[342]
KG LMRR 1995, 77; Voß Rn. 148.
[343]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 201.
[344]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 202; Rützler in: Lebensmittelrechts-Hb, VII. A Rn. 6.
[345]
OLG Hamm LRE 8, 35; vgl. auch Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 71.
[346]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 197.
[347]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 226; vgl. ferner AG Frankfurt a.M. LRE 27, 119 ff.
[348]
OLG Zweibrücken LMRR 1976, 10 = ZLR 1976, 440; OLG Koblenz LRE 15, 294, 299.
[349]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 206.
[350]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 203.
[351]
Verordnung v. 22.2.2017, BGBl. I 258; i.d.F. v. 5.7.2017, BGBl. I 2272; vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 204.
[352]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 205 f. m.N.
[353]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 206.
[354]
Vgl. Preuß ZLR 1997, 118.
[355]
Kert Lebensmittelstrafrecht, S. 384.
[356]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 207.
[357]
Vgl. Preuß ZLR 1997, 188; zustimmend Kert Lebensmittelstrafrecht, S. 383.
[358]
Vgl. Gorny ZLR 1995, 8 f.
[359]
Vgl. Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 210.
[360]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 211.
[361]
Kert Lebensmittelstrafrecht, S. 390.
[362]
Vgl. BGHSt 19, 152, 154; 23, 226, 228; OLG Koblenz LRE 24, 87, 89 ff.; Dannecker ZLR 1993, 251, 268 ff.
[363]
Vgl. OLG Karlsruhe LRE 12, 32, 35.
[364]
Vgl. BGHSt 37, 55, 67; OLG Zweibrücken LRE 28, 392, 396; KG Berlin LRE 15, 199; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 60.
[365]
Vgl. BayObLGSt 1974, 113 = LRE 9, 96, 103 im Anschluss an BGH (Dallinger) MDR 1951, 274; OLG Düsseldorf LRE 1, 291; OLG Oldenburg LRE 5, 228, 230; KG LRE 14, 128, 131; OLG Koblenz LRE 15, 199, 204.
[366]
Vgl. OLG Koblenz LRE 15, 129, 134; 15, 199, 204; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 60.
[367]
Vgl. OLG Zweibrücken LRE 28, 392, 396; Zipfel ZRL 1985, 211, 234.
[368]
BGHSt 25, 158, 163.
[369]
Vgl. LG Coburg LRE 12, 69, 77; ferner BGHSt 37, 55, 67; Rengier in: KK-OWiG, § 10 Rn. 34 m.w.N.
[370]
Vgl. OLG Zweibrücken LRE 28, 392, 396; Dannecker / Görtz-Leible Entsanktionierung der Straf- und Bußgeldvorschriften des Lebensmittelrechts, S. 38 f.; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 61; ferner BGHSt 40, 341; BayObLG NJW 1998, 3580.
[371]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 60; vgl. ferner BGHSt 10, 133.
[372]
Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor §§ 58 ff. LFGB Rn. 268.
[373]
Vgl. für das Lebensmittelrecht nur Rützler in: Lebensmittelrechts-Hb, VII. A Rn. 12 mit Bsp.
[374]
Zur Geltung des europäischen Grundrechtsschutzes im Lebensmittelstrafverfahren Dannecker in: ders. et al., LFGB, B Lebensmittelrechtliche Grundsatzfragen, Rn. 41 ff.
[375]
EuGH Urt. v. 19.5.2009 – C-166/08, ZLR 2009, 600 ff. m. Anm. Dannecker.
[376]
Richtlinie 93/43/EWG des Rates vom 14.6.1993 über Lebensmittelhygiene, ABl. Nr. L 175, S. 1.
[377]
EuGH Urt. v. 19.5.2009 – C-166/08, ZLR 2009, 600, 606 m.w.N.
[378]
Vgl. zum Ganzen Dannecker ZLR 2009, 606 ff.; zu den Folgen bei gleichzeitig mit dem Lebensmittelvergehen verfolgten Betrugstaten vgl. Bülte/Krell StV 2013, 713, 717 ff.
[379]
BGH NStZ 1991, 456.
[380]
Vgl. LG Essen U. v. 26.3.2007 – 56 KLs 7/06 –, BeckRS 2007, 09984 zu § 17 LMBG.
[381]
Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über amtliche Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung des Lebensmittel- und Futtermittelrechts sowie der Bestimmungen über Tiergesundheit und Tierschutz vom 29.4.2004, ABl. Nr. L 165, S. 1
[382]
Vgl. hierzu Streinz in: Lebensmittelrechts-Hb., III C Rn. 80 ff.
[383]
Vgl. hierzu Streinz in: Lebensmittelrechts-Hb., III C Rn. 82a ff.
[384]
Vgl. hierzu Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 44 ff.
[385]
Vgl. hierzu Streinz in: Lebensmittelrechts-Hb., IV A Rn. 21 ff.
[386]
Vom 29.4.1996, ABl. L 125, S. 10.
[387]
Zu den erheblichen und völlig berechtigten ethischen Bedenken gegen solche Anordnungen Luy JVL 2008, 123.
[388]
Domeier in: Zipfel/Rathke, § 60 LFGB Rn. 110 ff.
[389]
Vgl. Domeier in: Zipfel/Rathke, § 60 LFGB Rn. 81 f.
[390]
Vgl. Domeier in: Zipfel/Rathke, § 60 LFGB Rn. 82.
[391]
Vgl. Domeier in: Zipfel/Rathke, § 60 LFGB Rn. 74.
[392]
Verordnung v. 28.12.2011, BGBl. I 2012, 58.
[393]
Vgl. Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 56.
[394]
Vgl. Domeier in: Zipfel/Rathke , § 60 LFGB Rn. 107.
[395]
Vgl. Domeier in: Zipfel/Rathke, § 60 LFGB Rn. 77.
[396]
Zur Parallelvorschrift des § 97 Abs. 1 S. 3 InsO, die teilweise als bloßes Verwertungsverbot interpretiert wird, Dannecker / Hagemeier/Knierim Insolvenzstrafrecht Rn. 178 ff. m.w.N.; vgl. ferner zu § 393 Abs. 2 AO Bülte in: Graf/Jäger/Wittig, § 393 AO Rn. 57 ff.
[397]
Gesetz v. 15.03.2012 BGBl. I S. 476.
[398]
So Preuß in: Behrs LFGB § 40 Rn. 79, auch zu den systematischen Brüchen durch die Initiativinformation nach § 40 Abs. 1a LFGB.
[399]
Zu den Voraussetzungen der Veröffentlichung etwa Preuß in: Behrs, LFGB § 40 Rn. 83 ff., ferner Elsing / Rosenow VuR 2013, 77 ff.; Pitzer StoffR 2013, 44 ff.; zur Veröffentlichungspflicht im Weinsektor Grewing AUR 2014, 45.
[400]
Zur Begründung des Gesetzes BR-Drucks. 454/11.
[401]
So C. Dannecker JZ 2013, 924 ff.
[402]
Aus der Literatur Krämer / Teufer / Unland ZLR 2012, 420 ff.; Reif RDV 2013, 294 ff.; Waldhoff JuS 2013, 860 ff.; mit Kritik wegen mangelnder Effektivität der Regelung Kühne / Preuß ZLR 2012, 284 ff.
[403]
So Schoene ZLR 2013, 65 ff.; dagegen C . Dannecker JZ 2013, 824 ff., der hierin eine verwaltungsrechtliche Sanktion sieht.
[404]
So die Formulierung des OVG Lüneburg NVwZ-RR 2013, 831; vgl. ferner OVG NRW ZLR 2013, 493; OVG Hessen Beschl. v. 23.4.2013, 8 B 28/13; BayVwGH BayVBl 2013, 504.
[405]
EuGH NJW 2013, 1725 f. m. Anm. Wollenschläger EuZW 2013, 419 ff.; a.A. Leiple / Schäfer GewArch 2013, 189 ff.; vgl. ferner Pache ZLR 2013, 139.
[406]
OVG Lüneburg NVwZ-RR 2013, 831, 832 f.; OVG Hessen 23.4.2013, 8 B 28/13.
[407]
VG Osnabrück v. 8.5.2013, 6 B 18/13.
[408]
Читать дальше