Johannes Corsten - Steuerstrafrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes Corsten - Steuerstrafrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Steuerstrafrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Steuerstrafrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die vollständig aktualisierte und neu bearbeitete zweite Auflage des Heidelberger Kommentars zum Steuerstrafrecht verfolgt das für die Einführung des Werkes gesetzte Ziel konsequent weiter: Sie bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung des gesamten materiellen und formellen Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts. Die neuen Impulse und Denkanstöße der Kommentierungen in der ersten Auflage werden weiterverfolgt; Diskussionen zu zuvor noch nicht aufgegriffenen Problemkreisen unter Reflexion der Aufnahme durch Praxis und Wissenschaft weitergeführt und vertieft. Hinzukommen die Neukommentierungen des vom Gesetzgeber neu eingefügten § 384a AO sowie des neugefassten § 379 AO. Festgehalten wird an der bewährten strikten Praxisorientierung und des hohen wissenschaftlichen Anspruchs – sie stellen keine Gegensätze dar, sondern haben sich vielmehr als Bereicherung erwiesen. Dazu trägt besonders berufliche Hintergrund des aus Wissenschaftlern, Justizpraktikern und insbesondere Rechtsanwälten mit einer Spezialisierung im Steuerstrafrecht bestehenden Autorenteams bei. Sämtliche Autoren sind durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen sowie Vorträge auf zahlreichen Fachtagungen ausgewiesen.

Steuerstrafrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Steuerstrafrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

HK-SteuerStR- Bearbeiter

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 2. Auflage Vorwort zur 2. Auflage Im Vorwort zur 1. Auflage fragten wir: „Ein neuer Kommentar zum Steuerstrafrecht? Besteht dafür überhaupt Bedarf?“. Wir haben diese Frage seinerzeit bejaht. Die erfreuliche Aufnahme unseres Werkes in der steuerstrafrechtlichen Literatur, aber auch in der Rechtsprechung, haben uns ebenso wie die zahlreichen wohlwollenden Rezensionen bestärkt, nach etwa dreieinhalb Jahren eine Neuauflage dieses Werkes herauszugeben. Der Bedarf einer Neuauflage ergab sich hier auch aus der (weiterhin bestehenden) Schnelllebigkeit des Rechtsgebietes. Seit dem Erscheinen der Erstauflage im Jahr 2016 waren es weniger die gesetzgeberischen Aktivitäten, die zu massiven Änderungen in diesem Rechtsgebiet führten, sondern vielmehr die Rechtsprechung des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs, die in zahlreichen Entscheidungen ihre bisherige Linie aufgab bzw. „fortschrieb“. Aus dem Kreis der Bearbeiter der 1. Auflage haben sich Frau Rechtsanwältin Parsch sowie Herr Rechtsanwalt Dr. Sauer verabschiedet. Ihnen sei für ihre Mitarbeit an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Wir freuen uns, dass Herr Rechtsanwalt Dr. Corsten sowie Herr Rechtsanwalt Tute nun unser Autorenteam verstärken. Unser besonderer Dank gilt weiterhin dem Verlag C. F. Müller, der uns bereits bei der Erstauflage des Werkes in vielfältiger Weise unterstützt hat und uns auch nunmehr erneut mit Rat und Tat zur Seite stand. Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne weiterhin per E-Mail entgegen an: steuerstrafrecht@cfmueller.de Bielefeld und Frankfurt, November 2019 Dr. Silke Hüls Dr. Tilman Reichling

Vorwort Vorwort Ein neuer Kommentar zum Steuerstrafrecht? Besteht dafür überhaupt Bedarf? Wir meinen ja! Den ersten Anlass für die Idee, dieses Projekt umzusetzen, bot die Reform des Rechts der strafbefreienden Selbstanzeige. Steuerstrafrecht zeigt sich dabei als ein innovatives (und mitunter besonders schnelllebiges) Rechtsgebiet, was sich in den letzten Jahren auch in zahlreichen Diskussionen zur Reform des Instituts der Selbstanzeige dokumentierte. Deshalb soll der Kommentar Raum zur Darstellung und Entwicklung innovativer Lösungsansätze bieten und die Diskussion durch neue Perspektiven und neue Argumente bereichern. Damit er insbesondere für die Praxis einen Mehrwert bietet, liegt ein deutlicher Fokus auf der Auseinandersetzung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Steuer- und Steuerstrafrecht. Insgesamt sechzehn Autorinnen und Autoren sind an dem Kommentar beteiligt, wobei besonders erfreulich ist, dass sowohl Autorinnen und Autoren aus der Praxis (Richter und Strafverteidiger) als auch aus der Wissenschaft gewonnen werden konnten. So konnte ein Kommentar entstehen, in dem sowohl erfahrene Praktiker aus dem Bereich des Steuerstrafrechts als auch Wissenschaftler, deren Forschungsinteresse dem Steuerstrafrecht gilt, die steuerstrafrechtlich relevanten Gebiete kommentieren. Im Vordergrund stehen dabei besonders die Aktualität der Darstellung und die praktische Relevanz der Kommentierung, ohne die Wissenschaftlichkeit zu vernachlässigen. Unser besonderer Dank gilt dem Verlag C.F. Müller, der von Beginn an von diesem Projekt überzeugt war und es ebenso kompetent wie freundlich begleitet und unterstützt hat. Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail entgegen an steuerstrafrecht@cfmueller.de . Bielefeld und Frankfurt, Juli 2016 Dr. Silke Hüls und Dr. Tilman Reichling

Bearbeiterverzeichnis Bearbeiterverzeichnis Vor § 369, § 369 Ziemann § 370 Schott § 371 Hüls / Reichling §§ 372–375 Corsten/Tute § 376 Asholt §§ 377–378 Groß § 379 Reichling §§ 380–383b Hunsmann § 384 Asholt § 384a Hunsmann §§ 385–391 Wollschläger § 392 Reichling § 393 Lindemann §§ 394–396 Schork / Kauffmann § 397–398 Hüls § 398a Hüls / Reichling §§ 399–403 Krug § 404 Franke-Roericht §§ 405–412 Apfel Zitiervorschlag HK-SteuerStR- Bearbeiter

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Achter Teil Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren

Erster Abschnitt Strafvorschriften

Vorbemerkung zu § 369 Systematik und Methodik des Steuerstrafrechts

§ 369 Steuerstraftaten

§ 370 Steuerhinterziehung

§ 370a (aufgehoben)

§ 371 Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung

§ 372Bannbruch

§ 373Gewerbsmäßiger, gewaltsamer und bandenmäßiger Schmuggel

§ 374Steuerhehlerei

§ 375Nebenfolgen

§ 376Verfolgungsverjährung

Zweiter AbschnittBußgeldvorschriften

§ 377Steuerordnungswidrigkeiten

§ 378Leichtfertige Steuerverkürzung

§ 379Steuergefährdung

§ 380Gefährdung der Abzugsteuern

§ 381Verbrauchsteuergefährdung

§ 382Gefährdung der Einfuhr- und Ausfuhrabgaben

§ 383Unzulässiger Erwerb von Steuererstattungs- und Vergütungsansprüchen

§ 383a (weggefallen)

§ 383b Pflichtverletzung bei Übermittlung von Vollmachtsdaten

§ 384Verfolgungsverjährung

§ 384aVerstöße nach Artikel 83 Absatz 4 bis 6 der Verordnung (EU) 2016/679

Dritter AbschnittStrafverfahren

1. UnterabschnittAllgemeine Vorschriften

§ 385Geltung von Verfahrensvorschriften

§ 386Zuständigkeit der Finanzbehörde bei Steuerstraftaten

§ 387Sachlich zuständige Finanzbehörde

§ 388Örtlich zuständige Finanzbehörde

§ 389Zusammenhängende Strafsachen

§ 390Mehrfache Zuständigkeit

§ 391Zuständiges Gericht

§ 392Verteidigung

§ 393Verhältnis des Strafverfahrens zum Besteuerungsverfahren

§ 394Übergang des Eigentums

§ 395Akteneinsicht der Finanzbehörde

§ 396Aussetzung des Verfahrens

2. UnterabschnittErmittlungsverfahren

I.Allgemeines

§ 397Einleitung des Strafverfahrens

§ 398Einstellung wegen Geringfügigkeit

§ 398aAbsehen von Verfolgung in besonderen Fällen

II.Verfahren der Finanzbehörden bei Steuerstraftaten

§ 399Rechte und Pflichten der Finanzbehörde

§ 400Antrag auf Erlass eines Strafbefehls

§ 401Antrag auf Anordnung von Nebenfolgen im selbstständigen Verfahren

III.Stellung der Finanzbehörden im Verfahren der Staatsanwaltschaft

§ 402Allgemeine Rechte und Pflichten der Finanzbehörde

§ 403Beteiligung der Finanzbehörde

IV.Steuer- und Zollfahndung

§ 404 Steuer- und Zollfahndung

V.Entschädigung der Zeugen und Sachverständigen

§ 405Entschädigung der Zeugen und der Sachverständigen

3. UnterabschnittGerichtliches Verfahren

§ 406Mitwirkung der Finanzbehörde in Strafbefehlsverfahren und im selbstständigen Verfahren

§ 407Beteiligung der Finanzbehörde in sonstigen Fällen

4. UnterabschnittKosten des Verfahrens

§ 408 Kosten des Verfahrens

Vierter AbschnittBußgeldverfahren

§ 409Zuständige Verwaltungsbehörde

§ 410Ergänzende Vorschriften über das Bußgeldverfahren

§ 411Bußgeldverfahren gegen Rechtsanwälte, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer

§ 412Zustellung, Vollstreckung, Kosten

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Achenbach/Ransiek/Rönnau Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019
Adick/Bülte Fiskalstrafrecht, 2. Aufl. 2019
Beermann/Gosch[1] Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen / EuGH-Verfahrensrecht, Loseblatt
Bender/Möller/Retemeyer Steuerstrafrecht mit Schwerpunkt Zoll- und Verbrauchssteuerstrafrecht, Loseblatt
Blümich EStG, KStG, GewStG, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Kommentar, Loseblatt
Bordewin/Brandt Einkommensteuergesetz, Loseblatt
Bunjes Umsatzsteuergesetz: UStG, Kommentar, 18. Aufl. 2019
Dölling/Duttge/König/Rössner Gesamtes Strafrecht, StGB-StPO-Nebengesetze, Handkommentar, 4. Aufl. 2017
Dreier/Wittreck Grundgesetz: GG, Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 12. Aufl. 2019
Epping/Hillgruber Beck′scher Online-Kommentar Grundgesetz(zit.: BeckOK-GG- Bearb. )
Erbs/Kohlhaas Strafrechtliche Nebengesetze mit Straf- und Bußgeldvorschriften des Wirtschafts- und Verwaltungsrechts, Loseblatt
Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis Wirtschaftsstrafrecht. Kommentar mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht, 1. Aufl. 2017 (zit.: Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikas- Bearb. )
Fischer Strafgesetzbuch: StGB mit Nebengesetzen, Kommentar, 67. Aufl. 2020
Flore/Tsambikakis Steuerstrafrecht, Kommentar, 2. Aufl. 2016
Franzen/Gast/Joecks Steuerstrafrecht: Mit Zoll- und Verbrauchsteuerrecht. Kommentar §§ 369-412 AO, § 32 ZollVG, ältere Auflagen bis Rechtsstand: 1. Januar 2009. Auflagen nach 2009 s. Joecks/Jäger/Randt
Gercke/Julius/Temming/Zöller Heidelberger Kommentar zur Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019 (zit.: HK-StPO -Bearb.)
Göhler Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: OWiG, Kommentar, 17. Aufl. 2017
Graf Beck′scher Online-Kommentar OWiG(zit.: BeckOK-OWiG- Bearb. )
Graf/Jäger/Wittig Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Kommentar, 2. Aufl. 2017
Hannich Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO mit GVG, EGGVG, EMRK, 8. Aufl. 2019(zit.: KK-StPO- Bearb. )
Hartmann/Metzenmacher Umsatzsteuergesetz, Kommentar mit Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, Umsatzsteuer-Richtlinien, Verwaltungsanweisungen, Nebengesetzen, Verordnungen sowie den einschlägigen internationalen Verträgen und Abkommen, Loseblatt
v. Heintschel-Heinegg Beck′scher Online-Kommentar StGB(zit.: BeckOK-StGB- Bearb. )
ders./Bockemühl KMR – Kommentar zur Strafprozessordnung, Loseblatt (zit: KMR- Bearb. )
Herrmann/Heuer/Raupach Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Loseblatt (zit.: H/H/R- Bearb. )
Horowski/Altehoefer Lohnsteuerrecht – Kommentar, Loseblatt
Höft/Danelsing/Grams/Rook Schätzung von Besteuerungsgrundlagen, 2014
Hübschmann/Hepp/Spitaler Abgabeordnung – Finanzgerichtsordnung, Kommentar, Loseblatt
Jarass/Pieroth Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: GG, Kommentar, 15. Aufl. 2018
Joecks/Jäger/Randt Steuerstrafrecht mit Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht, Kommentar §§ 369-412 AO, § 32 ZollVG, 8. Aufl. 2015
Joecks/Miebach Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB, 3. Aufl. 2016 ff. (zit.: MK-StGB- Bearb. )
Kahl/Waldhoff/Walter Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Loseblatt(zit.: BK-GG- Bearb. )
Kindhäuser/Neumann/Paeffgen Strafgesetzbuch (StGB), Kommentar, 5. Aufl. 2017(zit.: NK-StGB- Bearb. )
Kirchhof/Söhn/Mellinghoff Einkommensteuergesetz, Kommentar, Loseblatt
Klein Abgabenordnung: AO einschließlich Steuerstrafrecht, Kommentar, 14. Aufl. 2018
Kohlmann Steuerstrafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Verfahrensrecht, Kommentar zu den §§ 369-412 AO 1977, Loseblatt
Krekeler/Löffelmann/Sommer AnwaltKommentar StPO, 2. Aufl. 2010(zit.: AnwK-StPO- Bearb. )
Kühn/v. Wedelstädt Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, Kommentar, 22. Aufl. 2018
Lackner/Kühl Strafgesetzbuch: StGB, Kommentar, 29. Aufl. 2018
Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann Leipziger Kommentar Strafgesetzbuch: StGB, 12. Aufl. 2008 ff. (zit.: LK- Bearb. )
Leipold/Tsambikakis/Zöller AnwaltKommentar StGB, 3. Aufl. 2020(zit.: AnwK-StGB- Bearb. )
Leitner/Rosenau Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Kommentar, 2017(zit.: NK-WSS- Bearb . )
Lippross/Seibel Basiskommentar Steuerrecht, Loseblatt
Löwe/Rosenberg/Erb Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, 27. Aufl. 2017 ff. (zit.: LR- Bearb. )
Matt/Renzikowski Strafgesetzbuch: StGB, Kommentar, 2013
Meyer-Goßner/Schmitt Strafprozessordnung: StPO, Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen, Kommentar, 62. Aufl. 2019
Quedenfeld/Füllsack Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016
Rolletschke/Kemper Steuerstrafrecht, Kommentar zum Steuerstrafrecht, Loseblatt,
Rudolphi/Horn/Samson Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch (SK-StGB), Loseblatt (zit.: SK-StGB- Bearb.)
Satzger/Schluckebier/Widmaier StGB – Strafgesetzbuch, Kommentar, 4. Aufl. 2019(zit.: Satzger/Schluckebier/Widmaier -Bearb. StGB)
dies. StPO – Strafprozessordnung, 4. Aufl. 2019(zit.: Satzger/Schluckebier/Widmaier- Bearb. StPO )
Schmidt Einkommensteuergesetz: EStG, Kommentar, 38. Aufl. 2019
Schönke/Schröder Strafgesetzbuch: StGB, Kommentar, 30. Aufl. 2019
Schwarz/Pahlke AO/FGO Kommentar, Loseblatt
Schwarz/Widmann/Radeisen Kommentar zum Umsatzsteuergesetz, Loseblattwerk
Senge Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: OWiG, Kommentar, 5. Aufl. 2018(zit.: KK-OWiG- Bearb. )
Tipke/Kruse Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung, Loseblatt
Tipke/Lang Steuerrecht, 23. Aufl. 2018
Volk Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. 2019(zit.: MAH WirtschaftsstrafR- Bearb. )
Wabnitz/Janovsky/Schmitt Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, 5. Aufl. 2020
Wannemacher Steuerstrafrecht, 6. Aufl. 2013
Widmaier/Müller/Schlothauer Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung, 2. Aufl. 2014 (zit.: MAH Strafverteidigung- Bearb. )

Anmerkungen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Steuerstrafrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Steuerstrafrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Steuerstrafrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Steuerstrafrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x