Karlheinz Blaull - Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber

Здесь есть возможность читать онлайн «Karlheinz Blaull - Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Djerba die größte Insel Nordafrikas liegt an der Ostküste Tunesiens. Mit über 300 Sonnentagen und ihrem mediterranen Klima ist sie ein beliebtes Ziel von Touristen und Auswanderern. Der Autor hat sich fast 20 Jahre lang immer für mehrere Monate im Jahr dort aufgehalten und kennt deswegen als Insider die Insel wie kaum ein anderer. Im Jahre 2012 gründete er im Internet eine Selbsthilfe-Gruppe für auf Djerba lebende Europäer.
Dieser praktische Ratgeber soll Auswanderern dabei helfen sich in ihrer neuen Heimat auf Djerba zurecht zu finden. Es ist der umfangsreichste und einzige Ratgeber für Djerba, den es gibt. Mit seinen über 200 aktuellen Themen, kommentiert mit eigenen Erfahrungen, wird das Auswandern nach Djerba kein Sprung ins kalte Wasser.
In erster Linie ist dieser Ratgeber für Auswanderer (Residenten) und Langzeittouristen geschrieben. So beschäftigt sich der Hauptteil mit den Informationen, die für einen Auswanderer unverzichtbar sind. Dazu kommen Themen des täglichen Lebens auf Djerba und er gibt Auskunft darüber, wer einem beim Auswandern helfen kann und was unbedingt dabei beachtet werden muss.
Unabhängig davon enthält der Ratgeber viele Informationen, die auch für den Normaltouristen interessant sind. So wird ausführlich informiert was bei der Einreise zu beachten ist und auch das Thema Sicherheit, das viele Djerba-Touristen interessiert, wird nicht ausgespart. Wer Interesse an Land und Leute hat findet unter dem Kapitel Kultur eine Menge an Informationen zu Sehenswürdigkeiten auf Djerba. Aber es wird auch ausführlich berichtet über die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So gibt es für Individualtouristen viele Informationen, die nicht in einem normalen Reiseführer stehen und deswegen sollte dieser aktuelle Ratgeber bei keiner Djerba Reise fehlen.
Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieses Buches wird für soziale Zwecke verwendet und kommt notdürftigen Menschen auf Djerba zugute.

Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fotoapparat / Videokamera

Laptop oder ähnliches, Musikplayer

Handy, Smartphone

GPS-Gerät - muss aber beim Zoll angemeldet werden

Da heute viele Handy & Smartphone interne GPS-Empfänger besitzen, müssten diese theoretisch auch beim Zoll angemeldet werden, was aber kaum geschieht.

LCD-Fernseher - Sind zollpflichtig

Um keine Probleme bei der Ausreise zu bekommen, kann man sich besonders wertvolle Geräte in den Reisepass eintragen lassen. Mit der Eintragung in den Reisepass kann man auch die Zollpflicht umgehen, falls der Zoll einzelne Geräte als zollpflichtig deklariert.

Wer aber nur mit einem Personalausweis eingereist ist, kann nichts eintragen lassen.

Geschenke

Erlaubt in Höhe von ungefähr 10,- € bis 20,- € - dazu leider keine genaueren Angaben gefunden.

Normalerweise gibt es aber wenige Probleme, wenn Geschenke mitgebracht werden. Falls es aber sehr viele sind und auch sehr wertvolle, kann es schon passieren, dass sie verzollt werden müssen.

Wie die Höhe der Verzollung berechnet wird, ist kaum nach vollziehbar. Manchmal kann es helfen, Kaufquittungen vorzulegen, um den Preis des Geschenkes nachzuweisen. Letztendlich entscheidet aber der Zoll und schaut dabei, was ein vergleichbarer Artikel in Tunesien kosten würde.

Verbotene Einfuhr:

Streng verboten ist die Einfuhr von:

Tunesischen Dinars (auch Ausfuhr)

Publikationen und Abbildungen mit sittenwidrigen oder obszönen Inhalten (darunter fallen z.B. in Tunesien schon einfache Nacktaufnahmen)

Drogen, Medikamente (außer zum Eigengebrauch)

Waffen und Sprengstoff

Feuerwerkskörpern und Feuerwerksartikeln

Fluggeräte (z.B. Drohnen) mit und ohne Kamera

Dattelpalmen und Henna

Gefährlichen "Kampfhunderassen"

Gefährdete Tiere und Pflanzen

Haustiere

Hunde und Katzen (aus Europa)

Für die Ausreise/Einreise in die EU braucht jedes Tier einen EU-Heimtierausweis.

Das Tier muss mit einem Chip gekennzeichnet sein, welches im Ausweis eingetragen sein muss. Bei allen Tieren, die vor dem 3.7.11 geboren wurden wird auch eine lesbare Tätowierung anerkannt.

Das Tier braucht eine Tollwut-Schutzimpfung, die eingetragen sein muss. Die Erstimpfung muss mindestens 21Tage alt sein, sie darf nicht älter als 12 Monaten sein.

Die Einreise mit einem Tier nach Tunesien ist nicht sehr aufwendig, die Wiedereinreise nach Deutschland aber erschwert! Für die Mitnahme von Hunden und Katzen nach Tunesien ist eine Impfbescheinigung gegen Tollwut (bei Hunden auch gegen Staupe) erforderlich. Sie muss mindestens 1 Monat und darf höchstens 6 Monate alt sein. Zudem wird ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als 6 Wochen) verlangt. Bei Wiedereinreise aus Tunesien nach Deutschland, muss die Wirksamkeit der Tollwutimpfung vor der Ausreise aus Deutschland von einem zugelassenen Labor durch eine Blutprobe überprüft werden

Hunde und Katzen (aus Tunesien)

Will man ein Tier aus Tunesien nach Deutschland einführen, bedarf es einer Gesundheitsbescheinigung von einem Amtstierarzt.

Die Kennzeichnung (Chip/Tätowierung) ist erforderlich.

Das Tier muss sämtliche Grundimpfungen haben und gegen Tollwut geimpft sein.

Zusätzlich muss 30 Tage nach der Impfung und 3 Monate vor der Einreise die Wirkung der Impfung von einem zugelassenen EU-Labor bestätigt werden.

Die Mitnahme von ungeimpften Tieren als auch Welpen (unter 7 Monaten) ist verboten. Sie werden u.U. auf Kosten des Besitzers zurückgeschickt oder für 4 Monate in Quarantäne untergebracht.

Einreise mit dem KFZ

Zollbereich La Goulette Tunis PanoramaAufnahme Wer das Abenteuer liebt und - фото 9

Zollbereich La Goulette / Tunis - Panorama-Aufnahme

Wer das Abenteuer liebt und was Besonderes erleben möchte, der sollte einmal mit dem Auto nach Djerba gefahren sein. Aufgrund unserer modernen Verkehrsmittel, wie dem Flugzeug, vergisst man, dass Djerba mehr als 2000 km von unserer Heimat entfernt auf einem anderen Kontinent liegt. Wer es also wagen will, benötigt etwas Zeit (mindestens 3 Tage) und Geduld. Ansonsten ist die Einreise mit dem Auto nach Tunesien unkompliziert (meistens). Bevor man losfährt, sollte man schauen, ob die benötigten Papiere alle Ordnung sind.

Man benötigt:

Einen gültigen Reisepass

Fahrzeugschein

Führerschein (der Internationale Führerschein ist nicht erforderlich)

Grüne Versicherungskarte / gültig für Tunesien

Schutzbrief, der auch in Tunesien gültig ist

Wer ein neues Auto sein Eigen nennt, sollte auch darauf achten, dass seine Vollkaskoversicherung in Tunesien gilt. Im Zweifelsfall die Versicherung wechseln oder das Risiko eingehen und hoffen, dass nichts passiert. Falls einem das Auto nicht gehört, eine schriftliche Einverständniserklärung des Halters, am besten beglaubigt. Falls die Grüne Versicherungskarte fehlt, kann man bei der Einreise für Tunesien eine gültige Haftpflichtversicherung erwerben.

Die Anreise erfolgt über Frankreich bzw. Italien. Egal ob man mit der Fähre von Marseille oder Genua abfährt, letztendlich kommt man im Zollhafen von La Goulette / Tunis an.

Die Überfahrt dauert ca 24 Stunden und am besten ist man bucht eine Kabine - фото 10

Die Überfahrt dauert ca. 24 Stunden und am besten ist, man bucht eine Kabine. Je nachdem, ob man mit einer italienischen, französischen oder tunesischen Fähre fährt, kann sich das Prozedere bei der Zollabfertigung leicht unterscheiden. Die hier geschilderten Erfahrungen beziehen sich auf die Einreise mit einer italienischen Fähre. Schon vor der Ankunft in Tunis bekommt man einen Teil der benötigten Formblätter für die Einreise auf der Fähre ausgeteilt. Dies wären:

Damit wird Euer Fahrzeug zolltechnisch erfasst und in den Pass eingetragen - фото 11

Damit wird Euer Fahrzeug zolltechnisch erfasst und in den Pass eingetragen - фото 12

Damit wird Euer Fahrzeug zolltechnisch erfasst und in den Pass eingetragen. Dieses Formblatt entspricht dem späteren Ausdruck, den man als Genehmigung bekommt. Achtung dieses Formblatt wird nicht immer auf der Fähre ausgegeben. Man bekommt es meist erst kurz vor der Zollkontrolle von den "freundlichen Helfern" angeboten, es liegt dort aber auch in der Abfertigungshalle aus.

In der Regel überprüft man damit die Einfuhr von Waren durch tunesische - фото 13

In der Regel überprüft man damit die Einfuhr von Waren durch tunesische Staatsbürger. Auch als Tourist muss man dieses Formblatt genau ausfüllen, auch wenn man später alles wieder ausführt. Am besten ihr füllt diese Formblätter schon auf der Fähre aus.

Wenn ihr im Hafen angekommen und mit Eurem Fahrzeug von der Fähre - фото 14

Wenn ihr im Hafen angekommen und mit Eurem Fahrzeug von der Fähre heruntergefahren seid, geht es erst einmal zur Grenzpolizei. Dort legt ihr die erforderlichen Papiere sowie Euren Reisepass vor, bekommt die Stempel und dann geht es weiter zum Zoll. Neuerdings müsst ihr vorher nochmals mit Eurem Fahrzeug durch einen großen Scanner fahren. Da es bei der Grenzpolizei mehrere Durchfahrten gibt, aber nur ein Scanner und alle Fahrzeuge dadurch müssen, versucht jeder als erster durch zu kommen. Dabei kann es etwas hektisch werden und man bekommt auch sehr schnell mit, dass es hier etwas anders zugeht wie an europäischen Zollstellen. Also nur nicht nervös werden und langsam nach vorne pirschen. Wenn man den Scanner geschafft hat, geht es weiter zur Zollkontrolle. Man wird von einem Zollbeamten in eine der vielen Kontroll-Spuren eingewiesen und es dauert dann eine Weile bis jemand kommt und es weiter geht. Meist wird man zuerst von einem der vielen "freundlichen Helfern", die sich auf dem Zollgelände befinden, angesprochen. Sie bieten sich an, einem bei den notwendigen Formalitäten behilflich zu sein. Dabei wird einem dann auch meist das blaue Formblatt "Zeitlich begrenzte Einfuhr eines Kfz" angeboten und beim Ausfüllen geholfen. Dies sind aber keine offiziellen Zollbeamten und natürlich ist dies nicht umsonst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber»

Обсуждение, отзывы о книге «Djerba - Ein Ratgeber für Auswanderer, Langzeittouristen und sonstige Urlauber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x