Helmut Luft - Golf ist ganz einfach

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Luft - Golf ist ganz einfach» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Golf ist ganz einfach: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Golf ist ganz einfach»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie man detailkundig alltägliche und bisweilen wenig bekannte Golf-Probleme aufdeckt, sie wissenschaftlich und dennoch unterhaltsam bearbeitet und Lösungen anbietet?
In «Golf ist ganz einfach» werden neue Ansätze gezeigt und technische sowie mentale Hilfen gegeben, wie man aus unnötigen Selbstbehinderungen herauskommen, Formkrisen emotional überleben, sein Spiel stabilisieren und sein Handicap verbessern kann.
Aus dem Inhalt:
Roughplayers Leiden – Wie man trotzdem überlebt – Das Mentale: Fluch und Segen – Wie Psychologie hilft – Wie wir Trost finden – Ein Spiel für jung und alt, oder?­ – Golf in the wild
Ein attraktives Geschenkbuch, das Wissenswertes und Nützliches auf unterhaltsame Weise darstellt.

Golf ist ganz einfach — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Golf ist ganz einfach», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weitere Kapitel befassen sich damit, welchen interessanten Tieren man beim Golf, insbesondere in Afrika, begegnen kann, und was man darüber wissen sollte, sowie mit Parallelen menschlichen und tierischen Verhaltens.

Da Golf nicht nur Sport, Körper, Kraft und Schwung sondern auch Gefühl, Geist, Meditation, Karma und anderes ist, kommen abschließend Dichter und Philosophen zu Wort, die Golf lieben und davon schwärmen.

Das Ziel des Buches ist, dass Sie ihr Spiel und Ihre Einstellung zu Golf verbessern, zumindest eine Schadensbegrenzung erreichen, und dass Sie trotz der unvermeidlichen Formschwankungen Freude am Golf und am Leben finden. Golf ist es wert, in vollen Zügen genossen zu werden – und ein rechter Golfer kommt aus jedem Rough ja irgendwie auch wieder raus.

Roughplayers Leiden

Golfer sind Menschen, die sich durch besondere Fähigkeiten auszeichnen. Eine Untersuchung über die Erfolgsgeheimnisse der 100 besten Deutschen in beruflichen Spitzenpositionen ergab, dass die meisten von ihnen Golf spielten, die 10 allererfolgreichsten übrigens auch bei Regen! Wer die Platzfreigabe bekommt, kann also stolz sein, einer auf sportlicher Leistung begründeten Elite anzugehören und darf sich zu Recht wie in einen Adelsstand erhoben fühlen.

Freilich trifft man im Club dann auf klar abgegrenzte Klassen. Der Unterschied zeigt sich z.B. beim Tiger und Rabbits-Spiel, bei dem ein überlegener Tiger mit einem Flight von Rabbits spielt. Dazwischen liegen Welten . Zu welcher Kaste man gehört, ist Schicksal, das man hinnehmen muss – ist, nach Auffassung von Ortega y Gasset (vgl. Kap. „Literatur – Trost und Stärkung“, Seite 122) jedem durch sein Karma vorgegeben.

Auf die Formschwankungen innerhalb seiner Klasse aber hat jeder Einfluss, und das Buch weist auf Ursachen und Hilfen hin. Geschrieben ist es – aus schmerzvoller Erfahrung – vor allem für die notorischen Roughplayer, die nicht wissen, wie sie aus ihrem Formtief wieder heraus kommen.

Normalerweise läuft auf dem Platz alles ganz von selbst. Absicht, Werkzeug, Schwung und Ballflug sind eine Einheit, man braucht nur zu denken, wohin der Ball soll und schon liegt er dort. Man fühlt sich als guter Golfer, als Fairplayer, für den Golf ein beglückendes Spiel ist. Aber dann kommt der Tag, da fällt alles auseinander, es ist als ob man einen Schürhaken in der Hand halte. Man ist plötzlich ein Roughplayer, dem schon der Drive im Rough vor dem Fairway hängen bleibt, dessen Bälle im Seitenrough und unter Büschen verschwinden, der die Eisenschläge toppt, die Pitchs in die Bunker haut, dort nur schwer wieder heraus kommt und dem der 3. Putt auch nicht gelingt. Jeder Schlag ist ein Lotteriespiel und er macht serienweise unbegreifliche Schläge, für die er sich vor seinen Mitspielern schämt und die ihm die Freude verderben.

Roughplayers Leiden ist ein psychischer Zustand von Breakdown, Depression, Ratlosigkeit, Verzweiflung, Scham und Selbsthass. Er gerät tief in ein mentales Rough, aus dem er keinen Ausweg findet. Er möchte seine Schläger zerbrechen, das Spiel aufgeben. Hinzu kommen die Minderwertigkeitsgefühle vor den Mitspielern und der Golf spielenden Familie, wenn er mit Runden unter der Schamgrenze von 30 oder – unaussprechlichen – 20 Stableford-Punkten ins Clubhaus kommt. Er fühlt sich wie Goethes junger Werther, dessen Liebe, wie unsere zum Golf, nicht erwidert wird und der sich erschießt. Das wollen wir dann auch, kommen aber Gott sei Dank am 19. Loch nach dem zweiten Bier wieder davon ab.

Ein solches Versagen aus unerklärlichen Gründen kann jedem einmal passieren. Auch wenn man seit 30 Jahren Golf spielt, an allen erreichbaren Wettspielen teilgenommen, bei Clubspielen oft gewonnen, auf vielen Golfplätzen der Welt gespielt und sehr viel Freude gehabt hat, ist man nicht dagegen gefeit. Sogar wenn man viel besser geworden ist, sein Handicap um 20 hält, mit über 80 Jahren noch regelmäßig spielt, sich auch mal unterspielen konnte und auf das alles mit Recht sehr stolz ist, schützt das nicht davor, immer wieder einmal, und im Alter natürlich häufiger, in den trostbedürftigen Zustand des Roughplayers zu geraten.

Ein Trost ist, dass Schwankungen beim Golf eigentlich normal sind, sogar bei den Weltbesten. Bernhard Langer gewann zweimal die Masters, und schaffte viele Male nicht den Cut. Auch Tiger Woods scheidet manchmal aus. Es kommt sogar vor, dass begnadete Weltklassespieler wie Ian Baker-Finch oder Steve Ballesteros ihren Schwung auf Dauer verlieren.

So richtig trösten kann uns das aber nicht. Wir wollen gute Runden spielen und unser Handicap verbessern, basta. Woran, zum Teufel, liegt es denn, dass man den Golfschwung, den man beim Pro ja ganz gut gelernt hat, immer wieder verlieren kann. Wieso kann eine mechanische Bewegung, die anderen Golfern keine Probleme macht, für einen selbst so störanfällig sein und auf so unberechenbare Weise?

Wer zu spät kommt …

Die Neigung zu schwachem Golf und häufigen Formkrisen beruht ganz überwiegend auf Gründen, die man nicht zu verantworten hat und die deshalb das Selbstwertgefühl nicht zu belasten brauchen.

Ein Hauptgrund: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben . Man hat erst spät im Leben anfangen können – und damit die günstigste Zeit verpasst. Leider sind von der Evolution Zeitfenster für optimales Lernen vorgegeben und sie schließen sich früh. Wenn Vögel den für sie typischen Gesang nicht innerhalb einer recht kurzen Zeitspanne lernen konnten, ist es vorbei. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Wer den Flow nicht zeitig erfahren hat, dessen Bälle kommen nie mehr richtig zum Fliegen. Kinder lernen es spielend, es funktioniert automatisch, aus dem Bauch heraus, und es ist ihnen selbstverständlich, dass der Schlag gelingt. Die Elterngeneration, die erst mit 40, 50 oder mehr anfangen konnten, spielen mit dem Kopf, müssen vor jedem Schlag überlegen, was wohl die richtige Technik ist oder welche Fehler sie vermeiden müssen – und schon ist alles verkrampft und verdorben. Jeder Schlag ist ein Lotteriespiel, man hofft auf einen Treffer, glaubt aber nicht daran sondern befürchtet einen Fehlschlag, der dann auch prompt kommt.

Statistiken belegen, dass das erreichbare Handicap davon ab -hängt, wann man mit dem Golfspielen begonnen hat. Kinder und Jugendliche können spielend niedrige Handicaps erreichen, mit jeder Altersklasse wird das schwieriger. Wenn Sie mit 50 oder mehr angefangen haben, können Sie mit einer Stammvorgabe von 24 sehr zufrieden sein. Zu einem besseren Handicap sind Sie weder fähig noch verpflichtet, es ist naturgegeben, ist ihr Karma, und Sie brauchen sich das nicht selbst zuzuschreiben. Das ist der Trost für die Spätberufenen.

Der Fluch der Gene ist ein weiterer Grund für begrenzte golferische Fähigkeiten. Beneidenswert sind die Begnadeten, die ein angeborenes Talent für Golf haben und die uns wie Halbgötter vorkommen. Wir gewöhnlichen Sterblichen sind für die komplizierte Schwungtechnik leider nicht besonders begabt. Die wenigsten Golfer auf der ganzen Welt können zuverlässig eine Runde unter 100 spielen. Auch dafür kann man nichts. Jeder hat vorgegebene Stärken und Schwächen.

Intellektuell begabte Menschen und solche in geistigen Berufen sind oft sportlich ungeschickt und unbeholfen. Wenn Sie überhaupt Golfrunden mitspielen können, ist das eine außerordentliche Leistung und Grund, mit sich zufrieden zu sein.

Viele Menschen sind mit den Beinen besser als mit den Armen, können schnell und ausdauernd laufen, Joggen, sogar Marathon, aber nie gut werfen, schleudern oder Kugelstoßen. Sie haben Freude daran, über den Golfplatz zu gehen, auch wenn sie (überwindbare) Probleme mit Schwung und Score haben.

Der Trost ist, dass durch Üben vieles nachzuholen ist. Mein erster Pro sah meine Unbeholfenheiten und gab mir den goldenen Rat: „Sie sind für Golf nicht besonders begabt und haben viel zu spät damit angefangen. Wenn Sie aber trotzdem dabei bleiben und immer weiter Golf spielen, werden Sie besser, ob Sie wollen oder nicht. Sie können sogar noch einmal eine Netto-Seniorenmeisterschaft gewinnen.“ Es dauerte lang, aber er hatte Recht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Golf ist ganz einfach»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Golf ist ganz einfach» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Golf ist ganz einfach»

Обсуждение, отзывы о книге «Golf ist ganz einfach» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x