Axel Nordemann - Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Axel Nordemann - Handbuch Wirtschaftsstrafrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten: • kompakte Darstellung der zentralen Materien des Wirtschaftsstrafrechts (einschließlich der Ordnungswidrigkeiten) für einen schnellen Überblick in der Praxis. • Aufzeigen der Zusammenhänge zwischen den Strafnormen und den Bezugsnormen des vorgelagerten Zivil- oder Verwaltungsrechts sowie der Bezüge zum Europarecht • Vermittlung der Grundstruktur der unübersichtlichen Materie des Wirtschaftsstrafrechts • bewusste Schwerpunktsetzung bei besonders praxisrelevanten Aspekten und häufigen Problemkreisen • zuverlässiges Hilfsmittel für effektives und zielführendes Arbeiten. Die 5. Auflage berücksichtigt die zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen in den verschiedenen Spezialmaterien und bringt das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur. Das interdisziplinäre Autorenteam aus Rechtsanwälten, Verwaltungsjuristen, Richtern und Staatsanwälten, die in der wirtschaftsstrafrechtlichen Praxis tätig sind, sowie Hochschullehrern mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht, bürgt für Kompetenz und Praxisbezug.

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[15]

Dölling Gutachten 61. DJT, C 87; Koepsel Bestechlichkeit, S. 195 ff. auch unter Hinweis darauf, dass mittels (Wettbewerbs-)Strafrecht nicht sanktioniert werden darf, wenn das zivilrechtliche Wettbewerbsrecht die Handlungen Privater unerfasst lässt (S. 199); ablehnendweiterhin Sprafke Korruption, S. 127 f. und Wollschläger Täterkreis, S. 121 f. (denkbar allenfalls die Schaffung von Sondertatbeständen [des Typs § 7 Abs. 1 HWG] bei besonderer Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers).

[16]

Vgl. dazu oben Rn. 39 ff., 52 f.

[17]

Vgl. die Nachw. bei Heinrich Amtsträgerbegriff, S. 615; jetzt auch Kubiciel (ZIS 2014, 667, 672) vor dem Hintergrund seiner wettbewerbsbezogenen Auslegung der Pflichtwidrigkeitsvarianten.

[18]

S. oben Rn. 66.

[19]

Eingefügt durch das 51. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Strafbarkeit von Sportwettbetrug und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben v. 11.4.2017 (BGBl. I., 815); in Kraft seit dem 19.4.2017. Vorangegangen waren bereits auf Länderebene Vorschläge zur Schaffung eines Sondertatbestandes „Bestechlichkeit und Bestechung im Sport“ (s. Art. 1 § 4 eines vom Bundesland Bayern vorgeschlagenen Sportschutzgesetzes v. 12.3.2014 [abrufbar unter http://t1p.de/fwcm] sowie – knapp fünf Jahre zuvor mit ähnlichem Ziel – Art. 1 §§ 5, 6 des Referentenentwurfs des bayerischen Justizministeriums für ein Sportschutzgesetz v. 30.11.2009 [abrufbar unter http://t1p.de/ibd9]); seinerzeit begrüßt durch König Sp u Rt 2010, 106; ablehnendaber Beukelmann NJW-Spezial 2010, 56 ff., Kudlich Sp u Rt 2010, 108 f. und Krack ZIS 2011, 475, 479 ff.

[20]

Ausweislich des Gesetzesentwurfs sollen die neuen Straftatbestände neben der Integrität des Sports kumulativ das Vermögen der am Sport Beteiligten schützen (BT-Drucks. 18/8831, S. 10 f.). Auch dieser sektorale, weit vorgelagerte Vermögensschutz der Sportunterhaltungsindustrie wird von vielen für verfehlt gehalten. Kritischzu der Rechtsgutskonstruktion (trotz einer „Ehrlichkeitserwartung“ im Sport) Hutz/Kaiser NZWiSt 2013, 379, 385; Krack ZIS 2016, 540, 544 ff. („Rechtsgutslyrik“); ders . wistra 2017, 289 f.; mit Kritik auch am Entstehungsprozess Reinhart Sp u Rt 2016, 235 ff.; Swoboda/Bohn JuS 2016, 686, 687 ff.; Satzger Jura 2016, 1142, 1152 f. („Was Sportintegrität ist, bleibt völlig unklar“); Pfister StraFo 2016, 441 f.; Bohn KriPoZ 2017, 88, 91 ff.; Rübenstahl JR 2017, 264, 268 („‚blumige‘ Allgemeininteressen“); ders . JR 2017, 334; Hoven ZStW 229 (2017), 334, 342 f. („konstruiert und […] unscharf konturiert“); Jansen GA 2017, 600, 605 ff.; Stam NZWiSt 2018, 41; Tsambikakis StV 2018, 319 ff. („[…] bricht mit dem Grundsatz der strikten Trennung von Strafrecht und Moral“); Valerius JA 2018, 777, 778 f. („Werte des Sports können […] nicht oktroyiert werden“); Sinner in: FS Neumann, 2017, S. 1229, 1232 ff.; Satzger in: SSW, § 265c Rn. 5 ff.; Perron in: Schönke/Schröder, § 265c Rn. 2 f.; Schreiner in: MK-StGB, § 265d Rn. 1 ff. Die neuen Straftatbestände befürwortend dagegen Kubiciel WiJ 2016, 256, 265 („kriminalpolitisch und verfassungsrechtlich sinnvoll“); ders . jurisPR-StrafR Anm. 1; ders . Sp u Rt 2017, 188, 189; Stellungnahme des Deutschen Olympischen Sportbundes, des Deutschen Fußball-Bundes und der Deutschen Fußball Liga zum Gesetzesentwurf, S. 1 f. (abrufbar unter http://t1p.de/kaq5).

[21]

Die amtliche Überschrift ist somit irreführend. Denn die Vorschrift erfasst zeitlich deutlich vorgelagerte Handlungen; dazu Krack ZIS 2016, 540, 550 sowie T. Zimmermann Das Unrecht der Korruption, S. 578.

[22]

Diskutiert wird insbesondere die Frage, wer wen worüber getäuscht hat und die Problematik der Schadensbestimmung (angesichts der hohen Anforderungen an die Quantifizierung des Schadens nach BVerfGE 130, 1 = NJW 2012, 907, 916). Die Rspr. hält eine konkludente Täuschung sowie eine verfassungskonforme Schadensbestimmung beim Wettbetrug für möglich, s. BGHSt 51, 165, 172 = NJW 2007, 782, 785; 58, 102 = NJW 2013, 883, 884 f.; dem grds. zustimmend Gaede HRRS 2007, 18 ff.; ebenso Krack ZIS 2007, 103 ff.; kritischhinsichtlich der letztlich vorgenommenen Schadensfiktion Saliger/Rönnau/Kirch-Heim NStZ 2007, 361, 267 f.; Rönnau/Soyka NStZ 2009, 12, 13 f.; instruktiv zur Anwendbarkeit des § 263 StGB auf Wettbetrügereien Petropoulos/Morozinis wistra 2009, 254 ff.

[23]

Entgegen der Gesetzesbegründung (BT-Drucks. 18/8831, S. 20) wird ein grundsätzliches Zurücktreten des § 265d StGB gegenüber § 265c StGB inzwischen zutreffend abgelehnt ( andersnoch Satzger Jura 2016, 1143, 1152). Für Tateinheit spricht, dass der verfolgte Vermögensschutz verschiedene Vermögensträger einbezieht, so zunächst Krack ZIS 2016, 540, 550; ders . wistra 2017, 289, 297; inzwischen auch Satzger in: SSW, § 265d Rn. 27; Fischer , § 265c Rn. 30; Perron in: Schönke/Schröder, § 265d Rn. 12.

[24]

Bereits im Ausgangspunkt – dem Sportbegriff – fehlt eine Konkretisierung in der Gesetzesbegründung („keine eindeutige begriffliche Abgrenzung“ möglich, BT-Drucks. 18/8831, S. 19). Ob etwa Wettbewerbe im Bereich der Computerspiele (E-Sport) in den Anwendungsbereich fallen, ist demnach offen. Ein Anhaltspunkt kann hier die Anerkennung durch das Olympische Komitee oder den Deutschen Olympischen Sportbund sein, vgl. BT-Drucks. 18/8831, S. 19; dazu auch Perron in: Schönke/Schröder, § 265c Rn. 5. Als schwierig wird sich bei Anwendung des § 265d StGB weiterhin der Nachweis über das Bestehen eines berufssportlichen Wettbewerbs i.S.d. Abs. 5 erweisen; denn dafür muss die überwiegende Anzahl der teilnehmenden Sportler erhebliche Einnahmen aus dem Sport erzielen (Nr. 3). Angesichts des weiten Verständnisses vom Begriff „Wettbewerb“ (BT-Drucks. 18/8831, S. 19) müssten die Strafverfolgungsbehörden in Massenwettbewerben wie den Olympischen Endrunden zunächst die Einkommensverhältnisse der teilnehmenden Sportler festellen; dazu bereits Reinhart Sp u Rt 2016, 235, 239 f.; Gienger /Fiedler DRiZ 2016, 17; Tsambikakis StV 2018, 319, 326. Ferner mit Bedenken hinsichtlich der Bestimmbarkeit der Unrechtsvereinbarung (Handlung „zugunsten des Wettbewerbsgegners“ bzw. „in regelwidriger Weise“ [§ 265c StGB] und „in wettbewerbswidriger Weise“ [§ 265d StGB]) Satzger in: SSW, § 265c Rn. 33 f., § 265d Rn. 21; ders. Jura 2016, 1142, 1149; ebenso Rübenstahl JR 2017, 333, 337 („Doppeldeutigkeit“). Letzten Endes wird eine – ohnehin abzulehnende – flächendeckende Anwendung der neuen Strafnormen an den diversen Unwägbarkeiten sowie den knappen justiziellen Ressourcen scheitern.

[25]

Zur „katalytischen Funktion“ der international mit staatlichem Gruppendruck durchgesetzten Strafnorm (in Form der Aktivierung anderer staatlicher und privater Regelungssysteme) Pieth in: FS Lüderssen, 2002, S. 317, 325 f.

[26]

Krick in: MK-StGB, § 299 Rn. 221 ff.; Dölling Gutachten 61. DJT, C 7. Ein Präventionsdefizit des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts allgemein bei der Unternehmenskriminalität beobachtet auch Theile in: Berndt/Theile, Rn. 11.

[27]

Anders als zur Zeit der Schaffung des § 12 UWG a.F. geht es heute vornehmlich um ergänzende, präventive Maßnahmen, nicht um Alternativen zum Strafrecht, vgl. Koepsel Bestechlichkeit, S. 30 u. Nestler in: Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis, Kap. 1 Rn. 27 – jew. m.w.N.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Wirtschaftsstrafrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x