Dieter Rakete - Das Haar in der Suppe

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Rakete - Das Haar in der Suppe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Haar in der Suppe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Haar in der Suppe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es handelt sich um die zeitliche geordnete Zusammenfassung von mir verfasster Leserbriefe zu tagesaktuellen Themen.
Dabei kann man feststellen, dass sich manche Wildsau, die durchs Dorf getrieben wurde, einige Zeit später als niedliches Ferkel erwies.

Das Haar in der Suppe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Haar in der Suppe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Energiewende

Mögliche hessische Energieengpässe aufgrund der witzigen Vorschläge der SPD könnten gemildert werden, wenn alle gesunden Hessen und Hessinnen im Alter von 18-45 Jahren in sogenannten Hamster-Heimlaufrädern täglich von 7.00 - 8.00 Uhr und von 20.00 - 21.00 Uhr Strom erzeugen würden.

Ypsilantis Desaster in Hessen 04.11.2008

-

Ypsilanti, Andrea

Nun haben wir den Schlammassel. Die Blase ist geplatzt!

Die politischen Zocker in Hessen haben sich verzockt, allen voran Frau Ypsilanti, die absolut keine angebotene Hilfe annehmen wollte. Man sollte überlegen, ob sie nicht verhaftet werden müsste.

Damit etwas Ähnliches nicht wieder passieren kann, sollten die Parteien ganz klare Regeln aufstellen, z. B. ein Verbot von politischen Lügen oder Beschränkung der unverantwortlichen Gier nach Macht. Wieder einmal ist der kleine Mann der Dumme: „die da oben“ zwingen ihn wahrscheinlich dazu, erneut zur Wahl zu gehen. Für die dafür notwendigen Kosten hätte man doch George W. Bush, der an allem schuld ist, mehrere deutsche Volkshochschulkurse in Demokratie, Friedens- und Klimaforschung finanzieren können.

Ypisilantis Fall 09.11.2008

v

Ypsilantis, Andrea

Andrea Ypsilantis selbstverschuldete politische Tragödie gibt dem weisen Dichter recht:

It is but one step from the sublime to the ridiculous. (Es ist nur ein kleiner Schritt vom Erhabenen zum Lächerlichen).

Systemkrise 19.12.2008

-

Systemkrise

Allüberall in Printmedien, Talkshows und Meinungsumfragen hört man entsetzt, dass die Menschen nicht mehr überzeugt sind vom Wert der Demokratie und der sozialen Marktwirtschaft. Auch sogenannte „Intellektuelle“ wettern gegen das „System“, die verbildete Schönheit der Linkspartei Sarah Wagenknecht bekommt frenetischen Beifall für ihre Statements, man sehnt sich nach ewiger Stabilität des Gemeinwesens, die Regression in den Planungsglauben ohne Fehlentwicklungen feiert fröhliche Urständ.

Marx wird „ausgebuddelt“ mit seinen zentralen Aussagen, dass das Privateigentum die Ursünde der Menschheit ist und dass der Kapitalismus ein chaotisches Wirtschaftssystem sei, welches Ressourcen verschwendet.

Scheinbar überzeugend, aber tragisch verführerisch ist folgender Gedankengang (zitiert von K.R. Popper in: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde): „Jede rationale Handlung muss ein bestimmtes Ziel haben. Sie ist rational in eben dem Ausmaß, in dem sie ihr Ziel bewusst und konsequent verfolgt und in dem sie ihre Mittel diesem Ziel entsprechend festsetzt. Die Wahl eines Ziels ist also die erste Aufgabe, die wir lösen müssen, wenn wir rational zu handeln wünschen; wir müssen unsere wirklichen und endgültigen Ziele sorgfältig festsetzen, und wir müssen von ihnen jene Teil- und Zwischenziele klar unterscheiden, die eigentlich nur als Mittel oder als Schritte auf dem Wege zum endgültigen Ziel in Betracht kommen: Wenn wir diese Unterscheidung vergessen, dann vergessen wir auch uns zu fragen, ob es wahrscheinlich ist, dass diese Teilziele das letzte Ziel fördern; und damit hören wir auf, rational zu handeln. Auf das Gebiet politischer Tätigkeit angewendet, verlangen die angeführten Prinzipien die Festlegung unseres endgültigen politischen Ziels oder des idealen Staates, bevor irgendeine praktische Handlung unternommen wird. Nur dann, wenn dieses Ziel zumindest in rohen Umrissen bestimmt ist, wenn wir einen Bauplan der von uns angestrebten Gesellschaftsordnung besitzen, nur dann können wir beginnen, uns die besten Mittel und Wege zu ihrer Verwirklichung zu überlegen und einen Plan für praktisches Handeln aufzustellen. Die angegebenen Vorbereitungen sind für jede praktische politische Handlung notwendig, die die Bezeichnung „rational“ verdient, insbesondere sind sie notwendig für den sozialen Aufbau selbst.“

Die zeitlose Kritik an solchen Gedankenspielen sollte in Poppers zeitlos gültigem oben zitiertem Werk nachgelesen werden.

Daraus nur eine zeitlos gültige Wahrheit: „Der Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten (- sc. durch rationale Planung -) produziert stets die Hölle.“

Die Leserbriefe nach Datum sortiert (2009)

Islamistische Massenmörder 15.01.2009

-

Islam

Könnte es sein, dass man islamistische Massenmörder aufwertet, indem man ihnen intellektuell mehr oder weniger diskussionsfähige Motive unterstellt, wie z. B.

Kapitalismus ist unmenschlich,

alle Menschen ohne Glauben an die göttliche Sendung des Korans sind todeswürdig,

die Dritte Welt wird ausgebeutet,

der Westen ist dekadent und sündig.

Sollte man nicht doch eher auf persönlich gescheiterte Lebensläufe von Selbstmordattentätern, auf kollektive Indoktrination, auf psychopathischen oder religiösen Wahnsinn solcher Mörder und ganzer Volksgruppen verweisen, die im relativ zivilisierten Abendland in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt landen würden?

Sollte man ihnen des weiteren nicht besser klarmachen,

dass ihr vielleicht subjektiv empfundener Stolz nicht übereinstimmt mit ihrer offenbaren entsetzlichen Dummheit,

dass es schwerer ist, Objekte zu konstruieren und zu bauen als sie zu zerstören,

dass es auch vor Allah moralisch höherwertiger ist, seine Mitmenschen zu achten als sie zu vernichten?

Münteferings Lagerwahlkampf 20.01.2009

v

Meinungsumfragen

Münteferings Ansicht über einen zukünftigen Lagerwahlkampf ist begründbar:

Wenn 44% der Deutschen den scheidenden US-Präsidenten George W. Bush als größere Kriegsgefahr ansahen als den Iraner Ahmadinedschad, wenn 48% am System der Demokratie zweifeln, wenn ein beträchtlicher Teil, - im Osten mehr als im Westen -, soziale Sicherheit höher schätzt als Freiheit, wenn Demonstrationen gegen den „Aggressor“ Israel größeren Zulauf haben als Demonstrationen Pro Israel, wenn bösartige Diffamierungen der sozialen Marktwirtschaft großen Beifall erhalten etc., dann weiß man, aus welchem unvernünftigen und unklugen Potential linke Parteien schöpfen können.

Israels Feinde in Europa 28.01.2009

-

Israel

Richard Herzinger weist in seiner Analyse auf die ungeheuerliche ,,Enthemmung“ bei der Verwendung falscher historischer Vergleiche von Israelis (Juden) und Palästinensern hin.

In ungläubigem Entsetzen über das teuflisch-blöde Wirken der Feinde Israels möchte auch ich dennoch einen Vergleich wagen:

Psychopathen und geistig Behinderte werden in entsprechenden Anstalten von Psychiatern und Psychologen therapiert, - durch Gespräche und andere Methoden -. Die Kranken werden in der Tat nicht erschossen!

Ob sich aber dieses medizinische Modell auf den Gazakonflikt übertragen lässt, - auf der einen Seite terroristische Fanatiker und Psychopathen der Hamas, auf der anderen potentiell gesprächsbereite Israelis -, ist höchst zweifelhaft.

Es gibt (und gab) historische Verhältnisse, in denen tragischer weise Gewalt angewendet werden muss.

Intelligenz und Umwelt 14.02.2009

vg

Bildung

Ich kann es einfach nicht glauben, dass die Einführung der 6-jährigen Grundschule nicht auf empirisch begründeten Erkenntnissen beruht, sondern allein auf einsamen Kopfgeburten grüner und teils auch schwarzer Kleinhirne. Politiker haben sich meines Wissens nach noch nie über folgende Fragen qualifiziert geäußert:

Worin liegt eigentlich der Grund für die Existenz von sozialschwachen und bildungsfernen Schichten? : In ungerechten Verhältnissen, in mangelnder Fürsorge des Staates oder in einem behaupteten maroden Bildungssystem, das überwiegend Arbeiter- und Migrantenkindern die Weihen höherer Bildung versagt? Warum wird ein ebenfalls möglicher Grund tabuisiert: die genetisch bedingte Begabung. (Man wird den Prozentsatz von gering Begabten auf der linken Seite der Gaußschen Normalverteilung niemals durch noch so gute pädagogische Methoden auf die rechte Seite bringen können).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Haar in der Suppe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Haar in der Suppe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Haar in der Suppe»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Haar in der Suppe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x