Hans Sachs - Juhari, die weiße Massai

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Sachs - Juhari, die weiße Massai» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juhari, die weiße Massai: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juhari, die weiße Massai»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Judith und Arnold, schwerreiches Villenbesitzerehepaar, sind ihrer ständigen Partys satt. Ungewohntes, Exotisches wollen sie erleben. Urlaub getrennt ist die Idee, Er in Dubai, sie in Tansania. Arnold erlebt himmlische Nächte im Harem eines Scheichs, Todesängste in der Rub al Chali-Wüste, wird mit einer «Wüstenblume» verheiratet und entgeht in der Hochzeitsnacht nur knapp ihrem Dolchstoß. Die Oase wird von einem Taifun verwüstet, zum Wiederaufbau holen sich zwei Freunde billige Arbeiter aus Bangladesch und werden in einer Bar mit KO-Tropfen betäubt. Judith entgeht im Tanganjikasee nur knapp dem Tod, verliebt sich in einen Massai und beschließt, eine Ehe auf Probe einzugehen. Ebenso wie Arnold ist sie jetzt zweifach verheiratet, und ihr «Zweiter» ist auch gleichzeitig der Schamane des Stammes. Da kommt ihr der Gedanke, junge Mädchen Afrikas vor der seit jahrhunderten üblichen Genitalverstümmelung zu bewahren und gegen die explodierende Bevölkerungszunahme sowie die Sitte der Frauenverleihung zu kämpfen. Weil Massai an ihren Gott Engai glauben und ihr Schamane seine Zeichen im Trancezustand zu deuten vermag, wird Juhari, wie sie hier genannt wird, mit dem Tode bedroht. Hakim, ihr Mann und Schamane, lernt mit einem iPhone umzugehen und ist deshalb in der Lage, Arnolds Mira in der Wüstenoase mit Geburtsratschlägen beizustehen. In den Dörfern der Wüstenoase ist ein unerkannter Brunnenverseucher unterwegs, dem Tiere und Menschen zum Opfer fallen. Juhari wird trotz anfänglicher Anfeindungen zur geachteten Frau und verliebt sich so in das schwere Leben der Naturmenschen, dass sie für immer dableiben möchte. Doch kann sich das mit ihrer deutschen Ehe vereinbaren?

Juhari, die weiße Massai — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juhari, die weiße Massai», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Juhari muss manches mit Gestiken erklären, denn obwohl sie mittlerweile einige Worte in Suaheli gelernt hat, vermag sie sich längst nicht Allen verständlich auszudrücken. Das Zusammenleben von Schwarz und Weiß basiert auf Improvisationen, und das klappt, meistens jedenfalls. Wenn nicht, gibt es stets kräftiges Gelächter. Da sind die Beteiligten voller Emotionen.

Der Trommler schlägt einen zunächst langsamen, immer wiederkehrenden Rhythmus, nach dem sich diese drei im Kreis drehen. Ein Musikant mit einer Art Zimbel, die nur zwei Saiten hat, erzeugt kreischende Töne. Fast klingt das wie eine Kreissäge.

Juhari macht einige Ausfallschritte, die leicht zu begreifen sind. Bei dem Taktverständnis der Afrikaner ist das kein Problem. Nach kurzem Üben sitzt die Figur.

»Jetzt tanze ich zunächst mit Hashim alleine, Issa schaut zu. Merke dir alles genau.«

Juhari umfasst Hashim an der Hüfte und legt ihre linke Hand in seine Rechte. Ein Doppelschritt nach vorne, ein Schritt zurück. Dann eine Halbdrehung links, zurück, Halbdrehung rechts, wieder zurück. Schluss. Hashim verheddert zunächst die Füße, doch mit Juharis Erklärungen begreift er schnell.

»Diese Figur üben wir einige Male, ohne Trommel. Issa, hast du das gleichermaßen begriffen?.«»Ayeh, mwanamke« ja, Frau.

»Dann lass uns beide das ebenfalls probieren. Jetzt schaut Hashim mal zu.«

Es dauert nicht lange, und die zwei Wagemutigen beherrschen das bereits recht flott. Abwechselnd tanz Juhari das mal mit dem Einen, dann mit dem anderen. Die Trommel und die Zimbel begleiteten sie; die Zuschauer sind begeistert. Lachen und Stimmengewirr erfüllen die Runde. Nicht nur die Kinder erzeugen fröhlichen Lärm.

Juhari fordert die Schaulustigen auf, mitzumachen. Es wagen sich einige der Frauen in den Kreis und tanzen miteinander, später kommt der eine und andere mutige Mann dazu und kascht sich eine Schöne. Der Bann scheint gebrochen.

Das ist wie erwartet zunächst ein heilloses Durcheinander, ein Geschiebe, in das Struktur gebracht werden muss. Doch Juhari freut es, dass ihre Idee offenbar Anklang findet. Sie ergötzt sich selber beim Zuschauen, wie die Festteilnehmer gesteigertes Gefallen an den unbekannten Bewegungen finden. Weit mehr Spaß aber wird es bringen, sobald die Tanzfiguren nach einem vorgegebenen Schema getanzt werden. Deshalb unterbricht die Hochzeiterin das fröhliche Gewoge.

»Stop, stop, liebe Freunde. Ich sehe, euch macht es Spaß, paarweise zu tanzen. Aber noch mehr Vergnügen werdet ihr haben, wenn ihr die Tanzfiguren einwandfrei beherrscht. Schaut genau hin, wie ich jetzt mit Hashim die Füße setze und wie wir uns drehen.«

Die Drei wirken fast schon wie ein eingespieltes Team, denn Naturvölker sind, was Bewegungsabläufe betrifft, außergewöhnlich lernfähig. Bewegung liegt ihnen angeboren im Blut. Doch Juhari darf es nicht übertreiben; schließlich ist heute der zweite Tag ihres Festes mit Hakim, dem Schamanen. Nicht, dass der eifersüchtig wird und ungute Geister herbei wünscht.

»Hakim, bitte komm ebenfalls in den Kreis. Ichwünsche mit dir zu tanzen, es ist doch unser Fest!«

Hakim hat sich alles genau angesehen, jetzt findet er selber Gefallen an diesen neumodischen Bewegungen. Und überhaupt: Auch das hat ihn an Juhari fasziniert, dass sie ihm etwas aus der großen weiten Welt beibringen will. Nicht nur, dass die Weiße eine andersartige Figur in seinem Harem ist.

Zunächst zögerlich reiht sich Hakim in die Tanzenden ein, Hashim sucht sich eine Neue, und ab sofort kümmert sich Juhari um ihren originellen Ehemann. Es dauert nicht lange, bis er die Schritte gelernt hat und dann ebenfalls Gefallen an der Schwoferei findet. »Hakim, ich liebe dich«.

Es ist ein mitreißendes Fest, wenn es auch von gelegentlichen Regenschauern überzogen wird. Doch jedermann freut sich an dem Himmelswasser, denn jetzt finden die Rinder wieder saftiges Gras. Das gesunde Gedeihen der Tiere ist die Lebensgrundlage aller Hirtenvölker. Die kurzen Regengüsse machen den Feiernden überhaupt nichts aus, im Gegenteil, sie tanzen mit lachenden Gesichtern, selbst wenn sie klitschenass dabei werden.

Das Festtagsessen ist eine echte Herausforderung für Juhari. Ein Rind und zwei Ziegen sind schon am Vortag geschlachtet worden. Von den Tieren wird alles verwertet. Das Blut (ein vitaminhaltiges Getränk), die Innereien, die Knochen. Eine eigentümliche Delikatesse sind die Hoden. Insbesondere zu den Hochzeiten werden die den Jungvermählten verabreicht, und Hakim wie Juhari kommen ebenfalls in diesen Genuss. Auch wenn der Schamane weiß, dass seine dritte Frau keine Kinder mehr hervorbringen wird, hält er sich an das Ritual.

Juhari muss sich überwinden. Sie hat sich zwar auf den Partys in ihrer Villa gelegentlich mit diesen Kleinoden beschäftigt, aber nicht mit Messer und Gabel. Halbroh sind die Klunkerzögernd sie zu; ein gewöhnungsbedürftiger Genuss.

Doch sie ist hier in einem anderen Kulturkreis, und dem hat sie sich anzupassen. Sie hat es so gewollt.

Die Hoden des Rindes sind den männlichen Hochzeitern vorbehalten, die der Ziegenböcke teilen sich die jungen Frauen und Juhari. Sie wissen, was es zu bedeuten hat. Hakim zelebriert, erhält selber aber von den Leckerbissen nichts ab. Er hat sie genossen auf der Heirat mit seinen anderen Weibern, und die Medizin hat gewirkt......er hat es auf bisher sechs Nachkommen gebracht.

»Sind Nyota und Hanaa wirklich nicht eifersüchtig?« fragt Juhari äußerst vorsichtig, wenn ich als Dritte dazukomme?

»ah ah, Nein«

»Und du liebst alle, auch deine Kinder?«

»Ayeh, ja«

Juhari kann es kaum glauben. Was gibt es doch so viele unterschiedliche Sitten auf der Welt, dazu Hunderte differente Sprachen und noch weitaus mehr Dialekte. Menschliche Gesten scheinen sich jedoch recht einheitlich über den Globus verbreitet zu haben.

Der Tag gleitet schon wieder in die Nacht hinein, und weiterhin wird ausgelassen gefeiert. Angenehm, dass die Gäste eine füllige Unterlage aus Fleisch und Injera im Magen haben, daher können die selbst gebrauten Alkoholika keinen allzugroßen Schaden anrichten. Juhari hält sich mit Trinken zurück, und sie verweilt dazu ständig in Hakims Nähe. Es darf doch nicht wieder das passieren, was ihr die gestrige Nacht so tüchtig verhagelt hat.

Wenn auch längst nicht alle den neumodischen Tanz versuchen- neben den traditionellen Stampftänzen ist der Ungewohnte immer mal wieder versucht worden. Juhari und Hakim agieren als Vortänzer- es macht tierischen Spaß. Die drei anderen Hochzeiter haben sich bereits klammheimlich in ihre Enkaji verduftet. »Hakim, lange werden wir gleichfalls nicht mehr bleiben. Ich gehe gleich mal voraus, um meine Hütte herzurichten. Nicht, dass du dich erneut davonmachst!«

Juhari gibt Hanaa und Nyota einen heimlichen Wink, sich heute ebenfalls wieder zur Hütte zu begeben. Der Deutschen liegt viel daran, weibliche Wesen vom Unsinn des Beschneidens zu überzeugen und für den damit verbundenen Lustgewinn zu interessieren. Der Gedanke an die Mission Help hat sich unauslöschlich in ihren Background eingebrannt.

*

Der Zyklon hat sich endlich merklich abgeschwächt. Nachwehen sind zwar weiterhin zu hören, ebenfalls zu spüren, doch das infernalisches Heulen hat nachgelassen. Offensichtlich hat man das Schlimmste überstanden, aber Arnold gerät in Panik. Er bemerkt kein Lebenszeichen des Freundes. Botho liegt zusammengekrümmt in seinem Schlafsack und scheint nicht mehr zu atmen. Jetzt ist er gefordert, zu helfen. Vor einigen Tagen war es Botho, der ihn aus dem lebensbedrohenden Chaos, nach dem Stich des Skorpions, herausgeholt hat.

Zentnerlasten Wüstensand haben sich auf dem Zeltleinen gesammelt. Immer bedrohlicher senkt es sich auf die Schutzsuchenden herab. Unter unmenschlicher Anstrengung drückt Arnold das Gewicht mit dem Rücken soweit hoch, dass er Botho erkennen kann. Sein Kopf ist noch mit Tüchern umwickelt, die aber nicht mehr feucht sind. Die mit dem Zyklon daherkommende Hitze hat alles ausgetrocknet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juhari, die weiße Massai»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juhari, die weiße Massai» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Juhari, die weiße Massai»

Обсуждение, отзывы о книге «Juhari, die weiße Massai» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x