Dieter Rakete - Das Haar in der Suppe

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Rakete - Das Haar in der Suppe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Haar in der Suppe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Haar in der Suppe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es handelt sich um die zeitliche geordnete Zusammenfassung von mir verfasster Leserbriefe zu tagesaktuellen Themen.
Dabei kann man feststellen, dass sich manche Wildsau, die durchs Dorf getrieben wurde, einige Zeit später als niedliches Ferkel erwies.

Das Haar in der Suppe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Haar in der Suppe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Welcher Wissenschaftler hat eigentlich mit anerkannten Methoden schlüssig nachgewiesen, dass bei wirklich gleicher Intelligenz Kinder aus unteren Schichten benachteiligt werden? Wo existieren empirisch unbezweifelbare Ergebnisse, dass minderbegabte Schüler von besseren lernen (bzw. völlig ideologisiert: bessere von schlechteren lernen), so dass alle zusammen unterrichtet werden müssen? Sind nicht die Übergänge von Schwachsinn zur Hochintelligenz fließend, und gibt es nicht an jedem Punkt dieser Skala eine bestimmte Anzahl von Menschen? Ist der Intelligenzquotient ein Trugbild der Wissenschaft? Welchen Sinn hat dann aber das Reden von „Hochintelligenz“.

Wie groß darf die Bandbreite von Leistungsfähigkeit und -bereitschaft sein, um sinnvoll unterrichten zu können? Es gibt sicherlich einige sogenannte Spätentwickler, aber muss man deshalb gleich ganze Schulsysteme reformieren?

Wenn es wahr ist, dass ein dreigliedriges Schulsystem die Gesellschaft spaltet, müssten die Bayern dann nicht längst Bürgerkrieg führen?

Jürgen Trittin, Wir wollen diese Koalition zum Erfolg führen 24.02.2009

-

Trittin, Jürgen

Wenn der Unsinn, den Trittin mit seinem unwissenschaftlichen Zahlengemenge über die deutsche Bildungslandschaft verbreitet, tatsächlich Grundlage der Hamburger Schulreform gewesen sein sollte, dann ergreift mich als ehemaligen Lehrer eine wütende Verzweiflung. Trittin ist genau das, was die antiken Griechen unter einem Idiotes verstanden haben. Glücklicherweise konnte man in der WELT auch Kommentare von ausgewiesenen Fachleuten zu dieser Reform lesen, von Prof. Hurrelmann und drei weiteren Kollegen. Es wundert mich übrigens, noch nirgendwo einen analysierenden Artikel über die historische Tatsache gelesen zu haben, dass in den 50er Jahren in Hamburg auch nach der 6. Grundschulklasse (mit Prüfung) auf die verschiedenen Schultypen verteilt wurde. Dieses System ist dann mit Gründen, die ich gerne kennen lernen würde, durch die 4-jährige Grundschule abgelöst worden.

Thorsten Kaul, Wie viel Bush steckt in Barack Obama 24.02.2009

vg

Antiamerikanismus

Bush konnte veranlassen oder machen, was er wollte. Es war immer falsch und unentschuldbar. Man durfte sich doch die allgemeine Mehrheitsmeinung in Deutschland nicht zerstören lassen. Obama kann veranlassen oder machen, was er will. Es ist immer richtig und entschuldbar. Man darf sich doch die allgemeine Mehrheitsmeinung nicht zerstören lassen und gegen Obamas überraschende Entscheidungen protestieren. Ich warte eigentlich darauf, dass auch die erfolgten freien Wahlen im Irak dem Konto von Obama gutgeschrieben werden, oder dass eine verkorkste, uniformierte und manipulierte Öffentlichkeit in der Bundesrepublik einem amtierenden George Walker B. selbst die Buschbrände in Australien angelastet haben.

Wer wusste wie viel im Bahntower? 25.03.2009

-

Deutsche Bahn

In der aktuellen Screening-Affäre gilt mein aufrichtiges Mitleid dem Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn. Wer neben den 40 Ermittlern der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG auch Herta DäublerGmelin und Gerhart Baum als Gegner hat, der darf sich getrost schon einen Friedhofsplatz reservieren.

Letzterer gilt bei einigen auserwählten politischen Analysten als „bester Innenminister, den Deutschland je hatte“, erstere ist bekannt durch ihren Hitler-Bush-Vergleich. Sie hat in der gegenwärtigen Datenschutzaffäre etwas vorschnell eine massive Behinderung der Aufklärung entdeckt. Vermutlich hat ihr diesen Vorwurf Burkhard Hirsch eingeflüstert, der ja seinerseits einen angeblichen Abgrund von Datenvernichtung im Kanzleramt festgestellt hat beim Wechsel von Kohl zu Schröder. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass neben Herta Däubler-Gmelin die zwei anderen weißgewandeten Parzen Sabine LeutheusserSchnarrenberger und Hildegard HammBrücher ihre Fäden spinnen.

Damit hätten wir dann alle hypermoralischen diaboli ex macchina vergangener und gegenwärtiger Fernsehtalkshows beisammen.

Noch eine Chance für den Sozialismus? 31.03.2009

-

Sozialismus

Der Maler Max Liebermann hat beim Anblick der braunen Nazi-Horden und ihrer Führer 1933 angewidert beklagt: „Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!“

Mir geht es genauso, wenn ich mir die Zukunft unter verblödeten roten Horden und ihrer Führer vorstelle: piefige, kleinkarierte Geisteszwerge mit Blockwartmentalität, die nicht nur wirtschaftliches Prekartat erzeugen, sondern auch intellektuelles.

Schäuble: Guantanamo-Gefangene 05.06.2009

-

CIA

Ich habe einen Vorschlag, der eine relative Sicherheit gegenüber freigelassenen Guantanamo-Häftlingen bringt. Die lautesten Schreier, die ohne Kenntnis der juristischen Komplexität und des Gefährdungspotentials verlangt haben, Guantanamo zu schließen, sollten sich als Paten/Patinnen für je einen Gefangenen zur Verfügung stellen.

Philosoph mit Weltpublikum 18.06.2009

vg

Habermas, Jürgen

Jürgen Habermas müsste sich als Theoretiker des herrschaftsfreien Dialogs sicherlich freuen, wenn auf die Laudatio von Wolf Lepenies eine Anti-Laudatio in der WELT erschiene: Etwa von dem Philosophen Odo Marquardt: Habermas habe größten Bekanntheitsgrad, werde aber überschäzt.

Für mich waren die Beiträge von Habermas, angefangen beim „Positivismusstreit in der deutschen Soziologie“ über den „Historikerstreit“ bis zu politischen Artikeln über die jüngere Vergangenheit ein einziges Ärgernis (nur noch vergleichbar mit dem politischen Unsinn des unfehlbaren Günter Grass). Karl R. Poppers Dictum über „dunkle“ Philosophen trifft teilweise auch ihn: „Wer's nicht klar sagen kann, soll weiter studieren, um's klar sagen zu können!“

Das geheime Programm der CIA 14.07.2009

-

CIA

Leider springt mein Gewissen nicht an, wenn terroristische Massenmörder und solche, die es werden wollen, gefoltert werden.

Ich halte es auch für vernünftig, wenn nicht alle Abgeordneten über derartige Methoden informiert werden, um die hochmoralische Öffentlichkeit nicht zu hysterisieren oder um den Schein einer korrekten humaneren Gesellschaft zu wahren.

Für mich ist die Frage aber entscheidend, wie viele Menschenleben durch verschärfte Verhörmethoden gerettet werden konnten. Sollte erwiesenen Unschuldigen ein Leid zugefügt worden sein, so müsste man diese mit 1 bis 2 Millionen Dollars/Euros oder mehr entschädigen.

Übrigens haben die Israelis die Terroristen von München 1972 sogar liquidiert. Die Aufregung hielt sich durchaus in Grenzen.

Analysen des Wahlverlustes des linken Lagers 01.10.2009

-

Wahlen

Das rot-rot-grüne Lager hat die Bundestagswahl meiner Meinung nach aus folgenden Gründen verloren:

An den Universitäten gibt es Fächer wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Finanzwissenschaft.

Die Wirtschaft wird geführt von Managern, privaten Unternehmern, Bankern und fleißigen Arbeitern.

Diese Gruppen stehen den Ideen, Projekten und „Visionen“ der FDP und CDU/CSU näher als dem linken Lager. Von dort hört man letztlich nur die Argumente und Meinungen von Sozialarbeitern, Dichtern, Sekretärinnen, Journalisten, Lehrern, Ypsilantis, scheinheiligen Moralisten, untalentierten Neidhammeln und ehemaligen und gegenwärtigen Sympathisanten der kommunistischen Irrlehre. Diese Klientel hat keine Mehrheit gefunden, auch weil deren Gerechtigkeitsvorstellung zu simpel ist:

Die unteren Einkommen müssen entlastet und die oberen belastet werden.

Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Ansicht nicht völlig unbegründet ist, die Linken könnten nicht mit Geld umgehen. Sie wissen nämlich nicht, wie man es erwirtschaftet. Sie wissen nur, dass sie es von anderen zur Verteilung haben wollen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Haar in der Suppe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Haar in der Suppe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Haar in der Suppe»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Haar in der Suppe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x