Friedrich Schiller - Don Karlos

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Schiller - Don Karlos» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Don Karlos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Don Karlos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebe, Eifersucht, Verrat – die Verhältnisse am spanischen Königshof sind angespannt, besonders zwischen Karlos und seinem Vater, König Philipp. Marquis Posa, Karlos' Jugendfreund, will für Toleranz und Freiheit sorgen, doch politische Intrigen führen zur Katastrophe.
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Don Karlos — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Don Karlos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich drück an meine Seele dich, ich fühle

Die deinige allmächtig an mir schlagen.

O jetzt ist alles wieder gut. In dieser

Umarmung heilt mein krankes Herz. Ich liege

Am Halse meines Roderich.

MARQUIS.

135 Ihr krankes,

Ihr krankes Herz? Und was ist wieder gut?

Was ist’s, das wieder gut zu werden brauchte?

Sie hören, was mich stutzen macht.

KARLOS.

Und was

Bringt dich so unverhofft aus Brüssel wieder?

140Wem dank ich diese Überraschung? Wem?

Ich frage noch? Verzeih dem Freudetrunknen,

Erhabne Vorsicht, diese Lästerung!

[10]Wem sonst als dir, Allgütigste? Du wusstest,

Dass Karlos ohne Engel war, du sandtest

Mir diesen, und ich frage noch?

MARQUIS.

145 Vergebung,

Mein teurer Prinz, wenn ich dies stürmische

Entzücken mit Bestürzung nur erwidre.

So war es nicht, wie ich Don Philipps Sohn

Erwartete. Ein unnatürlich Rot

150Entzündet sich auf Ihren blassen Wangen,

Und Ihre Lippen zittern fieberhaft.

Was muss ich glauben, teurer Prinz? – Das ist

Der löwenkühne Jüngling nicht, zu dem

Ein unterdrücktes Heldenvolk mich sendet –

155Denn jetzt steh ich als Roderich nicht hier,

Nicht als des Knaben Karlos Spielgeselle –

Ein Abgeordneter der ganzen Menschheit

Umarm ich Sie – es sind die Flandrischen

Provinzen, die an Ihrem Halse weinen,

160Und feierlich um Rettung Sie bestürmen.

Getan ist’s um Ihr teures Land, wenn Alba,

Des Fanatismus rauer Henkersknecht,

Vor Brüssel rückt mit spanischen Gesetzen.

Auf Kaiser Karls glorwürd’gem Enkel ruht

165Die letzte Hoffnung dieser edeln Lande.

Sie stürzt dahin, wenn sein erhabnes Herz

Vergessen hat für Menschlichkeit zu schlagen.

KARLOS.

Sie stürzt dahin.

MARQUIS.

Weh mir! Was muss ich hören!

KARLOS.

Du sprichst von Zeiten, die vergangen sind.

170Auch mir hat einst von einem Karl geträumt,

Dem’s feurig durch die Wangen lief, wenn man

Von Freiheit sprach – doch der ist lang begraben.

Den du hier siehst, das ist der Karl nicht mehr,

Der in Alkala von dir Abschied nahm,

175Der sich vermaß in süßer Trunkenheit,

Der Schöpfer eines neuen goldnen Alters

[11]In Spanien zu werden – O der Einfall

War kindisch, aber göttlich schön. Vorbei

Sind diese Träume. –

MARQUIS.

Träume, Prinz! – So wären

Es Träume nur gewesen?

KARLOS.

180 Lass mich weinen,

An deinem Herzen, heiße Tränen weinen,

Du einz’ger Freund. Ich habe niemand – niemand –

Auf dieser großen weiten Erde niemand.

So weit das Zepter meines Vaters reicht,

185So weit die Schifffahrt unsre Flaggen sendet,

Ist keine Stelle – keine – keine, wo

Ich meiner Tränen mich entlasten darf,

Als diese. O bei allem, Roderich,

Was du und ich dereinst im Himmel hoffen,

190Verjage mich von dieser Stelle nicht.

MARQUIS (neigt sich über ihn in sprachloser Rührung).

KARLOS.

Berede dich, ich wär ein Waisenkind,

Das du am Thron mitleidig aufgelesen.

Ich weiß ja nicht was Vater heißt – ich bin

Ein Königssohn – O wenn es eintrifft, was

195Mein Herz mir sagt, wenn du aus Millionen

Herausgefunden bist, mich zu verstehn,

Wenn’s wahr ist, dass die schaffende Natur

Den Roderich im Karlos wiederholte,

Und unsrer Seelen zartes Saitenspiel

200Am Morgen unsres Lebens gleich bezog,

Wenn eine Träne, die mir Lindrung gibt,

Dir teurer ist, als meines Vaters Gnade –

MARQUIS.

O teurer als die ganze Welt.

KARLOS.

So tief

Bin ich gefallen – bin so arm geworden,

205Dass ich an unsre frühen Kinderjahre

Dich mahnen muss – dass ich dich bitten muss,

Die lang vergessnen Schulden abzutragen,

Die du noch im Matrosenkleide machtest –

[12]Als du und ich, zween Knaben wilder Art,

210So brüderlich zusammen aufgewachsen,

Kein Schmerz mich drückte, als von deinem Geiste

So sehr verdunkelt mich zu sehn – ich endlich

Mich kühn entschloss, dich grenzenlos zu lieben,

Weil mich der Mut verließ, dir gleich zu sein.

215Da fing ich an mit tausend Zärtlichkeiten

Und treuer Bruderliebe dich zu quälen;

Du, stolzes Herz, gabst sie mir kalt zurück.

Oft stand ich da, und – doch das sahst du nie!

Und heiße, schwere Tränentropfen hingen

220In meinem Aug, wenn du, mich überhüpfend,

Geringre Kinder in die Arme drücktest.

Warum nur diese? rief ich trauernd aus:

Bin Ich dir nicht auch herzlich gut? – Du aber,

Du knietest kalt und ernsthaft vor mir nieder:

225Das, sagtest du, gebührt dem Königssohn.

MARQUIS.

O stille, Prinz, von diesen kindischen

Geschichten, die mich jetzt noch schamrot machen.

KARLOS.

Ich hatt es nicht um dich verdient. Verschmähen,

Zerreißen konntest du mein Herz, doch nie

230Von dir entfernen. Dreimal wiesest du

Den Fürsten von dir, dreimal kam er wieder

Als Bittender, um Liebe dich zu flehn

Und dir gewaltsam Liebe aufzudringen.

Ein Zufall tat, was Karlos nie gekonnt.

235Einmal geschah’s bei unsern Spielen, dass

Der Königin von Böhmen, meiner Tante,

Dein Federball ins Auge flog. Sie glaubte,

Dass es mit Vorbedacht geschehn, und klagt’ es

Dem Könige mit tränendem Gesicht.

240Die ganze Jugend des Palastes muss

Erscheinen, ihm den Schuldigen zu nennen.

Der König schwört, die hinterlist’ge Tat,

Und wär es auch an seinem eignen Kinde,

Aufs Schrecklichste zu ahnden. – Damals sah ich

245[13]Dich zitternd in der Ferne stehn, und jetzt,

Jetzt trat ich vor und warf mich zu den Füßen

Des Königs. Ich, ich tat es, rief ich aus:

An deinem Sohn erfülle deine Rache.

MARQUIS.

Ach! woran mahnen Sie mich, Prinz!

KARLOS.

Sie ward’s:

250Im Angesicht des ganzen Hofgesindes,

Das mitleidsvoll im Kreise stand, ward sie

Auf Sklavenart an deinem Karl vollzogen.

Ich sah auf dich und weinte nicht. Der Schmerz

Schlug meine Zähne knirschend aneinander;

255Ich weinte nicht. Mein königliches Blut

Floss schändlich unter unbarmherz’gen Streichen;

Ich sah auf dich und weinte nicht – Du kamst;

Laut weinend sankst du mir zu Füßen. Ja!

Ja, riefst du aus; mein Stolz ist überwunden.

260Ich will bezahlen, wenn du König bist.

MARQUIS (reicht ihm die Hand).

Ich will es, Karl. Das kindische Gelübde

Erneur’ ich jetzt als Mann. Ich will bezahlen.

Auch meine Stunde schlägt vielleicht.

KARLOS.

Jetzt, jetzt.

O zögre nicht. Jetzt hat sie ja geschlagen.

265Die Zeit ist da, wo du es lösen kannst.

Ich brauche Liebe. – Ein entsetzliches

Geheimnis brennt auf meiner Brust. Es soll,

Es soll heraus. In deinen blassen Mienen

Will ich das Urteil meines Todes lesen.

270Hör an – erstarre – doch erwidre nichts –

Ich liebe meine Mutter.

MARQUIS.

O mein Gott!

KARLOS.

Nein! Diese Schonung will ich nicht. Sprich’s aus,

Sprich, dass auf diesem großen Rund der Erde

Kein Elend an das meine grenze – sprich –

275Was du mir sagen kannst, errat ich schon.

Der Sohn liebt seine Mutter. Weltgebräuche,

[14]Die Ordnung der Natur und Roms Gesetze

Verdammen diese Leidenschaft. Mein Anspruch

Stößt fürchterlich auf meines Vaters Rechte.

280Ich fühl’s, und dennoch lieb ich. Dieser Weg

Führt nur zum Wahnsinn oder Blutgerüste.

Ich liebe ohne Hoffnung – lasterhaft –

Mit Todesangst und mit Gefahr des Lebens –

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Don Karlos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Don Karlos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Don Karlos»

Обсуждение, отзывы о книге «Don Karlos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x