[163]
Pfohl in Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 50a.
[164]
Zu Art. 103 Abs. 2 GG: Schmidt-Aßmann in: Maunz/Dürig, GG, Art. 103 Abs. 2 Rn. 235 ff.; zu § 1 Abs. 1 StGB: Dannecker in: LK, § 1 Rn. 360 ff.; Eser/Hecker in: Schönke/Schröder, § 2 Rn. 3 ff.; Hassemer/Kargl NK-StGB, § 1 Rn. 42 ff., § 2 Rn. 11 ff.; Schmitz in: MK-StGB, § 1 Rn. 32 ff.
[165]
Zu § 2 Abs. 3 StGB: Dannecker in: LK, § 2 Rn. 54 ff.; Eser / Hecker in: Schönke/Schröder, StGB § 2, Rn. 23 ff.; Hassemer/Kargl in: NK-StGB, § 2 Rn. 16 ff.; Schmitz in: MK-StGB, § 2 Rn. 17 ff.
[166]
Grundlegend BGHSt 20, 177, 180 f.; ebenso OLG Koblenz NStZ 1989, 188, 189; OLG Stuttgart NStZ 1990, 88, 89; OLG Düsseldorf NStZ 1991, 133; Hassemer/Kargl in: NK-StGB, § 2 Rn. 33; Schmitz in: MK-StGB, § 2 Rn. 34 f.; Eser in: Schönke/Schröder, § 2 Rn. 24 f.
[167]
Dannecker ZLR 2000, 58, 62; ferner Hecker in: Europäisches Strafrecht, § 29 Rn. 11.
[168]
So die h.M.; vgl. nur Dannecker in: LK, § 2 Rn. 78; ferner Bülte JuS 2015, 769, 775.
[169]
Zur Strafbarkeit von Lebensmittelrechtsverstößen in der Zeit zwischen dem Inkrafttreten der BasisVO am 1.1.2005 und des LFGB am 1.9.2005 vgl. Hecker ZRP 2003, 131 ff.; M. Schröder ZLR 2004, 265, 267 ff.
[170]
BGHSt 12, 148, 153.
[171]
BGHSt 37, 320, 322; NStZ 1998, 354; eingehend Dannecker in: LK, § 2 Rn. 29, 105 ff.
[172]
BGHSt 14, 156; 20, 121, 124; NStZ 1996, 32 und 1999, 613; NStZ-RR 2002, 201 und 2004, 14; OLG München wistra 2007, 34, 35; krit. Dannecker in: LK, § 2 Rn. 115 f.
[173]
BGHSt 29, 124, 128.
[174]
Vgl. Dannecker in: LK, § 2 Rn. 44; Kindhäuser in: LPK, § 2 Rn. 7; Lackner/Kühl § 2 Rn. 2.
[175]
Vgl. nur BGHSt 19, 295, 298; ferner Fischer § 15 Rn. 3 ff. m.w.N.; Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 26.
[176]
BGHSt 9, 147; 29, 73.
[177]
BGH NStZ-RR 2006, 174, 175; Lackner/Kühl § 15 Rn. 21.
[178]
Vgl. nur BGHSt 7, 363, 369; 36, 1, 9; BGH GA 1979, 107; Fischer § 15 Rn. 9 ff. m.w.N. auch zu a.A.in der Literatur.
[179]
BGH GA 1962, 25.
[180]
Vgl. KG LRE 2, 280, 285; LRE 15, 284, 287; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 95.
[181]
Vgl. nur BGH NJW 1952, 113; 1960, 348, 349; NStZ 1981, 479, 480; 2008, 49, 50; OLG Brandenburg NStZ 2010, 519, 520; vgl. ferner Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 100 m.w.N.; Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 26.
[182]
Vgl. BGHSt , 3, 400, 402; 5, 90, 92; 6, 30, 40; BayObLG LRE 2, 261, 265; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 96 f.
[183]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 97 m.w.N.; zu Begriff und Inhalt der Verbrauchererwartung eingehend Vergho S. 37 ff.
[184]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 108; Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 13.
[185]
Eingehend zum Irrtum im Lebensmittelstrafrecht Dannecker ZLR 2000, 58, 63 ff.; vgl. auch ders. in: LK, § 1 Rn. 149 sowie Bülte NStZ 2013, 65 ff.
[186]
Vgl. BGHSt 3, 248, 255; 4, 347; 48, 322, 328 f.; kritisch dazu Herzberg JuS 2008, 385 ff.; Kindhäuser GA 1990, 407 ff.; Puppe GA 1990, 145 ff.; Safferling Vorsatz und Schuld, 2008, S. 138 f.
[187]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 108.
[188]
Vgl. Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 48.
[189]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 100.
[190]
BGH LRE 1, 105; OLG Stuttgart LRE 6, 287.
[191]
BGHSt 9, 164, 172; 14, 223, 228; vgl. auch Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 99, 102; ders. ZLR 2000, 58, 63 ff.
[192]
Vgl. BGHSt 9, 164, 172; 14, 223, 228; zu Beispielen siehe Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 102.
[193]
Dannecker ZLR 2000, 58, 63; zum Streitstand Sternberg-Lieben/Schuster in: Schänke/Schröder, § 15 Rn. 99 ff.; eingehend hierzu Bülte NStZ 2013, 65 ff.
[194]
Vgl. Tiedemann in: FS Geerds, S. 95, 108; Eidam in ERST § 16/17 StGB Rn. 21.
[195]
Bülte , NStZ 2013, 65, 69; ebenso Kaspar in LR § 16 StGB Rn. 33; Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 27.
[196]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 107; ferner BGH GA 1968, 336, 337; BGH (Dallinger) MDR 1971, 362 zum Irrtum über die Handlungsmöglichkeiten.
[197]
BGHSt 16, 155; 19, 295, 298 f.; Fischer § 16 Rn. 17 m.w.N.
[198]
Vgl. BGHSt 10, 35, 41.
[199]
Vgl. BGHSt 4, 1, 3; Fischer § 17 Rn. 3 m.w.N.; ferner Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 127.
[200]
BGHSt 15, 377, 383; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 122.
[201]
BGHSt 10, 35, 36 ff.
[202]
Vgl. BGHSt 10, 35, 36.
[203]
BGH NJW 1957, 59, 61.
[204]
BGHSt 10, 35, 41; 15, 377, 383; vgl. auch BGHSt 22, 314, 316 ff.; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 122.
[205]
BGHSt 10, 35; 15, 377, 383; 22, 318; Fischer § 17 Rn. 4 m.w.N.
[206]
BGHSt 2, 194, 201, 209; differenzierend Fischer § 17 Rn. 8.
[207]
Vgl. auch BGHSt 4, 1, 5; BayObLG NJW 1980, 1057, 1058 ; OLG Koblenz NStE Nr. 6 zu § 17 StGB; OLG Bremen NStZ 1981, 265; Fischer § 17 Rn 8; Sternberg-Lieben/Schuster in: Schönke/Schröder, § 17 Rn. 14.
[208]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 52.
[209]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 124.
[210]
Vgl. Lackner/Kühl § 17 Rn. 7; Fischer § 17 Rn. 8.
[211]
OLG Frankfurt a.M. NStZ-RR 2003, 263; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 125.
[212]
Vgl. BGH NStZ 2000, 364 f.; BayObLG NStE Nr. 4 zu § 17 StGB; OLG Koblenz NStE Nr. 6 zu § 17 StGB, Fischer § 17 Rn. 9; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 52.
[213]
EuGH Urteil vom 18.6.2013 – C-681/11; Schenker EuZW 16 (2013) 624; hierzu Dannecker in: FS Fuchs, 2014, S. 125 ff.
[214]
OLG Hamburg LRE 2, 286, 289; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 127.
[215]
OLG Düsseldorf LRE 1, 298, 300; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 127.
[216]
BayObLG LRE 2, 261; OLG SchHolst LRE 2, 145; OLG Oldenburg LRE 4, 371; Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 128.
[217]
Vgl. OLG Oldenburg LRE 2, 310, 312.
[218]
Vgl. BayObLG LRE 7, 331, 337; 8, 112, 116; vgl. auch Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 128.
[219]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 52.
Читать дальше