Hans Sachs - Juhari, die weiße Massai

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Sachs - Juhari, die weiße Massai» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Juhari, die weiße Massai: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Juhari, die weiße Massai»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Judith und Arnold, schwerreiches Villenbesitzerehepaar, sind ihrer ständigen Partys satt. Ungewohntes, Exotisches wollen sie erleben. Urlaub getrennt ist die Idee, Er in Dubai, sie in Tansania. Arnold erlebt himmlische Nächte im Harem eines Scheichs, Todesängste in der Rub al Chali-Wüste, wird mit einer «Wüstenblume» verheiratet und entgeht in der Hochzeitsnacht nur knapp ihrem Dolchstoß. Die Oase wird von einem Taifun verwüstet, zum Wiederaufbau holen sich zwei Freunde billige Arbeiter aus Bangladesch und werden in einer Bar mit KO-Tropfen betäubt. Judith entgeht im Tanganjikasee nur knapp dem Tod, verliebt sich in einen Massai und beschließt, eine Ehe auf Probe einzugehen. Ebenso wie Arnold ist sie jetzt zweifach verheiratet, und ihr «Zweiter» ist auch gleichzeitig der Schamane des Stammes. Da kommt ihr der Gedanke, junge Mädchen Afrikas vor der seit jahrhunderten üblichen Genitalverstümmelung zu bewahren und gegen die explodierende Bevölkerungszunahme sowie die Sitte der Frauenverleihung zu kämpfen. Weil Massai an ihren Gott Engai glauben und ihr Schamane seine Zeichen im Trancezustand zu deuten vermag, wird Juhari, wie sie hier genannt wird, mit dem Tode bedroht. Hakim, ihr Mann und Schamane, lernt mit einem iPhone umzugehen und ist deshalb in der Lage, Arnolds Mira in der Wüstenoase mit Geburtsratschlägen beizustehen. In den Dörfern der Wüstenoase ist ein unerkannter Brunnenverseucher unterwegs, dem Tiere und Menschen zum Opfer fallen. Juhari wird trotz anfänglicher Anfeindungen zur geachteten Frau und verliebt sich so in das schwere Leben der Naturmenschen, dass sie für immer dableiben möchte. Doch kann sich das mit ihrer deutschen Ehe vereinbaren?

Juhari, die weiße Massai — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Juhari, die weiße Massai», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der ergraute Mameluck, Ortsvorsteher des Wüstendorfes, hatte rasch erkannt, dass der betuchte Europäer einen passenden Ehemann für dieses Mädchen abgeben könne. Eine Heirat würde dem Wüstenort ersparen, das Waisenmädchen versorgen oder als allen Männern zur Verfügung stehende Schlikka dulden zu müssen. Ein derartiges Schicksal trifft in der Regel Witwen, die nicht erneut heiraten, sowie Mädchen, für die sich kein Heiratskandidat finden lässt. Von einer prominenten Person wie dem Scheigh abgewiesen worden zu sein ist darüber hinaus ein beklemmender Makel.

Weit verbreitet im Orient ist, dass Töchter lange vor ihrer ersten Periode zwischen den Familien ausgehandelt und vergeben werden. Mitspracherechte besitzen Nachkömmlinge keine. Sie haben den Beschluss der Älteren zu befolgen. Es gründet ausschließlich auf dem Status der Sippen. Und um allerlei Geld.

Der Ältestenrat des Dorfes beschloss über diese mädchenhafte Araberin. Sie hat den zu heiraten, der für sie auserwählt wird, und ebenso Arnold wurde nicht lange gefragt. Wenn es sich um die Ehre oder das Geld der Siedlung handelt, akzeptiert man sogar einen in den Augen von Moslems Ungläubigen, einen Giaur . Mit dem Schimpfwort der Beduinen werden Christen belegt.

Mit Jahren bewegt sich Arnold im besten Mannesalter, nach arabischer Lesart ist er dahingegen uralt, denn die durchschnittliche Lebenserwartung orientalischer Männer liegt bei nur etwa sechzig Jahren. Befürchtete Mira, dass sie schon bald eine Witwe sein könne?

Doch Arnold sei vermögend, wie sein Begleiter dem Mameluck hinter vorgehaltener Hand steckte. Das war ausschlaggebend für den Ältestenrat, und dann setzt man sich selbst über krasse Glaubengegensätze hinweg.

Mira dagegen war keinesfalls erbaut, als sie davon hörte, mit diesem alten Kerl verheiratet zu werden, doch sie hatte sich zu fügen. Als einzigem Ausweg aus ihrer Abneigung würde bleiben, den ungeliebten Freier und sich selbst in der Hochzeitsnacht vom Leben zum Tod zu bringen. Den Europäer hatte man regelrecht überrumpelt mit dieser Verbindung. Dessen ungeachtet, für den Deutschen bedeutete es eine hohe Wertschätzung, mit einem so blutjungen Mädchen zusammengebracht zu werden. In Deutschland hatte er gelegentlich ähnliche Vorstellungen, auf seinen Partys halbwüchsige Dinger zu begehren, und mit Judith hätte Arnold keinen Hemmschuh besessen. Mit Sicherheit aber die deutsche Justiz würde ihm Probleme bereiten. Hier in Nafir war es Arnold zugegeben auch nicht ganz geheuer. Ist man nur auf sein Geld aus, um dann irgendwann zum Fraß der Geier zu avancieren?

»Shidi, es bedeutet eine große Ehre für dich, als Christ dieses Mädchen heiraten zu dürfen. Weise die Gunst nicht zurück. Die Bewohner der Oasen würden sonst zu deinen Blutsfeinden werden«, beriet ihn sein Begleiter.

»Ich bin aber eine halbe Ewigkeit verheiratet und habe vier nahezu erwachsene Kinder. Weshalb denn ausgerechnet ich als ein zufälliger Besucher dieser Oase. Oder war der Coup womöglich lange schon geplant?«

»Davon ist mir nichts bekannt,« meinte der Beduine verschmitzt lächelnd im besten Englisch.

Entgegen üblicher Sitte wurde die Hochzeit in kürzester Zeit arrangiert. Man befürchtete, sonst den fetten Fisch an der Angel zu verlieren, denn im Allgemeinen werden orientalische Vermählungen mit nicht unter 500 Hochzeitsgästen gefeiert. Diese Gästezahl ist so schnell aber nicht aufzutreiben.

die Zahl der Geladenen geringer, gilt das Fest als Arme-Leute-Hochzeit , und um nicht in einen solchen Ruf zu geraten, verschulden sich orientalische Familien oft über Jahre. In diesem Fall dagegen nicht; Arnold ist millionenschwer. Doch die Oasenbewohner hegten die Befürchtung, bei weniger Eile einen Edelstein solcher Güte sonst im Sand der Wüste zu verlieren.

*

An diese nicht lange zurückliegende Hochzeitsfeier erinnert sich Arnold, als er, diesmal mit Botho, erneut auf dem Weg zu seiner mädchenhaften Ehefrau ist. Als sie die bedrohende Kunde erhielten, waren sie eben dabei, ihr Nachtlager herzurichten.

Es ist eine abermalige Attacke, der Arnold in der arabischen Wüste ausgeliefert ist. Diesmal ist es der heraufziehende Sandsturm. Vor zwei Wochen erlitt er Todesängste, als er bei seinem zweiten Besuch Nafirs auf dem Rückweg nach Alyhaly im Schlaf von einem Skorpion gestochen worden ist. Nur durch die Hilfe des Schamanen Hakim in Kenia, mithilfe eines Handys, gelang es, ihn zu retten. Judith lernte den Medizinmann auf ihrer Safari kennen.

Wer an Geister glaubt, wird überzeugt sein, dass ebendiese Wesen danach trachten, Arnold nicht in die Rub Al-Chali- Wüste eindringen zu lassen. Dazu außerdem mit einer Wüstenblume verheiratet zu sein. Die größte Sandkiste der Erde soll nach dem Geisterglauben vor Verunreinigung durch Andersgläubige geschützt bleiben. Auf diesem erneuten Ritt zu den Liwa-Oasen wurden Arnold und Botho vor der neuen Gefahr auf unerklärliche Weise gewarnt. Zu vermuten ist daher, dass ebenso Gegengeister existieren.

Mira sitzt in ihrem Dorf relativ gesichert, denn die Bewohner vermögen sich in ihre Hütten zurückzuziehen, wenn es unheimlich wird. Der feine Wüstensand würde zwar durch alle Ritzen dringen, und nicht ausgeschlossen ist ebenfalls, dass Ländereien und Obstplantagen des Dorfes verwüstet werden. Für die Reisenden, die auf ihren Kamelen zu Besuch kommen und auf halben Weg in der Wüste übernachten müssen, kann es jedoch weitaus gefährlicher sein. Manch ein Beduine ist in der Vergangenheit unter haushohen Sandwehen verschüttet worden. Dann war es eben das Kismet, Allahs Uhr, die für ihn abgelaufen war, wie der Moslem glaubt. Es stand im Buch des Lebens so verzeichnet.

Die Warnung vor dem Sturm erreichten Arnold und Botho also gerade noch rechtzeitig. Erst am frühen nächsten Vormittag ist mit dem Inferno zu rechnen. So haben die Reisenden ausreichend Zeit, sich auf das Unheil vorzubereiten.

Aber was vermögen sie schon massiv zu unternehmen; Felsen, hinter denen man sich zu verkriechen verstände, gibt es hier keine. Sie kampieren in einem Dünental, und das Zelt, welches nur gegen die Kälte der Nacht gedacht ist, wird sie vor dem Sturm nicht schützen können. Da ist es dringend geraten, sich an den Rat zu halten, den man ihnen aus Nafir erteilt hat: Eine Erdhöhle ausheben sowie entgegen der Windrichtung einen Wall aufschütten, der die Luftwirbel brechen und den mitgeführten Sand über die Kauernden hinwegleiten mag. Mit bloßen Händen, denn Schaufeln haben sie keine dabei. Das ist eine mühevolle Arbeit, und ob es sie vor dem Untergang schützen wird, ist keinesfalls gesichert.

Das Zelt lässt sich ebenso als eine Plane verwenden, wenn die Reißverschlüsse getrennt werden. Mit leider nicht ausreichend vorhandenen Zeltpflöcken, welche den Bedrohten zur Verfügung stehen, wird das Leinentuch oberhalb der Aushebung befestigt. So hofft man, dass die befürchteten Sandmassen über sie hinweggeleitet werden.

Sobald der Sturm losbricht, haben sich die Freunde unter dieses Provisorium zurückzuziehen. Als zusätzlichen Schutz, vor dem aufgetürmten Erdwall, pflocken die Bedrohten ihre Kamele an. Die verstehen mit derartigen Katastrophen noch am ehesten zurande zu kommen. Ohren wie Nasen vermögen die Tiere durch dichte Behaarung und spezielle Hautfalten vor dem Eindringen von Sand verschließen, und die Augen sind durch dem Wüstenklima angepasste Lider geschützt. Sie wissen instinktiv, wie sie sich dem Sturm entgegenzulegen haben. Ob die getroffenen Maßnahmen sie vor dem Untergang bewahren werden?

Logisch, dass an Schlaf in der heutigen Nacht nicht zu denken ist. Die Gedanken und Gespräche Arnolds und Bothos kreisen zwangsläufig nur um die auf sie zukommende Katastrophe.

»Das war wohl eine himmlische Eingebung, dass ich dich gebeten habe, wieder mit mir nach Nafir zu reiten«, presst Arnold zwischen den Zähnen hervor, als der Wind sich zunehmend bemerkbar macht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Juhari, die weiße Massai»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Juhari, die weiße Massai» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Juhari, die weiße Massai»

Обсуждение, отзывы о книге «Juhari, die weiße Massai» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x