Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 «Strafrecht Besonderer Teil I» widmet sich den
Straftaten gegen die Person,
Aussagedelikten,
Begünstigung und Strafvereitelung und
Straftaten gegen die Staatsgewalt. In einzelnen Abschnitten werden der Schutz von Leib und Leben, persönlicher Freiheit, sexueller Selbstbestimmung, der Ehre und des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs sowie der Schutz des Staates und der Schutz der Staatsgewalt und öffentlichen Ordnung ausführlich besprochen. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[51]

NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 6.

[52]

BGHSt 10, 291, 292; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 14; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 5; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 3.

[53]

Joecks , Vor §§ 211 ff. Rn. 19; vgl. auch Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 14.

[54]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 32a; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 20d; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181.

[55]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 32a; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181.

[56]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181.

[57]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181; so auch LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 20d.

[58]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181; so auch LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 20d.

[59]

Es handelt sich eher um eine Analogie zum Notstand, denn für diesen gilt, dass mindestens zwei Gütersphären kollidieren müssen. Er ist nicht anwendbar, wenn es sich wie hier um einen Konflikt innerhalb ein und derselben Gütersphäre handelt.

[60]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 32a; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 119; a.A. NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 136 f., welcher die Interessen des Neugeborenen als Kriterien für einen mutmasslichen Willen heranziehen möchte.

[61]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181 m.w.N.

[62]

DÄBl. 11, A-346, 348.

[63]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181 m.w.N.; so auch LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 20d.

[64]

BGHSt 40, 257, 263; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 181.

[65]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 16; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 14; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 4; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 17; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 15.

[66]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 19; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 14; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 4; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 25.

[67]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 19a; Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 15; LK- Jähnke , Vor §§ 211 ff. Rn. 8; Lackner/Kühl- Kühl , Vor §§ 211 ff. Rn. 4; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 25; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 16.

[68]

Für eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Kritiken vgl. NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 25 ff.; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 20 ff.

[69]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 24; vgl. auch Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 19.

[70]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 25; so auch Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 19; a.A. NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 28, wonach die Bedeutung, die der Bestimmung des Todeszeitpunkts im Zusammenhang mit der Transplantationsmedizin zukommt, kein Argument für die Adäquanz der Hirntodkriteriums darstelle.

[71]

Maunz/Dürig- Di Fabio , Art. 2 Abs. 2 S. 1, Rn. 21; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 29; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; a.A. Höfling , JZ 1995, 26, 31 ff. („begriffsmanipulatorische Schutzbereichsreduktion“).

[72]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; ähnlich auch NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 29.

[73]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 19b.

[74]

DÄBl. 98, A-1861 ff.

[75]

DÄBl. 15, A-1230 f.; Richtlinie abrufbar unter http://www.aerzteblatt.de/down.asp?id=14606.

[76]

DÄBl. 15, A-1230.

[77]

NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 93; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 102; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 83; Kraatz , Arztstrafrecht, § 6 Rn. 182; Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 550; ders. , Roxin-FS, S. 578 f.; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 700.

[78]

BGHSt 40, 257, 260; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 97 f.

[79]

BGHSt 40, 257, 260; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 93; MK-Schneider, Vor §§ 211 ff. Rn. 102; Kraatz , Arztstrafrecht § 6 Rn. 183; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 700.

[80]

Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 550; ders. , 2. Roxin-FS, S. 579.

[81]

Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 550; ders. , 2. Roxin-FS, S. 579.

[82]

Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 551; vgl. auch NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 109; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 700.

[83]

BGBl. I, S. 2286.

[84]

So bereits BGHSt 40, 257, bestätigt in BGHSt 55, 191, 195 f.; Eidam , GA 2011, 232, 238; Kutzer , Rissing-van Saan-FS, S. 345 ff.; Rosenau , Rissing-van Saan-FS, S. 551; m.w.H. zur gesetzlichen Regelung der Patientenverfügung vgl. Dölling , Puppe-FS, S. 1365 ff.

[85]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 24; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; SSW- Momsen , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; krit. zum Begriff Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 35 f., wonach der Begriff „Sterbehilfe“ zur normativen Klarstellung nur für straflose (gerechtfertigte) Tötungshandlungen Verwendung finden soll.

[86]

BGHSt 37, 379 mit Anm. Roxin , NStZ 1992, 35.

[87]

SSW- Momsen , § 216 Rn. 5; MK- Schneider , § 216 Rn. 12; Kühl , Jura 2009, 881, 884; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 578. Man spricht auch von einer Einwilligungssperre des § 216 StGB, vgl. Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 25.

[88]

MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 100.

[89]

BGHSt 37, 376; LK- Jähnke , Vor § 211 Rn. 14; Lackner/Kühl- Lackner , Vor §§ 211 ff. Rn. 7; SSW- Momsen , Vor §§ 211 ff. Rn. 26; Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 116 ff.; Hirsch , Lackner-FS, S. 609; Ulsenheimer- Ulsenheimer , Arztstrafrecht, Teil 3 Rn. 696.

[90]

Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 25 für Fälle, in welchen „anders eine unterträgliche Leidenssituation weder entscheidend gelindert noch durch einen (assistierten) Suizid beendet werden kann“; NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 139 und § 34 Rn. 85; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 100; Merkel , Schroeder-FS, S. 320; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 590; für Extremfälle auch LK- Rönnau , Vor § 32 Rn. 354. Für eine Übersicht über Stellungnahmen zur begrenzten Freigabe der aktiven Tötung auf Verlangen vgl. Roxin/Schroth- Roxin , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 112 ff.

[91]

BSK- Schwarzenegger , Vor Art. 111 Rn. 67 zur direkten aktiven Sterbehilfe in der Schweiz.

[92]

Duttge , JZ 2006, 899, 902.

[93]

Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 590.

[94]

NK- Neumann , Vor §§ 211 ff. Rn. 139.

[95]

Fischer , Vor §§ 211 ff. Rn. 72; Kubiciel , JZ 2009, 600, 605 ff.; Merkel , Schroeder-FS, S. 306 ff.; Rosenau , 2. Roxin-FS, S. 585.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x