Erich Hübener - Drei Lästerschwestern auf Borkum

Здесь есть возможность читать онлайн «Erich Hübener - Drei Lästerschwestern auf Borkum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Lästerschwestern auf Borkum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Lästerschwestern auf Borkum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn Sie gerne im Straßencafe sitzen, die Leute, die vorbeigehen beobachten und dann mit Ihrer Freundin über deren Figur oder Klamotten «lästern», dann ist dies genau das richtige Buch für Sie. Denn eben das ist die Lieblingsbeschäftigung von Rebekka, Erika und Maria während ihrer Kur auf Borkum. Und ein bisschen Liebe und Erotik darf's auch noch sein.

Drei Lästerschwestern auf Borkum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Lästerschwestern auf Borkum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erich Hübener

Drei Lästerschwestern auf Borkum

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Erich Hübener Drei Lästerschwestern auf Borkum Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Erich Hübener Drei Lästerschwestern auf Borkum Dieses ebook wurde erstellt bei

Rebekka

Erika /Maria

Borkumvoraus

Probesitzen

Ungebetener Besuch

Kontaktaufnahme

Schnippelbohnensuppe

Saunagedanken

Thor, der Wikinger

Für den kleinen Hunger zwischendurch.

Was ist schon Geld?

Frischfleisch?

Kuriert

Memmertsand

Alte Liebe rostet nicht…

Die Bretter, die die Welt bedeuten.

Barfuß bis zum Hals

Neptuns Gold

Über den Wolken…

Eine Tasse Kaffee, bitte…

Tausend Diamanten

Es riecht nach Fisch

Kein Feuer, keine Kohle …

Nackte Tatsachen

Sie können’s nicht lassen

Adam und Eva

Happy End?

Impressum neobooks

Rebekka

„Das kann doch nicht wahr sein“, schimpfte Rebekka nachdem sie den Brief der BfA gelesen hatte. Dann verließ sie ihre Wohnung, schlug die Tür hinter sich zu und stampfte die Treppe zum nächsten Stockwerk hinauf. Sie klingelte bei Maren, ihrer Freundin, die zwar zehn Jahre älter war als sie, mit der sie sich aber hervorragend verstand. Ansonsten hatte sie zu den übrigen Hausbewohnern wenig Kontakt, aber mit Maren verband sie schon eine mehrjährige Freundschaft, die durchaus auf Gegenseitigkeit beruhte.

Als Maren endlich die Tür öffnete hielt Rebekka ihr den Brief hin und sprudelte los: „Hier, sieh dir das an“, schimpfte sie, „die wollen mich in die Klapse stecken.“

Maren riss die Augen auf und sagte in entrüstetem Ton: „Waaas?“

„Ja, hier, lies es selbst“, antwortete Rebekka und händigte ihrer Freundin den Brief aus.

„Komm doch erst mal rein, Beggy“, sagte Maren, nahm ihre Freundin bei der Hand und zog sie ins Wohnzimmer.

„So“, sagte sie dann, „setzt dich mal hier hin und beruhige dich. Ich mache uns eben schnell einen Kaffee. Ich glaube, den brauchen wir jetzt beide.“

„Ein Cognac wäre mir jetzt lieber“, sagte Rebekka, den Tränen nahe.

„One after the other“, sagte Maren, die es liebte deutsche Redewendungen wortwörtlich ins Englische zu übersetzen. Allerdings sprach sie es dann auch noch so aus: „Wann after sie asser.“

Sie verschwand in der kleinen Küche des Appartements und während sie mit der Kaffeezubereitung beschäftigt war, saß Rebekka auf dem Sofa und starrte die gegenüberliegende Wand an. Nein, nein, das wollte sie nicht, sechs Wochen in eine Psychokur und dann auch noch nach Borkum, auf eine Nordseeinsel.

„Nein, ohne mich!“, schimpfte sie leise vor sich hin. „Ich hab doch keine Klatsche, oder?“, rief sie in Richtung Küche.

„Nein, natürlich nicht“, bestätigte Maren sofort, als sie wieder ins Wohnzimmer kam und zwei Becher heißen Kaffee auf den Tisch stellte.

„So“, sagte sie dann und setzte sich neben ihre Freundin, „der Kaffee wird dir gut tun. Und nun gib mir doch mal dieses ominöse Schreiben.“

Während Rebekka vorsichtig den Kaffee schlürfte, las Maren den Brief durch. Schließlich sagte sie: „Was ist denn daran so schlimm? Du bekommst sechs Wochen Urlaub geschenkt.“

„Ja“, antwortete Rebekka mit einem deutlichen Schuss Verachtung in der Stimme, „mit vergitterten Fenstern und Türen, die sich nur von außen öffnen lassen. Das ist doch ein halber Knast.“

„Quatsch, wer erzählt denn so was?“

„Hab' ich doch letztens in einem Fernsehfilm ganz genau gesehen.“

„Wer weiß, was das für eine Horrorsendung war. Bist selbst Schuld, wenn du dir so einen Mist anschaust.“

„Ja, aber …“

„Nix aber. Jetzt hör mir mal ganz genau zu.“

Rebekka ergab sich in ihr Schicksal, zumal sie den Rat ihrer Freundin schon des Öfteren als sehr hilfreich empfunden hatte.

„Also, das ist eine Klinik für Psychotherapie. Da gibt es weder vergitterte Fenster noch verschlossene Türen. Da sollst du dich erholen . Und das , denke ich, kannst du auch sehr gut gebrauchen, nach dem, was vor vier Wochen mit dir los war.“

„Was heißt hier los war “, protestierte Rebekka gleich, „ich hatte doch nur einen Whisky zu viel getrunken.“

„Und dabei gleichzeitig eine oder zwei Schlaftabletten zu viel geschluckt.“

„Ja, ja“, lenkte Rebekka ein, „und wenn du mich nicht mit deinem Mutter- Theresa-Tick gerettet hättest, dann wäre ich jetzt wenigstens tot“ , jammerte sie und ließ ihren Tränen freien Lauf.

„Also, entschuldige, aber der Typ war nun auch nicht gerade `the yellow from the egg´. Wegen so einem wirft man doch nicht sein Leben weg, nur, weil er dich mit `ner anderen betrogen hat.“

„Wollte ich ja auch gar nicht. Es war kein Selbstmordversuch. Wie oft soll ich das denn noch sagen? Es war ein Unfall, oder besser gesagt, meine eigene Blödheit.“

„Aber es hätte bös‘ ins Auge gehen können.“

„Ja, Ma“, sagte Rebekka, wobei sie dieses `Ma´ als Abkürzung von `Maren´ verstanden haben wollte und nicht etwa als Abkürzung für `Mama´. „Aber das passiert mir nicht noch mal. Da bin ich mir ganz sicher. Dazu brauche ich nicht in eine sechswöchige Kur auf so eine blöde Insel und mich stundenlang von allen möglichen Seelenklempnern, Ärzten und Therapeuten volllabern lassen.“

Es entstand eine Pause. Dann sagte Maren: „Übrigens, diese `blöde Insel´, wie du sie nennst, ist eine der schönsten ostfriesischen Inseln. Und sie ist so groß, dass du mit Sicherheit keinen Inselkoller kriegen wirst. Schau mal, Beggy, du lebst und es geht dir inzwischen doch wieder ganz gut, oder?“

Rebekka nickte stumm.

„Versuch‘ doch einfach mal positiv zu denken. Du kommst raus aus deinem Alltagsstress und kannst Abstand gewinnen von allem was war. Und wenn du im Moment nicht glücklich darüber bist, dann lass es doch einfach mal über dich ergehen. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass du es hinterher gut finden wirst. Du bist sechs Wochen in einer anderen Umgebung, du lernst andere Leute kennen. Und wer weiß, was sich in einer Kur so alles ergeben kann.“

„Was meinst du mit ergeben kann? Denkst du, ich leg‘ mir da einen Kurschatten zu, oder was? Ich bin doch nicht blöd.“

„Na, ja, es muss ja nicht gleich der Prinz fürs Leben sein, aber vielleicht etwas `für den kleinen Hunger zwischendurch´.“

Rebekkas Tränen waren versiegt. Sie konnte schon wieder lächeln. Sie nahm ihre Freundin in den Arm und sagte: „Du immer mit deinen dummen Sprüchen.“

„So dumm sind die doch gar nicht. Lass dich überraschen.“

„Siehst du, schon wieder so ein Spruch. Und wenn ich mich nicht irre, stammt der von Rudi Carrell.“

„Richtig. Mach das. Lass dich überraschen.“

Rebekka nahm den Brief noch einmal zur Hand und sagte nach einer kleinen Denkpause: „Ich glaube, es geht mir eigentlich gar nicht um diese blöde Kur. Ich ärgere mich nur furchtbar darüber, dass dieser Psychoheini es geschafft hat alle Welt davon zu überzeugen, dass ich suizidgefährdet bin.“

„Ach Beggy, für eine solche Behauptung würde ich sechs Wochen Urlaub auf einer Insel mit Kusshand nehmen.“

„Ja, du vielleicht. Aber ich fürchte mich ja schon vor der Insel . Ich bekomme doch spätestens nach drei Tagen schon einen Inselkoller. Wenn du wenigstens dabei sein könntest“, sagte sie und griff nach Marens Händen, „dann wäre ich nicht so allein.“

„Keine Angst, du wirst nicht allein sein. In einer Kur findet man immer Freunde, allein schon deshalb, weil alle anderen ja auch Leidensgenossen oder – genossinnen sind.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Lästerschwestern auf Borkum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Lästerschwestern auf Borkum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Lästerschwestern auf Borkum»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Lästerschwestern auf Borkum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x