Thorsten Siegel - Allgemeines Verwaltungsrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Thorsten Siegel - Allgemeines Verwaltungsrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allgemeines Verwaltungsrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allgemeines Verwaltungsrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aus dem Klassiker «Peine/Siegel» wird nun «Siegel, Allgemeines Verwaltungsrecht». Im Rahmen dieser Neuauflage wurde das bewährte Lehrbuch wiederum umfangreich aktualisiert. Die studienrelevanten Bereiche des Allgemeinen Verwaltungsrechts sind klar und einprägsam dargestellt. Neuere Entwicklungstendenzen haben Eingang gefunden, soweit sie für die universitäre Ausbildung von Bedeutung sind.
Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffs, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums notwendig ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grafische Zusammenfassungen und Aufbauschemata zu typischen Klausurfragestellungen runden die Darstellung ab.
Das ebook enthält den vollständigen Text des Buches und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisenden Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem «Klick» aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Urteilen.

Allgemeines Verwaltungsrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allgemeines Verwaltungsrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2. Rechtsgrundlagen 1044, 1045

3. Voraussetzungen des allgemeinen Aufopferungsanspruchs 1046 – 1050

a) Immaterielle Rechtsgüter 1046

b) Hoheitlicher Eingriff 1047

c) Gemeinwohlorientierung 1048

d) Sonderopfer 1049, 1050

4. Mitverschulden 1051

5. Reichweite der Entschädigung 1052, 1053

6. Anspruchskonkurrenzen 1054

7. Durchsetzung des Anspruchs 1055, 1056

8. Aufbauschema Aufopferung i.e.S 1057

Teil V Das Recht der öffentlichen Sachen

§ 29 Wesensmerkmale

I. Begriff der öffentlichen Sachen 1060 – 1063

II. Wesen des öffentlich-rechtlichen Status 1064 – 1066

III. Entstehung des öffentlich-rechtlichen Status 1067 – 1074

1. Gemeinwohlfunktion 1067

2. Widmung 1068 – 1073

a) Ermächtigungsgrundlage 1068, 1069

b) Rechtsnatur und Form der Widmung 1070, 1071

c) Anforderungen an die Rechtmäßigkeit 1072, 1073

3. Indienststellung 1074

IV. Rechtsfolgen der Statusbegründung 1075 – 1077

V. Änderung und Aufhebung des öffentlich-rechtlichen Status 1078 – 1081

§ 30 Arten der öffentlichen Sachen

I. Öffentliche Sachen im (externen) Zivilgebrauch 1083 – 1096

1. Öffentliche Sachen im Gemeingebrauch 1083 – 1086

a) Begriff 1083

b) Anwendungsgebiete 1084, 1085

c) Nutzungsarten 1086

2. Öffentliche Sachen im Sondergebrauch 1087 – 1091

a) Begriff 1087

b) Anwendungsgebiet(e) 1088

c) Nutzungsarten 1089 – 1091

3. Öffentliche Sachen im Anstaltsgebrauch 1092 – 1096

a) Begriff 1092

b) Anwendungsgebiete 1093

c) Nutzungsarten 1094 – 1096

II. Öffentliche Sachen im (internen) Verwaltungsgebrauch 1097, 1098

III. Res sacrae 1099

§ 31 Die Nutzung öffentlicher Sachen am Beispiel des Straßenrechts

I. Rechtsgrundlagen 1100

II. Abgrenzung des Straßenrechts vom Straßenverkehrsrecht 1101, 1102

III. Der Gemeingebrauch öffentlicher Straßen 1103 – 1107a

1. Wesen 1103

2. Reichweite des Gemeingebrauchs 1104 – 1107a

IV. Der Anliegergebrauch öffentlicher Straßen 1108, 1109

1. Wesen 1108

2. Reichweite 1109

V. Die Sondernutzung öffentlicher Straßen 1110 – 1113

1. Wesen 1110

2. Arten der Sondernutzung 1111, 1112

a) Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Sondernutzungen 1111

b) Abgrenzung zur Erlaubnis nach § 29 Abs. 2 und 3 StVO 1112

3. Die Erteilung der öffentlich-rechtlichen Sondernutzungserlaubnis 1113

Sachverzeichnis

Verzeichnis der Bilder

Rn
Bild 1: Anwendungsbereiche des VwVfG-Bund und der VwVfGe-Land 109
Bild 2: Ausdifferenzierung der öffentlichen Verwaltung nach ihren Trägern 154
Bild 3: Vom VA-Begriff erfasste und ausgeschlossene Tätigkeiten 342
Bild 4: Die Wirksamkeit des VA 458
Bild 5: Der fehlerhafte Verwaltungsakt und die Beseitigung des Fehlers 591
Bild 6: Ausdifferenzierung der Aufopferung 1002
Bild 7: Das System der staatlichen Ersatzleistungen 1057

Abkürzungsverzeichnis

aA anderer Ansicht
aaO am angegebenen Ort
ABl Amtsblatt
Abs. Absatz
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
aF alte Fassung
AG Aktiengesellschaft
Allg. VwR. Allgemeines Verwaltungsrecht
Alt. Alternative
Anm. Anmerkung
AO Abgabenordnung
AöR Archiv des öffentlichen Rechts
AOK Allgemeine Ortskrankenkasse
AtG Atomgesetz
AufenthG Aufenthaltsgesetz
Aufl. Auflage
BÄO Bundesärzteordnung
BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAG Bundesarbeitsgericht
BauGB Baugesetzbuch
BauO Bauordnung
BauO Bln Bauordnung Berlin
BauR Baurecht
BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht
BayStrWG Bayerisches Straßen- und Wegegesetz
BayVBl Bayerische Verwaltungsblätter
BayVerfGH Bayerischer Verfassungsgerichtshof
BayVwVZG Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz
BBahnG Bundesbahngesetz
BBankG Bundesbankgesetz
BBG Bundesbeamtengesetz
BbgBO Brandenburgische Bauordnung
BbgKVerf Brandenburgisches Kommunalverfassungsgesetz
BbgNatSchG Brandenburgisches Naturschutzgesetz
BbgPolG Brandenburgisches Polizeigesetz
Bd. Band
BeamtStG Beamtenstatusgesetz
BeamtVG Beamtenversorgungsgesetz
BerlHG Berliner Hochschulgesetz
Bes. VwR Besonderes Verwaltungsrecht
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BHO Bundeshaushaltsordnung
BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz
BImSchV Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BJagdG Bundesjagdgesetz
BLG Bundesleistungsgesetz
Bln Berlin
BLV Bundeslaufbahnverordnung
BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz
BNotO Bundesnotarordnung
BodSchG Bodenschutzgesetz
BPersVG Bundespersonalvertretungsgesetz
BPolG Bundespolizeigesetz
Brem Bremen
BRHG Bundesrechnungshofgesetz
BRS Baurechtssammlung
BSG Bundessozialgericht
BSHG Bundessozialhilfegesetz
BT-Drs. Drucksache des Deutschen Bundestags
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerfGG Gesetz über das Bundesverfassungsgericht
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
BW Baden-Württemberg
BWG Berliner Wassergesetz
BWVP Baden-Württembergische Verwaltungspraxis
DAR Deutsches Autorecht
DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift
DÖV Die öffentliche Verwaltung
DRiZ Deutsche Richterzeitung
DSchG Datenschutzgesetz
DuD Datenschutz und Datensicherung
DVBl Deutsches Verwaltungsblatt
DVO Durchführungsverordnung
DVP Die Verwaltungspraxis
EALR Einleitung zum Preußischen Allgemeinen Landrecht
EG Europäische Gemeinschaft
EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
EGV Vertrag über die Europäische Gemeinschaft
EU Europäische Union
EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft
Euratom Europäische Atomgemeinschaft
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
FBA Folgenbeseitigungsanspruch
FG Festgabe
FS Festschrift
FStrG Bundesfernstraßengesetz
G Gesetz
GastG Gaststättengesetz
GemSOGB Gemeinsamer Senat der Obersten Gerichte des Bundes
GenTG Gentechnikgesetz
GewArchiv Gewerbearchiv
GewO Gewerbeordnung
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
GJS Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften
GMBl Gemeinsames Ministerialblatt
GO Gemeindeordnung
GoA Geschäftsführung ohne Auftrag
GVBl Gesetz- und Verordnungsblatt
GVG Gerichtsverfassungsgesetz
GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
HessStGH Hessischer Staatsgerichtshof
Hrsg. Herausgeber
hL herrschende Lehre
hM herrschende Meinung
HS Halbsatz
HmbWG Hamburgisches Wassergesetz
HwO Handwerksordnung
i.d.F. in der Fassung
i.d.S. in diesem Sinn/in diesem Sinne
IfSG Infektionsschutzgesetz
IHKG Gesetz über die Industrie- und Handelskammern
i.S.d./i.S.v. im Sinne des/im Sinne von
i.V.m. in Verbindung mit
JA Juristische Arbeitsblätter
JAPrO Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen
JK JURA-Kartei
JR Juristische Rundschau
JURA Juristische Ausbildung
JuS Juristische Schulung
JZ Juristenzeitung
KrW Kreislaufwirtschaftsgesetz
KStZ Kommunale Steuer-Zeitschrift
LAbfG Landesabfallgesetz
LAG Lastenausgleichsgesetz
LBodschAG BW Landes-Bodenschutz- und Altlastengesetz Baden-Württemberg
LFGB Lebens- und Futtermittelgesetzbuch
LKV Landes- und Kommunalverwaltung
LOG Landesorganisationsgesetz
LSG Landessozialgericht
LuftVG Luftverkehrsgesetz
LWG Landeswassergesetz
LwkG Landwirtschaftskammergesetz
MDR Monatsschrift für Deutsches Recht
MRK Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
m.w.N. mit weiteren Nachweisen
Nds Niedersachsen
NdsVBl Niedersächsische Verwaltungsblätter
NJ Neue Justiz
NJW Neue Juristische Wochenschrift
NuR Natur und Recht
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
NVwZ-RR NVwZ-Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht
NW Nordrhein-Westfalen
NWG Niedersächsisches Wassergesetz
NWVBl Nordrhein-westfälische Verwaltungsblätter
NZS Neue Zeitschrift für Sozialrecht
OBG Gesetz über Ordnungsbehörden
OEG Gesetz über die Entschädigung von Opfern von Gewalttaten
ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr
örV öffentlich-rechtlicher Vertag
OLG Oberlandesgericht
OVG Oberverwaltungsgericht
OVGE Entscheidungssammlung des (jeweils angegebenen) Oberverwaltungsgerichts
OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
ParteiG Parteiengesetz
PflSchG Pflanzenschutzgesetz
POR Polizei- und Ordnungsrecht
ProdSG Produktsicherheitsgesetz
RBHG Gesetz über die Haftung des Reichs für seine Beamten
RG Reichsgericht
RGZ Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen
Rn Randnummer
ROG Raumordnungsgesetz
RP Rheinland-Pfalz
Rspr Rechtsprechung
RVO Reichsversicherungsordnung
S. Satz
Sa. I Sartorius I
Saarl Saarland/saarländisch
SeemG Seemannsgesetz
SG Soldatengesetz
SGB Sozialgesetzbuch
SGB-AT Sozialgesetzbuch – Erstes Buch. Allgemeiner Teil
SGB-X Sozialgesetzbuch – Zehntes Buch. Verwaltungsverfahren
SGB XII Sozialgesetzbuch – Zwölftes Buch. Sozialhilfe
SH Schleswig-Holstein
StAG Staatsangehörigkeitsgesetz
StGB Strafgesetzbuch
StHG-DDR Staatshaftungsgesetz der DDR
StPO Strafprozessordnung
StrEG Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
StrVG Strahlenschutzvorsorgegesetz
StVj Steuerliche Vierteljahresschrift
StVO Straßenverkehrsordnung
StVZO Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
TVG Tarifvertragsgesetz
ua unter anderem
und Ähnliches
UIG Umweltinformationsgesetz
UPR Umwelt- und Planungsrecht
UTR Umwelt- und Technikrecht
uU unter Umständen
UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
UZwG Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes
VA Verwaltungsakt
VBlBW Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg
VersammlG Versammlungsgesetz
VersR Versicherungsrecht
VerwArch Verwaltungsarchiv
VerwRspr Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland. Sammlung obergerichtlicher Entscheidungen aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht
VG Verwaltungsgericht
VGH Verwaltungsgerichtshof
VR Verwaltungsrundschau
VVDStRL Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
VwGO Verwaltungsgerichtsordnung
VwProzR Verwaltungsprozessrecht
VwR Verwaltungsrecht
VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz
VwVG Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz
VwZG Verwaltungszustellungsgesetz
WaStrG Bundeswasserstraßengesetz
WG Wassergesetz
WRV Weimarer Reichsverfassung
ZAR Zeitschrift für Ausländerrecht
ZG Zeitschrift für Gesetzgebung
ZJS Zeitschrift für das Juristische Studium
ZLR Zeitschrift für Landwirtschaftsrecht
ZMR Zeitschrift für Mietrecht
ZPO Zivilprozessordnung
ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allgemeines Verwaltungsrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Allgemeines Verwaltungsrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x