Sonja Reineke - Die Vigilantin

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Reineke - Die Vigilantin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vigilantin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vigilantin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Niemand hätte das der angepassten und unauffällig lebenden Hausfrau Miriam Darlan zugetraut: Sie ist eine Serienmörderin.
Zuerst tötet sie einen Kinderschänder und zwei gewaltbereite Jugendliche. Aber dort hört Miriams mörderische Wut nicht auf…
Die Journalistin Ruth Welter ist die Einzige, die Miriams Geschichte aus ihrem eigenen Mund zu hören bekommt. Sie ist zugleich fasziniert und abgestossen, denn Miriam Darlan nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie warnt vor der Verrohung unserer Gesellschaft und den laschen Gerichtsurteilen für Kinderschänder und Schläger.
Bald, so Darlan, werden die Bürger das Recht in die eigene Hand nehmen, so wie sie …
Ruth wittert die Chance, die Karriereleiter ihrer Zeitung wieder ein Stück höher zu klettern, aber ihr Kollege Ingo wirft ihr wo er nur kann einen Knüppel zwischen die Beine.

Die Vigilantin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vigilantin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es ist erschreckend, wie schnell Menschen vergessen. So richtig still ist es um Miriam Darlan noch nicht geworden, und nach der Serie, die ich für unsere Zeitung schreiben möchte, wird all das noch einmal hochkochen. Aber dann wird man sich nach ein paar Monaten nicht mehr an sie erinnern. Und das scheint mir keine gute Idee zu sein. Ich mag das nicht hinnehmen und halte ein Pärchen an, das gerade seinen Hund Gassi führt. Ich frage sie, ob sie wissen, was sich hier ereignet hat. Sie erinnern sich noch.

„Aber das ist doch schon so lange her“, sagt die Frau wegwerfend.

„Gerade einmal zwei Jahre“, gebe ich etwas unbehaglich zu bedenken.

„Ach ja … ich erinnere mich … Das war hier? Auf diesem Friedhof?“ Der Mann schaut nachdenklich aus der Wäsche und wirft ein Stöckchen für seinen Hund. Allerdings nur ein paar Meter weit, damit der Hund trotz Leine an ihn herankommt. Was für ein vorbildlicher Bürger. Darlan hat einmal zu mir gesagt, dass diese braven Mitmenschen mir viel mehr Angst machen sollten als sie. Ich steckte gerade frische Batterien in den Rekorder. Sie beugte sich vor, und ich sprang erschrocken auf. Hinter der Tür in meinem Rücken entstand auch schon Bewegung. Immer wenn ich mit Darlan in dem Zimmer sitze, steht ein Wachmann direkt neben der verschlossenen Tür und linst durch ein Guckloch. Beim geringsten Anzeichen eines Angriffs auf mich stürmen sofort drei bis vier uniformierte Männer mit Elektroschockern in den Raum. Man traut ihr eben alles zu. Als ich mich wieder auf den Stuhl gesetzt und der Wachposten die Tür wieder verschlossen hatte, sagte Darlan das zu mir. Dass ich sie nicht zu fürchten brauchte.

„Da draußen sind die, vor denen Sie sich in acht nehmen müssen. Hinter ihrem Lächeln, ihrem Beiseitetreten und ihrer Zuvorkommenheit brodelt es. Sie merken es vielleicht selbst nicht, aber es ist so. Wir alle werden in ein Schema gepresst, aus dem wir nicht ausbrechen dürfen. Wir halten unsere Augen in der Straßenbahn gesenkt. Wir starren aus dem Fenster; wir lesen Zeitung. Wir sehen auf unsere Hände. Aber wir fallen nicht auf. Irgendwann explodieren wir alle. Die meisten innerlich – die kriegen Angststörungen und Depressionen – einige Wenige nach außen. Und niemand kann voraussagen, wann das sein wird – oder wer. Das ist es, was unserer Gesellschaft so viel Angst macht. Oder glauben Sie, Erfurt und Emsdetten waren Einzelfälle? Ich nicht. Ich weiß genau, was in den Jungs vorging.“

Darauf will ich ein andermal eingehen. Jetzt, während der Mann nachdenklich lächelnd zum Friedhof herübersieht, beschließe ich Darlans Redefluss nicht mehr zu unterbrechen. Man kann sie sowieso nicht kontrollieren. Und es ist ihre Geschichte; soll sie sie erzählen, wie sie will.

„Ja, das war hier. Ist Ihnen das wirklich egal?“, frage ich jetzt. Beide heben die Schultern und schütteln betroffen den Kopf.

„Nein, nein, egal ist uns das nicht. Auf keinen Fall! Aber wir sind hier schon so oft vorbeigegangen … wir können nicht jedes Mal ein trauriges Gesicht machen. Das Leben geht weiter.“ Die Frau sagt es und lächelt. Der Mann nickt und lächelt ebenfalls. Beide wünschen mir einen schönen Sonntag und setzen ihren Spaziergang fort.

Nachdenklich betrete ich den Friedhof. Das Leben geht weiter, wie oft ich diesen Spruch schon gehört habe. Für manche geht es nicht einfach weiter. Ich frage mich, was Darlan wohl dazu sagen würde?

Vielleicht kann ich es sie mal fragen.

Der Schildescher Friedhof ist sehr gepflegt und man wird offensichtlich in seiner Kreativität nicht groß behindert. Auf einem Grab sehe ich sogar eine kleine Buddha Statue. Auf vielen Friedhöfen ist derlei unerwünscht. Ich muss eine Weile suchen, bis ich das Grab finde, das Darlan für die Entsorgung ihrer ersten Leiche benutzt hat. Ein Geniestreich war das. Bei allem Abscheu muss man das anerkennen. Und trotzdem war es diese perfekte Lösung, die zu ihrer Entdeckung führte. Seltsam, wie das Leben, das ja einfach weitergeht, so spielt.

Das Grab wird inzwischen nicht mehr genutzt. Ich denke, dass keiner diese Stätte kaufen möchte. Zu viele Menschen wissen Bescheid. Es ist jetzt nichts weiter als eine schmale Unterbrechung der Grabreihe, die mit Gras bewachsen ist. In irgendeiner Form markiert ist sie nicht. Man muss schon wissen, wonach man sucht. Ich finde, man sollte einen Stein aufstellen und einen Spruch von Darlan dort eingravieren, der die Erinnerung an ihre Grausamkeiten wach hält. Sprüche hat sie genug auf Lager. „Ihr habt die Gleichgültigkeit zum Gott erhoben“, zum Beispiel. Das sagte sie, als ich sie nach ihrer Religionszugehörigkeit fragte, und sie sagte, heutzutage gäbe es doch nur einen Gott, an den alle gleichermaßen glaubten.

Nachdenklich starre ich eine Weile auf die Lücke, sehe mich verstohlen um, und ziehe meine Digitalkamera hervor. Etwas dumm komme ich mir schon dabei vor, ein Stück Rasen zu fotografieren. Aber vielleicht hilft mir das Bild beim Schreiben. Ich schieße noch mehr Fotos: das Gebüsch hinter mir, in dem Wolfhardt unter den Tannenzweigen lag, die Wege, die anderen Gräber, die Behälter, in denen man die verrottbaren, unverrottbaren und die restlichen Abfälle entsorgen kann. Zum Obersee, wo sich Darlan ja auch ausgetobt hat, will ich ein anderes Mal gehen. Am besten nicht an einem Wochenende und wenn das Wetter schlechter ist. Man kann einfach nicht nachdenken, wenn von allen Seiten Menschenmassen auf einen zukommen. Und der Obersee ist an den Sonntagen brechend voll.

Als ich wieder zu Hause ankomme, liegen ein großer Strauß Rosen und eine Schachtel teurer Pralinen vor meiner Haustür. Auf der Karte, die in den Rosen steckt, steht: Ich war ein Vollidiot, Dich zu verlassen. Können wir nicht noch einmal von vorn anfangen? In Liebe, Dein Ingo. Ich lache mich schier tot. So will Ingo also an meine Darlan Story rankommen? Aber die Pralinen sehen lecker aus. Genau das Richtige für den Fernsehabend.

5

Fakten über Miriam Darlan:

Name: Miriam Lena Darlan, geborene Miaschek

Geboren am: 10.07.1970 in Dortmund

Eltern: Roland und Claudia Miaschek

Geschwister: Michael und Daniela

Verheiratet mit Felix Darlan vom 17.04.1989 bis zum 26.10.2007

Der Name Darlan ist ein ziemlich alter und ehrwürdiger, wie Felix Darlan in seinem Buch „Vom Leben mit dem Monster“ erklärt. Und seine Frau hat ihn ‚besudelt.’ Felix Darlan ist inzwischen in zweiter Ehe verheiratet. Sein Buch, von einem Ghostwriter geschrieben, steht seit über einem Jahr in den Bestsellerlisten. Von den Dingen, die seine Exfrau getan hat, will er nichts gewusst haben. Auch darüber werde ich mit Miriam Darlan sprechen.

6

Bei meinem nächsten Besuch bitte ich darum, sie vorher in ihrer Zelle sehen zu dürfen. Einmal will ich sie sehen, ohne dass sie mich sieht. Und wie sie in ihrer Zelle sitzt, was sie dort macht. Auf diese Weise will ich mich an sie herantasten. Man führt mich zu einer grünen Tür mit vielen Schlössern und einem Guckloch, mit dem man von außen ins Zimmer sehen kann. Darlan hat ihre Zelle so hübsch wie möglich gemacht. Alles ist aufgeräumt und an seinem Platz, das Bett gemacht, ein paar Bücher liegen auf ihrem Schreibtisch. Einige Blumen aus Transparentpapier, wohl ungelenk von einem Kind gebastelt, hängen am Fenster. Ein Foto von einem Mädchen, das einen kleinen Hund im Arm hält, klebt an der Wand neben dem Bett. Der Tisch ist genauso wie das Bett am Boden festgeschraubt. Der Stuhl, auf dem sie sitzt, ist es mit Sicherheit auch. Sie hat drei Stapel vor sich: Einen mit ungeöffneten Briefen in der Mitte, einen mit geöffneten auf der rechten Seite, und einen Haufen Konfetti auf der linken. Sie hat eine Lesebrille auf der Nase und liest konzentriert einen Brief, den sie in beiden Händen hält. Sie zieht die Augenbrauen hoch, lächelt spöttisch und zerreißt den Brief langsam in kleine Fetzen, die sie auf den anderen Haufen Konfetti legt. Dieser Haufen ist um etwa zwei Drittel kleiner als der mit den geöffneten Briefen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vigilantin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vigilantin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Vigilantin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vigilantin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x