- und Blutfettwerte zu normalisieren, fördert den Zellstoffwechsel, harmonisiert Yin und Yang und stärkt die Seele.

Zubereitung:Sie erhalten den Tee in den meisten Chinaläden oder im Spezial-Versandhandel Ein Beutel mit Granulat reicht für drei Tassen. Übergießen Sie jeweils ein Drittel des Granulats mit heißem Wasser. Trinken Sie eine Tasse Tee morgens auf nüchternen Magen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen.

Acht-Schätze-Tee

Dieser Tee ist, wie viele der anderen chinesischen Heiltees, ein Naturprodukt aus Yunnan, dem Kräutergarten Chinas. Er gleicht Yin und Yang aus und bringt Qi wieder zum Fließen. Acht Kräuter, Blüten und Früchte sind es, die das Wunder des Acht-Schätze-Tees zustande bringen: Hutao-Nuss, Saure Bergdattel, Pu-Erh-Tee der ersten Qualität, Litschi (China-Stachelbeere), Hügel-Kirsche, Berg-Chrysantheme, „Xing Ren“, einer Aprikosenart und geschmorte Ginsengwurzeln.

Zubereitung:Verwenden Sie eine große Teetasse (0,25 l). Gießen Sie den Tee mit nicht mehr siedendem Wasser auf und lassen ihn vier Minuten ziehen. Sie können ihn so oft aufgießen, wie Sie möchten. Auch nach dem zehnten Aufguss entfaltet der Tee noch seine Wirkung.

Ling-Zhi-Tee

Ling Zhi stammt aus dem Wunderpilz Ganoderma und verspricht eine robuste Gesundheit und ein hohes Alter.

Zubereitung:Übergießen Sie einen Beutel mit nicht mehr kochendem Wasser (80 – 85° Celsius). Nehmen Sie den Beutel nach etwa 20 bis 30 Sekunden wieder heraus Er lässt sich für drei weitere Aufgüsse verwenden Bei weiteren Aufgüssen den Tee länger ziehen lassen Den Tee nicht süßen oder mit Milch vermischen, da dies die Wirkung der Inhaltsstoffe mindert

BEZUGSQUELLEN FÜR CHINA-TEES

China-Tees werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Apotheken, Reformhäusern, Drogerien und im Fachhandel angeboten. In China-Shops findet man meist billigere, mindere Qualitäten oft mit einer Schadstoffbelastung. Apotheken können über spezialisierte Importeure auch seltenere Tees wie den Ling-Zhi-Tee beschaffen. Heilkräuter, Teemischungen und Zutaten für Kräuterkissen sind auch beim Autor (siehe Seite 218) erhältlich.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Buch der Chinesischen Heilkunst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Buch der Chinesischen Heilkunst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Buch der Chinesischen Heilkunst»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Buch der Chinesischen Heilkunst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x