[96]
Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 72; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 589; zutr. krit. gegenüber dem Dammbruch-Argument auch Merkel , Schroeder-FS, S. 321 mit dem Hinweis, dass das Dammbruch-Argument als letzter Grund des absoluten Verbots der aktiven Sterbehilfe genau dort illegitim werde, „wo die „Kosten“ für den Nutzen aller, die sie dem einzelnen Sterbenden auferlegen, die Grenze zur Unmenschlichkeit überschreiten“.
[97]
Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 72; Merkel , Schroeder-FS, S. 314 f.; Rosenau , 2.Roxin-FS, S. 585 ff.
[98]
BGHSt 42, 301; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 33, 55 ff.; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 15; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; SSW- Momsen , Vor §§ 211 ff. Rn. 27; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 86; Kraatz , Arztstrafrecht, § 6 Rn. 180; Rosenau , 2.Roxin-FS, S. 577.
[99]
BGHSt 42, 301, 305; 46, 279, 284 f.; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 55; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 15, 17; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 86 f.; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 578.
[100]
BGHSt 42, 301, 305.
[101]
DÄBl. 11, A-346, I, Abs. 3, S. 2.
[102]
Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 697.
[103]
Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 87; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 697.
[104]
BGHSt 46, 279, 284; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 15; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 99; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 104; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 90 f.; krit. gegenüber einer Differenzierung zwischen aktiver direkter und indirekter Sterbehilfe auf Ebene des Vorsatzes Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 578, da strafrechtsdogmatisch alle drei Vorsatzformen gleich zu behandeln sind.
[105]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 99; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 89.
[106]
Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 56; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 99; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 104; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 89.
[107]
So z.B. LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 16; Kraatz , Arztstrafrecht, § 6 Rn. 180.
[108]
Vgl. etwa Spickhoff- Knauer/Brose , § 216 Rn. 23.
[109]
BGHSt 42, 301, 305; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 110 f.; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 87. Zum ganzen Lehrstreit vgl. Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26 mit detaillierten Nachw.
[110]
Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 103; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 109; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 583.
[111]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 103; krit. Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 57, 65, wonach alle Rechtfertigungserwägungen an die Grenze des § 216 StGB stossen; ebenso Dreier , JZ 2007, 217, 322.
[112]
Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 88; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 585; ders. , Rissing-van Saan-FS, S. 560 f.; so auch NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 103, wonach § 34 StGB in diesem Zusammenhang lediglich die Funktion hat, die nach § 216 StGB allein nicht massgebenden subjektiven Präferenzen des Betroffenen objektiv zu beglaubigen und damit die in § 216 StGB hinsichtlich der blossen Einwilligung statuierte Rechtfertigungssperre zu überwinden; ähnl. auch MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 113.
[113]
Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 57; Dreier , JZ 2007, 217, 322.
[114]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 103; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 110.
[115]
BGHSt 42, 301, 305; Hufen , NJW 2001, 849, 850 f., 854 f.; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 584 f.; a.A. MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 112, welcher für die ersatzlose Streichung des Menschenwürdekriteriums aus einer rationalen Sterbehilfediskussion plädiert, da das menschliche Leben die physiologische Voraussetzung der Menschenwürde darstelle.
[116]
MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 110 m.H. auf Lackner/Kühl- Kühl , § 34 Rn. 4.
[117]
MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 110; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 87; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 584.
[118]
MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 113; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 585 ff.
[119]
BGHSt 40, 257; 37, 376; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 104; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 92; Müller/Knöbl , Deutsch-FS, S. 380.
[120]
Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 58; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 104.
[121]
MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 115; vgl. auch Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 27.
[122]
BGHSt 40, 257; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 58 ff.; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 27 ff.; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 8; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 105.
[123]
BGHSt 11, 111, 113 f.; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 42; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 8; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 107; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 115; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 701; Hufen , NJW 2001, 849, 851.
[124]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 107; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 115.
[125]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 109; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 116; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 96 ff.; vgl. auch Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 42.
[126]
Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 28; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 8; AWHH- Hilgendorf , S. 96; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 92; a.A. betreffend Wegfall der Garantenpflicht MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 115, da der umfassende Behandlungsvertrag als Basis einer lebenswahrenden strafrechtlichen Garantenstellung fortbestehe.
[127]
NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 109 m.H. auf DÄBl 2011, A 346.
[128]
M.w.H. vorne, Rn. 11.
[129]
BGHSt 40, 257, 260; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 97 f.
[130]
MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 115; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 98.
[131]
Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 8; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 116; Engländer , JZ 2011, 514; Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 551.
[132]
Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 28e; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 114; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 145.
Читать дальше