Heidi Wahl - Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Wahl - Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Persönliche und private Krisen können das Leben auf den Kopf stellen. Nach Trennung, Jobverlust, Unfall und Krankheit ist nichts mehr so, wie es vorher war, Verlust von Leichtigkeit, Zuversicht, Mut und Optimismus eingeschlossen. Heidi Wahl stellt hier leicht zu erlernende und wirkungsvolle 'Rettungsanker' für belastende und schwierigen Zeiten, mit denen man sich aus den Tiefphasen selbst herausarbeiten kann. Die Zusammenhänge von Verhalten, Entwicklung, Motivation und Neurobiologie fließen in die einzelnen Kapitel dieses Buches ein.
Wer dieses Buch liest, lernt die ausgeklügelten, flexiblen Überlebensstrategien der filigranen Schmetterlinge kennen – und diese auf sich selbst zu übertragen und im eigenen Leben anzuwenden.
Das von Heidi Wahl ausgetüftelte MARIPOSA-Prinzip ist eine konkrete und innovative Methode des Selbstcoachings. Die verschiedenen Trainingstools sind leicht zu verstehen und sofortanwendbar. Die Werkzeuge und Techniken ermöglichen es dem Leser, sich entlang der von acht Bausteinen zu entfalten und zu entwickeln. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben mit weniger Stress, weniger Druck und schlechtem Gewissen, dafür mit mehr Freude und Leichtigkeit.
Inspirierende Impulse kommen von Menschen, die sich getraut haben, auf Konventionen zu pfeifen, die ihr eigenes Ding machen und Krisen als Chance sehen.
Mit vielen einfühlsam geführten Übungen und Aufgaben, angeleiteten Mini-Experimenten sowie wirksamen und alltagstauglichen Leitsätzen

Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ist natürlich wieder passiert – meine Panik vor den roten Zahlen auf meinem Konto war größer als das Vertrauen auf mein Bauchgefühl. So saß ich ein halbes Jahr später wieder am Computer und quälte mich durch Texte, wo mich die Recherche, die Überarbeitung, die Telefonate mit dem zuständigen Redakteur an den Rand eines Nervenzusammenbruchs führten. Noch heute denke ich mit Grausen daran. Erschwerend kam dazu, dass der Redakteur bei dieser Agentur ein guter Freund war und ich natürlich nicht wollte, dass er ein schlechtes Bild von mir bekommt und meine journalistischen Fähigkeiten anzweifelt. Was mich natürlich nur noch mehr unter Druck gesetzt hat.

Diese Situationen waren echt übel. Doch ich habe daraus gelernt, höre seither besser auf meinen Bauch und sage Aufträge nicht mehr sofort zu. Ich mache eigentlich nur das, was mir meine Oma immer schon gesagt hat: »Mädle, schlaf erst eine Nacht drüber!« Seither bin ich mit dieser Strategie gut gefahren. Noch kein Kunde hat mir die gewünschte Bedenkzeit verwehrt. Auch wenn der eine oder andere Auftraggeber erst gemurrt hat, konnte ich ihn mit dem Argument überzeugen, dass es sinnvoll ist, mit etwas zeitlichem Abstand ein Projekt zu betrachten und erst dann zu entscheiden, wenn man ganz sicher ist, dass es passt. Für beide Seiten.

Machs dir leicht sonst machts dir keiner - изображение 10Andere Länder, andere Sitt en

Fernreisen sind nicht jedermanns Sache. So weit fliegen, dann ist es heiß, es gibt komische Sachen zum Essen und die Sprache versteht man auch nicht. Viele Gründe sprechen dafür, im Urlaub an den Bodensee zu fahren statt nach Ägypten oder Thailand. Ich hingegen reise gerne und freue mich immer auf neue Länder, Menschen, Landschaften, Tempel, Sitten und Gebräuche. Klar, ich bin neugierig, erforsche fremde Kulturen und liebe Temperaturen über 30 Grad und probiere gern Dinge aus. Vergorene Stutenmilch in der Mongolei ausgenommen!

Erstaunt war ich auf einer Reise nach Laos. In unserer Pension in Luangprabang im Norden des Landes gab es nämlich eine Weberei und einen Laden mit lauter Produkten aus Seide. Und wie entsteht Seide? Genau. Aus dem Kokon von Seidenspinnern gewinnen die Frauen in vielen Arbeitsschritten hauchdünne Fäden mit einer Länge bis zu 500 Metern, die dann gefärbt, gesponnen und zu kuscheligflauschigen Schals verarbeitet werden. Unglaublich, wie flink die Laotinnen sind und in welchem Affenzahn sie die Garnspindeln durch die Fäden jagen und superkomplizierte Muster in allen Farben zaubern. Falls Sie einmal Gelegenheit zum Besuch einer Weberei haben, sollten Sie sie nutzen. Immer wenn ich meine laotische Stola trage, freue ich mich und denke an die entspannte Zeit im Schaukelstuhl auf der Hotelveranda am Mekong.

Wenn Sie schon mal auf einem Markt in Thailand, Laos oder Vietnam waren, haben Sie sicher auch Maden in unterschiedlichsten Formen gesehen: lebend in Waben, frittiert, getrocknet oder geröstet. Als Snack für zwischendurch oder als Eiweißlieferant sind sie in Asien sehr beliebt. Frittiert schmecken sie gar nicht so schlecht. Als Europäerin kann man das eklig finden oder sich um »die armen Tiere« sorgen, wie es eine Seminarteilnehmerin ausgedrückt hat.

Wir haben unsere Gewohnheiten, unsere Bräuche und legen diese Maßstäbe natürlich auch gerne auf Reisen an. Das Essen soll so schmecken wie daheim, Fleischliebhaber wollen Schnitzel und Würstel im Urlaub essen, Kuchenfans mögen nachmittags zum Kaffee Sahnetorte, und abends dürfen natürlich weder Prosecco noch Weißbier zum Essen fehlen. Unbekannte Speisen ausprobieren? Muss das sein? Ich weiß nicht, wie oft der Spruch »Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht« zitiert wird in Restaurants.

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Nicht nur beim Essen. Auch sonst haben wir Ansprüche. An uns und andere. Was uns wichtig ist, versuchen wir zu bekommen oder uns entsprechend zu verhalten. Wer Wert auf Pünktlichkeit legt, wartet nicht gerne auf die Kollegen beim Meeting oder auf die Freundinnen im Kino. Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Familie, Frieden, Harmonie, Vertrauen, Kultur, Heimat – die Liste, was Menschen wirklich wichtig ist, ließe sich noch lange fortschreiben. Unsere Werte sind die Basis für das Handeln, sie fungieren wie Leuchttürme und geben die Richtung vor. Und wenn da zwei »Leuchttürme« nicht zusammenpassen, gibt es Unmut, Missverständnisse, Konflikte und Kriege. Werte sind nicht verhandelbar. Den anderen so sein zu lassen, wie er ist und zu verstehen, dass ihm teilweise ganz andere Dinge wichtig sind und er völlig anders tickt als ich selbst, ist nicht ganz einfach. Oft zeigt sich das bei Geburtstagen, Weihnachten oder der Urlaubsplanung: Hotel oder Campingplatz, Strand oder Berge, fliegen oder Bahn fahren? Wenn die schönsten Wochen des Jahres nicht so werden wie gedacht, wird gerne mal dem anderen der Schwarze Peter zugeschoben. Der Wertekompass zeigt eben nicht bei allen Menschen in die gleiche Richtung.

In Seminaren zeigt sich das immer wieder. Bei einer Kleingruppenarbeit zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in Lenggries konnte sich Irmgard argumentativ gegen ihre beiden Kollegen nicht durchsetzen. Irmgard beharrte auf ihrer Meinung, dass nur sie die Übung »Erstellung eines Kommunikationskonzeptes« richtig verstanden habe. Weil sie sich nicht durchsetzen konnte und das Abstimmungsergebnis »zwei gegen eins« nicht akzeptierte, machte Irmgard bei der anschließenden Präsentation nicht mit. Demonstrativ setzte sie sich mit versteinerter Miene in die letzte Reihe und ließ Monika und Klaus das Konzept präsentieren. Und verweigerte anschließend ein Gespräch, um die angespannte Situation zu bereinigen. Irmgard übernahm keine Verantwortung für ihr Verhalten, sondern beharrte auf dem Standpunkt, die anderen seien schuld an der Misere. Damit machte sie sich das Leben schwerer als nötig, stand sich im selbst im Weg. Denn in den folgenden drei Seminartagen wurde sie immer mehr zur Außenseiterin.

Wir Menschen haben ein sehr feines Gespür für atmosphärische Spannungen, und besonders diejenigen, die sich um Harmonie und Zusammenarbeit bemühen, leiden unter Menschen wie Irmgard, die stoisch ihr Ding durchziehen, sich nicht in eine Gruppe integrieren lassen und nicht akzeptieren, dass andere auch Ahnung haben und sie selbst manchmal die schwächeren Argumente haben. Und sie dann eben demokratisch überstimmt werden. Eine eingeschränkte Sichtweise und weit entfernt von der Haltung: Es ist wie es ist. Irmgard-Typen versuchen am Gras zu ziehen, damit es schneller wächst, und erreichen oft das Gegenteil.

Bevor ich Ihnen das Mariposa-Prinzip für mehr Leichtigkeit im Leben in Kapitel 6 beschreibe, konzentrieren wir uns zunächst auf die Entwicklungsstadien von Schmetterlingen, auf die Metamorphose dieser Insekten. Auch unsere Entwicklung verläuft in Stadien, die alle ihre Zeit brauchen und die nötig sind, um dahin zu kommen, wo wir hinwollen. Und um das Mariposa-Prinzip zu verstehen und umsetzen zu können.

Also, wenn Sie ein Schmetterling werden wollen, blättern Sie um. Lesen Sie weiter.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner»

Обсуждение, отзывы о книге «Mach's dir leicht, sonst macht's dir keiner» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x