Karlheinz Blaull - Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber

Здесь есть возможность читать онлайн «Karlheinz Blaull - Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Djerba die größte Insel Nordafrikas liegt an der Ostküste Tunesiens. Mit über 300 Sonnentagen und ihrem mediterranen Klima ist sie ein beliebtes Ziel von Touristen und Auswanderern. Der Autor hat sich fast 20 Jahre lang immer für mehrere Monate im Jahr dort aufgehalten und kennt deswegen als Insider die Insel wie kaum ein anderer. Im Jahre 2012 gründete er im Internet eine Selbsthilfe-Gruppe für auf Djerba lebende Europäer.
Dieser praktische Ratgeber soll Auswanderern dabei helfen sich in ihrer neuen Heimat auf Djerba zurecht zu finden. Es ist der umfangsreichste und einzige Ratgeber für Djerba, den es gibt. Mit seinen über 200 aktuellen Themen, kommentiert mit eigenen Erfahrungen, wird das Auswandern nach Djerba kein Sprung ins kalte Wasser.
In erster Linie ist dieser Ratgeber für Auswanderer (Residenten) und Langzeittouristen geschrieben. So beschäftigt sich der Hauptteil mit den Informationen, die für einen Auswanderer unverzichtbar sind. Dazu kommen Themen des täglichen Lebens auf Djerba und er gibt Auskunft darüber, wer einem beim Auswandern helfen kann und was unbedingt dabei beachtet werden muss.
Unabhängig davon enthält der Ratgeber viele Informationen, die auch für den Normaltouristen interessant sind. So wird ausführlich informiert was bei der Einreise zu beachten ist und auch das Thema Sicherheit, das viele Djerba-Touristen interessiert, wird nicht ausgespart. Wer Interesse an Land und Leute hat findet unter dem Kapitel Kultur eine Menge an Informationen zu Sehenswürdigkeiten auf Djerba. Aber es wird auch ausführlich berichtet über die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So gibt es für Individualtouristen viele Informationen, die nicht in einem normalen Reiseführer stehen und deswegen sollte dieser aktuelle Ratgeber bei keiner Djerba Reise fehlen.
Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieses Buches wird für soziale Zwecke verwendet und kommt notdürftigen Menschen auf Djerba zugute.

Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kreditkarten

Die gängigen internationalen Kreditkarten wie Master Card, VISA und American Express werden von den meisten Hotels, größeren Geschäften und Restaurants als auch beim Mieten von Autos akzeptiert. Meist werden auch gerade von Mietwagenunternehmen als Sicherheitsleistung Kreditkarten in Tunesien vorausgesetzt, dies bedeutet, ohne Kreditkarte bekomme ich keinen Mietwagen.

Wer öfters im Ausland Geld abheben muss, dem kann ich die DKB (Deutsche Kreditbank) empfehlen. Mit der kostenlosen VISA Card von der DKB kann man weltweit gebührenfrei Bargeld abheben.

Vorsichtsmaßnahmen

Wie überall gelten auch auf Djerba, die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Kreditkarten und Bargeld. Dies bedeutet im Einzelnen, ohne Grund weder Kreditkarten noch Bargeld vorzeigen. Kreditkarten nicht aus dem Auge lassen und auf die „freundliche“ Hilfe eines Einheimischen, den man nicht gut kennt, beim Geldabheben verzichten. Die großen Geldscheine getrennt vom Kleingeld aufbewahren und am besten nur mit Kleingeld bezahlen. Dazu kommt noch, dass in vielen Geschäften größere Banknoten manchmal nur schwer gewechselt werden können.

Geldein- und Ausfuhr nach Tunesien

Wie eingangs erwähnt, ist die Einfuhr als auch die Ausfuhr von tunesischem Geld verboten. Verstößt man gegen diese Bestimmung und werden bei einer Kontrolle tunesische Dinar gefunden, so werden diese üblicherweise ohne Entschädigung eingezogen.

Fremdwährungen dürfen in unbegrenzter Höhe nach Tunesien eingeführt werden. Sobald sie aber einen Wert von 25.000,- TND (zurzeit ca. 7.500,- €) überschreiten, müssen sie bei der Einreise am Zoll deklariert werden. Die Deklaration muss gleich bei der Einreise erfolgen, noch bevor man den Zoll verlässt. Deswegen am besten sich gleich nach der Passkontrolle an einen Zollbeamten wenden. Die Deklaration erfolgt schriftlich auf einem Formblatt und man benötigt dazu eine Gebührenmarke in Höhe von 10,- TND, die man ebenfalls beim Zoll bekommt.

Beabsichtigt man die mitgebrachten ausländischen Zahlungsmittel wieder aus Tunesien auszuführen, so müssen diese bereits ab einem Wert von 5.000,- TND (zurzeit ca. 1.500,- €) deklariert werden. Dabei soll man beachten, dass die Gültigkeit der Deklaration 3 Monate beträgt. Verstöße gegen diese Regelungen stellen ein schweres Vergehen dar und es kann zum Einzug der nicht deklarierten Geldbeträge führen.

Beabsichtigt man ausländische Zahlungsmittel auf sein eigenes „Devisenkonto“ bei einer tunesischen Bank einzuzahlen, muss darauf geachtet werden, dass dies nur mit deklarierter Fremdwährung möglich ist. Dies bedeutet, dass alles Geld, das auf das Devisenkonto eingezahlt werden soll, vorher beim Zoll deklariert werden muss, auch wenn es unter einem Wert von 5.000,- TND liegt.

Tunesisches Geld in Höhe von bis zu 6.000,- TND kann wieder beim Verlassen in ausländische Währung umgetauscht werden. Zum Rücktausch benötigt man aber die Umtauschquittungen. Deswegen beim Umtauschen bitte die Quittungen aufheben, falls man wieder zurücktauschen möchte.

In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass eine Anmeldepflicht für Barmittel von 10.000,- Euro oder mehr bei Reisen in oder aus der Europäischen Union besteht. Dies bedeutet, dass alle Personen, die mit 10.000,- EUR oder mehr Barmittel in die EU einreisen oder aus der EU ausreisen, diesen Betrag beim inländischen Zoll anmelden.

Devisenkonto

Jeder Nicht-Tunesier der in Tunesien zeitweise lebt kann ein sogenanntes Devisenkonto (Bankkonto für konvertible Währungen) bei einer tunesischen Bank eröffnen. Zur Kontoeröffnung benötigt man seinen Reisepass sowie einen Mietvertrag. Die „Carte Sejour“ wird dazu nicht benötigt und ist auch keine Voraussetzung für ein Devisenkonto.

Auf dieses Devisenkonto kann man dann sein zuvor deklariertes Bar-Geld einzahlen, als auch Geld aus dem Ausland überweisen. Dabei ist zu beachten, dass die Überweisungsdauer aus Europa bis zu 7 Werktage dauern kann.

Tunesische Dinar können auf ein solches Devisenkonto nicht eingezahlt oder überwiesen werden.

Das Konto wird normalerweise in tunesischen Dinar geführt, daher wird bei der Einzahlung / Überweisung das eingezahlte Geld sofort zum Tageskurs in TND umgerechnet. Von diesem Konto kann man sowohl tunesische Dinar als auch Devisen abheben. Bei der Abhebung von Devisen ist zu beachten, dass die Umrechnung zum Tageskurs erfolgt, so dass nochmals ein Wechselkursverlust eintritt. Von diesem Konto können auch Überweisungen getätigt werden ebenso wie Daueraufträge (für Miete usw.).

Für das Erlangen der „Carte Sejour müssen regelmäßige Geldeingänge auf diesem Konto nachgewiesen werden. Die entsprechende Bescheinigung wird dann gegen Gebühr von der Bank ausgestellt.

Ausländer, die in Tunesien leben und die „Carte Sejour“ besitzen, dürfen pro Kalenderjahr bis zu insgesamt 3.000,- TND in ausländische Währung umtauschen und auch ausführen.

Wohnen auf Djerba

Spätestens, wenn mann/frau sich entschlossen hat nach Djerba auszuwandern bzw. dort längere Zeit zu verbringen, stellt sich die Frage, wo werde ich wohnen. Die Insel ist zwar nicht so groß, aber die Wohnmöglichkeiten sehr unterschiedlich. Will ich in der Nähe der Touristenzone wohnen oder habe ich es lieber ruhiger. Stadt oder Land, wobei der Unterschied zwischen Stadt und Land, mal abgesehen von Houmt Souk und Midoun nicht so groß ist. Je näher an den Strand, desto teurer wird das Ganze. Gleiches gilt für die Stadt oder das Land. Dabei gilt zu Bedenken, dass die Entfernung zur nächsten Stadt auch eine Rolle spielt, falls man nicht über ein entsprechendes Fahrzeug verfügt. Kleinere Strecken kann man zwar zu Fuß oder mit dem Rad bewältigen, aber bei größeren Entfernungen ist man auf ein Auto bzw. Taxi angewiesen. Wobei bei letzterem, diese bestimmten Einschränkungen unterliegen, wie ich unter „Taxis auf Djerba“ aufgeführt habe. Speziell in der Nacht kommt dann ein weiteres Problem dazu. So einfache alltägliche Dinge, wie eine Straßenbeleuchtung gibt es nicht überall, auch Gehwege sind eine Seltenheit. Dies gilt auch für die beiden großen Städte wie Houmt Souk und Midoun, Der Stadtkern ist zwar einigermaßen beleuchtet, aber an den Rändern sieht es nachts meist dunkel aus und von Gehwegen keine Spur. Gleiches gilt für viele Straßen, selbst die Touristenzone ist nachts nicht überall beleuchtet. All dies sollte man bedenken.

Ansonsten gilt wie überall, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Speziell für Djerba gilt, dass die Nähe zu Libyen und die damit verbundenen Flüchtlinge vieles in den letzten Jahren verändert hat. Die Preise für Wohnungen und Immobilien sind gestiegen und auch das Angebot ist nicht mehr so groß. Da aber immer noch viel auf Djerba gebaut wird, gibt es keinen Mangel an Wohnungen und Immobilien. Bleibt nur noch die Frage, mieten oder kaufen bzw. selbst bauen.

Wohnungen & Häuser zum Mieten

Bei den zu mietenden Wohnungen und Häusern stellt sich zuerst die Frage, möbliert oder nicht? Viele wollen erst einmal sehen wie sich das Ganze entwickelt und da ist es am Anfang besser eine möblierte Wohnung zu mieten, diese sind natürlich auch teurer. Die Ausstattung bei den möblierten Wohnungen und Häusern ist im Normalfall sehr spartanisch und genügt oft nicht unserem europäischen Anspruch.

Dabei gilt auch wie bei uns, am besten vorher anschauen und bei Mängeln darauf bestehen, dass sie vor dem Einzug behoben werden. Sich darauf zu verlassen, dass es nach dem Einzug gemacht wird, bedarf schon eines großen Vertrauens. Im Normalfall ist es so, dass wenn man eingezogen ist, für den Vermieter erst einmal das Wichtigste erledigt ist. Für ihn zählt dann meist nur, dass die Miete rechtzeitig überwiesen wird. So kann es denn schon manchmal mehrere Wochen, manchmal auch Monate dauern, bis die Mängel behoben sind. Oder man ist gezwungen es auf eigene Rechnung zu machen. Dabei liegt es auch nicht immer am Vermieter, oft bzw. meistens liegt es an den Handwerkern, die nicht kommen. Geschichten davon, könnten ein Buch allein füllen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»

Обсуждение, отзывы о книге «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x