Franz-Joseph Peine - Klausurenkurs im Verwaltungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz-Joseph Peine - Klausurenkurs im Verwaltungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klausurenkurs im Verwaltungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Klausurenkurs gibt anhand von 27 Falllösungen Studierenden Beispiele und konkrete Hilfestellungen, wie die Lösung eines Falls auf dem Niveau der Fortgeschrittenen-Übung und des Examens aussehen könnte. Er ist auf die Schwerpunkte-Lehrbücher von Peine/Siegel, Allgemeines Verwaltungsrecht, Erbguth/Mann/Schubert, Besonderes Verwaltungsrecht, Schenke, Polizei- und Ordnungsrecht sowie Schenke, Verwaltungsprozessrecht abgestimmt und bildet mit jenen eine gewinnbringende Einheit bei Vertiefungsfragen. Das Buch enthält neben ausführlichen Klausurlösungen ein einleitendes Repetitorium der Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts zum leichteren Einstieg in die folgenden Klausurbearbeitungen. Abgerundet wird die Darstellung durch einzelne Repetitorien zu wichtigen Themen des Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrechts, welche an die jeweiligen Klausuren mit den einschlägigen Themen angehängt sind. Der thematische Schwerpunkt der Klausuren liegt dabei stets auf den bundesweit einheitlich zum Pflichtfachstoff zählenden Rechtsgebieten Kommunal-, Polizei- und Baurecht.

Klausurenkurs im Verwaltungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Kapitel Hinweise zur nachfolgenden Darstellung

2. Kapitel Klausuren nach Rechtsgebieten

A. Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

Fall 1* Nichts ist unmöglich

Abgrenzung einer privatrechtlichen von einer öffentlich-rechtlichen Streitigkeit bei fehlender gesetzlicher Zuweisung; Doppelnatur der Geschäftsführung ohne Auftrag

Fall 2* Der Arzt als Placebo

Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs; Begriff des Verwaltungsakts; Klagearten

Repetitorium:Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit von Verwaltungsakten

Fall 3** Bluespower United

Vorrang spezieller Normen gegenüber dem Verwaltungsverfahrensgesetz; Identifizierung einer Nebenbestimmung zum Verwaltungsakt; Nichtigkeit eines Verwaltungsakts

Repetitorium:Beurteilungsspielraum und Ermessen

Fall 4*** Down and out

Aufhebung von Verwaltungsakten; unionsrechtswidrige Beihilfe; Vollzug des Unionsrechts; Effektivitätsprinzip

Repetitorium:Die Aufhebung von Verwaltungsakten am Beispiel von Subventionen und Beihilfen

Fall 5*** Der Kinderspielplatz

Sachentscheidungsvoraussetzungen der allgemeinen Leistungsklage; öffentlich-rechtlicher Vertrag, insbesondere subordinationsrechtlicher Vertrag; Rechtswidrigkeit und Nichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrags; öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch; Kopplungsverbot

Repetitorium:Der öffentlich-rechtliche Vertrag

Fall 6** Flashmob

vorbeugender Rechtsschutz; allgemeiner Unterlassungsanspruch; Inzidentprüfung des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts

Fall 7** Die Schnäppchenfalle

Staatshaftungsrecht; Amtshaftungsanspruch nach Art. 34 GG/§ 839 BGB; drittbezogene Amtspflicht bei normativem Unrecht (Bebauungsplan)

Repetitorium:Der Amtshaftungsanspruch

B. Polizei- und Ordnungsrecht

Fall 8* „Keine Macht für Niemand!“

Polizeiliche Generalklausel und ihre Abgrenzung zu Standardmaßnahmen; Subsidiaritätsprinzip beim Schutz privater Rechte; Eilkompetenz der Polizei

Repetitorium:Der Gefahrenbegriff im Polizei- und Ordnungsrecht

Fall 9* Bitte melde Dich!

Sachentscheidungsvoraussetzungen der Anfechtungsklage; Einordnung einer Meldeauflage; Prüfung der Generalklausel zur Gefahrenabwehr

Fall 10** Und tschüss!

Prüfung einer Fortsetzungsfeststellungklage; Abgrenzung zwischen Standardmaßnahmen und der Generalklausel; Verbringungsgewahrsam; Adressatenbestimmung im POR

Repetitorium:Die Verantwortlichkeit im Polizei- und Ordnungsrecht

Fall 11** Under Control

Fortsetzungsfeststellungsklage; Identitätsfeststellung; Durchsuchung von Personen; Problematik des „Racial Profiling“

Fall 12** Der Geiger und die Mutter

Antrag nach § 80 Abs. 5 S. 1 VwGO; Einweisung unfreiwillig obdachloser Personen in die bisherige Wohnung; Handlungsstörer; Zweckveranlasser; Notstandsinanspruchnahme

Fall 13** Not kennt ein Gebot

Rechtsnatur des Abschleppens eines PKW; Voraussetzung einer Maßnahme der Verwaltungsvollstreckung

Fall 14*** Der Fluch der Tat

Bodenschutzrecht als spezielles Gefahrenabwehrrecht; Kostenbescheid; unmittelbare Ausführung einer Maßnahme; Kriterien der Störerauswahl

Repetitorium:Verwaltungsvollstreckung

Fall 15*** Laterne, Laterne

Schwerpunkte: allgemeine Feststellungsklage; Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Rechtsverordnungen, Verordnungen zur Gefahrenabwehr

Repetitorium:Gefahrenabwehrverordnungen

C. Öffentliches Baurecht

Fall 16* Lost in the supermarket

Verpflichtungsklage; Zulässigkeit eines Vorhabens im Planbereich; Erteilung von Ausnahmen und Befreiungen

Repetitorium:Die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben (§§ 29 ff. BauGB)

Fall 17* Der geplagte Rechtsanwalt

Klagebefugnis bei einer Drittanfechtung; Probleme mit dem Vorverfahren; Untätigkeitsklage; Vorhaben im Innenbereich; Baunutzungsverordnung

Repetitorium:Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

Fall 18** Der Muezzin ruft

Baunachbarstreit; Bauplanungsrecht; Innenbereich; Rücksichtnahmegebot; Maß der baulichen Nutzung

Fall 19** Alterssitz mit Ziegenmist

Rechtsbehelfsbelehrung; Abgrenzung Innen- und Außenbereich; Bauvorhaben im Außenbereich; (Teil-)Privilegierungen

Fall 20*** Die unerwünschte Wagenburg

Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, repressive Verfügungen im Bauordnungsrecht; Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich

Repetitorium:Repressive Maßnahmen der Bauaufsicht

Fall 21*** Der lärmempfindliche Cellist

prinzipale Normenkontrolle; Überprüfung eines Bebauungsplans: Dauer der Auslegung, Auslegung des Begriffs „unmittelbarer Vorteil oder Nachteil“ im Zusammenhang der Befangenheitsvorschriften; Unbeachtlichkeit von Fehlern

Fall 22** Die Kiesgrube als Goldmine

Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Entwicklungsgebot im Bauplanungsrecht; Gebot der Konfliktbewältigung

Repetitorium:Der Bebauungsplan

D. Kommunalrecht

Fall 23*** Der Kampf gegen Windmühlen

Kommunalaufsicht; Rechtsschutz der Gemeinden; Kompetenzen der Gemeindevertretung und des Hauptverwaltungsbeamten; Weisungsgebundenheit des Hauptverwaltungsbeamten; Ausschluss von der Gemeindevertretungssitzung

Repetitorium:Kommunal- und Bezirksaufsicht

Fall 24*** Der Absturz des Dynamikers

Herleitung von innerorganisatorischen Rechten in selbstständigen Verwaltungsorganisationen; Selbstverwaltungsgarantie; Innenrechtsverhältnisse; Kommunalverfassungsstreit; Bezirksverfassungsstreit

Repetitorium:Die Gemeinderatssitzung

Fall 25*** Einer geht noch rein

Klagebefugnis; Fortsetzungsfeststellungsklage; rechtliche Einordnung der sog. Hausverbotsfälle; Klagehäufung; materielle Anforderungen an ein Hausverbot und ein Verbot der Teilnahme an Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung

Fall 26*** Stadthallenfall

Rechtswegeröffnung; einstweilige Anordnung nach § 123 VwGO; kommunalrechtlicher Einwirkungs- bzw. Verschaffungsanspruch; Parteienprivileg; Ausschluss von verfassungsfeindlichen Parteien; Änderung des Widmungszwecks

Repetitorium:Öffentliche Einrichtungen

Fall 27** Craft Beer

Unterlassungsklage; Reichweite subjektiver Rechte; wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

Sachverzeichnis

Verzeichnis der Repetitorien

I. Verwaltungsprozessrecht

II. Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit von Verwaltungsakten

III. Beurteilungsspielraum und Ermessen

IV. Die Aufhebung von Verwaltungsakten am Beispiel von Subventionen und Beihilfen

V. Der öffentlich-rechtliche Vertrag

VI. Der Amtshaftungsanspruch

VII. Der Gefahrenbegriff im Polizei- und Ordnungsrecht

VIII. Die Verantwortlichkeit im Polizei- und Ordnungsrecht

IX. Verwaltungsvollstreckung

X. Gefahrenabwehrverordnungen

XI. Die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben (§§ 29 ff. BauGB)

XII. Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

XIII. Repressive Maßnahmen der Bauaufsicht

XIV. Der Bebauungsplan

XV. Kommunal- und Bezirksaufsicht

XVI. Die Gemeinderatssitzung

XVII. Öffentliche Einrichtungen

Literaturverzeichnis

I. Lehrbücher zum Verwaltungsrecht

1. Darstellungen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Battis, U. Allgemeines Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2002
Bull, H. P./Mehde, V. Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungslehre, 9. Aufl. 2015
Detterbeck, S. Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl. 2020
Ehlers, D./Pünder, H. Allgemeines Verwaltungsrecht, 15. Aufl. 2015
Erbguth, W.Guckelberger, A. Allgemeines Verwaltungsrecht, 10. Aufl. 2020
Hendler, R. Allgemeines Verwaltungsrecht, 4. Aufl. 2008
Ipsen, J. Allgemeines Verwaltungsrecht, 11. Aufl. 2019
Koch, H.-J./Rubel, R./ Heselhaus, F. Allgemeines Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2003
Kramer, Urs Allgemeines Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2017
Maurer, H./Waldhoff, C. Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl. 2020
Peine, F.-J./Siegel, T. Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl. 2020
Sodan, H./Ziekow, J. Grundkurs Öffentliches Recht, 9. Aufl. 2020
Wallerath, M. Allgemeines Verwaltungsrecht, 6. Aufl. 2009
Wolff, H. J./Bachof, O./ Stober, R./Kluth, W. Verwaltungsrecht, Bd. 1: 13. Aufl. 2017; Bd. 2: 6. Aufl. 2000;Bd. 3: 5. Aufl. 2004
2. Ältere, noch immer lesenswerte Darstellungen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Fleiner, F. Institutionen des deutschen Verwaltungsrechts, 8. Aufl., 1928
Forsthoff, E. Lehrbuch des Verwaltungsrechts, Bd. 1, 10. Aufl., 1973
Jellinek, W. Verwaltungsrecht, 3. Aufl., 1931 (Nachdrucke 1948 und 1966)
Mayer, O. Deutsches Verwaltungsrecht, 2 Bde., 3. Aufl., 1924
3. Darstellungen der Verwaltungslehre
Püttner, G. Verwaltungslehre, 4. Aufl., 2007
4. Darstellungen des Rechts der staatlichen Ersatzleistungen
Baldus, M./Grzeszick, B./ Wienhues, S. Staatshaftungsrecht, 5. Aufl. 2018
Ossenbühl, F./Cornils, M. Staatshaftungsrecht, 6. Aufl. 2013
Will, M./Quarch, B. Staatshaftungsrecht, 2018
Zur Amtshaftung: s. auch die Kommentierungen zu § 839 BGB und zu Art. 34 GG
5. Darstellungen des Verwaltungsvollstreckungsrechts
App, M./Wettlaufer, A. Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht, 6. Aufl., 2018
Engelhardt, H./App, M./ Schlatmann, A. Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz, Verwaltungszustellungsgesetz, 11. Aufl. 2017
Sadler, G./Tillmanns, R. Verwaltungsvollstreckungsgesetz, 10. Aufl. 2020
6. Darstellungen des Verwaltungsprozessrechts
Gersdorf, H. Verwaltungsprozessrecht, 6. Aufl. 2019
Hufen, F. Verwaltungsprozessrecht, 11. Aufl., 2019
Schenke, W.-R. Verwaltungsprozessrecht, 17. Aufl. 2021
Schmitt Glaeser, W./ Horn, H.-D. Verwaltungsprozessrecht, 16. Aufl. 2013
Mann, T./Wahrendorf, V. Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl., 2015
Martini, M. Verwaltungsprozessrecht, 6. Aufl. 2017
Würtenberger, T./Heckmann, D. Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl. 2019
7. Kommentare zum Verwaltungsverfahrensgesetz
Fehling, M./Kastner, B./Störmer R. (Hrsg.) Verwaltungsrecht VwVfG – VwGO – Nebengesetze, 5. Aufl., 2021
Knack, H.-J./Henneke, H.-G. Verwaltungsverfahrensgesetz, 11. Aufl. 2019
Kopp, F.-O./Ramsauer, U. Verwaltungsverfahrensgesetz, 21. Aufl. 2020
Mann, T./Sennekamp, C./Uechtritz, M. (Hrsg.) Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2019
Obermayer, K./Funke-Kaiser, M. Verwaltungsverfahrensgesetz, 6. Aufl. 2021
Pautsch, A./Hoffmann, L. Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2021
Stelkens, P./Bonk, H.J./ Sachs, M. Verwaltungsverfahrensgesetz, 9. Aufl. 2018
Ziekow, J. Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Aufl. 2020
8. Kommentare zur Verwaltungsgerichtsordnung
Bader, J./Funke-Kaiser, M. u. a. Verwaltungsgerichtsordnung, 7. Aufl., 2018
Eyermann, E. Verwaltungsgerichtsordnung, 15. Aufl. 2019
Kopp, F.-O./Schenke, W.-R. Verwaltungsgerichtsordnung, 26. Aufl. 2020
Redeker, K./von Oertzen, H.-J. Verwaltungsgerichtsordnung, 16. Aufl. 2014 (17. Aufl. angekündigt für März 2021)
Schoch, F./Schneider, J.-P. (Hrsg.) Verwaltungsgerichtsordnung (Stand, 39. EL. Juli 2020
Sodan, H./Ziekow, J. (Hrsg.) Verwaltungsgerichtsordnung, 5. Aufl. 2018
Wolff, H. A./Decker, A. Studienkommentar, VwGO und VwVfG, 4. Aufl. 2020
Wysk, Peter (Hrsg.) Verwaltungsgerichtsordnung, 3. Aufl. 2020
9. Fallsammlungen und Anleitungen zur Lösung von Fällen
Bretthauer, S. u.a. 40 Klausuren aus dem Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2020)
Böhm, M./Gaitanides, C. Fälle zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, 4. Aufl. 2007
Brinktrine, R./Kastner, B. Fallsammlung zum Verwaltungsrecht, 2. Aufl. 2005
Dietlein, J./Dünchheim, T. Examinatorium Allgemeines Verwaltungsrecht, 3. Aufl. 2007
Eisentraut, N. (Hrsg.) Verwaltungsrecht in der Klausur, 2020
Muckel, S. Fälle zum Besonderen Verwaltungsrecht, 7. Aufl. 2019
Muckel, S./Stemmler, T. Fälle zum öffentlichen Baurecht, 8. Aufl. 2019
Schmidt, T. I. Fallrepetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit VwGO, 3. Aufl. 2020
Schwerdtfeger, G./Schwerdtfeger, A. Öffentliches Recht in der Fallbearbeitung, 15. Aufl. 2018
Seiler, C. Examens-Repetitorium Verwaltungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei-, Bau-, Kommunalrecht, Staatshaftungsrecht, 6. Aufl. 2017
Uerpmann-Wittzack, R. Examens-Repetitorium Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht, 5. Aufl. 2018
10. Landesübergreifende Standardwerke zum Besonderen Verwaltungsrecht
Ehlers, D./Fehling, M./ Pünder, H. (Hrsg.) Besonderes Verwaltungsrecht Band 1: 4. Aufl. 2019; Band 2: 4. Aufl. 2020; Band 3: 4. Aufl. 2021
Erbguth, W./Mann, T./Schubert, M. Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Aufl. 2020
Schenke, W.-R. Polizei- und Ordnungsrecht, 11. Aufl. 2021
Schoch (Hrsg.) Besonderes Verwaltungsrecht, 2018
Steiner, U./Brinktrine (Hrsg.) Besonderes Verwaltungsrecht, 9. Aufl. 2018
11. Landesspezifische Lehrbücher zum Verwaltungsrecht
Baden-Württemberg: Ennuschat/Ibler/Remmert, Öffentliches Recht in Baden-Württemberg, 3. Aufl. 2020
Bayern: Becker/Heckmann/Kempen/Manssen, Öffentliches Recht in Bayern, 7. Aufl. 2017; Huber/Wollenschläger (Hrsg.), Landesrecht Bayern, 2019
Berlin: Siegel/Waldhoff, Öffentliches Recht in Berlin, 3. Aufl. 2020
Brandenburg: Bauer/Häde/Peine (Hrsg.), Landesrecht Brandenburg, 4. Auf. 2020
Bremen: Fischer-Lescano/Sperlich (Hrsg.), Landesrecht Bremen, 2018
Hamburg: Hoffmann-Riem/Koch (Hrsg.), Landesrecht Hamburg, 4. Aufl. 2020
Hessen: Gornig/Horn/Will, Öffentliches Recht in Hessen, 2018; Hermes/Reimer (Hrsg.), Landesrecht Hessen, 9. Aufl. 2019
Mecklenburg-Vorpommern: Classen/Lüdemann (Hrsg.), Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern, 4 Aufl. 2020
Niedersachsen: Hartmann/Mann/Mehde (Hrsg.), Landesrecht Niedersachsen, 3. Aufl. 2020
Nordrhein-Westfalen: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen, 7. Aufl. 2019; Schlacke/Wittreck (Hrsg.), Landesrecht Nordrhein-Westfalen, 2. Aufl. 2020
Rheinland-Pfalz: Hufen/Jutzi/Proelß (Hrsg.), Landesrecht Rheinland-Pfalz, 8. Aufl. 2018
Saarland: Gröpl/Guckelberger/Wohlfahrth, Landesrecht Saarland, 3. Aufl. 2017
Sachsen-Anhalt: Kluth (Hrsg.), Landesrecht Sachsen-Anhalt, 2. Aufl. 2010
Schleswig-Holstein: Becker/Brüning, Öffentliches Recht in Schleswig-Holstein, 2014
Thüringen: Baldus/Knauff (Hrsg.), Landesrecht Thüringen, 2019

II. Gesetzessammlungen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Francisco J. Jacob - TOD IN DEN KLIPPEN
Francisco J. Jacob
Francisco J. Jacob - TOD IN DER HÖHLE
Francisco J. Jacob
Walter Brendel - Franz Joseph I.
Walter Brendel
Franz Josef Hinkelammert - Der Schrei des Subjekts
Franz Josef Hinkelammert
Francesc Josep Ferri Rabasa - Teoria d'autòmats i llenguatges formals
Francesc Josep Ferri Rabasa
Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht
Franz-Joseph Peine
Franz Josef Zeßner-Spitzenberg - Vergessen und Erinnern
Franz Josef Zeßner-Spitzenberg
Franz-Josef Nocke - Was können wir hoffen?
Franz-Josef Nocke
Franz-Josef Drees - Zoll & Export 2020
Franz-Josef Drees
Franz Josef Hinkelammert - Totalitarismo del mercado
Franz Josef Hinkelammert
Отзывы о книге «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Klausurenkurs im Verwaltungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x