J.S.I. Joseph - Das Buch der Vabavren

Здесь есть возможность читать онлайн «J.S.I. Joseph - Das Buch der Vabavren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Buch der Vabavren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Buch der Vabavren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Hexe bekommt erst Zugang zu ihren wahren Kräften, wenn sie einem Zirkel beitritt. Wird sie in keinem aufgenommen, bleiben ihr ihre vollen Fähigkeiten irgendwann für immer verwehrt.
Als Leelou, ein Naturgeist im Körper einer Katze, dieses Schicksal für ihre Freundin Nora immer näher schreiten sieht, beschließt sie, ihr zu helfen.
Zusammen mit ihrem besten Freund, dem Falken Jacx, stürzt sie sich in ein sich überschlagendes Abenteuer, bei dem außer ihrer Unerschrockenheit auch eine große Portion Glück von ihr gefordert wird…

Das Buch der Vabavren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Buch der Vabavren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

J.S.I. Joseph

Das Buch der Vabavren

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel JSI Joseph Das Buch der Vabavren Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel J.S.I. Joseph Das Buch der Vabavren Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 - Leelou

Kapitel 2 – Hände wären von Vorteil

Kapitel 3 – Die Ehrungsfeier

Kapitel 4 – Zufall, Glück oder beides

Kapitel 5 – Die Bibliothek

Kapitel 6 – Die größte Studentin

Kapitel 7 – Bingo

Kapitel 8 – Die aufrichtige Diebin

Kapitel 9 – Der Inhalt der Truhe

Kapitel 10 – Mitleid

Kapitel 11 – Zu schön, um wahr zu sein

Kapitel 12 – Ein kurzer Epilog

Impressum neobooks

Kapitel 1 - Leelou

Es war ein hübscher Morgen. Sanftes Sonnenlicht flutete die kleine Wohnung, vergoldete Schreibtisch, Kleiderschrank, ein Sammelsurium von Büchern, Flaschen und anderen, nicht auf den ersten Blick identifizierbaren Dingen und ließ die tanzenden Staubkörner in der Luft schimmern. Der Morgen war so schön wie ein frisches, kühles Glas Orangensaft mit Vanilleeis und Sahne, bestäubt mit rosafarbenem Zuckerstaub.

Als Leelou den schmalen Fensterspalt ein Stückchen weiter aufschob, um nach Draußen zu gelangen, strich ihr eine Brise um die Nase, die nach Blüten duftete. Sie schob das Fenster noch ein Stück weiter auf, um die angenehm frische Luft ins Innere der Wohnung zu locken. Auf dem Sofa regte sich eine Gestalt unter einer Decke langsam und träge, noch schlafend, und murmelte etwas vor sich hin, was nicht zu verstehen war. Leelou lächelte leicht und nur für sich selbst, dann setzte sie mit einem leichten Sprung über das Fensterbrett hinweg und landete lautlos und leicht mit allen vier Pfoten auf der Straße zwei Stockwerke darunter.

Der Asphalt war noch feucht von nächtlichen Regenschauern, aber schon so weit getrocknet, dass die Ausdünstungen die Luft nicht mehr beschwerten. Einige Pfützen zierten die Straße, und nach ein paar Schritten blieb Leelou neben einer davon stehen, um ihr Spiegelbild zu betrachten. Ihre bernsteinfarbenen Augen wanderten kurz über das dichte, weiße Fell, das ihren Körper bedeckte, und blieben an dem schwarzen, asymmetrischen Fleck über der linken Augenbraue hängen, wo die kurzen Haare einfach immer wieder aufs Neue zerzausten. Mit einer Pfote fuhr sie schnell darüber und glättete sie, dann lief sie weiter.

Ihr langer, dünner Schwanz bewegte sich hin und her, als sie an Tempo zulegte und schließlich wieder nach oben sprang, weg von der Straße, hinauf auf eine Mauer und von dieser auf ein nahegelegenes Dach. Von dort an ging es weiter von Haus zu Haus, immer höher, immer schneller. Leelou genoss den Wind in ihrem Gesicht, sie kniff die Augen zusammen und rannte noch schneller, sprang über Zwischenräume und kletterte schließlich eine kurze, aber senkrechte Wand hinauf, bis sie endlich oben auf einem mit alten und gesplitterten Ziegeln bedeckten Spitzdach einer etwas in die Jahre gekommenen Kirche ankam. Nun erst hielt sie inne, setzte sich neben die Statue einer jungen Frau, die dort auf einem kleinen Vorsprung stand, und atmete tief durch.

Ihre jetzige Position ermöglichte ihr einen wunderbaren, weiten Blick über die Dächer der Stadt, die sich gerade im Stadium kurz nach dem Erwachen befand, Menschen waren schon viele unterwegs, aber noch kaum jemand war dort angekommen, wohin er wollte.

Leelou benetzte geistesabwesend, von ihren Ausblick abgelenkt, mit der Zunge ihre linke Pfote und strich damit erneut ihr Fell glatt. Sie gähnte kurz und streckte dann ihr Gesicht der Sonne entgegen, die heute so wunderbar hell und warm schien, ohne dabei unangenehm heiß zu sein.

" Leelou!" sagte eine Stimme vom anderen Ende des Daches. Sie wandte sich um und legte den Kopf schief. "Guten Morgen." sagte sie dann. Mit einem flinken Flügelschlag war der Falke neben ihr und setzte sich dort auf einen halb herausgebrochenen Ziegel. Seine Federn zeigten ein weiches Muster in schokoladenbraun bis karamellbeige, nur die Brust war weiß und der Schnabel sowie die Klauen schwarz. Mit hellblauen Augen – sehr ungewöhnlich für einen Vogel, aber schließlich war Jacx auch kein herkömmlicher Vogel, genauso wenig wie Leelou eine ganz normale Katze war – blickte er sie an und grinste, ebenfalls eine Handlung, zu der nur ein Falke wie er in der Lage war. "Guten Morgen, Monica." grüßte er dann mit einer Art Vogelknicks die Frauenstatue, die mit auf der Brust gefalteten Händen stumpf und ausdruckslos in den Himmel starrte. 'Monica' hatten sie beide die Statue beim ersten Mal genannt, als sie hier gewesen waren.

"Gute Laune überall, ist ja nicht zu ertragen." Jacx zwinkerte Leelou zu und ließ dann seinen Blick über die Dächer schweifen, so wie auch sie noch kurz zuvor. "Es ist jetzt schon 'ne Weile her, man sollte meinen, sie beruhigen sich langsam." fügte er hinzu und sie spürte seinen Blick aus den Augenwinkeln, als warte er darauf, dass sie etwas dazu sagte. Mit einem angedeuteten Lächeln begann sie, sich ein wenig zu putzen, auf die herablassende Art und Weise, wie es nur Katzen konnten, das hatten alle Vertreter ihrer Art gemeinsam, ob nun transzendent oder nicht.

"Nun... dass Marian der Glanzvolle zu Fall gebracht wurde, ist nun einmal ein Grund zur Freude für alle... alle, die davon wissen. Auch wenn er in unserem Land lebte, war er doch eine Bedrohung für Hexen und Hexer überall. Und für normale Menschen natürlich auch." sagte sie, einen Artikel aus dem Funkenblatt, einer lokalen Zeitung, ungefähr zitierend. Sie seufzte. "Aber, hey, ich muss dir Recht geben… mir geht es auch auf die Nerven." Mit einem wissenden Kopfnicken reagierte er auf dieses Geständnis. "Und… die Ehrungsfeier? Für unseren großen Helden, du weißt schon. Gehst du mit deiner Miss hin?" fragte er dann mit einem leicht scheinheiligen Unterton. Langsam drehte sie ihm ihren Kopf zu und musterte ihn einmal von oben bis unten, gerade lange genug, um ihm die Tatsache ins Gedächtnis zu rufen, dass eine recht beliebte Art der Freizeitbeschäftigung herkömmlicher Katzen das Zerfetzen von Vögeln vieler verschiedener Größen war. Kurz war es still, dann lachte er leise und unbeeindruckt.

"Ich weiß noch nicht, ob sie hingeht." erwiderte sie einen Augenblick später ruhig. "Was ist mit deinem Sir?" Der Falke streckte kurz die Flügel, als wolle er sie mit Sonnenstrahlen füllen. "Hm… ich denke, Maco wird sich ein Event dieser Größe nicht entgehen lassen. Es wird ein Fest, ein großes. Ich hätte auch nichts dagegen, du weißt, ich mag sowas…" Sie grinste. "Ja, allerdings, ich erinnere mich an einen gewissen Wackelpudding-Vorfall…" Sofort zog er etwas peinlich berührt die Flügel ein und schüttelte sich gespielt schockiert. "Dass du mir das immer wieder vorhalten musst!" "Einen Vogel im Pudding bekommt man selten zu sehen, sowas bescheuertes kommt nicht mal im normalen Fernsehen vor."

Sie lachten beide. Leelou kannte Jacx nun schon seit einigen Jahren und sie waren recht gute Freunde. Eigentlich würde Leelou sogar so weit gehen, sie beide als 'beste' Freunde zu bezeichnen. Morgens oder vormittags trafen sie sich so gut wie immer auf dem selben Dach, dem einer alten Kirche, das deswegen schön hoch lag, und redeten über meist belanglose Dinge. Nur gelegentlich befassten sie sich mit ernsthafteren Themen. Jacx' Partner, ein recht erfahrener Hexer, der im Bereich der internationalen Beziehungen arbeitete, hatte oft mit interessanten Vorfällen zu tun, die Jacx Leelou jedes Mal in den leuchtendsten Farben schilderte.

Nach ungefähr einer Stunde trennten sich die Freunde, und Leelou setzte ihr Rennen über die Dächer eine Weile fort. Wie jeden Tag vergaß sie ein wenig die Zeit bei ihren Streifzügen. Als sie gegen Mittag ein wenig Milch aus einer Schale schleckte, die ein freundlicher Mensch für Straßenkatzen bereit gestellt hatte, war es richtig angenehm warm geworden, so mancher Mensch, den sie sah, wischte sich ein paar Schweißtropfen von der Stirn, doch kaum jemand beklagte sich. Erst gegen späten Nachmittag, als es etwas bewölkter wurde, machte sich Leelou auf den Heimweg. Sie trabte nun in gemäßigterem Tempo die Straßen entlang, und als sie auf ihr heimatliches Fensterbrett sprang – das Fenster stand noch im selben Winkel offen wie am Morgen – bemerkte sie, dass die Wohnung noch leer war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Buch der Vabavren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Buch der Vabavren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Buch der Vabavren»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Buch der Vabavren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x