Norman Brenner - Der Weg des Wassers - Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt

Здесь есть возможность читать онлайн «Norman Brenner - Der Weg des Wassers - Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Idee, dass du leiden musst, ist Bull****!
"Der Ursprung all unserer Probleme ist unser Unvermögen, loslassen zu können." (Buddha)
– Fühlst du dich gestresst, kommst nicht zur Ruhe und hast Probleme, mit den ständig wachsenden Anforderungen um dich herum klarzukommen?
– Leidest du unter Ängsten und Selbstzweifeln, willst es allen recht machen und schaffst es nicht, dich selbst zu finden und deinen eigenen Weg zu gehen?
– Kämpfst du mit Liebeskummer, emotionaler Abhängigkeit, Verlustangst oder Eifersucht und treibst die Menschen, die du liebst, immer wieder von dir weg?
Stress, Kummer und negative Gefühlen können sich tief in deine Seele brennen und dauerhaft Schaden in deinem Leben anrichten. Von Depressionen und Burnout über Selbsthass und dem Gefühl, nicht geliebt zu werden, bis hin zu tiefer Trauer und der Reue, niemals dein eigenes Leben gelebt zu haben.
Der Weg des Loslassens ist mehr als eine Strategie oder eine Technik, um dich kurzzeitig von Problemen zu befreien, die dann später wieder in geballter Form zurückkommen und dein Leben ruinieren. Es ist eine grundlegende Fähigkeit, mit der du ein für alle Mal mehr Gelassenheit, Liebe und Selbstbewusstsein in dein Leben bringst, weil du damit die wahren Ursachen deiner Probleme erkennst und genau dort ansetzt.
Loslassen lernen bedeutet, zu verstehen, wie die Mechanismen im Leben wirken und wie du diese Mechanismen für dich arbeiten lassen kannst, anstatt mit aller Anstrengung gegen sie anzukämpfen.
Dieses Buch ist für Menschen, die unter Ängsten, Stress, Liebeskummer oder anderen Problemen leiden und es leid sind, sich zu verausgaben und immer wieder gegen den Strom zu schwimmen und Lösungen zu finden, die – wenn überhaupt – nur von kurzer Dauer sind.
Mach nicht weiter wie bisher!
Warte nicht. Du bist nur einen Klick davon entfernt die Fähigkeit des Loslassens zu lernen, die dich sofort und dauerhaft gelassener, selbstsicherer, glücklicher und sogar attraktiver werden lässt.

Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3 Ausblick

Was dich erwartet

Dieses Buch ist anders. Dieses Buch enthält keine Lehre. Wer einer Lehre folgt, kommt immer in Konflikt zwischen seiner Wirklichkeit und der Lehre. Kein System auf der Welt kann in der Lage sein, dir dein Leben zu erklären, es dir zu erleichtern und dir wahre Erfüllung zu Teil werden zu lassen. Aus dem einfachen Grund, dass Systeme starr sind und du und dein Leben alles andere als starr. Dein Leben ist flexibel, es ist ein fließender Strom, der sich in jedem Moment verändern kann. Und weißt du was passiert, wenn man versucht etwas lebendiges, fließendes in ein starres System zu pressen? Es bricht aus. Deshalb wünsche ich mir, dass du den Inhalt dieses Buches nicht als absolut ansiehst. Ich möchte nicht, dass du es auswendig lernst oder die Bedeutung jeder einzelnen Aussage untersuchst. Dieses Buch ist ein Samen. Die daraus entstehende Pflanze geht in deinem Leben auf und dort findest du auch ihre Früchte. Dieses Buch soll viel mehr eine Motivation und Inspiration sein, dir selbst deine eigenen Maßstäbe zu setzen, das vermittelte Prinzip in deinem eigenen Leben zu studieren und danach zu leben. In diesem Buch findest du deshalb:

eine Hilfestellung, keine Anleitung

Inspiration, kein Handbuch

Motivation, keinen Leitfaden

einen praktischen Weg, keine graue Theorie

eine Lebenseinstellung, keine Technik

deine Aha-Momente, nicht mein Wissen

ein Beispiel, keine ultimative Wahrheit, denn die ist immer individuell und deshalb geht es darum, was du in deinem Leben daraus machen kannst und nicht, wie du dein Leben danach ausrichten kannst

Selbst hier begegnet uns schon das Prinzip des Loslassens und ich möchte, dass du es beim Lesen dieses Buches anwendest:

» Lies das Buch, dann lass es los. Betrachte dieses Buch und seine Inhalte als Beispiel, nicht als Vorschrift.

Warum du dieses Buch schon beim Lesen loslassen solltest

1) Leichtere Umsetzung

Der Unterschied ist, dass man sich freier fühlt, wenn man etwas nicht annehmen muss und es dann paradoxerweise eher tut. Du hast mehr Energie und Antrieb, dein Leben aus eigenem Willen zu verändern, nicht weil du es verändern sollst. Wenn du in deinem Leben verblüfft feststellst, dass du nach den Prinzipien aus diesem Buch gehandelt hast, das ist der Zustand, den wir erreichen wollen. Nicht, dass du dir Aufgaben vornimmst und sie am Ende doch nicht umsetzt.

2) Bessere Aufnahme

Dazu kommt noch, dass du Inhalte, die dir leicht und spielerisch vermittelt werden, viel besser aufnehmen und behalten kannst. Erinnere dich an deine Kindheit: Denke an ein Buch oder eine Geschichte, die du zu Hause entdeckt und freiwillig aufgesogen hast. Wahrscheinlich erinnerst du dich noch heute detailliert daran. Nun denke an ein Buch oder eine Geschichte, die du in der Schule durchnehmen musstest. Wie viel weißt du davon noch? Und wie viel schwerer fiel es dir erst, das ganze Buch zu lesen?

3) Besserer Transfer

Wenn du den Inhalt dieses Buches locker und ohne Druck in dein Unterbewusstsein beziehungsweise Überbewusstsein aufnimmst (auf die Begriffe gehen wir gleich genauer ein), wird der Transfer auf deine individuelle persönliche Situation fast von selbst erfolgen. Du wirst nicht krampfhaft versuchen müssen, Zusammenhänge zu deinem Problem zu finden, sie werden dir von selbst ins Auge fallen, weil dein Unterbewusstsein dein Leben damit abgleicht.

4) Keine Angst vor Fehlern

Außerdem schwindet mit diesem Ansatz eine weitere Hürde: die Angst, Fehler zu machen. Du kannst keine Fehler machen, wenn du dir deine eigenen Maßstäbe setzt! Es gibt kein richtig oder falsch. Es zählt nur das, was du selbst definierst. Und wer keine Angst vor Fehlern hat, ist mutiger, wenn es darum geht, Neues auszuprobieren.

5) Die Botschaft verstehen, nicht nur die Worte

Das wichtigste aber ist: Wenn du diesem Buch mit einem lockeren, offenen Geist begegnest, bist du in der Lage, zu erkennen, was dahinter steckt. Verfolgst du nur stur nach Schema F die Worte und Sätze, verpasst du das große Ganze. Oder wie das bereits erwähnte ZEN-Sprichwort sagt:

„Wenn du nur auf den Finger schaust, siehst du den Mond nicht.“

Deshalb ist meine wichtigste Bitte an dich:

Genieße dieses Buch!

Siehe es nicht als Pflichtlektüre oder Anleitung an, sondern als aufregende Reise, auf der du dich jederzeit umschauen und gerne einmal vom Weg abkommen und etwas verweilen kannst. Nimm den Geschmack der Worte auf, nicht die Worte selbst. Lies das Buch wie eine spannende Geschichte und geh dann mit dem gesagten „schwanger“. Lass es in dir keimen und entwickle seine Früchte selbst. Du kannst natürlich gerne immer wieder zu bestimmten Kapiteln und Tipps zurückkehren, aber betrachte diesen Kurs nicht als To-do-Liste, in dem es ein Kapitel nach dem anderen abzuhaken gilt. Diese Vorgehensweise entspräche nicht dem Wesen des Loslassens. Vieles von dem, was du hier findest, wirkt im Unbewussten. Gib ihm Raum, um dort zu wirken. Wenn du Erfolge messen willst, beginne Tagebuch zu führen oder mach dir Notizen über Zusammenhänge und Erkenntnisse, die dir in deinem eigenen Leben auffallen. Im Buch selbst findest du am Ende fast aller Kapitel einen Aufruf dazu. Falls du nicht in das Buch hineinschreiben willst oder das Ebook liest, kannst du einfach ein separates Notizheft benutzen. Aber auch das ist nur ein Angebot. Sieh es nicht als Pflichtübung an, etwas aufschreiben zu müssen. Auch wenn du nichts aufschreibst, wird das Buch seine Wirkung haben. Dieser lockere Umgang mit dem Buch ist mein einziger und wichtigster Tipp an dich, denn das ist das Prinzip des Loslassens, um das es hier geht. Du findest außerdem am Ende fast aller Kapitel eine stichpunktartige Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Wenn du das Bedürfnis hast, ein Kapitel wieder aufzufrischen oder dir schnell einen Überblick zu verschaffen, kannst du jederzeit dort ansetzen. Nun kommen wir aber endlich zum Thema.

Was dich gleich erwartet

Direkt nach dieser kurzen Übersicht legen wir los mit dem guten Zeug. Dieses Buch besteht aus fünf Kernbereichen:

Teil 1: Einleitung

Wir befinden uns hier. Du erfährst, worum es geht, was dich erwartet und warum es sich für dich lohnt, dieses Buch zu lesen.

Teil 2: Warum du leidest

Im zweiten Teil des Buches leisten wir gleich den wichtigsten und größten Teil der Arbeit. Wir gehen der Ursache unseres Leidens auf den Grund. Nur wenn wir etwas verstehen, können wir es auch ändern. Spoileralarm: Es ist nicht alleine das Festhalten. Es steckt einiges mehr dahinter. Dies ist der wichtigste Teil im Buch. Wenn du dazu geneigt bist, direkt zum dritten oder vierten Teil zu springen, und es kaum erwarten kannst, das Loslassen endlich anzuwenden, muss ich dich enttäuschen. Ohne diesen grundlegenden Teil wirst du die weiteren Hinweise nicht verstehen und das Loslassen nicht praktizieren können.

Teil 3: Wie du dich von deinem Leid befreien kannst

Im Mittelteil werden wir dann kurz unsere Erkenntnisse rekapitulieren und daraus auf die Lösung schließen, die uns von all unserem Leid befreien kann: das Loslassen. Hier werden wir außerdem grundsätzliche Fragen und Missverständnisse zum Loslassen klären, zum Beispiel warum das Loslassen so schwer sein kann, und herausfinden, auf welchem Weg uns das Loslassen schließlich gelingt.

Teil 4: Lerne loszulassen und befreie dich von deinem Leid

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Weg des Wassers: Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x